"warum hier ihrer Meinung nach "gebasht" wird"
Genau das ist ein Problem in diesemBörsenforum. Du hast nicht richtig gelesen. Ich habe niemals von Bashen geschrieben. DU legst das allen Lesern hier Augen...sinnlose Diskussion, wo bestimmte User falsch dargestellt werden. Informiert euch gründlicher, was wer geschrieben hat, dann klappt es vielleicht auch mit der Diskussion.
". Ich glaube, dass es sich bei den Kritikern von Uhr.de/clockchain.com durchweg um Schreiber handelt, die gar nicht investiert sind."
Glauben ist gut, Wissen ist besser. Es gibt keinen Beweis, dass die Kritiker NICHT investiert waren/sind.
"dass hier von Anfang an - auch wider besseren Wissens - Illusionen verkauft wurden, Versprechungen angekündigt wurden, die niemals realisiert wurden und auch nicht eingehalten werden konnten."
Warum üben die Kritiker fast nur HIER ihre Kritik, wo es hunderte Unternehmen (D/US/CAN) gibt, die ebenso verfahren ?? Merkwürdig.
"Es geht hier nicht um Rechthaberei allein, sondern in erster Linie darum, großspurigen und unfähigen Leuten die rote Karte zu zeigen."
Über ein Börsenforum ? Wie bitte soll DAS funktionieren ??? Wenig glaubwürdig. Entschuldige. Die Diskussion um die Uhr-Risiken wäre hier unnötig, hätte JEDER den WP gelesen und/oder verstanden bzw. den FTE-Ansatz verstanden.
"Wenn 260.000 total veraltete Kundenadressen zu je 1,00 Euro kapitalisiert werden, für eine Domain 325.000 Euro bezahlt und in der Bilanz eingestellt wird und eine erst einmal zu entwickelnde Software mit über 6 Millionen bewertet wird, handelt es sich meines Erachtens um reine Hochstapelei."
Reine Vermutung. Kennst du dich mit der FTE-Bewertung aus ? Das ist eine zukunftsbasierte Bewertung. Kannst du dir vorstellen, wie das Prinzip funktioniert ? Falls ja: Was ist dann noch dein Problem ? Risiken=Wertpapierprospekt; es wurden KEINE RISIKEN VERSCHWIEGEN; Wachstumsansatz=FTE-Ansatz. Heute NUll, morgen dausend. DAS ist der Ansatz. Ich halte nichts von FTE & Co.. ALLEIN DESHALB sollten Anfänger diese Aktie bereits weit umgehen.
Freiverkehr, wenig Transparenz. Selbst Schuld, wer da ohne die Risiken zu beachten bzw. ohne sich auszukennen investiert. Das werden auch gut gemeinte Ratschläge hier nicht ändern, wie man im Juni und nun letzte Woche live miterleben durfte !
Ich sähe nur ein Problem, falls die hochbewerteten Aktien für lau im Markt landeten. DAS wäre schon eher Hochstaplerei. ABER: das wäre erst zu beweisen !
Es macht einfach keinen Sinn, Gewinngierigen Börsenteilnehmern die Mündigkeit abzusprechen. Auch die Zocker der letzten Woche haben sich trotz des Risikos entschieden, Aktien zu kaufen.
Man sollte die Zocker vor sich selbst und vor ihrer Angewohnheit (?), sich nicht ausreichend zu informieren, schützen. Dann gehen vielleicht weniger Marktteilnehmer ein hohes Risiko ein und weniger verlieren ihr Geld oder einen Teil davon nutzlos.
OHNE Beweise nützt die ganze Arie hier auf Ariva nichts. Es werden nur unnötig Gesetze und die Boardregeln verletzt.
Das war das Wort zum Sonntag. Und weg...bye.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »