Auch bei den indirekten Brainware Vertriebspartner gehts weiter....
Nach Anfrage bei A.I.S. wurde mir bestätigt, daß auch Brainware an diesem Projekt beteiligt war, die Integration
von Brainware in einem immer weiteren Produktspektrum hält an.
IT-Unternehmen Projektpartner der Ruhruniversität Bochum
A.I.S. Angewandte Informations-Systeme Bochum: Gewinner im Zukunftswettbewerb
Ruhrgebiet
Die A.I.S. Angewandte Informations-Systeme GmbH, Bochum gehört zu den Gewinnern des Zukunftswettbewerbs Ruhrgebiet. Das von dem IT-Unternehmen
gemeinsam mit der Ruhruniversität Bochum und den Firmen TDATA und ISAP eingereichte Projekt im Bereich „e-engineering“ ist eines von acht
hochqualifizierten Beiträgen dieses Wettbewerbs. Der vom Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes
Nordrhein-Westfalen ausgelobte Zukunftswettbewerb hat zum Ziel, Entwicklungen in Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen und damit nachhaltig die
Beschäftigung im Ruhrgebiet zu sichern.
07.11.2000, Bochum, A.I.S. GmbH - Konkret wird die A.I.S. mit seinen Projektpartnern „e-engineering“-Lösungen für mittelständische Unternehmen in den Bereichen
CAD, Produktion und Service anbieten. Damit diese sich im internationalen Wettbewerb und gegenüber Großunternehmen behaupten können, liegt der Fokus auf
kostengünstigen, aber leistungsfähigen Entwicklungen. Die A.I.S. übernimmt hierbei die Bereitstellung von „Knowledge Management“ Tools und Diensten.
Produktbasis hierfür ist das derzeit modernste am Markt erhältliche Dokumenten-Management- und Archiv-System „windream“. Dieses Programm integriert sich
vollständig in die Windows-Betriebssysteme und stellt seine Funktionen für beliebige Windows-Anwendungen zur Verfügung, ohne dass der Anwender sich in eine
neue Benutzeroberfläche einarbeiten muß. Mittels VFS-Technologie (VFS = Virtual File System) wird „windream“ als zusätzliches Laufwerk in der Systemumgebung
des Betriebssystems dargestellt. Der Zugriff erfolgt damit wie unter Windows gewohnt über den Explorer oder direkt aus dem Anwendungsprogramm heraus.
Mit „windream“ hat die A.I.S. bereits bewiesen, dass technologisch führende Softwarelösungen auch in das IT-Budget von kleinen und mittleren Unternehmen
passen. Der Einstiegspreis für „windream“ liegt bei 527 DM pro Arbeitsplatz.
Über den Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet verfügt über starke wissenschaftliche und wirtschaftliche Potentiale. Mit dem Zukunftswettbewerb wollen das Ministerium für Wirtschaft und
Mittelstand, Technologie und Verkehr NRW (MWMTV) und das Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung NRW (MSWWF) die
Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern.
Nur durch die enge Vernetzung beider Quellen ökonomischer Entwicklung kann sich das Ruhrgebiet langfristig als innovativer Wirtschaftsstandort entwickeln. Ziel
des Zukunftswettbewerbs ist daher, daß in gemeinsamen Projekten von Wissenschaft und Wirtschaft die "PS aus den Hochschulen auf die ökonomischen Straßen
des Ruhrgebiets gebracht werden".
Um die Vision für das Ruhrgebiet als innovativen Wirtschaftsstandort zu verwirklichen, stellt die Landesregierung bis zu DM 200 Mio. aus Mitteln des
NRW-EU-Programms Ziel 2 für den Zeitraum 2000-2003 an Fördermitteln zur Verfügung. Mit dieser öffentlichen Förderung sollen die prämierten Projektteams
unterstützt werden.
Das Auswahlverfahren wird von der Zenit GmbH, Mülheim/Ruhr, begleitet.
Über die A.I.S. Angewandte Informations-Systeme GmbH:
Die A.I.S. Angewandte Informations-Systeme GmbH, Bochum wurde 1985 gegründet. Gesellschafter der A.I.S. ist der deutsche IT-Pionier Klaus C. Plönzke. Er hat
nach der Verschmelzung seiner Plönzke AG mit dem weltgrößten Beratungsunternehmen CSC im Jahr 1995 die CSC PLOENZKE AG zum bedeutendsten
europäischen IT-Consulting-Unternehmen mit 4.200 Mitarbeitern geformt. Für das Know-how der A.I.S. im Markt für Dokumenten-Management und Archiv-Systeme
stehen Kundennamen wie SwissCom, LZB, Schleswag oder Thyssen, wo sich A.I.S.-Produkte im unternehmensweiten und langjährigen Einsatz bewährt haben. Mit
dem neuesten Produkt windream hat die A.I.S. den DMS-Markt weltweit revolutioniert: Erstmals ist es gelungen, DMS- und Archiv-Funktionen in die Betriebssysteme
von Microsoft vollständig zu integrieren. Durch die 100 %-ige Kompatibilität zum Windows-Filesystem bietet windream dem Anwender eine Basistechnologie, die eine
langfristige und zukunftssichere Nutzbarkeit gewährleistet. Zur Zeit sind ca. 90 Mitarbeiter bei der A.I.S. GmbH beschäftigt.
A.I.S. GmbH
Karin Lischewski
Wasserstr. 219
D-44799 Bochum
Tel: +49 (0) 234 - 9734 - 0
Fax: +49 (0) 234 - 9734 - 520
Email: k.lischewski@windream.com
www.windream.com Good News!
Marketing & PR Consulting GmbH
Nicole Körber
Kolberger Strasse 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel: +49 (0) 451 – 88199-12
Fax: +49 (0) 451 – 88199-29
Email: Nicole@goodnews.de
www.goodnews.de Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »