Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht WeiterWeiter
2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

RIB Software AG


Thema bewerten
Beiträge: 6.108
Zugriffe: 1.741.855 / Heute: 25
RIB Software kein aktueller Kurs verfügbar
 
DasMünz:

RIB Software AG

32
06.02.10 23:30
alldorf (aktiencheck.de AG) - Die SAP AG (Profil) und Hasso Plattner Ventures gaben am Donnerstag bekannt, dass sie gemeinsam Minderheitsbeteiligungen an der RIB Software AG (Profil), einem der führenden Software-Anbieter für das Bauwesen mit über 12.000 Kunden weltweit, erwerben.

Den Angaben zufolge entwickelt RIB Software Lösungen, die die gesamte Wertschöpfungskette im Bau-, Anlagenbau- und Infrastrukturbereich abdecken. Mit dieser Investition untermauert die SAP ihre Strategie, die Entwicklung innovativer Lösungen zu fördern, die auf der Integration von RIB iTWO und SAP Software aufbauen, hieß es.

Die Baubranche sei weltweit einer der wichtigsten Industriesektoren. Für SAP und RIB biete dieser Bereich großes Wachstumspotenzial. Durch moderne, zunehmend digitalisierte Konstruktionsprozesse im Bauwesen steige die Nachfrage nach neuen Software-Anwendungen, die Projektplanungs- und ERP-Prozesse auf Grundlage digitaler Konstruktionsmodelle verbinden. Deshalb würden RIB und SAP künftig gemeinsam an der Entwicklung von Lösungen arbeiten, mit denen sämtliche Konstruktions- und Geschäftsprozesse auf einer Plattform überwacht und abgewickelt werden können.

Die Aktie von SAP notiert aktuell bei 33,18 Euro (-0,63 Prozent). (22.01.2010/ac/n/d)
>32x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,88%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +23,91%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,40%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +21,01%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +20,64%

templer:

Einer der schönsten Charts des Jahres 2010

 
29.07.10 21:59
RIB Software wird nicht gecovert, obwohl die Börsenkap. bei etwa 230 Mio. Euro liegt. Selbst der Split vor kurzem war keiner Agentur eine Meldung wert. Wieso macht ein Entry-Standart-Unternehmen einen Split?
Nach der SAP-Beteiligung gilt die Aktie als Übernahmekandidat, der Zeitraum in dem das stattfinden könnte ist natürlich völlig offen.
An der Qualität der Firma RIB Software dürfte aber kein Zweifel bestehen.
Bilanz- oder GuV-daten werden nicht veröffentlicht.
Doch alleine der Chart spricht Bände.
Bewerten
rusi1:

was soll an dem chart schön sein?

 
29.07.10 22:05
Bewerten
templer:

der Chart ist falsch

 
29.07.10 22:09
der Split 4 oder 5:1 ist nicht berücksichtigt
Bewerten
templer:

Chart

 
29.07.10 22:48
RIB Software AG 8393315
Bewerten
rusi1:

software von RIB

 
29.07.10 22:52
als anwender kann ich sagen, tolle software.
das mit split habe ich nicht gelesen, sorry
Bewerten
templer:

Hi rusi1

 
29.07.10 22:56
Wieso hältst Du nichts von der RIB-Software?
Bewerten
rusi1:

entschuldige aber

 
29.07.10 23:03
tolle software heißt hier in wien, prima software

RIB Grundbau ( RT Walls ) ist einer der besten.
Bewerten
templer:

Danke rusi1

 
29.07.10 23:19
habe gerade selbst gemerkt, dass Du das anders meintest.
Habe leider den Artikel mit dem Split nicht mehr gefunden - hätte ihn sonst hier geschrieben.
Danke für die Info aus erster Quelle. Wenn Du die Zeit hast, etwas mehr zu schreiben, hätte ich nichts dagegen.
Bewerten
templer:

Vorbereitung zum Wechsel in den geregelten Markt?

 
01.08.10 22:48
Das Grundkapital wurde aus Gesellschaftsmittel 4:1 auf 29 Mio Euro erhöht. Die nennbetragslosen Aktien wurden gleichzeitig umgewandelt in Nennbetragsaktien zu je 1 Euro.
Das wird in der Regel nur gemacht, wenn Eigentümerwechsel vorbereitet werden oder in ein höheres Marktsegment gewechselt wird, das dies nötig macht.
Für 2009 wurden bisher keine Zahlen veröffentlicht.
Für 2008 betrug der Umsatz 31 Mio und das EBITDA 9,3 Mio Euro bei einer schuldenfreien Bilanz mit hohen liquiden Mitteln.
Bewerten
templer:

interessante Software von RIB

 
22.08.10 02:28
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit stärken

RIB mit Neuerungen für Infrastrukturprojekte auf den Herbstmessen

20.08.2010

KÖLN, 20. August 2010. Eine erweiterte Version der Software STRATIS für Baumaßnahmen im Straßenbau, im Tiefbau und im Infrastrukturmanagement kündigt die Stuttgarter RIB Software AG für den Herbst dieses Jahres an. Vom 5. bis 7. Oktober können Besucher der Intergeo die verschiedenen Ergänzungen, die laut RIB eine verbesserte partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Planung und Bauausführung ermöglichen sollen, bereits kennen lernen. RIB ist Aussteller in der Halle 11.2 am Stand 2C.140. Darüber hinaus will RIB die Neuerungen auch auf der GaLaBau in Nürnberg sowie auf dem Mannheimer Straßen- und Verkehrskongress im September präsentieren.

Mittels neuem Zeichnungsgenerator für Längsprofile, der um Infrastrukturelemente unter der Erde erweitert wird, werden planende Ingenieure künftig in der Lage sein, Straßen- und Kanalinformationen ganzheitlich – ohne zusätzlichen manuellen Aufwand - zu Papier zu bringen. Die unterirdischen Infrastrukturinformationen über Haltungslängen oder Rohrdurchmesser sowie Schacht- und Netzinformationen pflegt der Ingenieur innerhalb einer relationalen Datenbank – gemeinsam mit allen Daten für die Oberflächenplanung.

Damit er außerdem seine Planungsdaten für die bauausführenden Unternehmen schneller und detaillierter entwerfen kann, hat die RIB-Entwicklungsmannschaft eine Neuerung vorgesehen, mit deren Hilfe der Planer Kreisverkehre durchgängig in 3D entwerfen kann. Zusätzliche Informationen, wie beispielsweise die Höhenabwicklung der Fahrbahnränder, stehen dem Bauausführer damit automatisch und transparent zur Verfügung.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
templer:

Vergleich mit Nemetschek

 
22.08.10 02:45
RIB Software AG 8507425
Bewerten
templer:

Vergleich mit Nemetschek

 
22.08.10 02:50
RIB Software AG 8507431
Bewerten
templer:

Halbjahreszahlen von RIB, Pressemitteilung

 
23.08.10 10:50
RIB-Software-Gruppe mit Umsatzplus

Gesamtumsatz stieg im ersten Halbjahr um 31 Prozent auf 18,9 Mio Euro. Das operative Konzernergebnis wurde auf 7,2 Mio. EUR nahezu verdoppelt.

23.08.2010

STUTTGART, 23. August 2010. Die RIB-Gruppe ist weiter auf Erfolgs- und Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr 2010 hat RIB den Gesamtumsatz um 31 Prozent auf 18,9 Mio Euro (Vj. 14.483 T€) gesteigert. Das Technologieunternehmen RIB konnte das operative Konzernergebnis auf 7,2 Mio. EUR nahezu verdoppeln.

