Ein übervoller Mülleimer (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 287

Internationale Müll-Export-Bande in Spanien zerschlagen

MADRID (dpa-AFX) - Die Polizei hat in Spanien eine internationale Bande zerschlagen, die jahrelang Plastikmüll aus Europa illegal auch auf anderen Kontinenten entsorgt haben soll. Die nun ausgehobene Gruppe habe mindestens 41.000 Tonnen Kunststoffabfälle aus Spanien, Frankreich und Portugal teils illegal in Spanien gelagert, teils aber auch in Länder wie Indien, die Türkei, Malaysia, Brasilien, Marokko, Thailand und das Vereinigte Königreich exportiert, heißt es in der Mitteilung der Polizeieinheit Guardia Civil. Fünf Personen seien festgenommen worden, gegen 15 weitere werde ermittelt.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Der schwer recycelbare und umweltgefährdende Abfall soll ohne Genehmigung grenzüberschreitend transportiert, gehandelt und gelagert worden sein. In Spanien wurde er unter anderem auf drei nicht genehmigten Deponien in den Regionen León und Valencia abgelagert.

In Zusammenarbeit mit Europol und den Behörden der anderen betroffenen europäischen Länder seien insgesamt sechs Durchsuchungen durchgeführt worden. Bei den Abfällen handelt es sich laut Guardia Civil größtenteils um Agrarkunststoffe aus Frankreich und Portugal./er/DP/stw


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend