Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 82 83 84 86 87 88 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller


Beiträge: 4.955
Zugriffe: 1.567.273 / Heute: 423
Pfizer Inc 24,47 $ -0,45% Perf. seit Threadbeginn:   -13,96%
 
fuzzi08:

Bernie und dieTurnarounds

 
20.02.06 14:10
Bernie hat bei Turnarounds fast immer einen untrüglichen Instinkt. Häufig
ist er der Erste, oft der Einzige, der einen Turnaround kommen sieht und
für ihn wirbt.
Ich erinnere mich z.B., wie Jens Erhardt für FIAT geworben hat. Bernie
ebenfalls. Der Unterschied: Erhardt empfahl FIAT bei 10,-EURO (ich hoffe,
ich erinneren mich richtig). Danach fiel der Kurs noch bis 4,50! - Bernie
empfahl die Aktie nach meiner Erinnerung bei etwa 6,- EURO (ich bin bei
6,30 eingestiegen). Kurs heute: 8,73. Ziel mittelfristig: 11,-EURO. Länger-
fristig: 15-20,-EURO.
Auch die großen französischen Turnarounds hat er richtig eingeschätzt:
ALSTOM, HAVAS und RHODIA. Mit allen habe ich hervorragend Geld verdient.

Ich unterstelle daher, daß er auch Merck und PFIZER richtig einschätzt.
Was mir gefällt, ist die Tatsache, daß er kein pseudowissenschaftliches
Brimborium um die Einzelfakten macht und uns so vorgaukelt, man könne
das alles genauestens nachrechnen. In der Tat kann man das speziell bei
Pharmaherstellern nämlich so gut wie nicht.
Bernies Denkansatz ist viel einfacher und simpler: was endlos fällt, muß
irgendwann wieder steigen - entsprechende Substanz vorausgesetzt; was
man bei PFIZER aber unterstellen darf.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,08%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,33%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,93%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +19,07%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +18,86%

fuzzi08:

heute kein Handel in USA (President's Day) o. T.

 
20.02.06 18:27
Bewerten
Anti Lemming:

Die "großen" Drogen des Jahres 2006

 
21.02.06 15:02
POSITIV: Dem Artikel unten zufolge sind drei Drogen von Pfizer auf der S&P-"Top Ten" Liste für erwartete Umsätze über eine Milliarde Dollar: Exubera, Indiplon, und Sutent.

Wieso Sutent dazugezählt wurde, verstehe ich nicht, da nur 37.000 Amerikaner pro Jahr an den damit linderbaren Krankheiten erkranken. Geht man von einer verbleibenden Lebenserwartung dieser Krebs-Patienten von fünf Jahren aus, gäbe es in USA insgesamt knapp 200.000 potenzielle Käufer. Sie müssten, damit 1 Mrd. Umsatz reinkäme, JEDER 50.000 Dollar pro Jahr für Sutent ausgeben. Das dürften aber wohl nur die wenigstens der Betroffenen aufbringen können. Berücksichtigt man, dass jeder zweite Patient US-Ausländer sein könnte, erhöht sich die Zahl der potentiellen Käufer auf 400.000. Aber auch die müssten dann pro Kopf und Jahr immer noch 25.000 Dollar aufbringen - wohl eine Illusion. Ich schätze, höchstens die Hälfte aller Betroffenen wird überhaupt Sutent nehmen.

NEGATIV: In den nächsten drei Jahren ist 20 % von Pfizers Umsatz von generischer Konkurrenz bedroht.



Pharmaceuticals
The Big Drugs for 2006
By Robert Steyer
TheStreet.com Staff Reporter
2/21/2006 7:09 AM EST


The credit-rating and stock-picking arms of Standard & Poor's agree that Big Pharma should show some gains this year despite incessant battering by generic competition.

"Despite near-term uncertainties over pricing and patent expirations, we think pharmaceuticals remains one of the healthiest and widest-margin U.S. industries," says Herman Saftlas, an S&P senior equity analyst. Saftlas issued a recent research report in which he raised his outlook to positive from neutral on the big-drug sector.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Nachtrag

 
21.02.06 15:10
Wenn Wong (siehe letztes Posting) Recht behält und in den nächsten 3 Jahren 20 % von Pfizers Umsatz wegbricht, errechnet sich daraus ein Umsatzminus von 10 Mrd. Dollar (20 % von 50 Mrd.).

Bringen Exubera, Indiplon und Sutent jeweils eine Milliarde, kämen 3 Mrd. hinzu. Weitere 4 Mrd. könnten aus den geplanten Personaleinsparungen kommen. Die verbleibenden drei müssten aus ORGANISCHEM WACHSTUM hinzukommen, um die Umsätze AUCH NUR KONSTANT zu halten - nämlich bei 50 Mrd.

Geht diese Rechnung auf, was bezüglich der erwarteten Umsatzbeiträge von Sutent wohl illusorisch ist, würde Pfizer in den nächsten drei Jahren Null-Wachstum bevorstehen. Keine besonders verlockende Perspektive, zumal sie auch noch auf "idealen" Annahmen basiert.
Bewerten
fuzzi08:

das Wong-Syndrom und der Jungbrunnen der Pharmas

 
21.02.06 17:15
Der gute Wong muß es eigentlich wissen. Schließlich ist er Chinese. Und
Chinesen sind die unangefochtenen Weltmeister der Plagiate und wohl bald
auch der Generika.
(ich meine, wer ganze Transrapidos abkupfern kann, schafft das auch mit
Hustenpastillen...))
Wong sagt übrigens genau das, was ich im Dezember hier schon gesagt habe
- und dafür Prügel bezog. In diesem Fall darf ich wohl stolz meine blauen
Flecken herzeigen...;-))

Das Problem der generisch-bedingten Erosion ist allerdings das ALLER Pillen-
dreher!
Gefragt sind deshalb innovative Pipelines, die die Erosion mindestens ausglei-
chen. Was der Pharmabranche -im Gegenteil zu so manch anderer Branche-
zum Vorteil gereicht ist der wachsende Alterspilz; denn je älter der Mensch
wird, desto höher sein "Wartungsaufwand" (wie beim Auto).
Insoweit sehe ich nicht gar so schwarz. Eine absolute Zukunftsbranche ist
die Pharmaindustrie allerdings nicht, wie man immer deutlicher sieht.

Wer den Markt genau beobachtet, hat schon bemerkt, wie gut die Biotechs derzeit
laufen. Kein Wunder: sie ALLE werden der Jungbrunnen der Pharmabranche sein;
Nur mit ihnen wird es der Pharmabranche gelingen, den Generikern eine Nase zu
drehen. Der Aufkauf hat zwar schon lange begonnen; die große Welle kommt aber
erst noch.
Ich rate jedem, sich sofort zu positionieren.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
feierabendzoc.:

Umsatz mehr oder weniger...

 
21.02.06 17:32
was solls, das KGV ist immer noch sehr tief. Wenn die Pharmawerte wieder in Mode kommen, steigt Pfizer auch weider mit. Nachdem Vioxx nicht für den Todesfall verantwortlich gemacht wurde und Lipitor geschützt wurde steht die Branche wieder besser da. Die Flut hebt alle Schiffe, wenn sie kein Loch im Rumpf haben. Der mehrjahresabwärtstrend scheint gebrochen zu sein, nun werden auch langsam die "Langfristtechniker" wieder an Bord kommen. Das sieht hier nach einem Analystenboard aus, wo vorgerechnet wird, welches Medikament wieviel Umsatz und Gewinn in den nächsten x Jahren generieren wird. Leute, die Börse kann "nur" 5 Jahre im voraus schauen. in 10 Jahren besteht China und Indien aus lauter übergewichtigen, mit Cholesterin- und Kreislaufproblemen kämpfenden Mittelschichtler. Das sind die Märkte der Zukunft.

Und abgesehen davon, Daimler sind auch schlagartig um 10% gestiegen, als der Chef seinen Rücktritt ankündigte...  
Bewerten
fuzzi08:

feierabend: Vorwurf widerlegt u

 
21.02.06 18:20
Deinem Beitrag nach beruht Deine Zuversicht allein auf Fatalismus und einem indifferenten Zweckoptimismus. Aber das ist Deine Sache.

Was Deinen Quasi-Vorwurf betrifft, "das hier" sei ein Analystenboard, solltest
Du meine Beiträge lesen. Zum Beispiel # 2101., aus dem ich wie folgt zitiere:

"...Was mir gefällt, ist die Tatsache, daß er kein pseudowissenschaftliches
Brimborium um die Einzelfakten macht und uns so vorgaukelt, man könne das
alles genauestens nachrechnen. In der Tat kann man das speziell bei Pharma-
herstellern nämlich so gut wie nicht."

Ich denke, das widerlegt Deinen Vorwurf. Ich halte die hier diskutierten
Denkansätze für ausgewogen und vielfältig. In anderen Threads kannst Du
lange nach sowas suchen.
Bewerten
 
21.02.06 19:22
mach Dir keine Sorgen um meinen Fatalismus und den Zweckoptimismus. Mit der Auswahl der Aktien bin ich bis jetzt ziemlich gut gefahren... die einen vermessen Charts mit dem Geo-Dreieck, andere wälzen stundenlang Bilanzen. Jedem das seine.

Natürlich ist das hier ein sehr guter Thread, aber wo die Aktie in 5 Jahren steht, kann man kaum anhand von einzelnen Medikamenten abschätzen. Da ist einmal die finanzielle Grosswetterlage, dann branchen- und länderspezifische Eigenheiten, dann die Firma als Ganzes und irgendwann ganz am Schluss werden einzelprodukte relevant.

Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt: sorry...
Bewerten
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
fuzzi08:

feierabend

 
21.02.06 20:32
Keine Sorge, ich glaube nicht, daß sich jemand auf den Schlips getreten fühlt.
Schließlich verkehren hier nur Leute der härtesten Sorte. Gewissermaßen im
Sperrfeuer zahlreicher Redeschlachten Gestählte, deren Vernarbungen weitere
tiefgreifende Verletzungen verhindern...;-)).

Wo die Aktie in 5 Jahren steht, wage ich genauso wenig zu sagen, wie Du.
Es wäre mir auch schnurz; denn bis dahin werde ich sie wohl kaum halten.
Bewerten
Anti Lemming:

Neue Droge "Eraxis" - Pfizer fällt trotzdem...

 
21.02.06 23:43
Scheint wohl schon alles potenziell Positive eingepreist zu sein...

Pharmaceuticals
New Pfizer Antifungal Approved
By Robert Steyer
TheStreet.com Staff Reporter
2/21/2006 3:39 PM EST


Pfizer (PFE:NYSE) said Tuesday that it received government approval to begin marketing an antifungal drug to fight a rare but potentially dangerous blood infection.

The drug is Eraxis, which is designed to treat candidemia, a hospital-acquired infection that affects about 60,000 people a year in the U.S. and kills about 40% of them, Pfizer says.

[60.000 Neuinfektionen pro Jahr sind immerhin fast doppelt so viele Fälle wie bei dem hochgelobten Sutent - A.L.]

"Bloodstream infections such as candidemia can spread quickly and are very dangerous, especially for patients with weakened immune systems," said Dr. Joseph Feczko, Pfizer's chief medical officer, in a prepared statement. Candidemia occurs when the Candida fungus enters the bloodstream, then may then spread to organs and tissues throughout the body.

Eraxis was one of two anti-infectives in late stage-development by Vicuron Pharmaceuticals when Pfizer bought the company last year for $1.9 billion. Eraxis was known as anidulafungin during development.

The other drug, the antibiotic dalbavancin, remains under review by the FDA. The agency may take action next week.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
potti65:

pfizer

 
22.02.06 17:54
pfizer nimmt nun anlauf.ich hoffe sie steigt über 22 euro.
Bewerten
fuzzi08:

Bernie meint:

 
23.02.06 12:06
PFIZER hat weiteres Potenzial; und schreibt heute in seiner "AB-Daily":

"Die Pharmaspekulation schaffte gestern 2 weitere kleine Indikationen.
MERCK mit neuem Topkurs der letzten 12 Monate und PFIZER mit über 26 $.
Daran hat wohl niemand so recht geglaubt, als ich diese Pharmaspekulation
begann. Zwischenergebnis um 25 %, und das ist nur die Hälfte dessen, was
drinsteckt."

Blitzschnell mitgerechnet: für PFIZER ergibt das ein Kursziel von 32,70 USD.
Ich zweifle nicht daran, daß Bernie Recht behält.

Bewerten
Daxhotte:

Pharma&Chemie, " Aktien des Jahres 2006?"

