Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
- Umsatzsteigerung um 5,6% gegenüber Vorjahr - Umsatz von 53,3 Mio. EUR
Hannover, 28. März 2007 - Die Viscom AG, europäischer Marktführer für
steigerte den Konzernumsatz im Jahr 2006 auf 53,3 Mio. EUR - eine
Verbesserung um 5,6% gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere die EBIT-Marge
gestiegene Effizienz im Unternehmen. Das EBIT in Höhe von 10,2 Mio. EUR
Expansion des Unternehmens.
Mitarbeiterzahl um 30% auf 346 Personen erhöht. Viscom hat die Betreuungs-
und Beratungskapazitäten damit weltweit gestärkt. Die globale Präsenz des
Unternehmens gestaltet sich dabei zunehmend als Wettbewerbsvorteil. 'Unsere
erklärt Volker Pape, Vorstand und Unternehmensgründer der Viscom AG. 'Mit
den neuen Applikationszentren in Asien und den USA werden wir diesem
Anspruch gerecht und können unsere Kunden weltweit optimal betreuen.' Auch
die Kapazitäten für Forschung und Entwicklung hat Viscom weiter ausgebaut.
Allein am Heimatstandort Hannover hat das Unternehmen im abgelaufenen Jahr
60 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Das Nachsteuerergebnis liegt bei 8,4 Mio. EUR und damit um 12,1% höher als im
Vorjahr. 'Ein erfreuliches Ergebnis besonders für unsere Aktionäre',
kommentiert Ulrich Mohr, Finanzvorstand der Viscom AG, 'Vorstand und
Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende
in Höhe von 0,50 EUR je Aktie vorschlagen - eine Ausschüttungsquote von mehr
als 50%.'
Die Auftragslage zum Ende des Jahres 2006 entspricht den Erwartungen:
Während der Auftragseingang in der Berichtsperiode um 12,7% höher war als
im Vorjahr und 53,4 Mio. EUR erreichte, lag der Auftragsbestand zum Ende des
Jahres bei 8,5 Mio. EUR und damit knapp über dem Vorjahreswert (8,4 Mio. EUR).
'Wir wissen, dass wir in der kurzfristigen Betrachtung nicht alle
Erwartungen voll erfüllt haben', sagt Dr. Martin Heuser, Vorstand und
Unternehmensgründer der Viscom AG, 'Das darf aber nicht über die insgesamt
sehr positive Entwicklung der Viscom-Gruppe im vergangenen Jahr
hinwegtäuschen.' Ausgesprochen erfreulich zeigte sich zum Beispiel die
Umsatzsteigerung in Europa - Viscom erzielte hier eine Verbeserung um 9,6%
auf 38,0 Mio. EUR. Mit rund 71% der Umsätze ist die Region weiterhin der
bedeutendste Markt der Viscom-Gruppe. Ebenfalls eine leichte
Umsatzsteigerung erzielte Viscom in Amerika: Der Umsatz erreicht 8,6 Mio. EUR
im Jahr 2006 - eine Verbesserung um 3,6%. Hinter den Erwartungen zurück ist
die Region Asien mit einem Umsatzrückgang um 10,6% auf 6,7 Mio. EUR. 'Wir
haben gelernt, dass Entscheidungsprozesse in Asien oft viel Zeit in
Anspruch nehmen', erläutert Volker Pape den Rückstand 'Mit dem Börsengang
hat Viscom aber das nötige Kapital gewonnen, um intensiv in diesem Markt zu
investieren und auch den Atem, um sich dort dauerhaft durchzusetzen.'
Auch in technischer Hinsicht bleibt die Viscom AG für ihre Kunden ständig
in Bewegung: Absolutes Highlight im Jahr 2006 ist die Entwicklung der
X7056. 'Mit dem kombinierten AOI/AXI-System haben wir eine Maschine
entwickelt, zu der es kein vergleichbares Produkt am Markt gibt',
unterstreicht Dr. Martin Heuser, 'Der Markt hat auf diese Maschine
gewartet. Die Serienfertigung ist jetzt angelaufen und es liegen schon
zahlreiche Bestellungen vor.' Nicht nur im Systembereich forscht und
entwickelt Viscom dabei kontinuierlich, auch die eingesetzten Baugruppen
werden ständig weiterentwickelt: Mit dem VM-Modul kommt ein vollständig
überarbeiteter Sensorkopf auf den Markt, der wesentlich leistungsstärker,
vielseitiger und schneller sein wird, als seine Vorgängermodelle. Für die
weitere erfolgreiche Entwicklung ist die Viscom-Gruppe damit sowohl in
technischer als auch in finanzieller Hinsicht gut positioniert.
Soweit diese Meldung Prognosen oder Erwartungen enthält oder Aussagen die
Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit Risiken und Ungewissheiten
behaftet sein. Daher können wir nicht garantieren, dass die Erwartungen
sich auch als richtig erweisen. Die tatsächlichen Ergebnisse und
Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen
abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können,
gehören unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage
und der Wettbewerbssituation, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, nationale
und internationale Gesetzänderungen. Die Gesellschaft übernimmt keine
Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu
aktualisieren.
Kennzahlen der Viscom AG
Konzerninformation
FY 2006
Kennzahlen FY 2006 FY 2005
Umsatzerlöse 53.307 50.483
EBIT 10.219 11.483
EBIT-Marge 19,2% 22,7%
Finanzergebnis 543 192
Ertragssteuern -2.389 -4.208
Periodengewinn 8.373 7.467
Ergebnis je Aktie 0,93 111,12
Anzahl Aktien 9.020.000 67.200
Anzahl Mitarbeiter 346 266
Kennzahlen der Viscom AG
Segmentinformation
FY 2006
Kennzahlen FY 2006 FY 2005
Europa
Umsatzerlöse 38.044 34.726
EBIT 8.637 9.682
EBIT-Marge 22,7% 27,9%
Finanzergebnis 527 216
Ertragssteuern 1.934 3.923
Periodengewinn 7.230 5.975
Asien
Umsatzerlöse 6.675 7.470
EBIT 775 1.323
EBIT-Marge 11,6% 17,7%
Finanzergebnis 21 0
Ertragssteuern 147 219
Periodengewinn 649 1.104
Amerika
Umsatzerlöse 8.589 8.287
EBIT 807 478
EBIT-Marge 9,4% 5,8%
Finanzergebnis -5 -24
Ertragssteuern 308 67
Periodengewinn 494 388
Kontakt:
Viscom AG
Investor Relations
Katharina Blanke
Carl-Buderus-Str. 9-15
30455 Hannover
Tel.: +49-511-94996-861
Fax: +49-511-94996-501
katharina.blanke@viscom.de
DGAP 28.03.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Viscom AG
Carl-Buderus-Strasse 9-15
30455 Hannover Deutschland
Telefon: +49 (0) 511 94 996 861
Fax: +49 (0) 511 94 996 501
E-mail: katharina.blanke@viscom.de
www:
www.viscom.deISIN:
DE0007846867WKN:
784686Indizes:
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover;
Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
© Aktiencheck.de AG
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »