naja - es geht hier ja immerhin um fast eine halbe mrd bei den genussscheinen - die frage ist wieviel dann ggf. auf das ek drückt - in einem wo thread gab's dazu mal ein statement ...
... ich lasse mal meine milchmädchenrechnung aussen vor und lassen einen imho ziemlich kompetenten user aus dem w:o thread als zitat sprechen :
(snip) --------------------------------------------------
deepvalue schrieb am 30.03.20 22:34:04 Beitrag Nr. 6.492 ( 63.182.439 ) Antwort auf Beitrag Nr.: 63.179.973 von Anfaenger007 am 30.03.20 18:39:11
Wie soll Dräger denn die ca. 280 Mio. Aufwand aus der Kündigung der Genußscheine mit dem Gewinn eines Geschäftsjahres, ganz zu schweigen von einem Quartal ausgleichen? Die ersten Quartale sind bei Dräger traditionell schwach (ausgewiesen). Der Großteil des Ergebnises wird regelmäßig überwiegend im 4. Quartal gezeigt. Auf jeden Fall wird die Information zum 1. Quartal Ende April (PK am 30.4.) interessant. Allerdings erwarte ich ein EBIT deutlich unter 100 Mio. (wohl eher unter 50 Mio.) Euro. Nur meinem Meinung. Irrtum vorbehalten. Keine Handlungsempfehlung
Draegerwerk: Genussscheine mit Nachholbedarf | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
www.wallstreet-online.de/diskussion/...eine-mit-nachholbedarf(snip)--------------------------------------------------
... und da ging es nur um die serie D ...
mit fokussierung auf das kerngeschäft kann dräger das nicht auf quartalsbasis ausgleichen - im q2 kommt dann wohl bei einer zu erwaretenden kündigung der serien a und k in etwas kleinerer form nochmal ...
wenn es wirklich so sein sollte - und das viele nicht auf dem schirm haben - und bisher hat dräger nur auftragseingang , ... - also die nice facts kolportiert - dann wird das wohl ein schock für manchen ;)
... auf der anderen seite - steuerlich müsste das - wenn sie im laufe des jahres wirklich noch etwas einspielen natürlich steuerlich eigentlich nach meinem verständnis ganz positiv sein - also nicht nur für die geringere ausschüttung von dividende - bzw. an die genussscheine für 2020 in 2021 ...
die kohle bleibt in der firma bzw. in der bilanz ...
aber ob soviele einen so langen atem haben - hmm ...
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »