Hättest du jetzt wenigstens einmal die Grösse zu konstatieren, dass deine FCF Prognosen allesamt bullshit waren, weil du die angesichts eines bereits unter der Inflationsrate liegenden Billingswachstums betriebswirtschaftlich evidente Notwendigkeit weit über dem Niveau der Abschreibungen liegender Wachstumsinvestitionen (Capex) kollosal unterschätzt hast und mithin auch jetzt ohne Kenntnis einer integrierten Unternehmensplanung nicht näherungsweise valide Schätzungen für 2026, 2027 oder 2028 abzugeben im Stande bist?
Vielleicht erinnerst du dich, dass ich angesichts der schwachen Wachstumsraten vor wenigen Wochen exakt das heute eingetretene Szenario, nämlich anorganisches Wachstum durch mutmaßlich sehr teure Übernahmen prophezeit habe, womit deine ARP und Entschuldungsphantasien für die nächsten drei Jahre komplett geschreddert wurden...
Bevor man hier schon wieder Erwartungen für 2028 kommuniziert, sollte man vielleicht mal innehalten und feststellen, dass die eigene Prognosefähigkeit nur so gut sein kann, wie die Transparenz der Unternehmenskommunikation es zulässt. Und TV hat spätestens heute einmal mehr den Status als Black Box bewiesen. Zudem hat man den investierten Anlegern erneut den Stinkefinger gezeigt. Null Information im Vorfeld der Investitionsentscheidung. Alles wartet in der Woche des Ablaufs des alten ARP auf die Verkündung eines neuen ARP und dann platzt die Bombe... genau so zerstört man Anlegervertrauen... so ist ein Anleger eben gerade nicht in der Lage, valide FCF Prognosen zu erstellen... niemand kennt das dem Übernahmepreis zugrunde liegende Bewertungskalkül... niemand weiß, inwieweit Wachstumserwartungen für das Übernahmeobjekt mit entsprechenden Capex unterlegt wurden... oder ob sich hier letztlich eine Kopie der im Nachhinein als grottenfalsch erwiesenen Prognosen für TV im IPO Pospekt sept 2019 wiederholt...
Wenn man mit dem Geld der Aktionäre Unternehmen kauft ist die Phantasie der erfolgsabhängig bezahlen Manager häufig riesengross, die Realität hinterher vergleichsweise trist und grau... weil Planumsätze und -gewinne am Ende eben hart erarbeitet werden müssen... auf dem Papier erscheint alles logisch und einfach... und dann kommen Trump, Corona, Ukraine Krieg, Umweltkatastrophen, Klimawandel... die Welt ist voller schwarzer Schwäne und es erscheint angebracht, diese harte Realität in der Phantasiewelt endlich durch massive Risikoabschläge (risk premium) zu berücksichtigen!