Hmmmm ich weiß nicht so recht was ich von Rambus derzeit halten soll.
Es können jeden Tag Gerüchte bezgl des Infineo Streits auftauchen und den Kurs um sicherlich 20%+/- in Bewegung setzen.
charttechnisch ist das Bild auch nicht so klar, entweder Ausbruch nach oben oder ab nach unten - an eine Bodenbildung denke ich nicht eben auf Grund der ganzen Gerüchte und Entscheidungen..

Rambus befindet sich weiterhin in seinem langfristig intakten Abwärtstrend. Seit der zweiten März-Hälfte kam der Kurs zur Ruhe. Ein Boden wurde ausgebildet. Doch mit der letzten Nachricht, dass der Patenstreit mit Infineon zu Ungunsten von Rambus entschieden wurde , konnte der Kurs sich nicht mehr halten und durchbrach seine Unterstützungslinie U2. Die kommenden Tage wird es nun sehr spannend, ob es der Aktie gelingt, genug Kraft für einen Anstieg zurück über die Unterstützung U2 zu sammeln. Ein erfolgreicher Anstieg würde diese Unterstützungslinie ein weiteres Mal U2 bestätigen. Im ungünstigsten Fall kommt es zu einem Rückgang in Richtung 9-10 USD. Auf diese Szenario sollte man sich kurzfristig eher einstellen, als ein schneller Anstieg über U2.
Auf Tagesbasis ist die Indikatorsituation uneinheitlich. Die Stochastik wird in Kürze ein Kaufsignal liefern, der MACD ist bereits seit Wochen Long, dieses Signal wurde aber bis jetzt seitwärts abgearbeitet. Der RSI ist eher neutral zu werten. Bei einer Analyse der Indikatoren auf Wochenbasis liegen derzeit noch keine Anzeichen für eine Trendveränderung vor. Aus diesem Grund sollte vorsichtig agiert werden. In den nächsten 2-5 Wochen werden aber Kaufsignale auf Wochenbasis erwartet.
Fazit
Derzeit sollte abgewartet werden, wo der Kurs zur Ruhe kommt. Wer sicher gehen will, wartet vor einem Einstieg einen Ausbruch aus dem Abwärtstrend W2 ab. Positionen die vor einem bestätigten Ausbruch in der Zone zwischen U1 und U2 eröffnet werden, sollten mit einem Stop unter der Unterstützung U1 abgesichert werden. Zeichnet sich eine Bodenbildung ab, ergeben sich aufgrund der erwarteten positiven Signale auf Wochenbasis, mittelfristige gute Kaufgelegenheiten. Die Aktie eignet sich aber nur für den spekulativen Anleger. Aktuell ist die Aktie aus mittelfristiger Sicht mit Neutral einzustufen.
Signal 6-9 Monate: Neutral
Hier eine Liste der Gerüchte und News zu Rambus der letzten Tage:
FinanzNachrichten.de-Suche:
Ergebnisse für Suchabfrage: "rambus"
09.05.: Infineon/Schumacher äußert Zuversicht für Rambus-Verfahren (vwd)
08.05.: Rambus fechtet Urteil an (Heiko Thieme)
08.05.: Rambus Sehr spannende Entwicklung (FN-Chartanalysen)
04.05.: Gericht weist übrige Klagepunkte von Rambus gegen Infineon ab (vwd)
04.05.: Rambus unterliegt im Rechtsstreit gegen Infineon (finance-online)
03.05.: Rambus nach Nachrichten 11% im Plus (finance-online)
01.05.: Rambus: Infineon-Klage teilweise abgewiesen (finance-online)
01.05.: Eizo ist neuer Kunde von Rambus (finance-online)
27.04.: Rambus kein Einstieg (Aktiencheck)
http://www.finanznachrichten.de/search/default.aspwords=rambus Hier der Link da ich ja nicht 10 News usw. reinposten kann....
Fazit: Wenn wer Geld über hat ist Rambus sicherlich einen Zock wert, jedoch sollte sich der jenige auch mit 20-30 % Verlust abfinden können - daher würd ich nur kleine Positionen kaufen...
mfg Fips17
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »