Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 4 5 6 7 8 9 11 12

MYRIAD GROUP: MSNGR-Chatdienst startet durch!


Beiträge: 295
Zugriffe: 152.921 / Heute: 19
Myriad Group kein aktueller Kurs verfügbar
 
myrta:

@Rmobidick

 
03.12.15 20:38
Etappenziel bis 2025? Was meinst du mit Etappe? bis Ende 2015 oder dein eigenes Traumziel?
Ich hab nichts gegen Schwärmen, aber so einfach ins Blaue Etappenziele zu schmeissen sind reine Träumereien.
MYRIAD GROUP: MSNGR-Chatdienst startet durch! 876120
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +49,12%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +29,18%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +27,93%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +26,39%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +26,20%

Rmobidick:

Träume

 
04.12.15 08:42
Ist nicht meine Meinung und auch nicht mein Text. Ist Auszug aus der Wirtschaftsinformation Nr. 24 vom 3.12.2015. Einfach zur Info hineingestellt! Ich selber bin der Meinung, dass wir wieder Kurse zwischen 4 und 5 sehen, sollte sich Versy wirklich durchsetzen. 10 kommen tatsächlich nur in Träumen vor :-)
Bewerten
myrta:

Kartenloses Banking

 
04.12.15 16:39

Bekannt wurde, dass man mit der australischen Novatti Group eine Zusammenarbeit im Bereich mobiler Zahlungslösungen vereinbart hat. Novatti Group hat jene Benutzer im Fokus, die kein Bankkonto besitzen. Gemäss Weltbank betraf dies zum Beispiel im Nahen Osten rund 86% der Bevölkerung. Aber auch in Asien oder Lateinamerika soll rund die Hälfte aller Einwohner kein Bankkonto besitzen. Novatti Group konzentriert sich zudem auf die Besitzer von Feature Phones. Und gerade in diesem Bereich verfügt MYRIAD GROUP ja über sehr viel Erfahrung!

Quelle:

Redaktion der WIRTSCHAFTSINFORMATION

Verlag: Landessa AG, 6300 Zug
Postadresse: Landessa AG, Postfach 1043, 6301 Zug

E-Mail: info@wi-online.ch

Internet: www.wi-online.ch

https://www.youtube.com/watch?v=wIzT03Hu3Kk



Kartenloses Banking

Kartenloses Banking ermöglicht es Benutzern, Bargeld von Geldautomaten abzuheben ohne Verwendung einer Karte. Es funktioniert einfach durch das Herunterladen einer Banken App, eine Anmeldung für ein Konto, um Bargeld von einem Geldautomaten abheben. Es ermöglicht auch Smartphone-Nutzer, Geld für eine Familie oder einen Freund zu schicken.

Wer kann es verwenden?

Kartenloses Banking ermöglicht es Benutzern, den Dienst über die bezeichneten Smartphone-App und einem eingetragenen Konto bei einem Finanzinstitut oder Bank in Anspruch zu nehmen. Auf der anderen Seite kann der Empfänger der Barmittel eine Bank oder ein Nicht-Bank-Benutzer, der gleichen Bank oder eine andere sein.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Cuoredoro:

Zum heulen!

 
09.12.15 10:16
Da gibt es keine Worte... Einfach nur zum heulen der jetzige Kurs! Verstehen nicht warum???!!!
Bewerten
myrta:

die 2.5 sind da

 
09.12.15 16:07
aber ich zögere noch.
Bewerten
Rmobidick:

Leider

 
10.12.15 08:02
Ich sehe keine Grenze nach unten. Ist das Ganze doch auf Sand gebaut? Die Zukunft wird es zeigen. Ich lasse zur Zeit die Hände von Myriad!
Bewerten
Cuoredoro:

Grenzen

 
10.12.15 13:52
Grenzen gibt's weder nach unten als auch nach oben! Eigendlich gibt es rein nichts, was dieser Kurs rechtfertigen könnte... Es hat sich nichts geändert seid der Kurs noch bei über 6.- stand. Ich rate immer zu Geduld. Aber es fällt auch mir sehr schwer noch Geduld zu haben bei diesen Kursen :-(
Trotzdem, ich glaube an Kurse um die 5.- und mehr und warte vorerst mal ab. News werden kommen.

Bewerten
Rmobidick:

Einverstanden

 
10.12.15 14:10
Es ist ja eine Aktie und kein Call/Put :-) Kann man einfach liegen lassen und warten, warten .... Sobald sich abzeichnet, dass das Geschäftsmodell zum Erfolg führen kann, dann wird wohl die Post abgehen.
Bewerten
Anzeige: Breaking News!

Setup für DOGE & LTC Mining läuft an – und diese Aktie steht in der ersten Reihe
myrta:

Der schnelle Wechsel

 
10.12.15 21:45
auf Smartphones könnte ein Problem sein, denn da gibts schon andere Kaliber als Versy auf dem Socialmedia-Markt.
Bewerten
Cuoredoro:

Vorteile

 
11.12.15 07:46
Versy hat ja gewisse Vorteile. Z.b dass es auf die günstigen Handys läuft. Und in Südamerika ist ja bekannt, dass die Mehrheit solche Handys besitzt. Ausserdem ist Versy nicht einfach einen Standard Messenger wie Whatsapp und co.... Bald kommt noch die Option zum Kreditkartenlos/Bargeldlos bezahlen zu können und ich wette noch weitere tolle Funktionen.

Komisch ist, dass erst alle überzeugt sind und dann ohne jeglichen Grund, nur weil der Kurs verrückt spielt, plötzlich keine Zukunft mehr sehen?????

Ich denke es hat viel damit zu tun, dass mit Versy "noch" nicht richtig verdient wird.
Bewerten
Rmobidick:

Umatzrückgang

 
11.12.15 07:59
Beim Handysoftware-Hersteller Myriad findet ein Personalwechsel auf dem Posten des Finanzchefs statt und das Unternehmen senkt seine Umsatzprognose für die Division Device Solutions. Als neuer CFO wird Peter McCormack berufen, der auf Richard Francis folgt. Zudem wird die Unternehmensjuristin Kate Criniti in das Executive Management Team aufgenommen, wie Myriad am Donnerstag nachbörslich mitteilt.

McCormack ist seit 2010 bei Myriad tätig. Richard Francis war 2013 als Verwaltungsratsmitglied zu Myriad gekommen, hatte dann aber die Rolle des Finanzchefs übernommen. Er habe das Unternehmen in einer herausfordernden Zeit auf einen soliden finanziellen Stand gebracht, heisst es in den Communiqué weiter. Nachdem diese Aufgabe bewältigt sei, wende er sich mun Neuem zu. Seinen Nachfolger habe er im laufenden Jahr auf die Aufgabe vorbereitet.

DEVICE SOLUTIONS MIT STÄRKEREM UMSATZRÜCKGANG

Die finanziellen Indikatoren würden bei der Division Device Solutions auf einen gegenüber dem Vorjahr grösseren Rückgang als erwartet hinweisen, schreibt Myriad weiter. Als Grund wird der sich beschleunigende Umstieg auf Smartphones und die volumenmässig tieferen Vertragsabschlüsse genannt. Es wird erwartet, dass sie Division seine eigenen Kosten decken kann, den Anteil der Gruppenkosten jedoch nicht.

Die Division Sub Data befinde sich demgegenüber auf Kurs, wie geplant ein Umsatzwachstum zu erreichen. Der Fokus liege auf der Lancierung der im Oktober präsentierten Plattform Versy, die zum Ende des ersten Quartals erfolgen soll.
Bewerten
Rmobidick:

Habe ich gelesen..

 
11.12.15 08:28
Klar ist, dass im ursprünglichen Handysoftwaregeschäft kaum Wachstum möglich ist. Die neue Strategie, die voll auf den Erfolg des Kurznachrichtendiensts Versy in Lateinamerika setzt, ist angesichts des gegenwärtigen Tech-Booms einleuchtend, aber hochriskant. Der Markt für Kurznachrichtendienste ist gesättigt, und etablierte Anbieter wie WhatsApp, Facebook (FB 105.42 0.78%) Messenger, Line oder KakaoTalk teilen sich derzeit die begehrte Konsumentengruppe der «Millennials» unter sich auf.

Auch wie mit der App konkret Geld verdient werden soll, ist nicht klar. Die App befindet sich in dieser Hinsicht noch in der Testphase. Den Erfolg einer Social Media App zu antizipieren, dürfte selbst für Ebner eine Herausforderung sein. Und ein Aufkauf von Myriad durch einen der grossen Namen der Szene zeichnet sich ohne Erfolgsausweis nicht ab. Myriad ist eine riskante Wette, ein Misserfolg dürfte  angesichts der bescheidenen Grösse der Position jedoch verkraftbar sein.
Bewerten
Rmobidick:

Wirtschaftsinformation

 
11.12.15 08:51
wirtschaftsinformation.ch) – Der Handysoftware-Hersteller MYRIAD GROUP (CHF 2.50) hat gestern nach Börsenschluss gemeldet, dass es auf dem Posten des Finanzchefs einen Wechsel gibt. Richard Francis geht und wird durch Peter McCormack, der bereits seit 2010 beim Unternehmen tätig ist, ersetzt. Gleichzeitig meldete MYRIAD GROUP, dass in der Division Device Solutions ein stärkerer Umsatzrückgang erwartet werde. Als Grund wird der beschleunigte Umstieg auf Smartphones und die volumenmässig tieferen Vertragsabschlüsse genannt. Nun wissen wir ja, dass die grosse Story rund um MYRIAD GROUP die Social Media-Plattform Versy ist. Und hier gab es ebenfalls News! So soll die Lancierung der neuen Version wie geplant auf das Ende des ersten Quartals erfolgen. Es bleibt nun abzuwarten, welchen Teil der Unternehmensmitteilung die Anleger stärker gewichten. Da die Marktakteure derzeit aber eher etwas verunsichert sind, ist ein nochmaliger temporärer Kursrückgang nicht auszuschliessen.
Bewerten
Cuoredoro:

Nicht vergessen

 
11.12.15 09:25
Nun wissen wir ja, dass die grosse Story rund um MYRIAD GROUP die Social Media-Plattform Versy ist. Und hier gab es ebenfalls News! So soll die Lancierung der neuen Version wie geplant auf das Ende des ersten Quartals erfolgen.

Im 2016 gute News?
Bewerten
 
15.12.15 08:17
Der Softwarehersteller Myriad weitet die Partnerschaft mit Perform (OXPER 254.75 0%) Group aus und stellt neue Sportkanäle auf der digitalen Plattform Versy.
Bewerten
Rmobidick:

Ergänzung

 
15.12.15 08:39
Der Handysoftware-Hersteller Myriad weitet die Partnerschaft mit der Perform Group aus. Bei dieser handle es sich um einen führenden Anbieter von digitalen Sportinhalten, teilt Myriad am Dienstag mit. Deren Inhalte zu den US-Sportangeboten (NBA, NFL, NHL, MLB, Nascar, College Soccer und Basketball) komme den Kunden des Messenger- und Content-Dienstes Versy zugute.

Seit dem letzten März lief über Versy bereits die Perform-Plattform Goal.com. Es ist das Ziel von Myriad, Versy auch in den USA zu lancieren, derzeit ist das Angebot in erster Linie auf Lateinamerika ausgerichtet. Für das erste Halbjahr 2016 habe man sich den US-Start vorgenommen, hiess es kürzlich.
Bewerten
Cuoredoro:

Gute Erholung heute :-)

 
15.12.15 10:54
Jetzt bereuen viele, dass sie um die 2.15 Fr. nicht wieder eingestiegen sind:-)
2016 kommen bessere News! Da bin ich mir sicher
Bewerten
Rmobidick:

Martin Ebner

 
17.12.15 08:02
Zürich (awp) - Myriad-Grossaktionär Martin Ebner will eine Opting-out-Klausel beantragen. Ebners Beteiligungsgesellschaft Patinex AG habe den Handysoftware-Hersteller über die Absicht informiert, an der ordentlichen Generalversammlung 2016 die Aufnahme einer solchen Klausel gemäss Artikel 22 Abs. 3 des Börsengesetzes in die Statuten der Gesellschaft aufzunehmen, teilt Myriad am Donnerstag mit. Patinex hält gut ein Viertel der Myriad-Aktien.

Nach entsprechender Änderung der Statuten wäre ein Aktionär bei Überschreiten des Schwellenwertes von 33 1/3% der Stimmrechte nicht mehr verpflichtet, den übrigen Aktionären ein öffentliches Kaufangebot nach Art. 32 des Börsengesetzes für alle kotierten Beteiligungspapiere der Gesellschaft zu unterbreiten.

Heisst das, dass er noch mehr investieren will? Die Zukunft wird es zeigen.
Bewerten
Cuoredoro:

Was bedeutet das genau?

 
17.12.15 08:22
Bewerten
Rmobidick:

Nachvollziehbar!

 
17.12.15 10:13
KEIN KONRETER PLAN

Es bestehe kein konkreter Plan der Patinex, die Beteiligung an Myriad auf über ein Drittel aufzustocken, sagte Ralph Stadler, Sprecher von Martin Ebners Beteiligungsgesellschaft, auf Anfrage von AWP. "Wir wollen uns vielmehr die Möglichkeit offen halten zu reagieren, wenn beispielsweise Hedgefonds Druck auf den Titel ausüben."

Bei einem relativ illiquiden Titel wie Myriad sei die entsprechende Gefahr hoch. Daher sei bei Myriad die Opting-out-Klausel im Sinne aller Aktionäre. Auch habe Patinex sich bei Kapitalerhöhungen stets verpflichtet, übrig gebliebene Anteile zu übernehmen. Die geltende Angebotspflicht sei bei allfälligen zukünftigen solchen Schritten ein mögliches Hindernis.
Bewerten
myrta:

Damit hat Ebner gute Stimmung gemacht

 
17.12.15 14:06

MYRIAD GROUP: MSNGR-Chatdienst startet durch! smileund die Möglichkeit einer geheimen Aufstockung geschaffen - clever



Art. 22 Geltungsbereich
1 Die Bestimmungen dieses Abschnitts sowie die Artikel 52 und 53 gelten für öffent-
liche Kaufangebote für Beteiligungen an Gesellschaften (Zielgesellschaften):
a. mit Sitz in der Schweiz, deren Beteiligungspapiere ganz oder teilweise in der Schweiz kotiert sind;
b. mit Sitz im Ausland, deren Beteiligungspapiere ganz oder teilweise in der Schweiz hauptkotiert sind.33
1bis Ist im Zusammenhang mit einem öffentlichen Kaufangebot gleichzeitig schwei- zerisches und ausländisches Recht anwendbar, so kann auf die Anwendung der Vorschriften des schweizerischen Rechts verzichtet werden, soweit:
a. die Anwendung des schweizerischen Rechts zu einem Konflikt mit dem aus- ländischen Recht führen würde; und
b. das ausländische Recht einen Schutz der Anleger gewährleistet, der dem- jenigen des schweizerischen Rechts gleichwertig ist.34
2 Die Gesellschaften können vor der Kotierung ihrer Beteiligungspapiere gemäss Absatz 1 in ihren Statuten festlegen, dass ein Übernehmer nicht zu einem öffent- lichen Kaufangebot nach den Artikeln 32 und 52 verpflichtet ist.
3 Eine Gesellschaft kann jederzeit eine Bestimmung gemäss Absatz 2 in ihre Statu- ten aufnehmen, sofern dies nicht eine Benachteiligung der Aktionäre im Sinne von Artikel 706 des Obligationenrechts35 bewirkt.

Bewerten
myrta:

Olivier Bartholot tritt zur?ck

 
31.12.15 16:07
Ein neuer muss her
(Verkleinert auf 36%) vergrößern
MYRIAD GROUP: MSNGR-Chatdienst startet durch! 881686
Bewerten
Rmobidick:

Patinex

 
04.01.16 13:43
Wo er anderen mächtigen Marktakteuren unterliegt, lässt Ebner nichts unversucht, das Ruder doch noch herumzureissen. So geschehen bei der Softwareschmiede Myriad Group. Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Financier das Unternehmen um die Aufnahme einer Opting-Out-Klausel ersuche. Diese würde es dem Grossaktionär erlauben, den Stimmenanteil auf über einen Drittel auszubauen, ohne den Publikumsaktionären ein Pflichtangebot unterbreiten zu müssen. Das Ziel dieses Manövers liegt auf der Hand: Ebner will damit Übernahmefantasien wecken und so die angelsächsischen Leerverkäufer rund um Gotham Research in die Knie zwingen.

Mit einem Stimmenanteil von 25,2 Prozent hat Patinex bei der Myriad Group nämlich noch Luft nach oben, wenn es wirklich darum ginge, die Beteiligung auszubauen.
Bewerten
 
12.01.16 07:44
Der Handysoftwarehersteller Myriad weist für seinen Messengerdienst Versy in Lateinamerika ein ungebremstes Wachstum auf. Im vierten Quartal 2015 nahm die Zahl der sogenannten Channel Followers um ein Drittel auf 13,9 Mio. zu. Im ersten Quartal dieses Jahres will Myriad eine neue Strategie für Versy präsentieren.
Bewerten
Cuoredoro:

Mal schauen wie der Kurs reagiert :-)

 
12.01.16 07:55
Ich sagte es doch, im 2016 werden wir gute News erhalten! ;-)
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 4 5 6 7 8 9 11 12 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Myriad Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  294 MYRIAD GROUP: MSNGR-Chatdienst startet durch! seemaster myrta 25.12.17 13:48
  8 Leerverkäufer bei Myriad group myrta myrta 09.07.15 00:37
  17 Esmertec: Einstiegschance? saimix Bertwin 20.05.10 11:31