Schon seit über zwei Jahren zeigt an der Nasdaq die Advance Decline nach unten denn knapp 73 % aller dort notierten Aktien unterliegen einem klaren Abwärtstrend. Doch die Euphorie in einem winzigen Marktsegment ließ immer mehr Kapital in wenige Highfligher fließen deren Kurse in exorbitante Höhen stiegen. So trieb die Spekulationsorgie an der Nasdaq die Börsenkapitalisierung von Yahoo!, dessen letzter 12-Monats-Umsatz gerade bei 465 Mio. US_Dollar liegt auf über 110 Milliarden US-Dollar (verglichen mit 45 Milliarden bei General Motors). In einem KGV von über 2000 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 233 sind bereits die Gewinne der nächsten zwanzig Jahre diskontiert. Doch welcher Anleger, der nur den schnellen Gewinn im Auge hat, denkt gegenwärtig in diesen Zeitdimensionen. Denn der Trend geht in Richtung Day Trading und die durchschnittliche Behaltedauer der Yahoo! Aktie ist auf zuletzt 6 Tage gesunken, während eine General Electric noch immer durchscnittlich 31 Monate lang gehalten wird. Diese Entwicklung vor allem bei jenen zu sogenannten "Blue Chips" und Indexschwergewichten hochgetriebenen Spekulationsobjekten sollte eigentlich bedenklich stimmen, da die gegenwärtige Hausse mit derartigen Zugpferden, die für über 90 Prozent der Performance des Gesamtmarktes verantwortlich sind, auf sehr wackligen Beinen steht. Es genügt bereits eine Gewinnenttäuschung bei einem dieser künstlich hochgetriebenen Indexschwergewichte, um diese spekulative Blase zum Platzen zu bringen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »