Ein Preisabschlag in Höhe von 5 Cent müssen derzeit die Aktionäre der Deutschen Wohnen AG hinnehmen. Bewertet wird die Aktie gegenwärtig an der Börse mit 23,80 Euro. Der Anteilsschein der Deutschen Wohnen AG hat sich aufgrund dieser Entwicklung heute denoch bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am MDAX (MDAX ). Dieser notiert bei 29.435 Punkten. Der MDAX liegt derzeit damit um 0,77 Prozent im Minus. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist das Wertpapier der Deutschen Wohnen AG zur Stunde noch weit entfernt. Am 21. November 2008 ging das Papier zu einem Preis von 2,15 Euro aus dem Handel – das sind 90,95 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.
Die Deutsche Wohnen SE entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen ist in den Segmenten Vermietung, Wertschöpfung, wiederkehrende Verkäufe, Entwicklung und Pflege tätig. Das Segment Vermietung bietet die wertsteigernde Bewirtschaftung von Wohnimmobilienportfolios an. Mit einem Verlust von 591,00 Mio. € hat die Deutsche Wohnen AG das vergangenen Geschäftsjahr abgeschlossen. Der Umsatz des Unternehmens lag bei 1,18 Mrd. €.
Auf dem Markt sieht sich die Deutsche Wohnen AG einigen Wettbewerbern gegenüber. Rote Kurszahlen auch bei Konkurrent Branicks Group (Branicks Group-Aktie). Die Aktie verbilligte sich zuletzt um 2,99 Prozent. Im Gegensatz dazu griffen Investoren bei dem Anteilschein von LEG Immobilien (LEG Immobilien-Aktie) zu. Der Kurs von LEG Immobilien kletterte um 0,07 Prozent.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base erstellt.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.