Neodym: Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder
Sendungen: "Menschen und Schlagzeilen", Mi., 27. April, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen; "Panorama", Do., 28. April, 21.45 Uhr, Das Erste
Nach Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" verursacht die Produktion vieler getriebeloser Windräder katastrophale Umweltzerstörungen in China. Denn für diese Windräder setzen die Hersteller ein wertvolles Metall ein: Neodym, eine sogenannte "seltene Erde". "Neodym-Windräder" verzichten meist auf ein Getriebe. Dafür brauchen sie effizientere Generatoren, die sich besonders gut aus diesem Rohstoff herstellen lassen.
Neodym wird nahezu ausschließlich in chinesischen Minen abgebaut. Bei der Trennung des Neodyms vom geförderten Gestein entstehen giftige Abfallprodukte, außerdem werden radioaktives Uran und Thorium beim Abbauprozess freigesetzt. Diese Stoffe gelangen zumindest teilweise ins Grundwasser, kontaminieren so Flora und Fauna erheblich und werden für den Menschen als gesundheitsschädlich eingestuft.
www.epaw.org/multimedia.php?lang=de&article=re2So wird der Bürger mit falschem Vorwand hinters Licht geführt
Semperaugustus ID Sperre für immer
Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum