bin ich hier gewohnt, besonders von denen mit tiefrotem Depot.
Macht nix, eben euer Niveau.
Aber hier ist größte Vorsicht geboten:
Enteignung möglich?
Denn bevor man in chinesische Aktien investiert, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man nicht wie bei Aktien aus Deutschland, Frankreich oder den USA tatsächlich am Unternehmen beteiligt ist. Diese Form der Beteiligung ist ausländischen Investoren in China gesetzlich untersagt.
Vielmehr investiert man in ADRs (American Depositary Receipts), die von großen US-Banken ausgegeben werden. Diese Banken verfügen über die tatsächliche Eigentümerschaft von chinesischen Aktien. Doch wie zuvor beschrieben, könnte der chinesische Staat diese Aktien von einem auf den anderen Tag für ungültig erklären. Demzufolge hätte dies drastische Auswirkungen auf den Wert der ADRs und könnte im schlimmsten Fall zu einem Totalverlust führen.
www.aktienwelt360.de/2023/03/09/...eide-ich-aktien-aus-china/
Allen viel fun
Macht nix, eben euer Niveau.
Aber hier ist größte Vorsicht geboten:
Enteignung möglich?
Denn bevor man in chinesische Aktien investiert, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man nicht wie bei Aktien aus Deutschland, Frankreich oder den USA tatsächlich am Unternehmen beteiligt ist. Diese Form der Beteiligung ist ausländischen Investoren in China gesetzlich untersagt.
Vielmehr investiert man in ADRs (American Depositary Receipts), die von großen US-Banken ausgegeben werden. Diese Banken verfügen über die tatsächliche Eigentümerschaft von chinesischen Aktien. Doch wie zuvor beschrieben, könnte der chinesische Staat diese Aktien von einem auf den anderen Tag für ungültig erklären. Demzufolge hätte dies drastische Auswirkungen auf den Wert der ADRs und könnte im schlimmsten Fall zu einem Totalverlust führen.
www.aktienwelt360.de/2023/03/09/...eide-ich-aktien-aus-china/
Allen viel fun