Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 80 81 82 84 85 86 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller


Beiträge: 4.955
Zugriffe: 1.567.262 / Heute: 414
Pfizer Inc 24,47 $ -0,45% Perf. seit Threadbeginn:   -13,96%
 
Mammut777:

Ich bleibe auf der Hut... ;-) o. T.

 
10.02.06 16:31
Pfizer - zu Unrecht im Keller 29406
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +47,49%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +31,65%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +30,43%

potti65:

pfizer und merck

 
10.02.06 16:41
bextra und vioxx sollen wieder auf den markt.
Bewerten
 
10.02.06 16:43
Ist das 'ne Nebenwirkung von Viagra?! ;-))
Bewerten
 
10.02.06 16:51
Market return for Vioxx and Bextra?
Experts mixed on the future of Vioxx, Bextra and Celebrex.
By Aaron Smith, CNNMoney.com
February 10, 2006: 10:05 AM EST


NEW YORK (CNNMoney.com) - Will the scorned painkillers Vioxx and Bextra ever get back on the market? Will Celebrex ever shake its black box warning?

These arthritis drugs, produced by Merck and Pfizer, are all members of the same class, known as COX-2 selective non-steroidal anti-inflammatory drugs, or NSAIDs for short. The popular painkillers raked in billions of dollars for their makers before they ran into regulatory trouble, and the Food and Drug Administration is holding a meeting on Friday to glean more information on health risks.

The FDA isn't going to make any decisions on Friday about the fate of these drugs. But experts have been weighing the possibilities of an eventual market return for Merck's Vioxx and Pfizer's Bextra, and whether Pfizer's Celebrex will improve its status in the eyes of regulators.

The future of Vioxx
Analysts are mixed on the prospects for Vioxx:

"I'm not holding my breath, but I think there is a chance that Vioxx could come back," said Jami Rubin, analyst for Morgan Stanley.

Rubin said the "huge body of data" about the risk profile concerning Vioxx could be used to bring the drug back into the fold. But David Moskowitz, analyst for Friedman, Billings & Ramsey, said that Vioxx will "certainly not" be brought back, because of a wealth of evidence pointing to the drug's cardiovascular risks.

"The product seemed to cause high blood pressure compared to the other drugs, and Vioxx would be implicated as the more dangerous product [compared to other NSAIDs,]" said Moskowitz.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
fuzzi08:

Anti & alle Freunde von Sanitärkeramik

 
10.02.06 18:57
sprich: Kloschüsseln...

Dem Canale Grande hat das Gedöns heute nix geschadet. Er ist und bleibt
voll intakt - siehe Grafik. Da sehen auch Antis Triefaugen, daß da nix mit
Kloschüssel ist.

Die heutige Tageskerze liegt bis zur Stunde voll "In Line" und hat zudem
einen kleinen Docht, aber eine lange Lunte: ein eher beruhigendes Zeichen.
Zudem hat sich ein schönes schnuckeliges kleines Gap-chen eröffnet...

Die heutigen Statements des guten Mc Kinnell haben sich als das erwiesen,
was ich vermutet habe: pisswarmer Kamillentee. Ob der Gewinn nun 10%
oder "im hohen einstelligen Bereich" 9,786% sind, ist den Mäusen gepfiffen.
Da die Amis schon immer Weltmeister waren in der Fehleinschätzung von
Situationen und Entwicklungen, werde ich nix drauf geben.

Also ab mit dem Kamillentee in Antis Kloschüssel.
Pfizer - zu Unrecht im Keller 29423
Bewerten
Anti Lemming:

Aber Hallo!

 
11.02.06 00:22
Auf dass meine Worte widerhallen in den Kloschüsseln dieser Welt:

Der prognostizierte Gewinnzuwachs für 2006 ist Null - also flach. Er beträgt + 5 %, wenn die Mitarbeiteroptionen nicht berücksichtigt werden (siehe P. 2043, fett und unterstrichen in der Mitte des Textes). Da ab Januar in den USA aber geltendes Steuergesetz ist, dass die Optionen in die Bilanz mit einbezogen werden müssen, ist die Rausrechnerei müßig - oder besser: Augenwischerei.

Diese von mir ja schon vor dem Meeting vermutete "Enttäuschung" ließ den Kurs heute um 2,5 % nachgeben. Fällt der Kurs Montag - angeschoben von möglichen Downgrades - weiter auf unter 25 USD, mündet der "Canale Grande" in der Tat in die Kloschüssel.



Pfizer sees relatively flat 2006 sales
Buyback plans, dividend hike also detailed
By Val Brickates Kennedy, MarketWatch
Last Update: 4:56 PM ET Feb 10, 2006

BOSTON (MarketWatch) -- Pfizer Inc. expects 2006 sales and adjusted earnings to be flat with 2005 results, the No. 1 drugmaker said on Friday, citing the continued loss of market exclusivity for several key products.

Shares of Pfizer, part of the Dow Jones Industrial Average, closed down 2.5% at $25.68, after hitting a session low of $25.35.

The new guidance comes as Pfizer watchers worry about what impact generic cholesterol drugs will have on the company's best-selling drug Lipitor, which took in $12 billion in sales last year. Many fear that generic versions of Merck's rival drug Zocor, which are expected to hit the market later this year when that drug loses its patent protection, could have a chilling effect on Lipitor sales.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Pfizer - zu Unrecht im Keller 29448
Bewerten
 
11.02.06 06:21
hm - schwer zu interpretieren, dein Ausblick für 2006. Vieleicht könntest Du noch nachträglich ein paar Worte darüber verlieren.
Bewerten
Mammut777:

... o. T.

 
11.02.06 06:51
Pfizer - zu Unrecht im Keller 29452
Bewerten
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Mammut777:

lass es Dir schmecken... o. T.

 
11.02.06 06:53
Bewerten
fuzzi08:

Anti - Begründung

 
11.02.06 11:25
Deine Begründung für den gestrigen Kursrutsch

"Diese von mir ja schon vor dem Meeting vermutete "Enttäuschung" ließ den
Kurs heute um 2,5 % nachgeben."

halte ich für nicht zutreffend. Gestern war Freitag, üblicherweise ein Tag
für Gewinnmitnahmen. Bei PFIZER sowieso; der Kurs hat bekanntlich seit
Jahresanfang fast 15% zugelegt. Wirkliche Enttäuschung äußert sich anders.

Mit dieser "Analyse" liegst Du wohl eben so schief, wie mit allen anderen.
Warst Du in Deiner Investitionsphase vor Euphorie fast wie besoffen, hört
man neuerdings fast nur Negatives von Dir. Beide Standpunkte halte ich für
falsch.

Ich stelle überhaupt in Abrede, daß sich PFIZER auf die von Dir zelebrierte
Weise "einstufen" läßt. Richtig dürfte eher eine Btrachtungsweise sein, wie
wir sie von ALSTOM nach der KE kennen: eine Turnaround-Story, die mit
normalen Maßstäben nicht zu greifen ist.

PFIZER-Aktionäre haben nun 5 Jahre lang Zeit gehabt, ihre Erwartungen
Stück für Stück zurückzunehmen. Sie dürften demnach bei annähernd Null
liegen. Seit dem historischen Allzeit-Tief hat sich nicht viel getan. Die paar Prozentpunkte, die die Aktie angestiegen ist, bedeuten in Wirklichkeit nicht
viel: wegen des Basiseffekts war der Anstieg effektiv belanglos. Allemal kann
er als üblicher Ausgleich der üblichen Übertreibung nach unten gesehen werden.

Um es klar zu sagen: das soll kein Plädoyer pro PFIZER in fundamentaler Hin-
sicht sein. Die Fundamentaldetails interessieren im Moment eher wenig. Daß sie
nicht bzw. nur sehr schwer zu hinterblicken sind, hast Du selbst schlagend
unter Beweis gestellt: Deine Ansichten schwanken, wie das Wetter hierzulande.

Die gestrigen Verlautbarungen MC Kinnells dürften die Aktie kaum nachhaltig (!)
bewegen. Analysten aller Lager werden sich in nächster Zeit damit beschäftigen
und je nach Gusto zu immer neuen Schlussfolgerungen kommen. Eines aber scheint
klar: die Aktie ist im Keller und das Unternehmen macht Gewinne; wenigstens so
viel, wie im vergangenen Jahr. Keine Voraussetzung für einen massiven Einbruch.

All dessen ungeachtet, steht PFIZER nach wie vor bei mir auf Verkauf, was aber
eher meiner prinzipiellen Haltung ggü. dem aktuellen US-Markt liegt.
Bewerten
drcox:

kurs

 
11.02.06 12:09
Auch berücksichtigen sollte man, dass an einem Dividendentag grundsätzlich der Kurs fällt.
Der Kurs hat in dieser Woche etwa 2 % zugelegt.
Ohne diese Verkaufsspekulationen hätten diese etwa 3 % Kursrückgang am Freitag ganz anders ausgesehen.  
Bewerten
fuzzi08:

cox, was'n los

 
11.02.06 13:05
ich denke, Du seist am Pauken...
Bewerten
drcox:

pauker

 
11.02.06 14:10
Pauke ja den ganzen Tag. Muss mich nur irgendwie enspannen und das geht mit der Börse ganz gut. Besonders wenn man nicht mehr investiert ist.
Außerdem will ich ja auch abschätzen können, ob ich eventuell nach meinen Klausuren wieder einsteige.
Bewerten
emarald:

Gut erholt...

 
11.02.06 15:13
...hat sich der Kurs seit seinem Tief Ende des Vorjahres.
Auf Wochensicht ging die Aktie mit einem moderaten Plus aus dem Markt.

Der Kurstrend zeigt deutlich nach oben (Trend-Momentum-35: 10%). Der Kurs ist dabei jedoch kräftigen Schwankungen unterworfen (Vola-10: 6%). Momentan ist die technische Bewertung aber leicht erhöht (RSI-15: 64Pkt),
s.a. www.traducer.de/star/include/alxr_c.htm

Gruß emarald
Bewerten
 
11.02.06 18:54
Wir hatten eine Freitagsnachmittags-Rallye, keinen Freitags-Abverkauf, und dies ist sogar bärisch, weil es auf Gewinnmitnahmen der Shorts hindeutet:

http://www.ariva.de/board/245194?pnr=2383105#jump2383105

Für Pfizer kommt erschwerend hinzu, dass die Aktie diese Short-Cover-Rallye nicht mitmachte.

Bewerten
camel909:

Bechermann zu Pfizer

 
11.02.06 19:44
Pfizer sichert sich Umsatzpotenzial
Auch > Pfizer wurde durch ausgelaufene Patente in Mitleidenschaft gezogen (Diflucan, Neurontin, Accuretic, Zithromax). Zur Vioxx-Medikamentenklasse der Cox-2 Inhibitoren gehört Pfizers Celebrex , was in eine gewisse Sippenhaft mündete. Außerdem nicht zu vergessen: Die heftige Konkurrenz unter den Potenzmitteln schmälert Umsatz mit Viagra. Werfen wir einen Blick auf Pfizers Expansionstätigkeit: Im September wurde der Antibiotika-Spezialist Vicuron für 1,9 Mrd US$ übernommen (positiv für die Vicuron-Aktionäre: 75% Aufschlag!). Das drückte Pfizers Gewinn durch 1,4 Mrd US$ Abschreibung auf übernommene Forschungsarbeiten . Wir werten den Deal aber positiv: Pfizer sicherte sich mit Vicuron eine Pipeline mit den Blockbuster-Anwärtern Anidulafungin (gegen Pilzbefall) und Dalbavancin (Haut- und Weichteilinfektionen).
Anfang des Monats erhielt Pfizer die Zulassung für das Insulinpräparat Exubera . Es ist inhalierbar und für Diabetes Typ 1 und 2 zugelassen. Umsatzpotenzial: Über 1 Mrd US$, also ein Blockbuster. Allerdings warnt die US-Zulassungsbehörde FDA: Exubera ergänzt das Spritzen von Insulin, ohne es völlig abzulösen. Für Raucher sei es ungeeignet.Ein weiterer Blockbuster-Anwärter ist seit September im Markt: Lyrica . Es ist in Deutschland zugelassen bei Epilepsie und peripheren neuropathischen Schmerzen (Zusammenhang insbesondere: Diabetikerfuß). Geschätztes jährliches Umsatzpotenzial: 2 Mrd US$. Das Mittel war gemeinsam mit Sanofi-Aventis entwickelt worden, die sich von Pfizer auszahlen ließen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Daxhotte:

"Das Schlafmittel Indiplon......

 
11.02.06 22:25
soll Ein-und Durchschlafen verbessern",  

nimmt man eine Pille zu viel, dann steht man nicht mehr auf

und wieder ist ein Blockbuster-Traum, zu Ende;-))
Bewerten
Daxhotte:

Bayer interesse an Pfizer.........

 
12.02.06 16:34



Bayer will Gesundheitssparte mit Zukäufen verstärken -  
Die Bayer AG, Leverkusen, will das Geschäft mit Gesundheits- und Körperpflegeproduktion auch mit Zukäufen ausbauen. "Im Health-Care-Geschäft wachsen wir nicht nur organisch, sondern analysieren auch mögliche Zukäufe", sagte Vorstandsvorsitzender Werner Wenning in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag". Die zum Verkauf in Aussicht stehende Gesundheitssparte der Pfizer Inc, New York, stelle dabei eine Option dar. "Wir schauen uns stets alle Möglichkeiten an, die der Markt bietet", sagte der Manager.

Wenn die Bereiche zu Bayer passten und wertsteigernd seien, dann werde der Konzern entscheiden, ob er in einen Bieterprozess eintrete. Zudem wolle Bayer mehr Produkte einlizensieren. "So wollen wir, neben dem internen Wachstum, unser Pharmaportfolio extern weiter ausbauen und damit die Voraussetzungen schaffen, mit oder über dem Markt zu wachsen", bekräftigte Wenning.

Dann wird wohl am Montag, die Pfizer-Aktie, dick im Plus starten.......





Bewerten
Anti Lemming:

Citigroup: Pfizers Lipitor-Zahlen zu optimistisch?

 
13.02.06 11:42
Fett und unterstrichen ist von mir. Kommentare von mir sind kursiv.



13.02.2006 10:55
Pfizer Inc.: hold (Citigroup)

Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von Pfizer unverändert mit "hold" ein und bestätigen das Kursziel von 26 USD.

[Weil wir da schon fast sind, würde sich Seitwärtsbewegung ergeben - A. L.]

Das Analystentreffen am 10. Februar habe den Erwartungen grundsätzlich entsprochen. Die EPS-Planung für 2006 von "rund 2,00 USD" liege etwas unter der Prognose von 2,04 USD. Für den Zeitraum 2007 bis 2008 habe Pfizer ein Wachstum im hohen einstelligen Bereich angekündigt. Die Analysten hätten bislang mit einem Zuwachs von 5% gerechnet. Angesichts der generischen Konkurrenz von Zocor könnte sich die Annahmen von Pfizer (Lipitor werde in 2007 wachsen) als etwas zu optimistisch erweisen.

[Das ist genau der Punkt: Wenn Pfizer bei Lipitor mit einer STEIGERUNG von 12 auf 13 Mrd. Umsatz rechnet - siehe Guidance - , ist die Enttäuschung fast vorprogrammiert. Ich schätze, dass 10 % organischem Wachstum bei Lipitor 25 % Rückgänge infolge Zocor und Prachavol gegenüberstehen (ab Herbstzahlen), so dass netto 15 % Lipitor-Umsatz weggehen. Meine Umsatzschätzung für Lipitor im Herbstquartal ist daher 2,55 Mrd. - oder annualisiert 10,2 Mrd. Die Gewinnrückgänge wären höher, da Lipitor extrem profitabel ist. Demnach würde es wohl auch nicht die von Pfizer für 2006 vorgerechnete Seitwärtsbewegung bei den Gewinnen geben (2006 = 2,00 USD, gegenüber 2005 = 1,94 USD), sondern eher Rückgänge auf 1,80 bis 1,90 USD. Das entsprechende Kursziel bei einem KGV von 12 wäre 21,60 bis 22,80 USD. - A. L.]

Das Treffen habe wenig Neues gebracht, was die Wachstumsbedenken bzgl. Lipitor und den Zeitplan für die Zulassung von Torcetrapib angehe. Auch im Hinblick auf die Pipeline habe es keine großen Neuigkeiten gegeben.

Nach Ansicht der Analysten dürfte die Aktie in einer Handelsspanne von 24 bis 28 USD gefangen bleiben. Die angesprochenen Bedenken dürften in 2006 auf der Kursentwicklung lasten. Die US-Pharmatitel könnten jedoch im ersten Halbjahr 2006 eine relative Outperformance erzielen.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup bei ihrer Empfehlung die Aktie von Pfizer zu halten.
Analyse-Datum: 13.02.2006

Bewerten
Anti Lemming:

Unser täglich Gap gib uns heut'

 
13.02.06 19:26
Ein Chart, um Charttechniker zur Verzweiflung zu treiben. Wenn man es böswillig sieht, gibt es jetzt zwei Island-Gaps OBEN.
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 29628
Bewerten
fuzzi08:

Anti - Menetekel

 
13.02.06 20:19
Anti, Deine zwei Postings verraten unzweifelhaft eine jewisse Lust am Morbiden.
Sei froh, daß wir das Jahr 2006 schreiben. Früher wärst Du -als Überbringer
schlechter Botschaften- geköpft worden. Heute gibt's höchstens was vom Fuzzi
an den Latz, oder -je nach Gusto- sogar einen Grünen.

Ich habe die Posts mit meinem neuen Psycho-Scan-Manager durchgenudelt. Was
dabei rauskam, verrat ich besser nicht...;-)
Bewerten
 
13.02.06 20:34
Mag ja sein, dass ich übertreibe. Aber das tut die Börse auch - fast immer sogar. Mein Pessimismus hat also gewisse Chancen, von der Börsen-Realität eingeholt UND ÜBERBOTEN zu werden.

Bei Pfizer lag ich mit der Prognose der mäßigen bis enttäuschenden Guidance jedenfalls richtig. Als bei Ständen um 26 USD "alle Welt" hier glaubte, nun stünde dem weiteren Höhenflug nichts mehr im Wege (Tenor: die letzten Barrieren fallen, 28 USD zum Greifen nah, charttechnischer Durchbruch, Lawine kommt ins Rollen, nun gibt es kein Halten mehr), legte der Chart den Rückwärtsgang ein. Zurzeit steht PFE bei 25,40 USD. Nach der (sau-)mäßigen Guidance besteht vorerst wenig Hoffnung, dass die 26 USD nachhaltig überwunden werden. Und da der Chart ja "irgendwo hin muss", dürfte er sich nun eher "nach unten orientieren", zumal auch meine Prognose des nachgebenden Gesamtmarktes (bislang) zutraf.

Ach ja: Und "Bescheidenheit ist ein Zier", sie steht mir gut und steht auch Dir. ;-))
Bewerten
fuzzi08:

Anti - Börsendialektik

 
14.02.06 09:39
"Mag ja sein, dass ich übertreibe. Aber das tut die Börse auch - fast immer
sogar. Mein Pessimismus hat also gewisse Chancen..."

Wie wahr.
Mag ja sein, daß ich auch übertreibe, wie Du. Aber das tut die Börse auch -
fast immer sogar. Mein Optimismus hat also gewisse Chancen...;-))

PS:
Es hat mich gefreut -nein, gerührt- daß Du endlich meine Bescheidenheit
erkannt hast. Und ich finde auch, daß sie mir wirklich gute steht...;-)
(hust)
Bewerten
Anti Lemming:

Übergang

 
14.02.06 10:42
Sicher, die Börse übertreibt nach oben wie nach unten. Leider gibt es zwischen beiden Phasen meist keinen kontinuierlichen Übergang. Es knallt halt (hallt) und fällt hart. Die Zäsuren sind die Gaps, auch bei Indizes. Oft endet ein Höhenflug mit einem jähen Gap nach unten. AB DA - 20 % tiefer wie 1987 - beginnt die Übertreibung nach unten. Wer hofft, "noch mal eben schnell" auf dem Weg nach unten aussteigen zu können, bleibt im Gap hängen. Manche mit nicht ausgeführten Stopp-Loss-Orders, die anderen mit Zähneknirschen. Wer vorausschauend vorher aussteigt, verpasst womöglich die letzten 10 % Indexanstieg, spart aber die 20 % beim Gap-Down.

Beim Pfizer-Verkauf Anfang Januar hatte ich geschrieben (siehe Posting vom 5.1.06), dass ich beim DOW noch mit einem letzten Höhenflug bis knapp über 11.000 rechnete. Genau so kam es Mitte Januar, seitdem geht es bergab. Wie lange sich der DAX dem noch widersetzen kann, ist eine akademische Frage - und übrigens für PFIZER-Anleger nicht relevant, das der PFE-Kurs deutlich mit dem der US-Indizes korreliert.  
Bewerten
fuzzi08:

Anti - Lob & Preis

 
14.02.06 11:43
Vielen Dank für Deinen Auge öffnenden Beitrag:

"...dass ich beim DOW noch mit einem letzten Höhenflug bis knapp über
11.000 rechnete. Genau so kam es Mitte Januar, seitdem geht es bergab."

Jawohl, berab; und wie - dem Januarhoch bei 11.050 Punkten folgte ein
geradezu jäher und brutaler Absturz: bei niemals für möglich gehaltenen
10.892 Püntjes sind wir gelandet; ein Absturz von 1,43%; eine Hinrichtung.

Es spricht für Deine Weisheit, daß Du, oh großmächtiger Börsen-Anti, das
hast kommen sehen.
Gepriesen seist Du, der Du uns Plebs an den Segnungen Deiner Seherfähigkeiten
in so überreichlichem Maß läßt teilhaben...
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 80 81 82 84 85 86 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.954 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Balkonien 12.06.25 16:56
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23