Marina Way, OCBC ATM - Gardens by the Bay (The Canopy), Singapur
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 249

Aktien Asien-Pazifik: Zumeist Verluste nach Kursrutsch an den US-Börsen

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die deutlichen Kursverluste an den US-Börsen haben am Donnerstag auch die meisten asiatischen Börsen belastet. Hintergrund sind die zunehmenden Sorgen der Anleger wegen des steigenden US-Staatsdefizits. Marktbeobachter sahen insbesondere die geplanten deutlichen Steuersenkungen und eine schleppend verlaufene Auktion von US-Staatsanleihen als Auslöser für die kräftigen Kursabschläge. Die Renditen legten im Gegenzug deutlich zu. Höhere Zinsen lassen generell Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren weniger attraktiv erscheinen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
CSI 300 Net Total Return Index (CNY) -   CSI 300 Net Total Return Index (CNY) Chart 0,00%
Zugehörige Wertpapiere:
Hang Seng 23.976,58 Hang Seng Chart -0,42%
Zugehörige Wertpapiere:
Nikkei 225 38.425,77 Nikkei 225 Chart -0,27%
Zugehörige Wertpapiere:
S&P/ASX 200 PR 8.537,47 S&P/ASX 200 PR Chart +0,10%
Zugehörige Wertpapiere:

Am Anleihemarkt besteht die Sorge, dass das US-Steuergesetz in den kommenden Jahren Billionen von US-Dollar zu den ohnehin schon hohen Haushaltsdefiziten hinzufügt - und das in einer Zeit, in der das Interesse der Anleger an US-Anlagen weltweit nachlässt.

In Tokio knüpfte der japanische Leitindex Nikkei 225 an seine jüngsten Verluste an und fiel um 0,84 Prozent auf 36.985,87 Punkte. Aus Branchensicht konnten sich lediglich die als defensiv geltenden Aktien aus dem Medizinsektor gegen den negativen Trend stemmen.

Chefanalyst Nick Twidale von AT Global Markets Australia sprach von einem globalen Problem, da die Anleger es mit neuen Gegebenheiten zu tun hätten. Mit dem Anstieg der Renditen auch japanischer Staatsanleihen könnte die fiskalische Gesundheit Japans zu einem "Problem für globale Investoren" werden.

Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen gab zuletzt nur geringfügig nach. Für den Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong aber ging es kurz vor Handelsschluss um 1,07 Prozent nach unten.

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 verlor am Ende 0,45 Prozent./la/jha/

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend