Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 401  402  404  405  ...

Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich

Beiträge: 11.588
Zugriffe: 3.233.177 / Heute: 723
Nel 1,288 € +1,54% Perf. seit Threadbeginn:   +405,10%
 
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich helli61
helli61:

lustig

 
10.12.20 16:16
steigt NEL etliche Cent, überschlägt sich die eine Seite, fällt NEL dagegen, kommt eine andere Gruppe auf den Plan. In diesem Forum geht´s schon lange nicht mehr um sachliche Diskussion, sondern nur noch um persönliche Meinungen zum Thema Wasserstoff.  

Ob es NEL in 10 oder 20 Jahren noch geben wird, ist genauso wenig sicher, als ob es Ceres, ITM, PC oder andere Wasserstoffplayer noch geben wird.
Das Wasserstoff hingegen eine wichtige Rolle spielen wird, davon muss man einfach ausgehen. (Außer man gehört zu den Trumps, die den Klimawandel leugnen und rücksichtslos ihre wenigen Stärken (Öl) pushen).  Wie sonst soll man bitteschön die CO2-Emissionen verringern, wenn man nicht nach Ersatz von Öl/Gas/Kohle sucht. Und welche Alternativen als Wasserstoff gibt es denn? Mir wäre keine bekannt, die in absehbarer Zeit technisch nutzbar wäre.

Die Tollpatschidee, CO2 aus der Luft wieder in Benzin umzuwandeln benötigt ja auch erst Wasserstoff. Und warum um alles in der Welt soll ich dann den Wasserstoff nicht gleich mittels Brennstoffzelle wieder nutzen, anstatt in kostenintensiv in Benzin/Diesel umzuwandeln. Zudem besitzen die Verbrenner mit Abstand den schlechtesten Wirkungsgrad. Ganz abgesehen von den Staub/NOx-Problemen. Höchstens sehe ich das als Zwischenlösung, bis die letzten Verbrenner verschwunden sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Firmen dreistellige Millionenbeträge für eine Übergangslösung investieren. Aber vielleicht täusche ich mich auch hierbei.

Was im Verkehr vielleicht spannend wird, ist die Alternative Batterie. Aber selbst dort bleibt vor allem die Ladezeit ein kritischer Punkt. Selbst wenn die Batterien größere Reichweiten ermöglichen würden, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Logistiker ihre Fahrer stundenlang beim Kaffeetrinken sitzen lassen, bis die Batterie wieder geladen wird. Und selbst wenn es Ladegeräte geben würde, die  flächendeckend 1000 KW oder mehr in die Batterie schießen,  wäre die Erneuerung der Strominfrastruktur wohl unbezahlbar.  Die meisten Häuslebesitzer haben ja schon mit 22 KW ein Problem (nur so zum Vergleich(. Und wenn es für den Fernverkehr Wasserstofftankmöglichkeiten gibt, warum sollte sich dann der PKW-Verkehr außen vor lassen?

Und noch einmal: Wasserstoff ist kein Energiespeicher, wie die Batterie, sondern ein Energieträger. Dass heißt, man kann damit Energie, ähnlich den heutigen Erdgasleitungen, ohne große Verluste auch in entferntere Gegenden transportieren.  Das geht mit Batterien nicht ganz so einfach.  Insofern geht es bei Wasserstoff nicht nur um den Verkehr, sondern um Energieversorgung überhaupt.
Selbst die arabischen Erdölländer denken um und investieren in Wasserstoffproduktionen (Weil sie genügend Sonne haben, um produktiv grünen Wasserstoff zu erzeugen!). Für unsere Gefielde ist es wohl die beste Alternative überschüssigen Strom aus den Erneuerbaren Energien zu verwerten. Wohl besser, als die Windräder abzuschalten oder den Strom ins Ausland zu verschenken.

Natürlich ist es Spekulation, wie sich im Detail die Sache entwickeln wird, aber ich wüsste keine Alternative zum Wasserstoff, um aus dem Carbonzeitalter auszusteigen. Wer letztendlich am Schluss die Nase vorne haben wird,  wäre jetzt das Lesen in der Glaskugel. Wie hat man zunächst über Tesla gelästert, ausgerechnet auch die Auto-Marke, die jetzt keine Zukunft im Wasserstoff sieht.
Meiner Ansicht sind derzeit alle H2-Firmen spekulativ zu sehen. Und da geht es im Aktienkurs eben in größeren Schritten einmal nach oben, und dann auch wieder nach unten.
Aus meiner Sicht ist dabei NEL derzeit nicht einmal so schlecht aufgestellt. Aber niemand kann sagen, ob sie ihren Marktanteil halten können. Die im Wasserstoffgeschäft befindlichen Firmen haben alle das gleiche Problem: noch (!) geringe Umsätze, entsprechend hohe Fertigungskosten und auf der anderen Seite hohe Entwicklungskosten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Da kann dem einen oder anderen schon mal das Geld ausgehen.

