Angebliche Zurückhaltung Irans
Zugleich betonte die Miliz angeblich friedfertige Absichten Teherans. Der Iran habe zuletzt Zurückhaltung geübt und auf alle internationalen Initiativen zur Deeskalation der Krise reagiert, hieß es in der Mitteilung. Die iranische Regierung habe aber auf ihrem Recht bestanden, Atomenergie für friedliche Zwecke zu produzieren.
Die Hisbollah beschuldigte auch die USA, an der Eskalation beteiligt zu sein. Ohne die "direkte Zustimmung, Koordination und Unterstützung der USA" hätte der Angriff niemals stattfinden können, so die Hisbollah weiter./cmy/DP/jha
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.