Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 985  986  988  989  ...

TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Beiträge: 25.910
Zugriffe: 9.585.256 / Heute: 9.421
TUI AG 7,49 € +2,18% Perf. seit Threadbeginn:   -91,93%
 
großer_prinz:

Viel Bla bla aber hier die Fakten..

 
26.07.24 21:42

Kreuzfahrten
TUI Cruises: „Wir sind vor der Welle“
Freitag, 26.07.2024

Rekordauslastung erwartet

Das gelingt derzeit gut. Der Vermarktungschef spricht von einem „sehr prosperierenden Geschäft“. 2024 rechne TUI Cruises für die Marke Mein Schiff mit einer Rekordauslastung analog zum Vor-Corona-Jahr 2019. Zudem seien die Vorausbuchungsfristen sogar länger als vor der Pandemie, betont Eckholt. Der Anteil an Buchungen im „Pro“-Tarif sind ihm zufolge deutlich gestiegen. Und damit auch die Provisionserträge für die Vertriebspartner.

Maßgeblich dabei sind die Neukunden. Ihr Anteil liegt laut dem Reederei-Manager bei fast 50 Prozent. Erstfahrer für Mein Schiff zu gewinnen, ist der Kern des zu September 2023 geänderten Provisionsmodells. Das von Vertriebspartnern anfangs in Teilen hinterfragte Neukunden-Incentive von zwei Prozent – ab der ersten Buchung, wie Clas Eckholt betont – sieht der Vertriebschef der Reederei heute bestätigt.

„Neun von zehn Reisebüros haben mehr verdient als vorher“

„Aktuell sehen wir, dass neun von zehn Vertriebspartnern mehr verdient haben als vorher. Das wird man spätestens ab Januar bei den Endabrechnungen sehen.“ Und ein gestiegener Verdienst sei „am Ende das stärkste überzeugende Argument“ für das veränderte Vergütungsmodell, so Eckholt. „Es ist eine bestmögliche Win-Win-Situation herausgekommen“, findet der Vertriebschef.

www.touristik-aktuell.de/nachrichten/...r-sind-vor-der-welle/

Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +35,81%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,67%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,12%

großer_prinz:

Viel Bla bla aber hier noch mehr Fakten..

 
26.07.24 21:45

TUI: Es bleibt spannend

Die TUI-Aktie konnte am Donnerstag trotz eines Minus-Tages immerhin die wichtige 6-Euro-Marke auf Schlusskurs-Basis halten. Und auch am letzten Handelstag der Woche scheint das Papier mit Blick auf den frühen Handel diese Supportzone verteidigen zu können. Derweil haben die Hannoveraner ihr Portfolio in einem wichtigen Wachstumssegment erweitert.

RIU, eine der Kernmarken von TUI Hotels & Resorts, hat mit dem neuen Riu Plaza in Chicago ein Vier-Sterne-Hotel eröffnet und setzt damit seine internationale Expansion fort. Mit mehr als 95 Hotels in 20 Ländern – davon nun elf in bedeutenden Stadt-Metropolen – festigt RIU seine Position auf dem globalen Hotelmarkt und stärkt seine Präsenz in den USA.

Hintergrund: TUI will gerade im hochwertigen, margenstarken Hotel-Segment weiter wachsen. Derzeit führt der Konzern rund 400 Hotels. Im Geschäftsjahr 2023 allein wurden wir 41 neue Hotels – vorrangig im margenstärkeren 4-Sterne-Segment – in die Wachstumspipeline aufgenommen, die nun sukzessive eröffnet werden. Mittelfristig will der Reise-Riese sogar mit 600 Hotels am Markt präsent sein.

www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag

Bewerten
>1x bewertet
großer_prinz:

Marktprojektion jährliche Zuwachs von 4,2 Prozent

 
26.07.24 22:57

Laut Marktprojektionen von Statista Market Insights wird der weltweite Reisemarkt in den kommenden Jahren seinen Wachstumskurs fortsetzen. Konkret erwarten die Statistiker 2029 ein Markvolumen von fast 1,05 Billionen Euro und damit ein jährliche Zuwachsrate von 4,2 Prozent (geschätzter 2024er-Umsatz: 849,4 Milliarden Euro). Dabei ist der Markt für Hotel, also das Segment, in dem TUI weiter wachsen will (DER AKTIONÄR berichtete), mit einem Volumen von 295,4 Milliarden Euro das stärkste Tourismus-Segment.

www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag

Bewerten
>1x bewertet
großer_prinz:

Kreuzfahrtbranche erlebt ihre Flitterwochen

 
26.07.24 23:12

Die Kreuzfahrtbranche erlebt trotz Kritik ihre Flitterwochen

Im Jahr 2023 haben sich weltweit insgesamt 31,7 Millionen Menschen für eine Kreuzfahrt entschieden. Eine Zahl, die bereits um fast 7 % über dem Wert liegt, der im Jahr 2019 vor der Pandemie verzeichnet wurde. Kreuzfahrten sind innerhalb der globalen Tourismusbranche der Sektor, der sich am schnellsten erholt hat besser von den verheerenden Auswirkungen von Covid-19, die eine weltweite Flotte von 300 Schiffen betriebsunfähig machten. Mittlerweile notieren die großen Reedereien auf historischen Höchstständen an der Börse und gehen davon aus, dass sie dieses Jahr mit 3 Millionen zusätzlichen Kreuzfahrtpassagieren abschließen werden.

Das Mittelmeer wird mit 18,5 % aller Passagiere und Europa im Allgemeinen (28,9 %) auch im Jahr 2024 das zweitgrößte Reiseziel der Welt sein, hinter der Karibik (44,2 %). Ein Reiseziel, das gerade damit begonnen hat, das Modell auf den Prüfstand zu stellen, da es den touristischen Druck auf bereits stark übersättigte Orte erhöht.


Weltweit
Die Kreuzfahrtbranche verzeichnete im Jahr 2023 31,7 Millionen Passagiere. In diesem Jahr werden 3 Millionen weitere erwartet

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Kreuzfahrtsektors werden auf 138 Milliarden Dollar (127,5 Milliarden Euro) geschätzt, 43 Milliarden davon fließen in die Gehälter einer weltweiten Belegschaft von 1,2 Millionen Arbeitnehmern. Und die Prognosen gehen von einem anhaltenden jährlichen Wachstum von etwa 10 % aus. Dies sind die Daten der Cruise Lines International Association (CLIA), der Organisation, die praktisch alle Unternehmen der Branche zusammenbringt, die für den Zeitraum 2024-2028 57 neue Schiffe in ihrem Portfolio bestellt haben.
www-lavanguardia-com.translate.goog/...=de&_x_tr_pto=wapp

Bewerten
cvr info:

Mein Chef macht dieses Jahr auch ne Kreuzfahrt

 
27.07.24 09:02
ich kann also aus meinem Mikrokosmos die zunehmende Beliebtheit der Kreuzfahrten bestätigen ;-)
Bewerten
>1x bewertet
ApsHODL:

Gestern in Santorin

 
27.07.24 09:36
Gestern in Santorin hat der Bürgermeister einheimische aufgefordert zuhause zu bleiben weil etwa 17.000 Kreuzfahrttorristen ankommen und die Stadt erobern

17.000 an einem Tag :0 ich sag nir die Armen Esel dort  
Bewerten
ApsHODL:

Achso die Quelle

 
27.07.24 09:38
Achso noch die Quelle sonst wird es ja gelöscht

m.bild.de/news/ausland/...ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Bewerten
großer_prinz:

Spanien record mit 100 Millionen Touristen

 
27.07.24 15:31

Tourismus erwartet neue Preiserhöhungen: „Spanien ist immer noch günstig“

Maite Gutierrez Barcelona 21.07.2024

Diesen Sommer überall in Spanien zu verbringen ist teurer als je zuvor, eine Folge des historischen Preisanstiegs bei touristischen Angeboten, der laut INE zwei Jahre lang über der allgemeinen Inflation lag. Und es wird noch mehr sein. Der Sektor geht davon aus, dass die Preisobergrenze noch nicht erreicht ist, da Hotels, Restaurants und Freizeitaktivitäten weiterhin günstiger sind als in konkurrierenden Reisezielen im Mittelmeerraum und im übrigen Europa – siehe beigefügte Eurostat-Daten.

Doch während einige dies feiern und sagen, dass dies der richtige Weg sei, damit Spanien nicht über den Preis, sondern über die Qualität konkurriert, ist es für einen Teil der Bevölkerung zu einem Luxus geworden, eine Woche Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts hat das Pro-Kopf-Einkommen in Spanien abzüglich der Inflation gerade wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht. Und im Gegenzug können die wichtigsten Quellmärkte für Reisende – Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, nordische Länder, Vereinigte Staaten  mit höheren Durchschnittsgehältern dem Anstieg der Touristenpreise besser standhalten. Spanien ist weiterhin günstig für Ihren Geldbeutel.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Munition, Mikrochips, Milliarden

Der geheime Profiteur der neuen Weltordnung steht bereit
großer_prinz:

Ein Short-Squeeze bei Tui halte ich für möglich..

 
27.07.24 15:52
Wären hier viel sinnloser Bla bla geschrieben wird, zeigen die Fakten eine ganz anderer Realität und am Ende worauf es ankommt sind die Zahlen und zukunftsaussichten.
Und diese sind halt Blendend.. Und das ist Fakt.. :-)
Bewerten
>1x bewertet
großer_prinz:

Tourismus weiterhin auf Rekordniveau

 
27.07.24 16:10

Der Anstieg der Tourismuspreise kündigt die teuersten Ferien der Geschichte an

    Trotz der hohen Inflation und der Schwierigkeit, die Gehälter mit den steigenden Lebenshaltungskosten Schritt zu halten, liegt der Tourismus weiterhin auf Rekordniveau
    Das Ende der Pandemie hat einen neuen Trend im Konsum hervorgebracht: Die Menschen wollen nicht auf Wohnerlebnisse verzichten

Noelia Garcia Madrid 7:00 - 27.07.2024

Die Ausgaben der Spanier im Tourismusbereich erreichen weiterhin Rekorde. Statistiken des Nationalen Statistikinstituts (INE) sind eine unbestreitbare Referenz und ihren Daten zufolge sind die Tourismuspreise in diesem Jahr um 10 Prozent gestiegen, was einem Anstieg von 30 Prozent seit Beginn der Pandemie entspricht. Den deutlichsten Anstieg verzeichneten die Reisepakete, die in diesem Sommer 17 Prozent teurer sind als vor einem Jahr, während sie im Vergleich zum Vorjahr bereits um 22 Prozent gestiegen waren.

Auch nach den neuesten Daten des INE, die auf dem Verbraucherpreisindex (CPI) basieren, haben sich die Tarife für nationale und internationale Flüge in diesem Jahr unterschiedlich entwickelt. Inlandsflüge verzeichneten einen deutlichen Anstieg von fast 22 %, während internationale Flüge im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 einen moderateren Anstieg verzeichneten. Dieser Unterschied ist noch deutlicher, wenn man die Daten vom letzten Monat berücksichtigt, als die Flüge aus Spanien zurückgingen durchschnittlich um 7,8 %.

www-eleconomista-es.translate.goog/...l=de&_x_tr_pto=wapp

Bewerten
großer_prinz:

Spanien fängt an illegale Touristenwohnungen

 
27.07.24 16:42

ein ende zu setzen.. Was natürlich für Tui und Co. für Extrem viel mehr einahmen sorgen wird.. Hier nur ein paar beispiele von viele...

Entwurf eines Gesetzes zur nachhaltigen Bewirtschaftung der touristischen Wohnungsnutzung
Dies ist der Vorschlag der Kanarischen Inseln zur Regulierung der Touristenvermietung

Veröffentlicht am 24.04.04
Das neue Gesetz zur nachhaltigen Planung der touristischen Nutzung von Wohnraum auf den Kanarischen Inseln „strebt nach einem Gleichgewicht zwischen dem Recht auf Wohnraum, dem Recht auf Geschäftsfreiheit, dem Recht aller Kanarischen Inselbewohner, ihre Identität, ihre Umwelt, ihre Städte zu bewahren, ihren Städten und den 54.284 Eigentümern von Ferienhäusern ein zusätzliches Einkommen zu ermöglichen“, erklärte die Ministerin für Tourismus und Beschäftigung, Jéssica de León, zusammen mit dem Generaldirektor für Tourismusplanung, -ausbildung und -förderung, Miguel Ángel, am Mittwoch Rodríguez stellte den Vorentwurf der neuen Verordnung vor.

Das neue Gesetz legt allgemein und flexibel fest, dass 90 % der bebaubaren Wohnflächen für Dauerwohnsitze vorgesehen sein müssen, während auf den sogenannten „grünen Inseln“ (La Palma, El Hierro und La Gomera) 80 % gelten sollen .

Der vom Ministerium festgelegte Fahrplan sieht auch vor, den Kommunen Instrumente zur Verfügung zu stellen, die es ihnen ermöglichen, ihre städtebaulichen Vorschriften anzupassen und abzugrenzen, wo sie diese Häuser haben möchten.

Zu diesem Zweck wird die Regierung der Kanarischen Inseln den lokalen Unternehmen das Vacation Housing Dashboard zur Verfügung stellen, ein digitales Tool, mit dem die Entwicklung dieser Unterkunftsmodalität in Echtzeit und georeferenziert eingesehen werden kann.

www.hosteltur.com/...-para-regular-el-alquiler-turistico.html
--------------------------------------------------
Abschied von Touristenwohnungen in Barcelona: Der Stadtrat wagt einen radikalen Schritt und entzieht sämtliche Lizenzen
Die mehr als 10.000 Touristenwohnungen, die heute in der Stadt Barcelona über eine Lizenz verfügen, werden diese in den kommenden Jahren verlieren

www-xataka-com.translate.goog/magnet/...de&_x_tr_pto=wapp
--------------------------------------------------

Malaga bremst neue Touristenunterkünfte
Die Stadt, die bereits über mehr als 12.000 dieser Immobilien verfügt, beschränkt neue Lizenzen auf solche mit separatem Eingang: „Wir wollten anhalten und mildern“, sagt der Bürgermeister

elpais-com.translate.goog/economia/...l=de&_x_tr_pto=wapp
--------------------------------------------------

Luis Riu: „Es gibt Gemeinden auf Mallorca mit mehr Ferienhäusern als Wohnhäusern“

www-preferente-com.translate.goog/...hl=de&_x_tr_pto=wapp

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Targo:

Die Quartalszahlen...

 
29.07.24 11:26
....liegen längst auf dem Tisch.
Auch sehr große Gesellschaften berichten schon längst oder veröffentlichen eine Vorabinfo vor den offiziellen Zahlen. Die Tatsache, dass sich Tui hier bedeckt hält läßt befürchten, dass die Kasse doch nicht so doll geklingelt hat.
Bewerten
Trader13:

Aussichten

 
29.07.24 11:44
Bewerten
Targo:

Luxusreisen

 
29.07.24 14:22
Bewerten
cvr info:

TUI ist nicht im Luxussegment

 
29.07.24 14:58
sondern in der mittleren bis gehobenen Klasse. Betrifft uns also nicht oder kaum.

Man sieht es schon daran, daß der Luxusboom in Europa schon 2023 abgeflacht ist aber TUI zugelegt hat.
Bewerten
>1x bewertet
Generation X:

Profitiert die Tourismusbranche von der Reiselust?

 
29.07.24 15:07
Habe heute einen sehr guten Beitrag  im DLF gehört.
Thema: Profitiert die Tourismusbranche von der Reiselust?
Im Gespräch: Michael Gierse von Union Invest

Kurz zusammengefasst:
- aktuell 25% höhere Preise im Vergleich zu 2019 bei einer durchschnittlichen Pauschalreise
- aber 15% weniger Reisende
- Zenit scheint überschritten und für 2025 werden Pauschalreisen wahrscheinlich günstiger
- Luxusreisen, Events und Kreuzfahrten laufen wohl weiter gut

Aber hört selber rein und macht euer Bild.
Quelle:
www.deutschlandfunk.de/...aus-frankfurt-dlf-c46e83a9-100.html

Also wenn es zu den kommenden Quartalszahlen nicht eine paar Erklärungen für
gute Aussichten gibt (z.B. welche Größenordnung die FTI-Pleite für mehr Geschäft ergibt) dann dümpelt die TUI weiter dahin, mit der Gefahr das der Konflikt im Nahen Osten wieder für deutlich Abwärtspotential sorgen könnte (meine Meinung...bleibe an der Seitenlinie).
Bewerten
>1x bewertet
Targo:

Luxusreisen

 
29.07.24 15:37
mir geht es um diesen Satz:

"Vor allem im mittleren Preissegment wollen Kunden wieder niedrigere Preise und günstigere Angebote."

und den Ausblick der Branche auf 2025 - Ende des Nach-Coronaeffekts.
Bewerten
cvr info:

Lies noch mal den Beitrag genauer

 
29.07.24 16:51
da steht im nächsten Absatz

"Gerade Hotels im mittleren Preissegment aus Luxusperspektive, die bei Übernachtungspreisen von 200 bis 300 Euro liegen, merken, dass es schwieriger ist, Menschen zu finden, die bereit sind, dieses Geld zu bezahlen."

Das ist nicht das mittlere Preissegment von allen Reisen, sondern von Luxusreisen. Wenn TUI überhaupt zu diesen Preisen Angebote hat, dann nur vereinzelt. Es ist ja nur Übernachtung, ohne Verpflegung und Transport.
Bewerten
>1x bewertet
cvr info:

Wiwo und DLF widersprechen sich

 
29.07.24 16:54
der eine sagt, Luxusreisen gehen zurück, der andere daß sie weiter gut laufen. 2 seriöse Quellen, aber unterschiedliche Aussagen.

Aber beide reden nicht speziell von TUI, deshalb warte ich auf Zahlen und/oder Meldungen von TUI.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#24670

cvr info:

Fäkalsprache macht es nicht besser

4
30.07.24 06:23
und auch nicht, immer wieder das Gleiche zu posten.
Bewerten
>4x bewertet
großer_prinz:

TUI Positive Aussichten im Sommergeschäft

 
30.07.24 08:34

Positive Aussichten im Sommergeschäft
29.07.2024


Positive Aussichten dank Reiseboom und Marktstellung

TUI erwartet durch die Pleite von FTI rund 300.000 zusätzliche Kunden aus Deutschland, was einem Plus von fünf Prozent entspricht.Bereits im Mai lagen die Buchungen in Deutschland sieben Prozent über dem Vorjahreswert, was die Marktführerschaft von TUI weiter stärkt. Mit einem Marktanteil von 30 Prozent und einem möglichen Buchungszuwachs von über zehn Prozent bleibt TUI führend in der Reisebranche.

www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...rgeschaeft/4514280/

Bewerten
>1x bewertet
großer_prinz:

TUI Spanien Puerto Rico

 
30.07.24 09:00

TUI Spanien und Discover Puerto Rico unterzeichnen eine neue strategische Allianz zur Förderung des Landes

Die Steigerung der Bekanntheit und Sichtbarkeit des Reiseziels bei den spanischen Verbrauchern ist das Hauptziel der Vereinbarung.

Beide Organisationen arbeiten bei verschiedenen Initiativen zusammen, zu denen unter anderem Aktionen in digitalen Medien, Online-Schulungen und Werbung in sozialen Netzwerken gehören.

Im Jahr 2023 besuchten mehr als 6 Millionen Touristen Puerto Rico. Sehr positive Zahlen, die das Interesse an der Destination bestätigen. Der spanische Tourismus in Puerto Rico wiederum verzeichnete im letzten Jahr ein deutliches Wachstum mit einem Anstieg der Besucherzahlen um 25 % im Vergleich zum Vorjahr, wie aus Daten von Discover Puerto Rico hervorgeht. Im Jahr 2023 erkundeten mehr als 50.000 Spanier die Insel.

Die enge historische und kulturelle Verbindung zu Spanien, die sich in der Kolonialarchitektur und den lokalen Traditionen widerspiegelt, die Traumstrände, das tropische Klima sowie die Boricua-Gastronomie mit spanischen Einflüssen bieten ein ideales Einführungsschreiben. Ohne die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Puertoricaner zu vergessen.

Um das Wissen und die Bekanntheit dieses Reiseziels zu fördern, haben TUI Spanien und Discover Puerto Rico eine neue Kooperationsvereinbarung mit Maßnahmen anderer Art geschlossen, die sich an den Handel und den Endkunden richten.

gacetadelturismo-com.translate.goog/...=de&_x_tr_pto=wapp

Bewerten
>1x bewertet
Trader13:

Charttechnik

 
30.07.24 09:22
Bewerten
Luemmelchris:

Die Aussagen der Magazine betreffen..

 
30.07.24 09:33
total unterschiedliche Bereiche.... der Aktionär spricht ja explizit über TUI und das Geschäft auch in Bezug auf den Buchungsmarkt Deutschland. Der Artikel der WiWo bezieht sich auf ein spezielles Segment des Tourismus: Luxusreisen. Dafür hat TUI zb eine eigene Tochter, die aber nur einen geringen Teil des Gesamtgeschäfts von TUI macht.
Der Luxusmarkt wird seit Jahren ausgebaut, schaut Euch Ibiza an, was hier an neuen Hotels entstanden ist, oder auch San Turin ist Hotelseitig total in den letzten Jahren "hochgebaut" worden an Sternen.
Auch Themen wie Dubai oder auch SPA Hotels in D/A/CH zb ist so eine Entwicklung in der Richtung.. das ist aber nicht das "Massengeschäft" für TUI. Gerade auch das Thema Kreuzfahrt (und auch ich werde in 2 Wochen wieder aufs Mein Schiff gehen) ist ein Riesen Backbone, dazu noch die FTI Pleite.. das Geschäft ist aktuell wirklich gut..
Dass wir das nicht in den Kursen sehen, hat damit aber nichts zu tun..  und wir sollten alle hoffen, dass sich das bald ändert.  
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 985  986  988  989  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem TUI Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
51 25.909 TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung? fuzzi08 Schmidti68 15:33
2 83 TUI rebound Orth Toller Hecht 21.05.25 11:12
  7 Was für eine Resterampe hier. Zerospiel 1 Galearis 21.12.23 12:08
46 1.189 Dax-Einzelwertetrading KW 04 hardyman Kautschuk 14.08.23 13:36
2 160 Corona Short Blediiii qmingo 23.05.23 17:14