Ob es positiv ist, dass NEL bisher ohne großen Partner auskommt, kann ich nicht sagen. Auf der einen Seite können diese Partner natürlich Absatz generieren (wie Bosch/Ceres), oder auch Planungssicherheit geben (wie wohl bei Linde/ITM). Aber wenn NEL das alleine schafft, spricht das womöglich auch für die Firma.

Wenn jemand anderer Meinung ist, kann er dies gerne hier im Forum kundtun. Aber dann vielleicht mit etwas mehr, als "Nel wird den Bach runtergehen" o.ä.
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich winhel
winhel:

Auszug, lohnt sich aber ganz zu lesen

 
12.12.20 21:06
"""""""""""""""""Linde ist derzeit Marktführer – weltweit

Und will diese Rolle durch die Kooperation mit Snam zementieren. Nach eigener Aussage sei Linde derzeit Weltmarktführer bei Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Verteilung von Wasserstoff. Und das will man auch im Bereich des grünen Wasserstoffs sein bzw. werden. Dabei sind die Voraussetzungen gut:

Linde habe die größte Flüssig-Wasserstoff Kapazität und Verteilsystem. Weiterhin betreibe man mit 1.000 KM das größte reine Wasserstoffverteilnetz und die erste hoch-reine Wasserstoff-Kaverne für seine Kunden. Linde hat bisher nahezu 200 H2-Tankstellen und 80 Elektrolyse “Fabriken” eingerichtet. Bei der Elektrolysetechnik verlässt man sich auf die Expertise der 20%-beteiligung ITM, mit der man ein Gemeinschaftsunternehmen, die ITM Linde Electrolysis GmbH, gerade gestartet hat.
Starke Konkurrenz für Nel, Bloom Eenrgy und Plug Power,

die auch mit dem Verkauf von Elektrolyseanlagen auf dem Markt ihren Anteil sichern wollen. Und  hier versuchen müssen mit der Finanzkraft einer Linde mitzuhalten. Linde kann seine Strategien umsetzen, ohne sich Gedanken über die Finanzierung eventueller Anlaufverluste zu machen. Während Plug Power, Nel und die anderen auf einen funktionierenden Kapitalmarkt angewiesen sind, hat Linde das Geld bereits. So aber auch Plug Power, die kürzlich Rekord-mäßige knapp 1 Mrd USD “reinholten”.
Aber für den Vergleich – es ist ein Kmapf mit ungleichen Voraussetzungen

Umsatz Ballard Power (106,3 Mio USD) plus Umsatz NEL (rund 63 Mio USD) plus Umsatz Plug Power (230 Mio USD) in 2019 ergibt insgesamt rund 400 Mio USD gegenüber den allein 2 Mrd. Wasserstoffspartenumsatz bei Linde 2019. Zeigt die Möglichkeiten “der Großen” einen Markt, der immer interessanter  wird “aufzurollen”, auch wenn  die Börsenbewertungen der “kleinen” mittlerweile durchaus “sichtbar” sind mit sehr hohen Umsatzmultiples und Bewertungen im Milliardenbereich.  Aber Expertise ist am Markt käuflich, gerade für die einen Multi wie Linde: ITM Power gehört mittlerweile zu 20 % zu Linde (günstige Einstiegskurse) und betreibt mit Linde ein 50/50 Joint Venture.
www.nebenwerte-magazin.com/...kt-ist-zu-wichtig/"""""""""""""
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich AMDWATCH
AMDWATCH:

LINDE

 
12.12.20 21:21
Ist Marktführer bei Industrie Gasen, aller Art,
Aber wo wir drüber diskutieren ist eine andere Sache...
LINDE kann natürlich über ihre Finanzpotenz, entscheidende Weichen stellen...
Übernahmen etc.
Aber mit Brennstoff Zellen, bezogen auf H2, wenig am Hut

LINDE stellt der Industrie, in GIGA Mengen Industriegase zur Verfügung, aller Art...
H2, N2, O2, NH3, CH4.... ETC.

Aber ich glaube nicht, das sie know how, im Bereich.. Brennstoffzellen haben, also.... Two steps behind, aber.. GELD wie Scheisse  
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich AMDWATCH
AMDWATCH:

Obwohl LINDE

 
12.12.20 21:38
Ein DICKFISCH ist, interessiert es oft die Börse nicht, wie finanzstark ein Gegner ist, sondern die Story, der NEUEN...

Also das LINDE das alles locker wuppt, bezweifle ich... Börsentechnisch  
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich winhel
winhel:

Glauben ist nicht wissen, also INFORMIEREN

 
12.12.20 22:30
Der weltgrößte Industriegase-Konzern kommt besser als erwartet durch die Pandemie. Linde hat sein Gewinnziel für das Gesamtjahr erneut angehoben. Das Geschäft mit Wasserstoff soll kräftig ausgebaut werden.

Linde-Chef sieht enormes Potenzial für den Einsatz von Wasserstoff in Transportmitteln wie Lkws, Zügen, Bussen und Fähren. Der deutsch-amerikanische Konzern, der aus der Fusion von Praxair und Linde AG entstanden ist, will beim H2-Hype kräftig mitmischen. "Angesichts der erwarteten Investitionsvorhaben von mehr als 100 Milliarden Dollar denke ich, dass sich unser Wasserstoffgeschäft in Zukunft vervierfachen könnte", prophezeite Linde-Chef Steve Angel. Nach eigenen Angaben erwirtschaftet Linde schon heute mehr als zwei Milliarden Dollar Umsatz mit Produktion, Vertrieb, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff.

11.12.2020, 11:25 Uhr
Zukunft Wasserstoff: Linde kooperiert mit Daimler, Snam, Siemens Energy und Dalian Bingshan Group

Gestern wieder in China Dalian, dazu schon zuvor Kooperationen bzw. Beteiligungen in China mit CNOOC, China Power, Saic, Sinopec, oder in Indien mit der Staatsfirma Indian Oil Corpration und viele Andere in Japan, Korea usw. , immer die größten Energiefirmen der Länder.

Und ITM hat genau das, was Linde nicht hat, nämlich PEM-Elektrolyseure, ab jetzt 300 MW p.a., ab 2023 1000 MW, und bei Auslastung über 600 MW wird eine 2. Gigawatt-Fabrik gebaut. Und das Gute daran ist, ITM baut nur 4 Elektrolyse-Typen, ,mit einem, zwei, drei und 15 Stacks, von 600 kw bis 2 MW. Daraus werden je nach Bedarf Anlagen bis 100+ MW im Baukastensystem zusammen gestellt. Alles Andere macht Linde, von der Werbung über Angebot bis hin zur schlüsselferigen Anlage. Nicht nur ein gutes, sondern für ITM auch ein sicheres, überschaubares Geschäft.
Und ITM ist save, es hat fast 3 Jahre gedauert, bis das Kartell eine Fusion zwischen Praxair und Linde genehmigt hat, beide mußten viele Töchter im Millardenbereich verkaufen, um keine Monopolstellung zu haben. Linde darf also ITM nicht übernehmen, ansonsten hätten sie ITM mit Sicherheit bereits vor einem Jahr übernommen, als der Aktienkurs so um die 50 EuroCent stand.
Es wurden z.B. auch Optionen auf 10 Jahre verlängert.  
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#10056

Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich tolksvar
tolksvar:

und das ist das problem

 
28.12.20 17:28
"LIQUIDITÄT" ganz wichtig um an dicke Aufträge zu kommen.  

Und bei dem Kurs ist wohl eine KE nicht weit.... NEL müsste es wohl nicht tun, da sie bestens finanziert sind.....aber Bankdirektor Lokke liebt Liquidität ;-)
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich tolksvar
tolksvar:

und die taschen von nur einigen werden voll

 
28.12.20 17:31
nur einer von einigen bestimmten , løkke, nicht nur einmal gemacht, sondern 3 mal, nur nebenbei
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#10059

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#10060

Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich Vestland
Vestland:

@Fjord

 
11.01.21 23:46
die Null-Nummer aus den Swingerclub (kann jeder selber Googeln) arbeitet als bezahlter Pusher.
Selbst sachliche Berichte sind nicht mehr über Nel gewünscht.  Doppel-ID's und Groupies helfen mit und sind willkommen.

Für die vielen Neuen die es nicht wissen können:
Fjord ist / war seit 2017 in Nel investiert etwa mit Kurs 0.27Nok ? und hat in diesen Forum begeistert berichtet.
Ich bin im Sommer 2017 mit meinen Invest in Nel dazu gekommen und mit vollen Taschen im Sommer raus. Ich traue der Firma nicht mehr.

Seit Anfang 2018 ist der bezahlte Pusher dabei:
Im "neuen" Forum hat er erst mit Fjord gemeinsam berichtet. Dann hat er uns beleidigend rausgehebelt ...

Die Null-Nummer kopiert nur Beiträge aus Shareville, hier und in FB.
Die "Origenale" werden mitunter auch modifiziert oder lückenhaft wiedergegeben. Das mag ich nicht.
Wie auch immer, der Markus ist kann halt nix anderes .. LoL

In diesen Sinne, wie die Groupies nebenan schreiben:
Sorry das musste mal raus.

 
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#10062

Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich OBIWANreborn
OBIWANreborn:

@Na_Sowas

 
12.01.21 16:21
@Na_Sowas

ich musste heute feststellen, dass ich heute von gewissen Diskussionen ausgeschlossen wurde.
Warum?

Grundsätzlich finde ich Nel sehr gut, so wie die ganze Wasserstoffgeschichte. Jedoch sollte hier nicht ausschliesslich die "rosa rote Brille"aufgesetzt werden und auch mal gewarnt werden!

www.ntg24.de/...zfristig-ein-massiver-Absturz-11012021-Aktien
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#10064

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#10065

Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich Mickymaus007
Mickymaus007:

Glaube da haben andere Aktien in Zukunft besseres

 
20.01.21 19:50
Potenzial,  meine Meinung
Habe einen Teil meiner NEL Aktie verkauft und in Bevcanna investiert,  könnte bald ein Verdoppelung bevorstehen !
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich DERBundy
DERBundy:

@Minni, Micki oder welche Maus auch immer

 
20.01.21 20:05
Dann viel Spaß mit der Verdoppelung, am Besten auch gleich dort im Forum mitteilen, dass es bald ne Verdoppelung gibt.
Viel Spaß noch und herzlichen Dank für Deine Info  
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich tolksvar
tolksvar:

nur weil die ehrlich sind

 
21.01.21 13:26
meine es wird ein chaos bei der meldung von den zahlen, sympatie hat sich, zumindest in der aktienwelt, noch nie  positiv ausgewirkt
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich Aktienwelt
Aktienwelt:

Nel ASA - aktuelle Bewertung

 
26.01.21 17:52
Hallo zusammen,

ich habe Nel ASA bezüglich der aktuellen Bewertung einmal genauer analysiert. Hierbei habe ich das durchschnittliche KUV von 2015 bis 2019 dem aktuellen KUV von 2021 gegenübergestellt. Dabei spreche ich im Video nicht nur Nel ASA, sondern z.B. auch Plug Power und Ballard Power an. Anbei der Link: youtu.be/QT4s6nRAAOg

Schönen Abend noch =)!
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich Byblos
Byblos:

Kleinanleger scheinen Angst zu bekommen?

 
28.01.21 10:05
Der Kurs wird mit kleinen Orders in den Keller getrieben.
Siehe Times&Sales !!!
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich daniel61
daniel61:

eine andere Wasserstoffaktie

 
28.01.21 18:11
aus Österreich  und bisher recht unbekannt scheint die Wolftank AG zu sein. Ist weiterhin im Uweltschutz tätig, erst im März an die Börse gegangen.  
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich OBIWANreborn
OBIWANreborn:

Nel mit Aufträgen aus den USA ;=)

 
09.02.21 12:39
https://www.youtube.com/watch?v=F5qZiDAL3DI&t=295s  


demnächst helfen Sie NIKOLA beim Aufbau .... also mal ehrlich.
Weiter sind die noch nicht?

Die Show geht weiter und ich bin gespannt.
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich Nutria
Nutria:

OBIWANreborn

4
10.02.21 01:01
Weisst du, real physisch bauen das dauert halt etwas länger wie ein schneller Short-Trade. Lernt man, wenn man mit eigener Hände Arbeit Geld und Ansehen verdient.
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich OBIWANreborn
OBIWANreborn:

@Nutria

 
10.02.21 12:25
ich denke nicht, dass wir uns persönlich kennen. Daher nehme ich Abstand von solchen Kommentaren.
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich OBIWANreborn
OBIWANreborn:

@Rappel77

 
12.02.21 08:58
da ich von Na_Sowas aus unerklärlichen Gründen im anderen Chat weiterhin nicht posten / antworten darf, schreibe ich mal hier...


@Rappel77
Danke für die Erklärung, denn bei Meldungen bezüglich Shortpositionen klingeln bei mir immer die Alarmglocken ...gebranntes Kind ;/ ...
Aber ich hoffe mal, dass das gute Nachrichten sind und möglicherweise nächste Woche positive Nachrichten bezüglich der QZ folgen, dies vielleicht sogar der Grund für den Rückkauf ist.

Seite: Übersicht ... 401  402  404  405  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Nel Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
92 44.055 NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas Markus1975 10:33
15 11.587 Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich macumba CarpeDiem1955 20.03.23 22:33
2 1.325 ach so wer es nicht weiß fob229357651 Markus1975 13.03.23 13:06
  39 NEL ohne rosarote Brille Prof.Rich Schmid41 04.02.23 16:53
5 232 Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ??? ShortyFX Mosshos 22.06.22 11:33

--button_text--