|
@riverstone:
In den letzten 3 Monaten sind weit mehr als 1 Milliarde Euro im Bereich von € 70 gehandelt worden!!!!!
Ja, gehandelt worden vielleicht (hast du mal ne Quelle dazu?).
Aber was gehört zum Handeln? Richtig. Käufer und Verkäufer. Und hohes Volumen bei gleichzeitiger weitgehender Kursstagnation, besonders wenn die Aktie vorher so einen guten Lauf hatte, ist immer ein Warnzeichen. Die Großanleger haben sich im großen Stil von ihren Aktien getrennt. Und das ist auch einer der Gründe, warum die Aktie jetzt im Sinkflug ist. Weil eben (momentan) keine Großanleger mehr zukaufen.
und die letztgültigen Kursziele der Analysten sind im Bereich zwischen € 70 und € 80 - also schliesse ich mich deiner Meinung nach überhaupt nicht an und glaube an eine langsame Erholung.....
Ich hab auch schon oft genug falsch gekauft und hab mich dann an sowas geklammert. Fakt ist, Kursziele sind völlige Makulatur. Jeder kann jedes Kursziel in die Welt setzen ohne dafür in irgendeiner Form belangt werden zu können. Am allerwenigsten aber werden Kursziele veröffentlicht, um Kleinanlegern Tipps zur profitablen Geldanlage zu geben. Wenn Analysten Kursziele ausgeben, dann dient das einzig und allein den finanziellen Interessen des Arbeitgebers. Da eben Investmenthäuser und Banken nicht die Heilsarmee sind und Analysten ne Menge Geld kosten.
Wenn du ein bisschen Zeit und Nerven mitbringst, dann wirst du schon wieder von deinen Verlusten runterkommen. Aber momentan zeigt der Pfeil bei Osram eher weiter nach unten als wieder nach oben.
Wär hätte den diese Aktien bei einem gleichbleibenden Kurs auffangen sollen - 100 Millionen Kleinanleger?
Nein. Meistens läuft es so: Bedeutende Aktienpakete werden unter mittlerem bis hohem Umsatz abgestoßen (aber immer noch nicht hoch genug um die Kurse nachhaltig einstürzen zu lassen). Dann gibts wieder ne Phase geringer Umsätze, in denen sich Kurse scheinbar erholen und mit relativ wenig Aufwand nach oben ziehen lassen (weil eben die Umsätze so gering sind). Oder es gibt Zwischenerholungen unter höheren Umsätzen, weil kurzfristige Spekulanten auf zwischenzeitlich steigende Kurse hoffen. Und dann wird die nächste Tranche abgeladen und das Spiel geht von vorne los.
Das macht man deshalb so, weil sich logischerweise, wenn du bedeutende Aktienpakete einer Aktie hältst, nicht alles auf einmal zum gegenwärtigen Börsenkurs verkaufen lässt. Würde ein Großanleger alle seine Aktien im gleichen Moment auf den Markt werfen, würde er wahrscheinlich einen Crash der Aktie provozieren und am Ende selbst ein Verlustgeschäft machen. Also wird "scheibchenweise" abgeladen.
Der Grund warum Kurse dann am Ende so einer Seitwärtsbewegung (die auch nichts weiter als eine Stagnation mit etwas hin und her ist) nach unten durchbrechen ist, dass niemand mehr Interesse daran hat, die Kurse noch weiter oben zu halten. Warum auch, die Großanleger sind ja fertig mit Abladen. Bestenfalls spekulieren sie auf Kursrückgänge, um 20 Prozent tiefer wieder neu long einzusteigen. Gleichzeitig gibt es - von Trading-Algorithmen abgesehen - niemanden mehr, der die Aktie für noch wertvoller hält und bereit ist, in nennenswerter Weise sein Long-Engagement zu vergrößern.
Kleinanleger spielen hier kaum eine Rolle, das ist schon richtig. Die sind eine stetig schrumpfende Spezies am deutschen Aktienmarkt, und verfügen ohnehin nicht über die Mittel um bedeutende Kursbewegungen zu verursachen. Aber sie haben halt meistens das Pech, zwischen die Räder dieser Mechanismen zu geraten und dann zu kaufen, wenn eine Aktie schon oben angekommen und völlig ausgelutscht ist.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Nach dem jüngsten Kursrücksetzer seien sämtliche negativen Einflussfaktoren eingepreist.
Nein, sind sie nicht. Die Aktie ist immer noch zu teuer für das was man geboten bekommt. Auch bei 66 Euro. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20 ist nicht billig. Vor allem nicht bei der bei Osram laut letztem Quartalsbericht in der Tat nachlassenden Dynamik des Gesamtwachstums. Hohe KGVs sind immer auch ein auf die Zukunft gerichtetes Versprechen darauf, dass zukünftige Dividenden den momentan hohen Kurs rechtfertigen werden. Darum sind ganz prinzipiell höhere KGV bei sehr dynamisch wachsenden Unternehmen eher gerechtfertigt als bei Unternehmen mit moderatem Wachstum. Aber ich sehe nicht, wie Osram auf dem jetzigen Kurslevel dieses Versprechen für die nahe Zukunft einlösen kann.
Und der Kurssprung heute ist am Ende nur darauf zurückzuführen, dass nach der deutlichen Abwärtsstrecke eine Gegenbewegung fällig war. Ein wirkliches Umkehrsignal ist das nicht.
Ich tippe nach ein paar weiteren Tagen Kurserholung auf einen weiteren deutlichen Rückgang.
kleinen Schritten nähern wir uns der 60 Marke zu. Sollte die durchbrochen werden, danach greifen mit hoher Wahrscheinlichkeit mehere SL und somit wird man wieder schöne EK's haben.
Nur geduld
Das ist in etwa auch meine Meinung. Osram war ganz einfach zu teuer, und das bei 72 Euro ebenso wie momentan bei 63. Nachdem die Übernahme-Fantasien jetzt zerplatzt sind, kommen wir auf den Boden der Tatsachen zurück, und da ist festzustellen, dass die Akte erst bei 58-60 Euro einen Versuch wert ist, und wirklich günstig sogar erst bei 55 Euro und darunter wird.
Schade für alle, die sich bei 70 Euro haben ködern lassen und auf eine Fortsetzung der Rally gehofft haben. Aber dass das nicht mehr lange gut gehen konnte, musste auch jedem klar sein. Nicht bei den Fundamentals die Osram gegenwärtig zu bieten hat, und nicht bei den Ermüdungserscheinungen im Chartbild.
Trotzdem sollte man Osram weiter "auf dem Schirm" haben. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Aktie trotz der großen Volatilität immer wieder für sehr ordentliche Rallys gut war.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
33![]() | 4.570 | Osram Licht (WKN: LED400) | BackhandSmash | Biona | 14.01.25 11:14 | |
107 | Der Long-Chancen-Thread | Mister86 | DekeRivers | 13.11.19 08:43 | ||
5 | Photodetector/Opticalsensorhersteller Osram | Dicki1 | Dicki1 | 18.12.14 13:47 | ||
2![]() | 5 | Konzentration aufs Optogeschäft | Dicki1 | Dicki1 | 28.11.13 11:18 | |
6![]() | 11 | Osram. Bauer soll Anleger für Osram begeistern | brunneta | brunneta | 26.08.13 13:50 |