Die Skyline des Frankfurter Finanzviertels nach Sonnenuntergang.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 667

Aktien Frankfurt Schluss: Dax erstmals über 24.000 Punkten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit dem Sprung über 24.000 Punkte hat der Dax am Dienstag auf seinem Rekordlauf die nächste Etappe absolviert. Der deutsche Leitindex stieg bis auf 24.082 Zähler und hat damit in diesem Jahr die vierte Tausendermarke hinter sich gelassen. Der Rückenwind ließ zwar nach, doch es gelang ihm, sich über dieser zu halten. Aus dem Handel ging er 0,4 Prozent höher bei 24.036,11 Punkten. Der MDax legte um 1,39 Prozent auf 30.550,83 Zähler zu.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
DAX 23.350,55 DAX Chart +1,27%
Zugehörige Wertpapiere:
MDAX (Perf.) 29.365,17 MDAX (Performance) Chart +0,84%
Zugehörige Wertpapiere:

Der anhaltende Börsenaufschwung fußt Experten zufolge auf einer Mischung aus Einflüssen, darunter die Hoffnung auf einen Lösungsweg in den globalen Zollstreitigkeiten, die US-Präsident Donald Trump angezettelt hat. Diese paart sich mit einer recht solide verlaufenden Berichtssaison der Unternehmen, dem milliardenschweren Finanzpaket der Bundesregierung und der Erwartung sinkender Zinsen in der Eurozone.

Experten verweisen wegen der Unsicherheit über Trumps Politik auch schon länger auf Kapitalströme nach Europa. Ein Vergleich mit den am Dienstag etwas schwächeren US-Börsen untermauert dies: Während der Dax in diesem Jahr mittlerweile wieder mit fast 21 Prozent im Plus steht, kommt der US-Leitindex Dow Jones Industrial aktuell nur auf ein Jahresplus von 0,4 Prozent./tih/he


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend