Sehr geehrte Abonnenten,
wir hatten Ihnen schon mehrfach Thor Mining PLC ans Herz gelegt.
Thor Mining PLC (ISIN:
GB00B094W622, Symbol: T5M)
Website:
www.thormining.com/ Derzeit kann Thor mit einer Menge neuer und interessanter Informationen glänzen. Sei es das geplante IPO in Verbindung mit dem ASX Listing im August, oder die Akquirierung der Uranprojekte.
Hier eine kleine Zusammenfassung der aktuellen Projekte:
Das Molyhilprojekt ist das derzeit am weitesten fortgeschrittenste Projekt. Es handelt sich dabei um ein Molybdän-Tungsten-Projekt, wofür bereits eine positiv ausgefallene, vorläufige Machbarkeitsstudie existiert. Diese rechnet mit einer Abbauzeit von etwa vier Jahren und einem Ertrag von rund 80 Mio. Euro. Derzeit stehen Erweiterungsbohrungen unmittelbar vor dem Beginn, wobei das Projekt ja bereits ohne diese als rentabel anzusehen ist. Eine endgültige Machbarkeitsstudie, die die Erweiterungsbohrungen berücksichtig soll Ende des Jahres vorgestellt werden, wobei davon auszugehen ist, dass auch diese positiv ausfallen wird. Mit dem Abbau soll bereits 2007 begonnen werden!
Thring Creek liegt in der Nähe von Molyhil und soll ähnliche Mineralisierungen aufweisen, wie Molyhil. Es wurden auch hier bereits Testbohrungen durchgeführt, deren Ergebnisse jedoch noch veröffentlicht wurden, was allerdings in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Positive Ergebnisse würden auf Grund der örtlichen Nähe auch zu einer Verlängerung des Molyhil-Projekts führen.
Das dritte Projekt ist Hatches Creek. Hier wurden bereits in der Vergangenheit Wolframvorkommen bestätigt und die Chancen auf weitere Funde sind recht groß. Testbohrungen sollen Ende dieses Jahres beginnen. Für den Fall, dass auch diese positiv ausfallen sollten, wovon wir derzeit ausgehen, werden dort ebenfalls Produktionsanlagen entstehen.
Diese Projekte bergen ein extremes Potential und alleine der Wert des Molyhil-Projekts ist derzeit noch nicht ansatzweise im Kurs eingepreist. Zudem kommen die neuen Uranprojekte, die sich ebenfalls positiv auf Thor auswirken sollten.
Die Uranprojekte sind Harts Range, Hale River, Plenty Highway, Curtis Pound und bundey River. In den ersten drei Projekten wurden früher bereits hohe Urangehalte nachgewiesen und auch bei den anderen wurden teilweise schon Gesteinsproben mit hohem Urangehalt genommen.
Weitere Bohrprogramme für die Uranfelder sollen bereits dieses Jahr gestartet und erste Ergebnisse noch vor Weihnachten erwartet.
In den letzten Meldungen wurde zudem mitgeteilt, dass in Zukunft weitere, internationale, Projekte akquiriert werden sollen, die sich ebenfalls im Sektor der Sondermetalle, wie Molybdän, Uran, etc. bewegen sollen.
Thor entwickelt sich derzeit zu einem mehr als soliden Explorer mit Aussicht auf den Aufstieg zum Produzenten innerhalb sehr kurzer Zeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen sind die Vorhaben von Thor derzeit eher als sicher anzusehen und die spekulative Komponente als eher gering. Der aktuelle Kurs bietet demnach eine ideale Einstiegsmöglichkeit bzw. einen guten Zeitpunkt um die bereits vorhandene Position zu vergrößern, da weder die alten Projekte, noch die neuen Uranprojekte auch nur ansatzweise im Kurs eingepreist sind.
Wir behalten Thor im Auge und werden auch Sie über wichtige Neuigkeiten informieren. Der Planung nach wird dieses Jahr für Thor und Anleger noch sehr ereignis- und ertragsreich.
Viel Erfolg wünscht Ihnen
Ihr Team von smallcapservice.de
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »