Die Aktie von Ulta Beauty ist gegenwärtig der größte Gewinner im S&P 500-Index (S&P 500-Index). Aktuell liegt der Index mit 1,66 Prozent im Plus.
Die privaten und institutionellen Anlegern am amerikanischen Aktienmarkt zeigen sich derzeit überwiegend in Kauflaune. Der S&P 500 legte leicht um 1,66 Prozent zu. Der neue Stand für das Kursbarometer: 4.126 Punkte.
Auffällig sind zur Stunde besonders die Wertpapiere von Ulta Beauty, Lam Research und Autodesk. Den größten Kursgewinn verzeichnet das Papier von Ulta Beauty. Verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag kostet es gegenwärtig 10,42 Prozent mehr. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 417,35 US-Dollar. ULTA Beauty gehört in den USA zu den größten Kosmetik-Einzelhändlern. Kräftig verteuert hat sich auch die Aktie von Lam Research. Sie verteuerte sich um 9,36 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Das Papier von Lam Research kostet aktuell 494,80 Euro. Das Wertpapier von Autodesk kommt gegenwärtig auf einen Wertanstieg von 9,02 Prozent. Die Aktie von Autodesk kostet derzeit 208,91 US-Dollar.
Am Ende des S&P 500 rangieren zur Stunde die Aktien von Under Armour, Corteva und The JM Smucker. Am Ende der Kursliste steht das Papier von Under Armour. Gegenwärtig kostet das Wertpapier von Under Armour 9,15 Euro. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Verlust von 2,81 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für die Aktie von Corteva. Sie verbilligte sich um 2,14 Prozent. Für das Papier von Corteva liegt der Preis aktuell bei 61,82 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier von The JM Smucker mit einem Abschlag von 2,07 Prozent. Derzeit kostet die Aktie von The JM Smucker 115,70 Euro.
Der heutige Preisanstieg verbessert die negative Bilanz des S&P 500 für das laufende Kalenderjahr nur leicht. Das Minus seit Anfang Januar beträgt 13,72 Prozent. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.
Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.
Kurzfristig positionieren in Corteva | ||
Ask: 1,16 | Hebel: 4,36 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.