) gleicht vom Faktor "Spannung" her einem Hitchcock Thriller. Und sicher hƤtte der Altmeister dieses Genre das Drehbuch nicht besser schreiben kƶnnen.
Nach schneller Kursverdopplung und einem Kurshoch von 1,00 EUR musste die Aktie zunächst massive Shortattacken über sich ergehen lassen. Der von uns erwartete Short Squeeze blieb aus, weil zu viele nervöse Anleger immer wieder mit engen Stops und Panikverkäufen in die Karten der Shorties gespielt haben.
Unsere Handelsempfehlungen sind diesbezüglich leider von zu wenigen beherzigt worden. Die Shorties konnten ihre Positionen dadurch ganz leicht und mit satten Gewinnen eindecken. Sie kamen in der Folge kaum in grƶĆere Schwierigkeiten.
Wenngleich der vehemente Kursanstieg durch einen Short Squeeze ausgeblieben ist, unsere Einschätzung, dass die Bullen (Anleger, die auf den Kursanstieg der LAMBDA setzen) wieder das Ruder übernommen haben, ist zweifelsohne richtig.
Diese Einschätzung wird auch nicht durch den gestrigen Kursrückgang auf 0,21 EUR widerlegt. Für den ein oder anderen mag es paradox klingen, doch wir sehen in dem gestrigen Rutsch etwas Positives, weil er eine allerletzte Marktbereinigung gebracht hat. Diese ist notwendig gewesen, damit die Aktie jetzt ungehindert in den massiven Kursanstieg übergehen kann. Nun, wo die letzten nervösen Anleger aus dem Markt geschmissen worden sind, sollte die Aktie ganz schnell auf 1,00 EUR zurückkommen.
Wir raten Ihnen daher: LAMBDA's groĆen Showdown nicht verpassen und vor dem vehementen Kursanstieg noch einmal günstig Positionen massiv aufstocken. Freuen Sie sich auf satte Gewinne, denn die nervƶsen HƤnde sind nun endgültig aus dem Markt.
LAMBDA TD Software Inc.
Marktsegment Cleantech / Smart Home Automation
WKN
A0YJT2ISIN US 51327T1051
Aktienzahl 35.000.000
Kurs (13.04.2011) 0,50 Euro
Kurs (27.04.2011) 0,22 Euro
Kursziel 5,50 Euro
BƶrsenplƤtze Xetra, Frankfurt, Stuttgart, Berlin
Homepage
www.lambdatdsoftware.comIR-Website
www.lambda-ir.com Newsletter Anmeldung
Aktie Inside Newsletter
Energieversorger stellen sich auf Smart Home Automation ein
Smart Home Automation wird in Zukunft für Politik und Wirtschaft eine ganz bestimmende Rolle in der Frage der Energienutzung einnehmen.
Was das für LAMBDA TD Software bedeutet, wird nun auch immer mehr Anlegern klar. Sind nach dem anfƤnglich starken Kursanstieg viele einfach nur mitaufgesprungen, so kristallisieren sich jetzt doch erheblich grƶĆere Anteile der Anleger als überzeugte AktionƤre heraus. Eine Tatsache, die auch der Kursentwicklung gut tun wird, denn überzeugte Anleger denken lƤngerfristig und werden die Aktien nicht bei Kursrücksetzern panisch ausverkaufen, sondern diese Chancen wohl sicher zum Nachkaufen nutzen.
Und Sie tun gut daran, dies auch zu machen. SchlieĆlich wird die Zukunfts gerichtete Technologie von LAMBDA dem Unternehmen schon recht bald jede Menge AuftrƤge und damit auch jede Menge Gewinne einbringen.
Investieren Sie in Zukunfts starke Technologien
Smart Home Automation ist nicht mehr aufzuhalten
Im Sektor der Gebäude-Energienutzung tut sich momentan auch sehr Beachtliches. So stand das Thema "Smart Home Automation" auf der diesjährigen Cebit schon sehr deutlich im Fokus. Energieversorger und IT-Branche rücken derzeit durch die neue Ausrichtung auf dem Strom- und Energiemarkt sehr eng zusammen. Und das ist auch notwendig, denn Experten sehen in Zukunft einen sehr hohen Bedarf an kompatibler und möglichst leistungsfähiger Netzwerktechnologie im Bereich der Smart Home Automation.
Grund für diese Entwicklung ist der jetzt noch stärker werdende Trend, weg von einer zentralen Energieversorgung durch Atomkraftwerke hin zu einer dezentralen Energieversorgung durch Solar- und Windkraftanlagen. Durch die Wetter abhängigen Energietechnologien wiederum ergeben sich aber gewisse Schwankungen in der Stromversorgung, die nur durch Smart Home Automation ideal ausgesteuert werden können.
Und wie so eine Steuerung in der Praxis aussehen könnte, war kürzlich in einem interessanten Artikel von Welt-Online zu lesen:
"In Zukunft kƶnnten KühlschrƤnke oder Waschmaschinen im Haushalt auch Internet-Anschluss bekommen und vom Stromanbieter ferngesteuert werden. Wenn Windkraft ins Stromnetz drƤngt, obwohl keine Nachfrage besteht, kƶnnten die Energiekonzerne die überflüssigen Kilowattstunden dann dazu nutzen, Millionen von KühlfƤchern und EisschrƤnken in den Haushalten zeitweise auf minus 30 Grad Celsius herunter zu kühlen. FƤllt die Windkraft als Stromlieferant wieder aus, kƶnnten die so vorgekühlten EisschrƤnke stundenlang abgeschaltet werden ā um die Stromnachfrage der niedrigen Produktion anzupassen.
