Eine Objektivlegende kehrt zurück: TRIOPLAN f2,8/100 mm
Meyer-Optik-Görlitz kündigt das Comeback des TRIOPLAN f2,8/100 mm basierend auf Originalplänen an. Vorstellung des ersten Prototypen voraussichtlich im Sommer.
Koblenz, 4. Februar 2015 - Exakt 99 Jahre nach der Erstvorstellung des TRIOPLANS im Jahre 1916 bestätigt Globell Deutschland eine kleine Sensation. Unter der Leitung ehemaliger Ingenieure der originalen Belegschaft des Görlitzer Unternehmens, wird das seit den sechziger Jahren populäre TRIOPLAN f2,8/100 mm wieder zu neuem Leben erweckt.
Basis der Entwicklung sind Meyer-Optik Original-Rechnungen unter Berücksichtigung moderner Qualitätsaspekte. Der neuen Version des legendären Dreilinsers, der sich unter Kennern aufgrund seines Seifenblasen-Bokehs und der hohen Mittenschärfe heutzutage noch großer Beliebtheit erfreut, soll der ursprüngliche Charakter erhalten bleiben.
„Die ersten Tests zeigen, dass es uns bisher hervorragend gelingt, den einzigartigen Charme des TRIOPLANS wieder herzustellen“ bestätigt Dr. Stefan Immes, Geschäftsführender Direktor der net SE/Globell Deutschland und seit 2014 federführend beim Wiederaufbau der Marke Meyer-Optik-Görlitz.
Neben dem besonderen Charakter des TRIOPLAN wird auch bei diesem Objektiv Wert auf die hohen Standards der Marke gelegt. „Auch wenn wir nicht alle Geheimnisse lüften wollen, so können wir schon sagen, dass das neue TRIOPLAN, unter Verwendung von Schott-Glas hergestellt und mit Stolz das Prädikat „Made in Germany“ tragen wird.
Der historische Aufbau und die Mitwirkung der ehemaligen Meyer-Optik Mitarbeiter machen das Objektiv zu einem waschechten Görlitzer. Darüber freuen wir uns besonders, denn einen so beliebten Klassiker auf neuestem Stand der Technik wieder aufleben zu lassen, empfinden wir als echte Motivation“, so Immes weiter.
Das neue TRIOPLAN wird auf den kommenden Fürstenfelder Naturfototagen in Fürstenfeldbruck, die vom 14. – 17. Mai stattfinden, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Erhältlich ist das Objektiv voraussichtlich ab Oktober 2015 – also noch vor dem 100. Geburtstag - in Anschlussvarianten für Canon, Nikon und für diverse spiegellose Kameras, insbesondere Fuji X und Sony NEX mount sowie MFT.
Bleiben Sie in Kontakt mit uns & tauschen Sie sich aus
Twitter: @globell_news
Facebook: www.facebook.de/globellDE
Google +: plus.google.com/+globell
Über Globell Deutschland
Globell Deutschland, mit Hauptsitz in Koblenz in Deutschland, gehört zur deutschen Aktiengesellschaft net SE, die seit 2014 mit Zubehör für die Fotografie Made in Germany Erfolge feiert.
Zu den Marken und Produkten, die das Unternehmen in Deutschland herstellt und vertreibt gehören die vollständig in Handarbeit hergestellten Premium-Fototaschen der Marke Oberwerth, die handgefertigten Profi-Holzstative der Marke Silvec sowie die in Deutschland seit 2014 wieder eingeführte Marke Meyer-Optik Görlitz mit Foto-Objektiven.
Als etablierter Distributor in der Fotobranche ist Globell Deutschland zudem exklusiver Partner für bekannte Marken und Produkte, wie die Clik Elite Outdoor-Rucksäcke für Abenteuerfotografen, die das Unternehmen exklusiv in Europa vertreibt.
www.silvec.de | www.oberwerth.de | www.meyer-optik-goerlitz.de | www.clikelite.de
Kontakt
Globell Deutschland | net SE
Schlossstraße 1
56068 Koblenz
Fon: +49 (0)2 61 - 133 89 - 0
Fax: +49 (0)2 61 - 133 89 – 10
Mail: info [at] netag.de
Pressekontakt
Globell Deutschland & Globell B.V
Fon: +31 77 3068100
Mail: presse[at]globell.com