Hi Floxi wo bei anderen Unternehmen KGV KUV und Co als Kennzahl für eine Unternehmensentwicklung möglich sind brauchst du bei Mutares meiner Meinung nach nicht wirklich darauf schauen? Da durch Zu- und Verkäufe die Zahlen absolut variieren
Dazu kommt, dass neue Unternehmen die in die Mutares Group kommen, alle defizitär sind
Bis auf SMA Metalltechnik z.B. wo der Restrukturierungsprozess schon vor dem Kauf begonnen hat und Mutares wahrscheinlich auch mehr als den symbolischen Euro bezahlt hat, sind EBITDA negativ.
Kann also sein, dass Mutares in der Aquisition einen top Deal nach dem anderen an Land zieht und das Jahresergebnis negativ ist.
Ich empfehle dir
a) die Earnings reports anzusehen und da auch die Aufteilung in verschiedene Segmente von Mutares
ir.mutares.com/veroeffentlichungen/
b) die Kursziele der Analysehäuser (die Werte an sich sind m.M. mit Vorsicht zu genießen aber die Analysen sind schon sehr gut für Privatinvestoren um die Entwicklung von Mutares zu einschätzen zu können)
ir.mutares.com/aktie/#analyse
Die Entwicklung einzelner Beteiligungen per se sind leider nicht so einfach auszuwerten, sehr dynamisch und zyklusabhängig, je nachdem wo sie sich im Restrukturierungsprozess befinden und ob z.B. Add-On Käufe getätigt wurden zur Eingliederung etc)
Wenn du Kennzahlen zur eigenen Bewertung nehmen willst würde ich tatsächlich schauen, wie die Exit Pipeline der nächsten 12 Monate aussieht. Mit welchem.Gewinn man für die Holding rechnet (Achtung: Group und Holding nicht verwechseln) und Ob man die gesetzten Ziele für die Holding erreicht.
Dieses Jahr z.B. net earnings von 108-132 Mio. Sollten sie das erreichen kannst du davon ausgehen, dass die Dividende erwartbar ist.
Mutares ist auch tatsächlich so transparent, weil sie um die Komplexität wissen, dass sie tatsächlich die Möglichkeit einer Bonus Dividende durch besonders gelungene Exits direkt bei der Veröffentlichung dann auch in den Raum stellen.
(Vgl bei SMP Exit letzter Abschnitt:
mutares.com/en/...roducts-ltd-to-cogne-acciai-speciali-s-p-a/ )
Grüße