White House Connection


Thema bewerten
Beiträge: 7
Zugriffe: 2.908 / Heute: 1
Nassie:

White House Connection

2
19.04.03 19:33
Wie amerikanische Unternehmen ihre engen Verbindungen zur Regierung nutzen

Im frisch befreiten Irak gibt es die ersten Job-Angebote. Unter der Telefonnummer 866-258 8770 können sich arbeitslose und pensionierte Polizisten ab sofort Stellen im Besatzungsgebiet reservieren: „Wiederaufbau der Polizei, Gerichte und Gefängnisse“ steht als Aufgabe in der Stellenbeschreibung – und sicher geht es auch darum, die Plünderungen in den Straßen von Bagdad und Basra in den Griff zu bekommen. Mitzubringen sind die amerikanische Staatsbürgerschaft, Berufserfahrung als Polizist, eine US-Fahrerlaubnis und „ausgezeichnete Gesundheit“. Der Arbeitgeber in spe weiß nämlich, worauf es ankommt. Die Firma Dyncorp aus Fort Worth in Texas schickt schon seit Jahren Aufpasser in Krisengebiete von Bosnien bis Afghanistan – 23000 Beschäftigte zählt sie weltweit, der Jahresumsatz beträgt 2,3 Milliarden Dollar.

Fragt man genauer nach, ist die Streifenarbeit im Irak aber noch keine ausgemachte Sache. Dyncorp wirbt seine Mitarbeiter im Moment noch „vorläufig“ an, für „eventuelle“ Aufträge – schließlich ist die Besatzung des Iraks derzeit noch Sache der ganz großen Weltpolitik, und vielleicht bekommen Blauhelme der Vereinten Nationen den Job. Doch große Zweifel am baldigen Einsatz im Irak hat bei Dyncorp niemand. Die Regierung hat deutlich erkennen lassen, wie sie den Irak wiederaufbauen will: in einer Rekordzeit von etwa einem Jahr und unter kräftiger Beteiligung effizienter, amerikanischer Firmen. Der Schlacht am Golf soll die Mutter aller Wiederaufbau-Arbeiten folgen – Aufträge im Wert von 30 bis 105 Milliarden Dollar könnten US-Firmen winken, schätzt die American Academy of Arts & Sciences.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
BRAD PIT:

Es gibt einen Gott? o. T.

 
22.04.03 13:15
Bewerten
Stox Dude:

Halliburton & besonders Carlyle Group !

 
22.04.03 13:56
Vielleicht habt ihr gestern mitbekommen, das Williams (WMB) gestern fuer 512 Mio
Dollar endlich einen Teil von Williams Energy Partners verkauften

The stake is being bought by a group of private equity players including Madison Dearborn Partners, Carlyle Group and Riverstone Holdings. Madison Dearborn and a joint venture between Carlyle and Riverstone would create an equally owned entity that would own the interest in Williams Energy.

Siehe da, auch hier taucht Carlyle Group wieder auf ;-)

Im uebrigen hat auch Warren Buffet Anteile bei Williams gekauft, ansonsten waeren
die damals (kurz nach Enron Skandal) bankrupt gewesen!


Stox Dude
White House Connection 1011351
Bewerten
MaMoe:

und, das ist doch vollkommen in Ordnung ...

 
22.04.03 15:19
wer Vitamin B nicht nutzt, ist selbst schuld ... und wer kann mir mit vernünftigen Argumenten erklären, warum sich die USA zu öffentlichen Ausschreibungen beim Wiederaufbau des Irak hinreissen lassen sollte ?? Damit Dt. und Frankreich dann doch noch mitverdienen dürfen ??

"Keinen Cent für die Koalition der Unwilligen" ist die Devise und - nach meiner pers. Meinung- auch absolut gerechtfertigt ... wer die Drecksarbeit macht, der soll hinten nach auch kräftig daran verdienen ... oder wiederspricht das eurem sozialistischem Weltbild ?? Der Tellerwäsche soll die Teller waschen und der Restaurantbesitzer verdient sich dumm und dämlich damit ... sehr logisch ...

man soltle sich lieber rechtzeitig mit den richtigen Aktien dioeser Firmen eindecken, um dann auch noch ein bißchen mitzukriegen vom dicken Kuchen ... aber ist wohl ereits schon zu spät ...

hahahaha
MaMoe ......
Bewerten
>1x bewertet
Tatanka-Yotan.:

ja , Mamoe, kein Verbrechen ist schlimm genug

 
22.04.03 15:30
Hauptsdache man kann daran verdienen. Aber ansonsten bist Du natürlich für Freiheit, Demokratie, Menschenrechte.... vollkommen klar
Bewerten
 
30.10.03 00:24
Bewerten
paule:

hallo mamoe, bist du vielleicht ein kleines

 
30.10.03 01:49
arschloch?


oder tust du nur so?






schöne grüße
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen