Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 6 7 8 9 11 12 13 14 ...

mbb

Beiträge: 966
Zugriffe: 666.054 / Heute: 315
MBB SE 157,20 € -0,88% Perf. seit Threadbeginn:   +1255,17%
 
firstgermany:

@ulm fairer Wert

 
23.01.17 22:08
also MBB war schon Mitte 2014 um die 200 Mio wert an der Börse, ohne Aumann. Wie Du richtig schreibst, nach dem Börsengang von Aumann kann man mit dem Geld das Geschäft weiter ausbauen und auch weitere interessante Portfoliokandidaten ins Auge fassen. Ich bleibe dabei, die Möglichkeiten bei Aumann sind hier noch nicht wirklich eingepreist. Hauck und Aufhäuser sieht das KZ zumindest bei 84 Euro. Allerdings wenn man die Umsätze an der Börse verfolgt, sieht man, hier sind einige Instis überzeugt von höheren Kusen. Bei 79 vor einigen Tagen gab es im Geld eine Order über 6K, welche dann natürlich etwas tiefer bedient wurde. Also aktuell ist das meiner Meinung nach nur eine normale Konso und wir sehen hier demnächst Kurse über 80.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +50,15%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,76%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,71%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,49%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,25%

sirmike:

Stimme zu, bis auf...

3
23.01.17 22:20
Der Vergleich mit 2014 hinkt leicht, weil in der damaligen Bewertung die Claas Fertigungstechnik (dann MBB Fertigungstechnik) enthalten war. Wenn man heute von "Aumann" spricht, ist da ja nicht mehr bloß die Ende 2015 für 19 Mio.€ zugekaufte Aumann-Gruppe, sondern die Aumann AG. Die soll ja an die Börse und sie besteht aus der Aumann Gruppe UND der MBB Fertigungstechnik. Diese Einheit wird mit 400 Mio. € bewertet, daher ist die restliche MBB dann nicht mit der von 2014 gleichzusetzen, weil man dann ja die MBB Fertigungstechnik zweimal in die Bewertung einbeziehen würde.

Ansonsten stimme ich Dir zu, es dürfte eine normale Konsolidierung sein, wenn auch mit üppiger Schwankungsbreite, und wir werden demnächst auf neue Hochs zulaufen.
Bewerten
>3x bewertet
firstgermany:

charttechnisch wieder auf grün

 
27.01.17 21:17
die aktuelle Korrektur führte MBB bis 68, aber dort kam wieder stärkerer Kaufdruck auf.
Ich denke neue Höchstkurse sind hier vorprogrammiert, denn auch Hauck und Auffhäuser sieht allein den Aumann Wert derzeit bei 70 Euro je MBB Aktie (die anderen Beteiligungen sind für mich 30 Euro wert) und die Wachstumsaussichten sind nach dem Börsengang sicherlich enorm. Die Xetra Umsätze waren heute wieder relativ hoch, was für mich ein Kaufinteresse Institutioneller Anleger signalisiert. Denn spätestens Ende des Jahres sind hier Kurse im dreistelligen Bereich angesagt, zumal die Börse eine neue Bewertung vornehmen muß was die Perspektive von Aumann angeht.
Bewerten
>1x bewertet
erfg:

Vorläufige Zahlen von Delignit:

 
06.02.17 12:37


mbb 22471230
Delignit AG: Delignit AG setzt positive Geschäftsentwicklung 2016 fort DGAP-Ad-hoc: Delignit AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Delignit AG: Delignit AG setzt positive Geschäftsentwicklung
Bewerten
erfg:

Vorläufige Zahlen von MBB:

 
06.02.17 17:01
06.02.2017 MBB SE übertrifft Umsatz- und Ergebnisprognose 2016 wegen Aumann Gruppe deutlich | MBB SE | News | Nachricht | Mitteilung

Bewerten
sirmike:

Ergebnis 2016

 
06.02.17 17:32
Die Rückstellungen für das Mitarbeiteroptionsprogramm hauen rein (€0,50 je Aktie), allerdings einmalig. Operativ läuft der MBB-Zug unter Volldampf, vor allem die Aumann AG. Und das sind ja die entscheidenden Informationen, insbesondere auch den wohl demnächst anstehenden Börsengang der Aumann AG.

Die Zahlen zeigen, dass der Aktienkurs auch bei €70 durchaus gerechtfertigt ist. Und mit jedem Tag brummt Aumann mehr...
Bewerten
erfg:

Börsengeflüster zu MBB:

 
07.02.17 06:40
sirmike:

Gute Zahlen, gute Aussichten?

 
07.02.17 11:56
MBB: Kann der Aktienkurs nach solchen Geschäftszahlen noch weiter steigen?

Der deutsche Beteiligungskonzern MBB SE konnte in den letzten Monaten seinen Aktienkurs mehr als verdoppeln. Dies ist vor allem der neu geschaffenen Tochter Aumann AG zu verdanken, die aus dem Zusammenschluss der MBB Fertigungstechnik mit der Aumann Gruppe entstand und die vom Boom im Bereich der Elektromobilität profitiert. Anleger warteten daher gespannt auf die Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 um zu sehen, ob der Kurs bereits zu viele Vorschusslorbeeren enthält oder von einer entsprechend starken Geschäftsentwicklung untermauert ist. Und MBB...

www.finanznachrichten.de/...zahlen-noch-weiter-steigen-551.htm
Bewerten
Anzeige: Brisante Marktstory

Diese Energie-Aktie wird noch massiv unterschätzt – Beginnt jetzt die Neubewertung?
sirmike:

SMC erhöht Kursziel auf 84 Euro von bisher 65 Euro

 
07.02.17 15:36
SMC-Research veröffentlicht Comment zu MBB SE - erhöhtes Kursziel 84,00 Euro (von bisher 65 Euro)

Mit einem Erlöswachstum um 34,8 Prozent auf 89,3 Mio. Euro hat MBB im vierten Quartal die bis dahin ohnehin hohe Dynamik nochmals leicht gesteigert. Wachstumstreiber war einmal mehr die Aumann-Gruppe, die von einer starken Nachfrage im Bereich E-Mobilität profitiert und ihren Umsatz im Gesamtjahr 2016 um 67 Prozent (bzw. 28,2 Prozent organisch) auf 156 Mio. Euro erhöht hat. Insgesamt hat der MBB-Konzern einen Umsatz von 332,2 Mio. Euro (+31,4 Prozent) erzielt und unsere angehobene Prognose (327,6 Mio. Euro) noch übertroffen. Sehr erfreulich ist auch die Margenentwicklung von Aumann, die um die Konzernumlage bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich von 10,2 auf 12,4 Prozent. EBITDA und Nettogewinn von MBB lagen mit 30,2 Mio. Euro (+22 Prozent) und 14,3 Mio. Euro (+21 Prozent) leicht unter unserer Taxe (31,9 / 14,7 Mio. Euro), was aber ausschließlich dem Sondereffekt geschuldet war, dass für ein Mitarbeiter-Bonusprogramm aus den Jahren 2013 bis 2015 wege n der Kursentwicklung ab 2018 Kosten entstehen könnten, für die Rückstellungen mit einem Nettoergebniseffekt von -3,1 Mio. Euro gebildet wurden.

Bereinigt um diesen Effekt summierte sich das Nettoergebnis von MBB in 2016 auf 17,3 Mio. Euro, was unsere Erwartungen deutlich übertroffen hat. Das Unternehmen profitiert massiv von der hohen Nachfrage nach den Lösungen der Tochter Aumann, die den Preisspielraum erhöht und eine Auswahl von Projekten mit hohen Margen ermöglicht. Als Reaktion auf diesen Effekt haben wir unsere Gewinnprognosen moderat angehoben, der Wachstumspfad für die Erlöse bleibt unverändert. In Verbindung mit dem Roll-over-Effekt liegt das neue Kursziel bei 84 Euro, das Urteil bleibt unverändert „Buy“. Das anstehende IPO von Aumann könnte für weiteren Rückenwind sorgen.

www.smc-research.com/wp-content/uploads/...omment-MBB_frei.pdf
Bewerten
>1x bewertet
ExcessCash:

IPO der Aumann-Gruppe

3
10.02.17 11:28
wird professionell vorbereitet. Der AR gestärkt und ein CFO inthronisiert.

Vor allem der Neu-AR und Uber-Mann Weigler wird nützliche Kontakte für die weitere Elektro-Mobilitäts-Strategie mitbringen. Dem nimmt man ab, wenn er sagt: „Die Zukunft der Mobilität steht
unmittelbar bevor...Elektromobilität einer der großen Treiber. Die Aumann AG ist in einer sehr guten Position, diesen Wandel mitzugestalten und davon zu profitieren..."

Wojtynia, der Mit-Gesellschafter bei Aumann ist auch happy und meint in der gestrigen Pressemeldung: ".. war es der absolute richtige Schritt, einen größeren Partner zu gewinnen und gemeinsam mit MBB die Aumann AG auf Elektromobilität auszurichten... "

Da wird jetzt schon an einer Mega-Equity-Story geschrieben. Personal s.o., der Markt explodiert, Aumann hat die richtige Technologie (die Maschine, die die Maschine baut), bereits etablierte Geschäftskontakte zu einigen großen Playern im Bereich Mobilität...

Fehlt nur noch die richtige Finanz- und Kapitalstruktur, um auch für außergewöhnliche Finanzerfordernisse gewappnet zu sein ... Mir scheint: Die sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

78
Bewerten
>3x bewertet
63AMG:

Aumann soll bei IPO mit 20x Ebitda bewertet werden

 
10.02.17 15:22

www.finance-magazin.de/...ngang-eigengewaechs-zum-cfo-1397091/

"Aumann soll bei IPO mit 20x Ebitda bewertet werden."

Servus. Bin neu hier.

Ein eigener Aumann IPO Thread wäre doch mal was.

Hab seit einigen Tagen auch MBB Aktien.

Hab ab April einen ordentlichen 4-stelligen € betrag zur Verfügung. MBB deutlich aufstocken, oder direkt in Aumann IPO?

Bewerten
>1x bewertet
sirmike:

@63AMG

 
10.02.17 16:35
Zu Aumann als Investment kann noch nichts sagen. Dass Aumann eine wachstumsstarke und aussichtsreiche Firma ist, dürfte unbestritten sein. Ob es ein gutes Investment wird, hängt ja vor allem vom Kaufpreis ab, also dem IPO-Kurs. Solange die Daten noch nicht vorliegen und wir von der Aumann AG noch keine Einzelzahlen haben (Jahresabschluss 2016 etc.) kann man das auch nicht bewerten.

Ob MBB im April ein besseres/aussichtsreicheres Investment ist als Aumann, kann und muss man dann sehen. Hängt vom Vergleich ab.
Bewerten
ExcessCash:

MBB-Aumann - Hat die Roadshow schon begonnen?

 
14.02.17 14:59
Die 80 wurden gerade mit Bravour genommen - Irre !

80,99  
Bewerten
>1x bewertet
ExcessCash:

MBB - Das Ding fliegt

 
14.02.17 15:19
auf eine völlig neue Bewertungsebene.
Verdreifacht in den letzten 12 Monaten und MK schon über EUR 500 Mio!
Elektro und Mobilität - die Richtige Story zur richtigen Zeit.

Erinnert mich stark an eine Drillisch 2009 oder die Hypoport in 2015 :-)
Gefälltmirgut!

81
Bewerten
>1x bewertet
sirmike:

Neues Kursziel: 90€

 
16.02.17 21:52
"Der Aktionär" erhöht sein Kursziel für MBB auf €90.

www.mbb.com/uploads/media/...-entwicklung-auf-allen-ebenen.pdf
Bewerten
>1x bewertet
sirmike:

Aumann wird mit 500 Mio.€ bewertet

2
27.02.17 14:38
Aumann will noch vor Ostern an die Börse

Bis zu 250 Millionen möchte der Maschinenbauer Aumann einsammeln, wenn er noch vor Ostern an die Börse geht. Ein Teil davon soll in den Ausbau der Produktion gesteckt werden, der Rest geht an die Muttergesellschaft.

Der westfälische Maschinenbauer Aumann will vom Elektroauto-Boom profitieren und noch vor Ostern den Sprung an die Börse wagen. Die Tochter der börsennotierten Berliner Beteiligungsgesellschaft MBB machte die Börsenpläne am Montag publik. Laut Finanzkreisen will der Hersteller von Motor-Wickelmaschinen und Drahtlackiermaschinen aus Beelen mit dem Börsengang 200 bis 250 Millionen Euro einsammeln. 60 Millionen davon will Aumann selbst in den Ausbau der Produktion in China und den USA stecken. Der Löwenanteil geht aber an die MBB, die ihren Anteil an ihrer wertvollsten Tochtergesellschaft von 93,5 Prozent in etwa halbieren will. Von der offiziellen Ankündigung einer Neuemission bis zum ersten Handelstag dauert es in der Regel etwa vier Wochen.

Organisiert wird der Börsengang im streng regulierten Prime Standard von der US-Investmentbank Citi und der Privatbank Berenberg. Das Unternehmen und die Banken hoffen laut Insidern auf eine Bewertung von bis zu 500 Millionen Euro. Zum Vergleich: MBB wird an der Börse mit gut 550 Millionen bewertet. Aumann wäre die erste Neuemission des Jahres in Frankfurt. Die bayerische AlzChem war mit ihren Börsenplänen kürzlich mangels Nachfrage der Investoren gescheitert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
firstgermany:

die 100 Euro sind realistisch

2
28.02.17 23:40
wie von mir schon vor Wochen geschrieben, sind die 100 Euro bei MBB durchaus realistisch, was auch die jüngste Kursentwicklung zeigt. Die neuesten Meldungen zum Aumann IPO unterstreichen dies eindrucksvoll.
Wenn man sich das Entwicklungspotential von Aumann in den nächsten 2-3 Jahren anschaut (MBB will durch eine Kapitalerhöhung 60 Mio. in den Ausbau der Kapazitäten investieren), dann sieht man, hier ist eine Verdoppelung der Erlöse bis Ende 2019 sehr realistisch.
Mal ganz abgesehen von neuen Portfoliokandidaten für MBB, aufgrund der Erlöse durch den Börsengang von Aumann. Wenn CEO Nesemayer hier so investiert wie in der Vergangenheit, dann  sind Notierungen von 100 Euro ein Witz.
Nach den neuesten Meldungen bezüglich Aumann erhöhe ich hier mein persönliches Kursziel bis Ende 2017 auf 120 Euro !
Bewerten
>2x bewertet
sirmike:

"Der Aktionär" zum Aumann-Börsengang

 
08.03.17 17:37
E-Mobility-Offensive: MBB-Tochter Aumann kommt an die Börse – Details und Hintergründe!

www.deraktionaer.de/aktie/...ils-und-hintergruende--305380.htm
Bewerten
>1x bewertet
ExcessCash:

Aumann IPO am 24.März

 
09.03.17 23:27
Die Preisspanne liegt bei 35 - 43 EUR, Bewertung damit bei 490 - 600 Mio!

Die ersten 2 Monate waren stark, Umsatz und EBIT wurden deutlich gesteigert.
Das läuft!

89,69
Bewerten
ExcessCash:

IPO Bedingungen liegen im Rahmen der Erwartungen

 
10.03.17 13:07
Als nächstes kommt es auf die ersten Meldungen zum Zeichnungsverlauf und evtl. vorbörslichen Handel an. Mit MBB-Kursausschlägen ist zu rechnen, je nachdem an welchem Ende der Zeichnungsspanne der Emissionspreis sich dann einpendelt...
Spannend isdas!

90,50
Bewerten
Michale:

IPO-Beginn schon kommenden Montag

 
10.03.17 15:57

Nachricht vom 10.03.2017 10.03.2017 (www.4investors.de) - Nun stehen auch die letzten noch offenen Details zum geplanten Börsengang von Aumann fest.

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.4investors.de/php_fe/...amp;ID=111968#sthash.KdgUF0W2.dpuf
Moderation
Zeitpunkt: 10.03.17 16:16
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

Link: Nutzungsbedingungen  

Bewerten
boersenzar:

Aumann vorbörslich vielversprechend

 
15.03.17 09:51

www.plusvisionen.de/14_03_2017/...-vor-dem-boersengang-gefragt

hier schon die aktuellen Kurse vor dem 24.03.17. Sieht sehr positiv aus.
Bewerten
hsv1887:

Tradegate

 
15.03.17 10:04
Bei Tradegate aktuell für 44 Euro zu haben. Gestern sogar um die 43. Da braucht man doch gar nicht zeichnen, sondern kann jetzt schon zugreifen
Bewerten
boersenzar:

aktuelle 46 Euro bei Tradegate

 
16.03.17 08:50
habe gestern die ersten Aktien über Tradegate geordert. Eine gute Möglichkei,t wenn man an steigende Kurse ab dem ersten Tag glaubt.
Bewerten
Robin:

Unterstützung

 
16.03.17 10:13
bei MBB bei € 81,6 - 82
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 6 7 8 9 11 12 13 14 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem MBB SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 965 mbb asdf Campari Orange 18.05.25 17:03
  1 neue aktualisierte Präsentation zu F. Vorwerk heut Campari Orange Campari Orange 25.04.21 18:55
10 45 MBB Industries hello_again robin sane 19.04.15 20:52
5 27 MBB Industies AG Umsatz 2008 steigt um 75%! gvz1 Fundamental 23.02.13 12:09
    MBB mit Licht und Schatten brunneta   29.08.09 08:40