Die Aktie scheint erst einmal über 47 Euro bleiben zu wollen. Das ist ein gutes Zeichen. Jetzt muss man halt abwarten, was heute nachmittag die Großanleger machen.
Dass Black Rock und Deutsche Asset aufgestockt haben, ist in jedem Fall ein gutes Zeichen. Das würden sie eher nicht tun, wenn sie weitere grössere Kursstürze erwarten würden. Großanleger wissen auch nicht, wann genau bei welchem Kurs die Abwärtsbewegung vorbei ist. Aber sie greifen zu, wenn eine Aktie in etwa in einen vielversprechenden Preisbereich zurückgefallen ist.
Das scheint jetzt der Fall zu sein.
Kann die Aktie nochmal fünf Prozent fallen? Ohne weiteres. Aber wenn ich als Großanleger davon ausgehe, dass die grobe Trendrichtung von jetzt an trotzdem wieder nach oben zeigen wird, dann dürfte mir das relativ egal sein. Hier geht es um längerfristige strategische Beteiligungen, und nicht darum, ob die Aktie nächste Woche doch nochmal auf 45 Euro zurück fällt.
Außerdem überbieten sich momentan alle mittelmässig talentierten Charttechniker mit Schreckens-Szenarien, wie tief die Aktie noch sinken kann:
https://www.finanztrends.info/news/...t-hier-brechen-die-daemme-oder/
In allen zeitlichen Dimensionen ist die Aktie weit hinter den gleitenden Durchschnittskursen. Der GD200 bei 67,70 Euro ist weit entfernt. Ein klares Verkaufssignal.
Nonsens. Das Unterschreiten des GD200 war das Verkaufssignal. Nicht die Tatsache, dass wir jetzt immer noch da drunter sind. Das ist so, als würde man denken, eine rote Ampel heisst erst nach einer Minute Rot-Phase, dass ich auch wirklich anhalten muss. Da fragt man sich manchmal echt, was die überhaupt von Charttechnik verstehen.
Jedenfalls, der Punkt ist, Aufwärtstrends sind vorbei, wenn alle Analysten sich mit Lobeshymnen auf eine Aktie gegenseitig überbieten. Und Abwärtstrends sind spiegelbildlich dazu dann am Ende, wenn alle übereinstimmen, wie grausam die Lage der Aktie ist und dass niemand sie anfassen sollte.
In ein paar Monaten wird sich jeder in den Allerwertesten beißen, der dies hier nicht als Einstiegsgelegenheit genutzt hat. Und da Osrams größtes Problem der momentane EUR/USD-Kurs ist, wird ein absehbares Absinken desselben zu einem 1A Gewinn- und Kurstreiber bei der Aktie werden.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »