An den Börsen in Deutschland zeigen sich die privaten und institutionellen Investoren zur Stunde nicht in Kauflaune, sie verkaufen aber auch nicht in größerem Maß. Der TecDAX notiert lediglich um 0,29 Prozent besser als zum Handelsschluss am Vortag. Der Auswahlindex wird nunmehr mit 2.976 Punkten bewertet.
Gut gelaufen sind unter den Werten im Index die Titel von Carl Zeiss Meditec, SMA Solar Technology und Bechtle. Am stärksten verteuert hat sich das Papier von Carl Zeiss Meditec. Private und institutionelle Anleger zahlen aktuell 2,05 Prozent mehr für die Aktie als am vorherigen Handelstag. Derzeit kostet das Wertpapier von Carl Zeiss Meditec 81,82 Euro. Verteuert hat sich auch das Papier von SMA Solar Technology. Preisanstieg gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 1,75 Prozent. Gegenwärtig kostet die Aktie 60,95 Euro. Bechtle notiert ebenfalls fester (plus 1,55 Prozent). Das Wertpapier von Bechtle kostet zur Stunde 43,89 Euro.
Unter den Wertpapieren im TecDAX ragen die Aktien von ATOSS Software, Energiekontor und Verbio Vereinigte Bioenergie negativ hervor. Am schlechtesten lief es für das Papier von ATOSS Software. Aktuell zahlen Käufer an der Börse für die Aktie von ATOSS Software 193,80 Euro. Das entspricht einem Abschlag von 3,00 Prozent. Deutlich verbilligt hat sich auch das Wertpapier von Energiekontor. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verlor es 1,41 Prozent an Wert. Für das Papier von Energiekontor liegt der Preis derzeit bei 76,70 Euro. Ebenfalls leichter notiert Verbio Vereinigte Bioenergie mit einem Minus von 1,40 Prozent. Der Preis für die Aktie liegt gegenwärtig bei 35,89 Euro.
Die Bilanz des TecDAX seit Jahresbeginn ist weiterhin positiv. Seit Beginn des laufenden Jahres hat sich der Punktestand des Aktienbarometers um 1,89 Prozent verbessert. In den TecDAX werden von der Deutschen Börse die 30 Titel aufgenommen, die hinsichtich der Marktkapitalisierung vom Streubesitz und hinsichtlich des Börsenumsatzes auf die 40 DAX-Unternehmen folgen, sofern die Unternehmen einem der Technologie-Sektoren zugeordnet sind. Während MDAX und SDAX ausschließlich Nebenwerte aus den klassischen Sektoren beinhalten, sind im TecDAX also ausschließlich Technologie-Aktien zu finden. Zu den Technologiebranchen zählt die Börse unter anderem die Bereiche Biotechnologie, Telekommunikation und Internet, Software, Halbleiterherstellung, Medizintechnik, sowie Laser- und Robotertechnik.
Kurzfristig positionieren in ATOSS Software | ||
MB9X0N
| Ask: 4,12 | Hebel: 5,16 |
mit moderatem Hebel |
Zum Produkt
| |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.