Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 54 55 56 58 59 60 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller


Beiträge: 4.955
Zugriffe: 1.565.844 / Heute: 46
Pfizer Inc 24,47 $ -0,45% Perf. seit Threadbeginn:   -13,96%
 
Mammut777:

Pfizer - Ratings

 
20.01.06 09:18


20.01.2006 09:08 Uhr Pfizer halten  Pacific Continental Sec.
17.01.2006 14:03 Uhr Pfizer buy  Jyske Bank
16.01.2006 08:10 Uhr Pfizer market perform  Evern Securities
06.01.2006 17:13 Uhr Pfizer outperform  Bear Stearns
27.12.2005 08:53 Uhr Pfizer buy  Jyske Bank
20.12.2005 09:39 Uhr Pfizer accumulate  Jyske Bank
20.12.2005 08:38 Uhr Pfizer halten  Pacific Continental Sec.
20.12.2005 08:25 Uhr Pfizer buy  Deutsche Securities
19.12.2005 17:59 Uhr Pfizer buy  Banc of America Sec.
19.12.2005 17:56 Uhr Pfizer buy  UBS
19.12.2005 14:03 Uhr Pfizer strong buy  SEB
19.12.2005 13:12 Uhr Pfizer neues Kursziel  Citigroup
07.12.2005 15:19 Uhr Pfizer neutral-weight  Prudential Financial
07.12.2005 08:52 Uhr Pfizer neutral  Prudential Financial
05.12.2005 14:56 Uhr Pfizer overweight  Morgan Stanley
22.11.2005 12:22 Uhr Pfizer accumulate  Jyske Bank
25.10.2005 17:55 Uhr Pfizer strong buy  SEB
25.10.2005 10:39 Uhr Pfizer accumulate  Jyske Bank
24.10.2005 12:18 Uhr Pfizer neutral-weight  Prudential Financial
24.10.2005 10:38 Uhr Pfizer buy  Sun Trust Robinson Humphrey
24.10.2005 09:04 Uhr Pfizer neues Kursziel  Banc of America Sec.
24.10.2005 08:50 Uhr Pfizer neues Kursziel  UBS
24.10.2005 08:41 Uhr Pfizer Downgrade  Davenport & Company

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,83%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,49%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,33%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +19,67%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +19,07%

Mammut777:

Sinkender Umsatz wegen Generika-Konkurrenz

 
20.01.06 09:21
Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer hat im vierten Quartal 2005 wegen der zunehmenden Konkurrenz durch billigere Nachahmermedikamente bei einem gesunkenen Umsatz weniger verdient als im Vorjahr.
 
Bei einem Umsatzrückgang von 14,924 Milliarden Dollar auf 13,592 Milliarden Dollar im Schlussquartal, wies Pfizer unter dem Strich einen Gewinnrückgang auf 2,732 Milliarden Dollar (VJ: 2,825) aus. Pro Aktie lag das Ergebnis bei 0,37 Dollar nach 0,38 Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auf bereinigter Basis wies Pfizer ein Ergebnis pro Aktie von 0,51 Dollar (VJ: 0,58) aus. Analysten hatten mit einem Gewinn je Aktie 0,42 Dollar gerechnet.

Prognosen zurückgezogen
Einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr gab Unternehmenschef Hank McKinnell nicht. Nach einem kräftigen Ergebnisrückgang im dritten Quartal hatte Pfizer seine Prognosen für 2006 und 2007 zurückgezogen.

Andere Wachstumstreiber im laufenden Jahr
Noch im Sommer hatte der Konzern für 2006 und 2007 ein jeweils prozentual zweistelliges Ergebniswachstum in Aussicht gestellt. "Während wir froh sind, dass die Entwicklung von Pfizer im Jahr 2005 unsere Planung übertroffen hat, sollten Investoren berücksichtigen, dass die Wachstumstreiber im laufenden Jahr andere sein werden als in der Vergangenheit", sagte Pfizer-Chef McKinnell bei Vorlage der Zahlen.

2005 war schwierigstes Jahr

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Ich teile die Bedenken der FTD

 
20.01.06 09:25
im dritten Absatz von P. 1400.

Das klingt ungefähr so wie: "Wenn die Umsatzeinbußen aus Patentverlusten und die derzeitige Kaufzurückhaltung bei Celebrex aus den Bilanzen rausgerechnet werden, ist der Gewinn um 18 % gestiegen."

Polemisch könnte man hinzufügen: "In Deutschland scheint an 365 Tagen die Sonne, wenn man die wolkenbedingten Regentage rausrechnet, was gerechtfertigt ist, da über den Wolken ja immer die Sonne scheint und die Wolken ein vorübergehendes Phänomen sind."
Bewerten
netti:

anti

 
20.01.06 09:41
habe mir heute citibank zu 100% ins depot gelegt,habe keinen bock mehr auf riskante wetten,bei pfizer scheint mirdas der fall
Bewerten
Anti Lemming:

Fuzzi + alle: Quellen-Exegese

 
20.01.06 09:52
Fuzzi fragte, was wohl der ominöse Satz des Pfizer-CEOs zu bedeuten hat:

"Während wir froh sind, dass die Entwicklung von Pfizer im Jahr 2005 unsere Planung übertroffen hat, sollten Investoren berücksichtigen, dass die Wachstumstreiber im laufenden Jahr andere sein werden als in der Vergangenheit", sagte Pfizer-Chef McKinnell bei Vorlage der Zahlen.

Ich möchte das mal versuchsweise ins Klar-Deutsche übersetzen.

"Während wir froh sind, dass die Entwicklung von Pfizer im Jahr 2005 unsere Planung übertroffen hat, sollten Investoren berücksichtigen, dass uns die Wachstumstreiber im laufenden Jahr zu einem erheblichen Teil abhanden kommen werden und unsicher ist, ob und wie unsere neuen Mittel die Lücken auffüllen können."

Beleg (aus P. 1402):

Bis 2008 enden bei dem Pharmagiganten Medikamentenpatente mit einem Jahresumsatz von zusammen 14 Milliarden Dollar. Der US-Konzern will auch deshalb bis 2008 vier Milliarden Dollar an jährlichen Kosten sparen.

Demnach entsteht eine Umsatzlücke von 10 Mrd. Dollar (14 Mrd. Einbußen minus 4 Mrd. Einsparungen). Zur Erinnerung: Die sieben in der letzten Zeit neu eingeführten Medikamente brachten ZUSAMMEN in 2005 nur 632 Millionen Umsatz.

Die von der Financial Times D. genannte "riskante Wette" besteht somit darin, zu hoffen, dass die sechs neuen Mittel zusammen bis 2008 die 10 Mrd. bringen, die gemäß obiger Rechnung wegfallen werden. Gelingt dies nicht, wird der Gewinn pro Aktie sinken.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
20.01.06 10:00
US-Bankwerte sind nicht schlecht, da sich die US-Zinserhöhungs-Serie langsam dem Ende nähert. Citibank ist mit einem KGV von 12 und einer Dividende von 3,67 % niedrig bewertet und von diesen Rahmendaten her mit Pfizer vergleichbar. Allerdings sind Banken bei Börsenrückgängen meist überproportional betroffen. Die zurzeit leicht inverse Zinskurve in USA drückt auf die Gewinne. Last not least drohen dem US-Bankensektor Probleme, wenn die Hausblase Luft ablässt und die (in USA reichlich überschuldeten) Verbraucher in Kreditschwierigkeiten kommen.

Du siehst schon: Ganz ohne Probleme geht es nicht. Ein Vorteil bei Citibank ist jedoch, dass die Bank vorwiegend mit strukturellen Problemen und nicht mit hauseigenen (z. B. Celebrex-Verkaufsschwäche, Lipitor-Konkurrenz) zu kämpfen hat.
Bewerten
daxo:

Na endlich!

 
20.01.06 10:59
Endlich ist es so weit!
Die größten ex-Pfizer Fans sind ausgestiegen. Jetzt sind nur noch die harten im Garten.
Die Party kann beginnen:-)

Bewerten
fuzzi08:

Nachklapp

 
20.01.06 11:05
Für mich wird der weitere Verbleib in der Aktie ein temporäres Nachhutgefecht.
Mehr nicht. Ich hoffe auf Dumme, die den Kurs noch etwas hochjubeln und mir
den Abschied versilbern. Einmal mehr muß nun die Charttechnik herhalten, um
das Papier im rechten Moment auf die "Reste-Rampe" zu schieben. Ebenso wie
beim Einstieg, ist es jetzt der fundamentale Aspekt, der den Ausstieg induziert,
die Technik bestimmt den günstigsten Zeitpunkt.

Leider haben die nun bekannt gewordenen Tatsachen Antis leidenschaftlich vor-
getragende Thesen weitgehend widerlegt:
"BIG PHARMA zu einem KGV von 11 bleibt ein Schnäppchenpreis, zumal ein Groß-
teil der Probleme nach dem Lipitor-Entscheid nun vom Tisch sind." (# 1021).

Vorbei auch die Tage, wo ein unkritischer Einfaltspinsel von der SEB schwärmte:
"Die Pfizer-Aktie sei mit einem 2006er KGV von 11,3 günstig bewertet. Die Ana-
lysten würden ihr Kursziel von 30,00 USD bestätigen." (Posting von Anti # 988)

Dagegen wurden meine "Ur-Befürchtungen" hingegen schneller bestätigt, als mir
lieb ist: schleichende Gewinnerosion durch Generika, eine erodierende Pipeline,
die eben doch nicht durch neue Patente kompensiert wird. Und dazu kommen
noch die ständig dräueneden Risiken, die allerdings jeden Pillendreher begleiten.

Warner und Mahner stießen hier (wie in fast allen Threads) auf wenig Verständnis:
"Pfizer gerät zunehmend unter Druck durch Nachahmermedikamente." (Mammut,# 949).
Antis Bescheid hierauf nimmt sich wie die Mitteilung eines Staatsanwaltes aus:
"Dein Posting gibt die Sachlage nicht korrekt wieder."

Wie schnell Träume zu Schäumen werden können, hat uns der Fall auch gelehrt:
"Steigt Pfizer auf 40 USD, kann ich meine normale Arbeit (der ich noch freibe-

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
fuzzi08:

erstaunlich: Bernie zu PFIZER

 
20.01.06 11:21
Erstaunlich finde ich, was Hans A. Bernecker heute seiner AB-Daily zu den
US-Pharmas schreibt:

"PFIZER gab gestern den wohl wichtigsten Hinweis für die Pharma-Spekulation.
Dazu habe ich alles gesagt. 3 % bei PFIZER sind ein weiterer Schritt.
Die zwei wichtigsten Titel bleiben hier PFIZER und MERCK in USA, worauf Sie
sich weiter konzentrieren sollten."

Damit zeigt sich Bernecker vom gestern publizierten Zahlenwerk und Orakel
praktisch völlig unberührt und hält an der Turnaround-Story fest.

Immerhin pflegt Bernie sich in solchen Dingen fast nie zu irren. Mein Depot
ist der schlagende Beweis dafür.

Meine Sicht der Dinge und meine Entscheidung bleiben aber davon unberührt.
Bewerten
>1x bewertet
drcox:

pfizer

 
20.01.06 12:22
Der hier negativ erwartete Gewinn liegt deutlich über dem von 2003. Damals war der Kurs jedoch über 50 % höher. Natürlich weil der zukünftige Ausblick besser war. wenn man ein paar Jahre zurückgeht, dann ist es noch extremer. Mein Tipp ist, dass es in den nächsten Monaten steigen wird.

2fuzzi: bist du eigentlich noch investiert?
Bewerten
Anti Lemming:

Fuzzi - Fundamentals und deren Veränderungen

 
20.01.06 12:31
Je länger man sich mit etwas beschäftigt, desto klarer durchblickt man es. So bekam meine Recherche zu Pfizer, bei der ich ja nun wirklich keine Mühe scheute, mit der Zeit immer klarere Konturen. Das entscheidende Warnsignal erhielt ich aus dem Wall Street Journal, das dann auch meine Verkaufsentscheidung herbeiführte (Posting v. 5.1.06).

Es ist ein Irrtum, dass man an der Börse "von einer Aktie überzeugt" sein muss und dann durch Dick und Dünn, alle Irrungen und Wirrungen zu ihr hält. Ich bleibe einer Aktie solange "treu", wie sie mir Gewinn versprechend scheint, und trage die Argumente dafür auch gern anderen vor. Wenn sich aufgrund einer veränderten Fakten- oder Recherchelage die Entscheidungsgrundlage ändert, ziehe ich daraus Konsequenzen. Das ist nicht wankelmütig, sondern folgerichtig.

---------------

Folgendes Beispiel belegt dies anschaulich:

Eine andere Aktie, die mir zunächst Erfolg versprechend schien, war der kalifornische Gaskraftwerk-Betreiber Calpine. Die Aktie notierte zu 20 % ihres Buchwertes. Ich eröffnete einen Thread:

http://www.ariva.de/board/218227

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
fuzzi08:

drcox - bitte Butter

 
20.01.06 12:44
Ja, ich bin (noch) investiert; allerdings auf Abruf, wie sich auch aus
meinem Beitrag ergibt.

Wie hoch der Kurs früher war, danach kräht heute kein Hahn mehr.
Wie ich gestern hier geschrieben habe, bewegt sich die durchschnittliche
Bewertung des US-Marktes an der unteren Kante eines von KGV 16-25
reichenden Korridors. Man kann daher frühere Bewertungen nicht mit dem
Status Quo vergleichen.

Dein Tip ist, daß die Aktie in den nächsten Monaten steigen wird. Ist es
nur ein Gefühl (wie leider meistens in den Threads), oder kannst Du das
handfest begründen? Also gib Butter bei die Fische; wir wollen's wissen...

Abgesehen davon, ob PFIZER nun steigt oder nicht: ich investiere dort,
wo ich mir den schnellsten und größten Benefit verspreche. Daß PFIZER
hier meine anderen Aspiranten aussticht, glaube ich bei den gestern pub-
lizierten Aussichten auf keinen Fall.
Bewerten
Daxhotte:

netti

 
20.01.06 12:47
weise Deine Entscheidung Pfizer zu wippen und Citibank zu 100 % ins Depot zu legen, Citi sehe ich von Heute + 8 % aber warum nicht gleich in BAYER rein, um von Heute 30 % Gewinne einzustreichen ! oder Allianz +25% und Commerzbank 30%!
Ich sehe den DAX 2006 über 6000 Punkte, dann gehts weiter richtung 8000
Zur Info, die Amis sind sehr positiv dem DAX gegenüber eingestellt !!
Bewerten
 
20.01.06 12:48
"Daß PFIZER hier meine anderen Aspiranten aussticht, glaube ich bei den gestern pub-
lizierten Aussichten auf keinen Fall."


Dann gibst Du mir mit meiner Verkaufsentscheidung ja letztlich doch Recht, trotz aller "Moralpredigten".
Bewerten
Anti Lemming:

Daxhotte

 
20.01.06 12:58
Hast Du jemals daran gedacht, dass alles auch ganz anders kommen kann? Im März 2000 war die Euphorie ebenfalls riesengroß. Da wurde von Dow 36.000 gefaselt. Was de facto folgte, war Heulen und Zähneklappern.

Am Anfang des Irakkriegs stand der Dax bei 2200. Wo wird er am Anfang eines etwaigen Irakkrieges stehen, bei dem Franzosen mit Atombomben jonglieren? Sicher nicht bei den 8000, die Du Dir erträumst.

Der Bullenmarkt von 1982 bis 2000 endete im März 2000. Es gibt eine Menge stichhaltige Argumente, dass die Märkte seitdem in einen jahrelangen Seitwärtstrend eingetreten sind - ähnlich dem von 1968 bis 1982. Und in der Periode gab es insgesamt fünf kräftige Rücksetzer um fast ein Drittel. In USA steht der SP-500 immer noch 200 Punkte (bzw. 18 %) unter seinem Hoch im Jahr 2000. Man kann den Anstieg der letzten drei Jahre daher auch als technische Korrektur in einem langfristigen Bärenmarkt betrachten.

Die Argumente findest Du hier:
http://www.ariva.de/board/242917 - besonders in Posting 2, 4 und 12.
Bewerten
Mammut777:

Daxhotte - Was prophezeit deine "Kugel" ansonsten?

 
20.01.06 13:02
Dax bei 8000 - aber nur wenn Dow und CO mitziehen. Das könnte bedenklich werden.
Das Allianz irgendwann 30 % höher stehen wird als heute, bedarf keine hellseherischen Fähigkeiten. Doch der Zeitpunkt könnte noch auf sich warten lassen und so, dir erstmal noch unter Umständen "graue Haare" bescheren ;-)

Gesetzt den Fall der Dax würde es schaffen, dann lägen auch meine Pfizer bestimmt zu diesem Zeitpunkt mind. 100 % höher!

Bewerten
fuzzi08:

Anti: späte Erkenntnis

 
20.01.06 13:05
"Je länger man sich mit etwas beschäftigt, desto klarer durchblickt man es"

Da kann ich nur sagen: lang hat's gedauert...
Für die Aktie geworben hast Du seit Oktober 2004! Also fast anderthalb Jahre.
Und nun ist das Fundament in ein paar Tagen in sich zusammengesackt. Das
ist mit Wendigkeit nicht mehr zu begründen.

Was ich nicht verstehe: ein einziger Artikel (auf solches Zeug geb ich keinen
Pfifferling) hat Dein Kartenhaus einstürzen lassen. Gute, sehr gute und beste
Argumente Deiner Kombattanten hier nicht. Obwohl Du wissen müßtest, daß
die auch was in der Birne haben. Du hast es ignoriert. Ich meine: aus Stolz
und Verbohrtheit (das sollst Du bitte nicht verletzend werten). Ich meine es
beurteilen zu können, weil ich mich (leider) bisweilen selbst davon leiten lasse.

Noch ein Wort zur ALSTOM: daß die Aktie eine darartige hartnäckige Wucht an
den Tag legt, hättest Du nie und nimmer erwartet. Und ich bin mir sicher, daß
es Dich auch heute noch Tag für Tag verblüfft; besonders, weil Du nicht dabei
bist.
Lieber Anti, das sage ich nicht aus Häme oder um Dich noch zusätzlich zu quälen
(ich befürchte, das besorgst Du schon selbst). Ich sage es nur als Beleg dafür,
daß man eben NICHT alles berechnen und fundamental begründen kann.

Manchmal ist die Börse eben nur eine Wundertüte.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Mammut777:

damit wäre ich dann wirklich reif für die Insel -

 
20.01.06 13:06
"Privatinsel" versteht sich ;-)
Bewerten
Mammut777:

...und könnte meinen Pelz ausschütteln ;-) o. T.

 
20.01.06 13:14
Bewerten
fuzzi08:

Anti

 
20.01.06 13:16
"Dann gibst Du mir mit meiner Verkaufsentscheidung ja letztlich doch Recht,
trotz aller "Moralpredigten".

Nein, ich brauche Dir nicht "Recht zu geben", da ich Dir ja nie "unrecht"
gegeben habe. Den Ausstieg selber habe ich ja nie kritisiert.
Was ich kritisiert habe, waren Deine Thesen, die sich jetzt als falsch er-
weisen, und Deine Resistenz gegenüber Gegenargumenten und Warnungen.
Bewerten
drcox:

gewinn

 
20.01.06 13:25
Ich investiere auch dort, wo es den größten Gewinn verspricht. allerdings will ich natürlich nicht, dass ich alles verliere.

Es gab ja schon genug Studien, die auch belegten, dass Leute, die einfach nur aus Bauchentscheidungen in Aktien investieren unter Umständen eine bessere Performance erreichen, als fundamentale Begründungen. Ich habe selbst diese Erfahrungen gemacht, als ich bei 6 Euro in Solarworld eingestiegen bin, waren die fundamentalen Überlegungen zweitrangig. Dagegen bin ich mit Werten, wie Hewlett-Packard bzw. Compaq durch den schlechten Dollar so gut wie leer ausgegangen.

Ich bezweifle selbst, dass der Kurs wirklich so stark ansteigt, wie wir uns alle das gerne wünschen. Noch mehr bezweifle ich jedoch, dass der Kurs auf 15 Euro fällt. Wenn ich zB Tui hernehme, dann wäre ich mir da nicht so sicher, ob es da nicht noch weiter runtergeht. Da ist der Gewinn nun einmal nicht besonders gut abgesichert.
Pfizer hat in den letzten 19 Jahren einen Gewinn erwirtschaft.
Ich weiß zwar nicht, welche Werte du so alle beobachtest, weil auf meine pm antwortest du ja nicht, aber ich bin ja gespannt, ob du mit deinem dann neuen Wert besser fährst, als wenn du bei Pfizer bleiben würdest.  
Bewerten
Daxhotte:

anti&mammut

 
20.01.06 13:55
vergleicht bitte mal die 10 Jahrescharts vom DAX und DOW, dann kommt ihr vielleicht darauf,warum meine Prognose für den DAX richtung 8000 Punkte ist.
Jetzt zu den Deutschen Werten.
Die Deutschen Konzerne und Banken haben in den letzten Jahren ihre Hausaufgaben gemacht, das weiß und merkt ja hier wohl jeder im Land.
Iran,Krieg? Ich sehe das nicht so negativ!
Ami Titel ? schaut euch doch mal die Marktkapitalisierung und nicht nur den Kurs an,
zb Pfizer dreifache vom Umsatz.
Dann vergleicht sie mit den Deutschen Konzernen und dann sieht man wo mehr Kurspotential vorhanden ist.
mammut,da hilft keine Glaskugel, da mus mann schon arbeiten !
Euch noch viel spaß beim Glaskugel gucken
Bewerten
fuzzi08:

drcox

 
20.01.06 14:15
Es ist für mich nicht ganz klar, wem Dein Posting gilt.

Aber soviel zu TUI:
Das KGV 2007e beträgt 6,5. Die Dividendenrendite 4,6%.
Fiele der Kurs nun z.B. wieder auf 13,-EUR (wie Mitte 2005) betrüge das KGV
2007e 4,86 und damit nur etwa ein Drittel (!) des Dax-Durchschnitts 2007e.
Obwohl TUI zu den guten Verdienern gehört (Gewinnwachstum 2007e: über 20%!).
Die Dividendenrendite betrüge gar exotische 6%.!

Kannst Du Dir das im Ernst vorstellen? Ich nicht.
Bewerten
Daxhotte:

fuzzi08

 
20.01.06 14:26
vergesse bitte nicht, das TUI seine Dividende in der vergangenheit aus Firmenanteile verkäufen bezahlt hat, die Gewinnmargen aus dem Torismusgeschäft sind sehr sehr dünn, den Kontainerschiffskauf muß man erst verdauen bis da satte Gewinne sprudeln.
Werde auch bei niedrigeren Kursen bei TUI wieder aktiv werden!
Bewerten
fuzzi08:

Daxhotte - nichts ist unmöglich!

 
20.01.06 14:34
Ich sehe das ähnlich wie Du. Konsequenterweise habe ich in meinem Depot
die USA auch untergewichtet: 7 von derzeit 40 Werten.

Was die Perspektiven des Dax anbelangt: hier ein Auszug aus einem bekannten
Börsenbrief (möge man mir bitte verzeihen, da ich ansonsten nichts auf Postu-
late von Börsenbriefen gebe):

"Kann aus der jetzigen Unterbewertung des DAX auf lange Sicht sogar eine
Überbewertung werden?
Dies wäre eine ganz normale Marktbewegung, über die derzeit allerdings noch
(fast) keiner laut nachdenkt. Der DAX kommt per 2007 auf ein KGV von etwa
11,9. Damit bewegt man sich etwa auf dem Niveau wie im März 2003 - als der
DAX bei etwa 2.200 Punkten notierte. Mit anderen Worten: Der DAX ist um etwa
150 % gestiegen und dabei nicht nennenswert teurer geworden. Wenn man nur
ein Markt-KGV von 15 unterstellt, dann hieße das ein DAX-Niveau um 6.900 Punkte.
Unterstellt man aber eine Schwankung um die Bewertungs-Ideallinie in Richtung
eines KGV von 20, dann würde dies einen DAX von mehr als 9.000 Punkten und
damit ein neues Allzeithoch bedeuten. Utopisch? Wir meinen nein, wenn man dies
bewußt in einem Kontext von etwa 4 Jahren sieht!"

Bitte - man muß derlei Theorien nicht unbedingt anhängen. Aber eines dürfte sich
mehr und mehr erweisen: daß der Dax und die anderen deutschen Indizes sich mehr
und mehr den überkommenen Konventionen entziehen.
Das bedeutet aber: nichts ist unmöglich!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 54 55 56 58 59 60 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.954 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Balkonien 12.06.25 16:56
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23