Mit derselben Technik lässt sich ein Teil der Stromnachfrage auch in die Nachtstunden verschieben. Das senkt den Bedarf an teurem Spitzenlast-Strom. Verbraucher, die ihre Waschmaschine am späten Abend laufen lassen, profitieren über einen günstigen Nachtstrom-Tarif von der Kostenersparnis." (Quelle:
www.welt.de)Das mag für Sie vielleicht heute noch wie ferne Zukunftsmusik klingen. Ist es aber ganz sicher nicht. Bedenken Sie, wie rasant sich z.B. die Internet- und Mobilfunktechnologie in den letzten Jahren entwickelt hat. Hätten Sie einst gedacht, dass eine Vernetzung der Welt wie wir sie heute vorfinden, möglich sei?
LAMBDA TD Software (Wkn:
A0YJT2) sofort kaufen
Das spricht für ein Happy End beim LAMBDA Thriller:
Das Marktumfeld kƶnnte nicht besser sein! ā Marktvolumen für Smart Home wird derzeit weltweit auf rund 13,4 Mrd. Dollar beziffert. Das jƤhrliche Wachstum soll laut Studie bis 2014 bei mindestens 16,9 Prozent jƤhrlich liegen.
Energie effiziente Technologien im Trend! ā SpƤtestens seit dem Gau in Fukushima stehen Energie effiziente Technologien wie die der LAMBDA ganz oben auf der Agenda vieler westlicher Nationen. Die USA haben zudem zuvor bereits diverse Programme aufgelegt, um das vorhandene Defizit in Sachen Energieeffizienz im Vergleich zu anderen Nationen auszugleichen.
Einzigartige patentierte LFE (TM) Five Plattform! ā LAMBDA hat mit der LFE (TM) Five Smart Home Lƶsung eine Technologie zur Marktreife entwickelt, an der das Unternehmen in den nƤchsten 20 Jahre verdienen wird. Denn so lange darf kein anderer Anbieter in den USA, diese Technologie "kopieren".
Top Management deckt alle wichtigen Bereiche ab! ā Das Unternehmen verfügt unter Führung von CEO Robert M. Corcoran über ein klasse Management. So sind im Board z.B. KoryphƤen wie der Informatikprofessor William M. Pottenger oder der Mitbegründer der Maestro Group Pascal P. Niedermann (Link: Board of Directors).
Multi Millionenauftrag bereits unter Dach und Fach! ā 5000 LuxushƤuser entstehen gerade in Laguna del Mar (Mexiko) und LAMBDA installiert dort ihre LFE (TM) Five Smart Home Automation. Weitere Millionen-Projekte in der Pipeline, die für eine erhebliche Umsatzsteigerung sorgen werden.
FAZIT
Die Aktie der LAMBDA TD Software Inc. (Wkn:
A0YJT2) hat von Anfang an gezeigt, dass sie in punkto "Spannung" aus der Feder von Altmeister Hitchcock hƤtte stammen kƶnnen. Dieser Bƶrsenthriller hat schon viele Anleger in hƶchste Aufregung versetzt und wir erwarten nun den groĆen Showdown.
Nachdem gestern die letzten zittrigen HƤnde (nervƶse Anleger) aus dem Markt geflogen sind, steht die Aktie vor einem unaufhaltsamen Anstieg. Der Kurs wird zunƤchst ganz schnell auf 1,00 EUR getragen werden und im Anschluss daran unser Kursziel von 5,50 EUR anpeilen.
Nach zweiwöchiger Korrektur ist die Aktie mittlerweile absolut überverkauft und bietet nun jedem Anleger die Chance auf kräftige Gewinne. Fundamental liefert LAMBDA ebenfalls weiterhin die besten Argumente: Markt, Produkt und Management sind als absolut überdurchschnittlich einzuordnen.
Unsere Empfehlung: STARK KAUFEN!
Kontakt/Impressum
Homepage:
www.aktieinside.comHoldorf AG
Parkring 12
A-1010 Wien
Bitte lesen Sie unbedingt unseren Disclaimer unter
www.aktieinside.com.Investments in Pennystocks sind erheblichen Risiken unterworfen, die bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Beachten Sie vor dem Kauf der Aktie bitte auch die Offenlegung der Interessen von Aktieinside in unserem Disclaimer.
§
Wenn Sie keinen Dailystock-Newsletter erhalten mƶchten,
kƶnnen Sie sich hier abmelden.
Sie erhalten diese Mail aufgrund Ihrer Teilnahme an dem Smartgewinnspiel oder
an einem Gewinnspiel unserer Kooperationspartner mit der E-Mail Adresse Lm190267@msn.com.
Die auf den Seiten jeweils hinterlegten AGB fanden Ihre Zustimmung. Hinweis: Die Firma Care
GmbH ist technischer Versender dieser E-Mail. Bei Fragen zu den beworbenen
Produkten / Dienstleistungen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter.
Impressum
Haftungsausschluss und Disclaimer
Die CARE GmbH und ihr Portal dailystock.de sind nicht für die als Anzeige gekennzeichneten Texte und Bilder verantwortlich Es handelt sich hierbei um keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Wertpapiere seitens der CARE GmbH. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können.
Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle finanzielle Schäden, die durch die in diesem Newsletter ausgesprochenen Empfehlungen verursacht werden könnten. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der gemachten Angaben.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »