Zitat: Anfang: „Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 20.02.2020 seine Netto-Leerverkaufsposition in den Aktien der TeamViewer AG von 0,51% auf 0,49% gesenkt.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der TeamViewer AG:
0,75% Naya Capital Management UK Limited (03.02.2020)
0,49% Marshall Wace LLP (20.02.2020)
Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds in den Aktien der TeamViewer AG: mindestens 1,24%.“ Ende Zitat
Hyperlink zum gesamten Text:
www.aktiencheck.de/exklusiv/...waertsgang_Aktiennews-10959740Grundsätzlich ist der genaue Kontrakt eines Leerverkaufes nicht anzeigepflichtig und deshalb unbekannt.
Offensichtlich scheinen die Leerverkäufer jetzt die Range verschoben zu haben. Die 49 Euro Marke scheint nun der liquide Sammelpunkt zu sein und die Frage ist nun, wann wird diese Marke durchbrochen?
Ich selbst habe erst einmal alle 830 Teamviewer Shares mit Gewinn verkauft und Cash gesammelt. Ich beobachte. Für mich macht es keinen Sinn, dass ein Hedgefond oder auch mehrere, nur eine bestimmte Marke, also 47 Euro und 49 Euro verteidigen. Warum sollten Sie das tun? Wenn Sie an dem Leerverkauf verdienen wollen, müssen Sie den Kurs gen Süden schicken. Jetzt stellt sich mir die Frage, wann wird das sein?
Beobachtet man Apple, Microsoft, Amazon und so weiter, dann stellt man auch fest, das Rücksetzer in den Kursen vorhanden sind.(Das kann man nicht alles mit dem Rückzug von Jeff Bezos in den Aufsichtsrat begründen!) Da gehe ich aber nicht von Leerverkäufern aus, sondern sehe eher eine größere Gewinnmitnahme. Warum ?
Ich denke, es crashed bald und vielleicht erscheint es den Teamviewern Hedgefonds egal zu sein die 47 Euro Marke zu „verteidigen“. Das kann nur bedeuten, so sehe ich es, dass stärkere Kursrückgänge zu erwarten sind. (vielleicht 40% bis 60 %) Ich vermute auch, dass dieser Crash nicht sehr lange dauern wird, sondern sehr schnell vorbei sein wird.
Ein anderer Grund kann auch noch sein, dass die 49 er Marke jetzt einen weiteren Kursanstieg suggeriert und Long Derivate am Markt verkauft werden . Diese werden von Kleinanlegern erworben und die werden dann richtig eingestampft. Das bedeutet, dass es Absprachen geben muss zwischen Hedgefonds und Derivatehändlern.
Vielleicht warten die Hedgefonds noch, weil noch nicht genug Longpositionen auf TV liegen. Wenn sie dann das Signal bekommen, ja ein paar hundert Millionen liegen in Long Derivate, dann starten Sie den Push gen Süden.
Zu diesem Zweck sollten wir das Put/Call Ratio Finden, dass auf Teamviewer liegt.
Gerade weil das eine gesunde und Ertragsreiche Firma ist, die auch noch dazu glänzend aufgestellt ist, machen Longpositionen doch Sinn? Wenn die von den Professionellen aber abgegriffen werden, ist der Gewinn riesig.
Ich stehe jetzt mit viel Cash an der Seitenlinie und warte. Mir sind dass im Moment zu viele Fragezeichen und deshalb warte ich auf eindeutige Signal (entweder der Kurs steigt jetzt deutlich gen Noirdewn 53 oder 55 Euro in den nächsten Tagen oder der Kurs rauscht ab.
Teamviewer ist eine Aktie die ich jedenfalls wieder kaufen werde. Aber ich brauche dabei ein gutes Gefühl und das habe ich momentan nicht.
Versucht bitte das PUT/Call Ratio zu finden, dass auf TV liegt. Würde mich nicht wundern, wenn sehr viele Calls drauf liegen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »