wenn das ein muster ist, dann müsste wir in einigen minuten die 9780 wiedersehen, danach kommt ein verfall, dann gehts wieder hoch...
@mister86: ist sowas normal?
|
boleptic:
@mister86: ist sowas normal?
Was ist heute schon unnormal an der Börse...
Kann ich dir nicht sagen ob das normal ist. Da das nicht die Zeitebene ist auf der ich für gewöhnlich handele. Ich würde an deiner Stelle auch keine Energie darauf verwenden, das herauszubekommen.
Ich halte mich da ganz an Warren Buffett, der die Meinung vertritt dass Tagesschwankungen keine Bedeutung haben. Das wird dir wohl nicht helfen da dein erklärtes Ziel ja ist am täglichen, untertägigen Auf und Ab zu verdienen. Aber ich kann dir nur sagen, man wird entspannter wenn man sich nicht mehr damit befasst was eine Aktie während eines Handelstages so macht. Und da diese Intraday-Schwankungen heute eh nur noch das Ergebnis der sich gegenseitig duellierenden Computersysteme sind, wirst du da auch nicht irgendeine "Marktpsychologie" reininterpretieren können.
Das ist in etwa so als wenn beim Fußball plötzlich das Ziel des Spiels nicht mehr ist Tore zu schießen, sondern dem Gegner möglichst oft den Ball abzujagen. Unter so einer Prämisse wäre ein Fußballspiel völlig unberechenbar, es könnte sich jederzeit in jede Richtung bewegen und man könnte noch weniger als sonst vorhersagen welche Mannschaft am Ende dann doch die meisten Tore macht.
Davon ganz abgesehen, glaube ich dass wir momentan einen letzten großen Abverkauf sehen bei dem nochmal alle schwachen Hände rausgeschubst werden. Im Anschluss daran sehe ich eine Frühjahrsrally, die uns nochmal fast bis ans Allzeithoch im Dax führen könnte.
Die Trading-Machinen werten alle Ticker-News in Nanosekunden aus, richtige Zusammenhänge verstehen sie nicht, nocht bieten sie eine richtige KI...
Man könnte auch sagen, irrationaler als die Maschinen es jetzt schon tun kann man garnicht handeln. Wenn man unter "rational" das versteht, was menschliches Handeln gemeinhin ausmacht oder ausmachen soll. Dem Handeln der Maschinen liegt halt kein menschlicher Verstand zugrunde, sondern sie tun nur das worauf sie programmiert sind. Das teuflische daran ist dann halt auch, dass solche Trading-Algorithmen dann eine Aktie die schon intraday 10 Prozent im Minus ist munter immer weiter runtershorten, ganz einfach weil sie blitzschnell sehen dass die Chance besteht noch ein paar weitere Stopp-Cluster auszulösen und so. Ein menschlicher Trader hätte da schon längst kalte Füße bekommen und würde lieber wieder long einsteigen. Ebenso wenn eine Aktie an einem Tag nen richtig guten Lauf hat und auf einmal acht Prozent im plus ist oder so. Sowas würde niemals passieren wenn menschliche Trader noch die Marktmacht hätten. Genauso wenig wie der dann oft wieder zu beobachtende knallharte Abverkauf binnen Sekunden.
Das ist auch einer der Gründe, warum spätestens seit dem massiven Siegeszug der Trading-Computer Daytrading langfristig nicht von Erfolg gekrönt sein KANN (was boleptic ja immer noch nicht glaubt ). Es gibt hier keine Muster die man als menschlicher Trader erkennen, geschweige denn auch noch in der nötigen kurzen Zeit von ein paar Sekunden verstehen und sich nützlich machen könnte. Und am allerwenigsten kann man hier was anfangen mit irgendeiner Marktpsychologie die man sich meint zusammenreimen zu können. Das klappt langfristig ganz einfach nicht, eben weil die Computer frei von jeder Psychologie sind.
Vielmehr setzt man sich dadurch der Gefahr aus, in - mitunter von den Computersystemen auch bewusst gestellte - Fallen zu tappen. Alles andere ist eine Illusion, und irgendwann ist auch die längste Glückssträhne eines Daytraders vorbei und man stolpert, und die großen Verluste gehen los.
Je länger der Betrachtungszeitraum, desto mehr bekommen aber immer noch menschliche Entscheidungen Gewicht. Computer haben bislang noch keinen Anlagehorizont von ein paar Wochen und mehr. Und da kann man dann auch in der Tat entlang so einer Zeitebene immer mehr erfolgreich mit "Marktpsychologie" argumentieren. Aber nicht intraday. Keine Chance.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Und Exportrestrikte im nahen Osten - (Theran) war es meine ich, sollen ja auch entfallen
Auch das ist Teil des Plans, Öl so weit wie nur irgendwie möglich runterzudrücken. Normalerweise würde man in so einer Situation versuchen stabilisierend auf den Ölpreis einzuwirken. Fördermengen verringern, Exporte zurückfahren. Passiert aber nicht. Man will auf biegen und brechen den Ölpreis runterprügeln, am besten bis zum Staatsbankrott von Russland. Der russische Staat sitzt nach eigenen Angaben noch auf riesigen liquiden Mitteln, aber auch die können bald mal aufgebraucht sein wenn das so weitergeht.
Warum jetzt ausgerechnet Osram heute so abgestraft wird, das kann einem eigentlich keiner so richtig erklären. Mein Verdacht ist, dass die Trading-Computer die heutige Meldung in den falschen Hals bekommen haben was die Abspaltung des Lampengeschäfts angeht. Ein Grund mehr, diesen Unsinn endlich zu beenden und diese Computer abzuschalten.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
33![]() | 4.570 | Osram Licht (WKN: LED400) | BackhandSmash | Biona | 14.01.25 11:14 | |
107 | Der Long-Chancen-Thread | Mister86 | DekeRivers | 13.11.19 08:43 | ||
5 | Photodetector/Opticalsensorhersteller Osram | Dicki1 | Dicki1 | 18.12.14 13:47 | ||
2![]() | 5 | Konzentration aufs Optogeschäft | Dicki1 | Dicki1 | 28.11.13 11:18 | |
6![]() | 11 | Osram. Bauer soll Anleger für Osram begeistern | brunneta | brunneta | 26.08.13 13:50 |