 
23.02.06 12:20

Nächste Tierseuche vor den Toren der EU: Türkei meldet Maul- und Klauenseuche-Fälle
Genverändertes Virus aufgetaucht, EU besorgt
mehr zur Story

Maul- und Klauenseuche Vogelgrippe und jetzt BSE

·Vogelgrippe: Pröll eher gegen Impfungen
Tirol: Erster toter Schwan
in Innsbrucker Badesee

·Vogelgrippe: Bundes- wehr wird eingesetzt
Minister Seehofer fordert Seuchenspezialisten an

Ein genetisch verändertes Virus hat in der Türkei zu einer sprunghaften Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche bei Rindern geführt. Nachdem die Krankheit zum ersten Mal seit Jahren auch wieder im europäischen Teil des Landes aufgetreten sei, befürchte die Europäische Union, dass sie über Griechenland und Bulgarien in die EU eingeschleppt werden könne, berichtete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag.

Die EU habe deshalb zwei Seuchenexperten in die Türkei geschickt und wolle 2,5 Millionen Impfdosen zur Verfügung stellen. Da es gegen die Maul- und Klauenseuche keine spezifische Behandlung gibt, sind vorbeugende Impfungen das einzige Mittel, um Ausbruch und Verbreitung der Tierseuche zu verhindern.

In Rinderzuchten in Tekirdag und Kirklareli im türkischen Teil Thrakiens wurden 55 Tiere nach Auftreten der Seuche vorsorglich getötet. Das Töten ganzer Bestände sei in der Türkei normalerweise nicht üblich, weil die Entschädigungszahlungen den Staat zu teuer kämen, berichtete Anadolu. Man beschränke sich deshalb auf vorbeugende Impfkampagnen im Herbst und im Frühjahr.
(apa)

·Vogelgrippe: Auch Nutztiere betroffen
Deutschland: Verdachtsfall auf Rügen enteckt


 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Fuzzi und alle: Performance-Optimierung

 
24.02.06 11:13
Fuzzi (+ alle), ein Tipp "unter Freunden": Wie findest Du/Ihr meinen Vorschlag, Pfizer jetzt zu verkaufen und das Geld in Intel anzulegen? Intel brach in den letzten Monaten stark ein - von 26 auf 20 Dollar - und steht wieder (wie Pfizer im Dezember) auf dem Niveau von 1997. Grund war, dass Intel statt 10,6 Mrd. Dollar Quartalsumsatz nur 10,2 Mrd. erreicht hat (im Hurrikan-Quartal).

MEINE THESE zur relativen Outperformance: Ich glaube, Intel wird SCHNELLER vom jetzigen Kurs auf 26 USD steigen als Pfizer von 26 auf 32 USD. Womit man die 6 Dollar plus macht, ist ja eigentlich egal. Auf das Tempo kommt es an.

Intel hat ein KGV von 13,8 (2007) und ein prognostiziertes Wachstum von 18 %. Die Dividenden-Rendite ist 2 %. Cash ist auch reichlich da, Intel zählt zu den fleißigsten Aktienrückkäufern (siehe mein Intel-Thread). Wenn Microsoft im Herbst mit "Vista" ein neues 64-bit-Betriebssystem rausbringt, wird das den Prozessorschmieden und dem ganzen Halbleitersektor einen gehörigen Schub geben. AMD hat Intel zwar 3 % Marktanteile im Desktopbereich abgenommen, weil Intel den Trend zu Dual-Core verschlafen hat. Inzwischen hat Intel aber nachgezogen und bringt gerade die ersten Notebook-Dual-Cores raus. Intel ist in 65-Nanometer-Technik AMD ein halbes Jahr voraus (die sind noch bei 90 nm).

Weiterhin muss man sich um Lipitor-Generika keine Sorgen mehr machen - ein "geldwerter Vorteil", wie ich finde. Während man bei Pfizer froh sein kann, wenn die Umsätze nicht sinken, rechnen Analysten bei Intel in 2007 mit 18 % Wachstum.

ENTSCHULDIGT BITTE, dieser Beitrag ist "off topic" - es sei denn, ihr wollt Eure Performance optimieren.
Bewerten
feierabendzoc.:

Intel vs. Pfizer

 
24.02.06 11:53
da habe ich einige Skrupel. Währen das Wachstum bei Pfizer fast vorgegeben ist (immer ältere und dickere Leute, typische "Wohlstandskrankheiten" erreichen nun auch China und Indien), habe ich doch ein paar Zweifel bei Intel. Vista könnte sich wieder mal verzögern, nicht jeder möchte wechseln wollen, ärmere Länder bleiben bei Win2000/XP  etc. Da ist das Wachstum nicht ganz so zwingend. Und abgesen davon, ist das "64-Bit" der grösste Hype, den es überhaupt gibt.
Charttechnisch sieht es interessant aus, aber ich möchte warten, bis sich ein Doppelboden gebildet hat, der auch hält. Nicht ganz so mutig wie Du, dafür etwas auf der sicheren Seite. Man muss nicht gleich jeden Boden kaufen wollen...
Bewerten
Anti Lemming:

Sooo viel Mut

 
24.02.06 12:02
braucht man da auch wieder nicht. Ein Hedgefond ist sogar short (out-of-the-money)-Intel-Puts (eine leicht bullische Strategie): Er kassiert durch den Leerverkauf der Puts die Options-Prämie, und hofft, dass der Put - wenn Intel steigt - wertlos verfällt. Er müsste aber sehr viel stärker "blechen", falls Intel weiter fällt. Sollte dies eintreten, würde der Fond die Aktie dann tätsächlich kaufen.

http://www.ariva.de/board/204267?pnr=2405810#jump2405810
Bewerten
fuzzi08:

Antifouling?

 
24.02.06 12:14
Anti, eigentlich ist die Advertise zugunsten INTEL ja ein Foul.
(Antifouling ist allerdings nochmals was anderes, Bootseigner kennen es;
aber das Wortspiel hat sich aufgedrängt)

Aber da PFIZER immerhin 4 Mal in dem Beitrag vorkam, sei es entschuldigt ;-)

INTEL wurde/wird auch von Bernie immer mal genannt. Allerdings: Voraussetzung
wäre, daß der Nasdaq endlich freikommt. Dann wären die Favoriten: INTEL, HPQ,
DELL. Vorher werde ich nicht reingehen. Ich habe einen agressiven Deal bei Dell
(klingt gut, gell) versucht, nachdem sie vom jüngsten Top (nach den Zahlen) ur-
plötzlich abgeschmiert sind, versucht: wie's aussieht, ging es daneben. Bei einem starken Nasdaq wäre das nicht passiert.

Aber wenn der Break erfolgt ist, wird neu gemischt und ausgeteilt. Bis dahin warte
ich voraussichtlich.

P.S.:
Riskier mal einen Blick auf PIRELLI. Klasse für Konservative und Sicherheitsbewußte. Börsenwert: 4,2 Mrd. Für 3,5 Mrd. soll die Reifensparte verkauft werden. Anteil an
TELE ITALIA: 9 Mrd.! (ich hoffe die Zahlen stimmen).
D.h.: früher oder später - BUMMM...
Bewerten
 
24.02.06 12:39
Das mit Pirelli hört sich gut an. Fragt sich, ob die 9 Milliarden in Tele Italia mal investiert wurden oder ob sie noch da sind. (zum Vergleich: Von den 40 Mrd., die Ex-Telekom-Chef Sommer in "Voicestream" gebuttert hat, sind heute real noch 10 Mrd. vorhanden). Hätte sich das bei Pirelli auch geviertelt, wären nur noch 2,25 Mrd. über. Zu prüfen wäre weiterhin, ob die Anteile an Tele Italia voll bezahlt sind oder ob nicht noch zig Milliarden Schulden dagegenstehen.

Zu Dell: Da stimmte wohl Dein Timing nicht (zu früh). Bei Intel liegt der Einbruch schon zwei Monate zurück (siehe Chart unten). Danach gab es weitere Rückgänge, jetzt könnte sich - ähnlich wie bei Pfizer, Pfizer, Pfizer (3 x genannt) im Dezember ein langfristiger Doppelboden mit dem Tief im Herbst 2004 (ebenfalls 20 Dollar wie bei Pfizer, Pfizer) ergeben. Deinen Fehler, Pfizer, Pfizer bei 20,30 USD nicht gekauft zu haben, könntest Du wieder gutmachen, indem Du jetzt Intel (repeat: Intel) bei 20,30 USD kaufst...

Den Chart unten habe ich aus dem Intel-Thread "geliehen". Die technischen Indikatoren belegen, dass die Aktie stark überverkauft ist, wie PFE, PFE bei 20! Dieser Gummibandeffekt ließ Pfizer auf 26 zurückschnellen. Von da an aufwärts gibt es den nicht, da sitzen massenhaft alte Halter, die raus wollen.



(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 30948
Bewerten
fuzzi08:

Anti - Pirelli

 
24.02.06 13:05
Die Rechnung zu PIRELLI stammt (von wem auch sonst) von Bernie.
Sie deckt sich mit den veröffentlichten Zahlen.

PIRELLI hält 18% an TELEKOM ITALIA. Deren Börsenwert beträgt per heute
rund 44 Mrd. EURO. Das wären aktuell etwa knapp 8 Mrd.
Der Spin-Off der Reifensparte ist beschlossen; sie soll als eigenständige AG
an die Börse gehen. Der Wert werde auf 3 Mrd. taxiert; davon soll ein Drittel
verkauft werden. Ich könnte mir auch gut den Einstieg eines Chinesen oder
Inders (Tata!) vorstellen; die werden in Zukunft verstärkt nach europäischen
Premiummarken schielen, um das Billigimage loszuwerden. Da Tata über FIAT
(siehe mein Thread) in den europäischen Automobil-Massenmarkt eindringen
will, wäre PIRELLI eine ideale Ergänzung.
Vor anderthalb Jahren wurde bereits die Kabelsparte für 1,3 Mrd. verkauft.
Nach dem Abgang der Reifensparte verbleibt eine Beteiligungsgesellschaft an
der TELE ITALIA. Der innere Wert des Unternehmens beträgt dann 12 Mrd.
Also fast das 3-fache des aktuellen Börsenwerts.

Es wäre nur eine Frage der Zeit, bis die Börse das einpreist. Noch ist das
Ganze billig zu haben. Risiko: praktisch Null.
Bewerten
Kralle:

pirelli

 
24.02.06 14:35
Wenn ihr schon mal dabei seid, hier ein Artikel von 2004, im Ariva-Archiv nachzulesen.

-----------------------

Der italienische Reifenhersteller PIRELLI & C. S.I.A.P.A. meldete am Montag, dass er nach wie vor davon ausgeht, in den nächsten drei Jahren beim operativen Gewinn um jährlich 25 Prozent zu wachsen. Der Umsatz soll in diesem Zeitraum um insgesamt 10 Prozent zulegen.

Der Geschäftsplan von 2004 bis 2006 sieht zudem vor, die Nettoverbindlichkeiten des Konzerns von 1,75 Mrd. Euro zum Jahresende 2003 auf 1,35 Mrd. Euro in 2006 zu reduzieren.

Die Aktie von PIRELLI verliert in Mailand aktuell 1,70 Prozent auf 0,83 Euro.

-----------------------

Da steht aber was von NETTO-Verbindlichkeiten. Ist die Beteiligung in der Rechnung enthalten oder verstehe ich hier etwas falsch?

Gruss, Kralle
Bewerten
 
24.02.06 14:50
Hab mal spaßeshalber 3500 Pirellis gekauft. Gibt es tatsächlich 4,3 % Dividende, und wann ist Stichtag/Ausschüttung? War die KE schon oder kommt die noch?
Bewerten
fuzzi08:

Kralle & Anti

 
24.02.06 16:52
Kalle:
Von den Netto-Verbindichkeitn weiß ich nichts. Inwieweit die Meldung aus
dem Jahr 2004 noch relevant ist, weiß ich auch nicht.

Anti:
Auch über die Dividende weiß ich nichts. Ich werde mal Bernies Artikel aus
der AB-Daily raussuchen und einstellen.
Bewerten
Anti Lemming:

Fuzzi und alle anderen Interessierten

 
25.02.06 12:38
Ich hab heute zu Pirelli einen neuen Thread aufgemacht, damit der Pfizer-Thread nicht durch "Nebenkriegsschauplätze" belastet wird.
Bewerten
karakan28:

EXUBERA!

 
27.02.06 04:38

wann kommt das Produkt Exubera auf die Markt?

Müsste nicht bald losgehen?
Bewerten
potti65:

geron

 
27.02.06 09:41
hi fuzzi08,
hast du noch geron?halt die bloß fest.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 82 83 84 86 87 88 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.954 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Balkonien 12.06.25 16:56
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23