Das Nettoergebnis im Konzern stieg, bereinigt um Wechselkursdifferenzen, um rund 90% auf 5.283 T€. Insbesondere die starke Nachfrage nach der neuen Softwaregeneration iTWO für digitales Planen und Bauen, die seit Beginn diesen Jahres national und seit April international erfolgreich vermarktet wird, trug wesentlich zur starken Erhöhung des Softwareumsatzes um 60 Prozent von 6.073 T€ auf 9.709 T€ bei. RIB fokussiert sich auf technische ERP-Software für das weltweite Bauwesen. Ziel des Unternehmens: Die Digitalisierung soll im Bauwesen mit der neuen Softwarelösung iTWO massiv vorangetrieben werden

„Die neue 5D-Technologie von RIB ermöglicht allen Unternehmen im Bauwesen, ihre Projekte konsequent mit der Unterstützung von Bauwerksmodellen zu realisieren“, erklärt Michael Sauer, CFO von RIB. „Mit iTWO offerieren wir der weltweiten Bauwirtschaft eine Lösung, die die Branche in die Lage versetzen wird, ihre Planungs- und Kostensicherheit auf Basis exakter Mengen entscheidend zu verbessern.“

„Derzeit werden weltweit die ersten Projekte von führenden Unternehmen mit der neuen 5D-Lösung iTWO bearbeitet. Die neuen digitalen Prozesse werden aktuell im Bauwesen in Deutschland, Österreich, Singapur, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in China, Macao und in Australien eingeführt“, resümiert CEO Thomas Wolf.

Die RIB-Kunden werden über die bestehenden nationalen Büros und die neuen internationalen Niederlassungen in Chicago, San Francisco, London, Dubai, Singapur, Peking, Shanghai, Guangzhou, Hongkong, Sydney und Mumbai betreut. Thomas Wolf: „Wir haben ein weltweites Netzwerk aufgebaut, um mit unseren Kunden vor Ort intensiv arbeiten zu können.“
Bewerten
templer:

Was hat RIB in Hongkong vor?

 
21.09.10 08:05
RIB Software AG: Antrag auf Zulassung der Aktien zum Hauptsegment der Börse
von Hongkong

20.09.2010 12:30

--------------------------------------------------


RIB Software AG

Nicht zur direkten oder indirekten Veröffentlichung, Bekanntgabe oder
Verbreitung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder
Hongkong bestimmt.

Die RIB Software AG freut sich bekannt zu geben, dass sie am 3. September
2010 einen Antrag auf Zulassung ihrer Aktien zum Hauptsegment der Börse von
Hongkong (The Stock Exchange of Hong Kong Limited) gestellt hat.

Da die beantragte Zulassung unter anderem der Zustimmung des
Zulassungsausschusses der Stock Exchange of Hong Kong Limited und der
abschließenden Entscheidung des Vorstands und des Aufsichtsrats der
Gesellschaft bedarf, kann die beantragte Zulassung sich verwirklichen oder
ausbleiben. Die Aktionäre und andere Anleger werden dazu gemahnt, Vorsicht
walten zu lassen, wenn sie Aktien der Gesellschaft handeln.

Diese Ankündigung erfolgt lediglich zu Informationszwecken und stellt in
keiner Rechtsordnung, einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika,
ein Angebot zum Erwerb von Wertpapieren dar. Das Angebot wird
ausschließlich durch einen Prospekt unterbreitet werden.
Die Aktien wurden nicht und werden nicht nach dem U.S. Securities Act von
1933 in geänderter Fassung (der 'Securities Act') oder nach den
Wertpapiergesetzen irgendeines Bundesstaats registriert werden.
Dementsprechend dürfen die Aktien nicht in den Vereinigten Staaten von
Amerika angeboten oder verkauft werden, es sei denn, dies geschieht
aufgrund einer Ausnahme von den Registrierungserfordernissen nach dem

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
BackhandSm.:

welcome RIB-Software-AG

 
08.02.11 09:05
(Verkleinert auf 76%) vergrößern
RIB Software AG 379111
Bewerten
BackhandSm.:

XETRA IPO

 
08.02.11 09:07
(Verkleinert auf 55%) vergrößern
RIB Software AG 379112
Bewerten
BackhandSm.:

Freeze Phase:

 
08.02.11 09:20
Freeze Phase:
Das Orderbuch ist gesperrt, der Konsortialführer verschafft sich einen Überblick. Die Handelsteilnehmer können ihre eigenen Positionen sehen, aber nicht verändern. Je nach indikativem Preis, Überhang und Gesamtvolumen kann der Konsortialführer jetzt den ersten Preis feststellen oder das Orderbuch wieder öffnen und ggf. die Taxe anpassen lassen.
(Verkleinert auf 59%) vergrößern
RIB Software AG 379114
Bewerten
BackhandSm.:

ERSTER 9,30

 
08.02.11 09:24
Bewerten
BackhandSm.:

na dann.....

 
08.02.11 09:25
(Verkleinert auf 59%) vergrößern
RIB Software AG 379118
Bewerten
 
08.02.11 11:45
Nach meinem dafürhalten: Hochinteressantes IT-Business-Modell und absolut zukunftsfähig. Bin sicher: Gerade mit Blick auf die Wachstums-Bau-Märkte in China und Indien, auch in den amerikanischen Schwellenländern, eine prima Sache.

Kataster
Bewerten
>1x bewertet
Katjuscha:

wieviel Aktien gibt es jetzt ingesamt?

 
08.02.11 15:50
Und was erwartet man für Umsätze und Gewinne in 2011?
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Bewerten
Kataster:

@katjuscha

 
08.02.11 17:56
Guckstu hier: Muss auch noch fin. Infos suchen.

http://www.ariva.de/news/...e-ambitionierte-Ziele-FOCUS-MONEY-3641606

Kataster
Bewerten
>1x bewertet
Katjuscha:

ja, nur leider steht in der Analyse nichts

 
08.02.11 17:59
brauchbares.

Interessanter ist da schon folgender Auszug aus der Financial Times.

Das Kapital
So etwas packen nur die Profis an

Endlich kommt mit der RIB Software wieder eine Perle an den geregelten Markt. Überzeichnung und Bewertung lassen darauf schließen, dass den Investoren RIBs ganz eigene Synergien gut gefallen.
Eine ganz ganz heiße Kiste geht hier an die regulierte Börse, und was macht der Privatanleger? Greift nicht zu, winkt müde ab. Glückwunsch. Nur ein Prozent der von der Bausoftwarefirma RIB Software angebotenen Aktien kauften sie. Was im besorgniserregenden Rückschluss heißt: 99 Prozent kauften institutionelle Anleger - das Angebot soll überzeichnet gewesen sein. An dem Preis kann es kaum liegen - 355 Mio. Euro bringt RIB nun auf die Waage, umgesetzt wurden 25,8 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2010. Selbst mit den optimistischen Prognosen der Konsortialbanken kommt man für 2011 auf ein KGV von über 20, das von SAP ist 16,4.
Mehr zum Thema
Comeback RIB plant Börsengang in Frankfurt
IBM IT-Sicherheit steht hoch im Kurs
Nein, die Investorenschar muss was anderes fasziniert haben, vielleicht RIBs Führung, ein erfahrenes, gut eingespieltes Team, dem einiges zuzutrauen ist. So kennen sich Vorstandschef Thomas Wolf und Finanzvorstand Michael Sauer nicht nur aus gemeinsamen Tagen bei RIBs voriger Muttergesellschaft Mühl, sondern sind auch Cousins. In ihrem Tun beaufsichtigt werden sie von Aufsichtsratschefin Sandy Möser, die bestimmt kein Auge zudrücken wird, wenn Kokolores gemacht wird. Allein schon, um bei ihrem Vorgesetzten das Gesicht zu wahren. Hauptberuflich ist Frau Möser nämlich Geschäftsführerin der Mühl24 GmbH, deren alleiniger Gesellschafter wiederum Thomas Wolf ist.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Bewerten
>1x bewertet
paris03:

es geht nun massiv runter

 
23.02.11 11:23
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem RIB Software Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
32 6.107 RIB Software AG DasMünz BL_SH 27.12.23 12:29
  3 RIB Software: Hervorragender Start in 2015 Veritator nordstern8 25.04.21 03:40
  5 RIB: The revolution goes Mr. Pisoc MENATEP 12.12.18 07:07
3 8 RIB Software im TecDax Bozkaschi beegees06 06.01.16 16:10