Intel: Prinzip Hoffnung


Thema bewerten
Beiträge: 4
Zugriffe: 1.485 / Heute: 1
Dow Jones Indust. 44.938,31 +0,04% Perf. seit Threadbeginn:   +309,39%
 
tom68:

Intel: Prinzip Hoffnung

 
08.06.01 14:52

Intel: Prinzip Hoffnung
 
(gatrixx) Der US-Halbleiter-Gigant Intel sieht Anzeichen einer Stabilisierung im Chip-Geschäft. Die Nachfrage soll in der zweiten Jahreshälfte spürbar ansteigen, heißt es. Unterstützung erfährt die Vorhersage von Seiten der Semiconductor Industry Association (SIA). Der Verband der US-Halbleiter-Hersteller erwartet für 2002 ein weltweites Marktwachstum von 25 Prozent.
Intel gab erstmalig einen Geschäftseinblick nach Ablauf der ersten Quartalshälfte. Dabei bestätigte das im Kalifornischen Santa Clara ansässige Unternehmen im wesentlichen seine frühren Vorhersagen. Der Umsatz des zweiten Quartals soll innerhalb der vorherigen Prognosen und dabei leicht unter dem Mittelwert der am 17. April genannten Spanne zwischen 6,2 und 6,8 Milliarden US-Dollar liegen. Im Vergleich zum Vorjahr würde dies einen 20-prozentigen Umsatzrückgang bedeuten.

Die Zahlen liegen im Rahmen der Wall-Street-Schätzungen. Laut Thomson Financial/First Call sehen die Analysten den Intel-Umsatz im Durchschnitt bei 6,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn wurde auf 11 Cents je Aktie geschätzt.

Intel teilte ferner mit, dass man im Bereich Mikroprozessoren Anzeichen einer Stabilisierung sehe. Das Unternehmen erwarte nach wie vor ein saisonal stärkeres zweites Halbjahr, heißt es. Der Chip-Gigant erwirtschaftet 80 Prozent seiner Umsätze mit Chips für Personalcomputer. Probleme bereite aber immer noch der Bereich Kommunikation. Niemand wisse hier wirklich, wie es weitergeht, sagte Intel-Finanzvorstand Andy Bryant. Die Talsohle für Chips, die in Handys, Internet-Routern und ADSL-Modems eingesetzt werden, sei noch nicht abzusehen, ergänzte er.

Zu früh gefreut?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
ecki:

Von Wo: Hintergrund zu Intel-Pressekonferenz

 
08.06.01 14:55
von Talisman 08.06.01 14:49:57   3695711  
Hi,

was ich besonders bemerkenswert finde: Alle gucken auf Intel. Bzw. die Medien etc. habens so hingedreht das alle auf Intel schauen. Vermutlich ist das so gelaufen:

Greenspan geht zu Intel und sagt:

G: "He, wie läuft das Geschäft"
I. "Naja, nicht wirklich doll"
G: "Hmm, aber die Börse darf nicht weiter fallen und alle gucken auf Euch"
I: "Aber..."
G: "Meint ihr das Eure gesenkten Prognosen erreicht werden könnten"
I: "Vielleicht..."
G: "Also ja!"
I: "Naja...."
G: "Ok, schreibts halt einfach so das es toll aussieht"
I: "OK"
G: "Au backe! Ich höre gerade Juniper, Handspring, 3COM, Lattice warnen"
I: "Ja, Ja is ja schon ok. WIR rücken uns ins rechte Licht. Vielleicht übersehen dann die Anleger, das eigentlich alles ganz mies ist"
G: " Klasse!

...oder so ähnlich :-)

cu,
TAL

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Gruenspan:

Haben die Anleger aber nicht getan.

 
08.06.01 23:08
Schade eigentlich, oder?

                           Gr.Gr.
Bewerten
ecki:

Grennspan reitet auf des Messers Schneide!

 
09.06.01 12:15
Trotz den Kursverlusten ist das KGV nicht heruntergekommen. Reicht es einfach nur über die Zinsen liquidität zur Verfügung zu stellen?
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Dow Jones Index Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
    Der liebe, allmächtige Herr Trump... Karlchen_V   01.08.25 19:41
196 313.694 QV ultimate (unlimited) erstdenkendannle. Rheuma-Kai 02.05.25 06:50
  397 1.000 Punkte Minus im DOW innerhalb 2 Tagen Cadillac boersenclown 30.08.24 22:16
  1 Ariva: Kennt ihr den Unterschied zwischen Karlchen_V halford 25.07.24 06:14