Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 105  106  108  109  ...

Grenke Leasing


Beiträge: 4.741
Zugriffe: 2.386.119 / Heute: 218
Grenke AG 17,80 € +0,79% Perf. seit Threadbeginn:   +61,87%
 
riverstone:

Zeitungsleser...

 
26.02.21 08:36
" 90 Mio. Euro ist etwas mehr als nichts "
Das kann Deine Meinung sein, ist aber bei der derzeitgen Bewertung Blödsinn....

"AR: "Wichtig ist mir zu betonen: Keiner dieser Kritikpunkte der BaFin lässt auf unmittelbare Auswirkungen auf die Bilanz oder die GuV des Unternehmens schließen."
Falls es Dir nicht aufgefallen ist - das ist was positives :-)

Wenn das deine Meinung ist, dann ist es auch gut - es gibt zwei Möglichkeiten:
- sofort verkaufen oder
- nicht kaufen
und gut ist es!

Viele viele Andere werden sich aber jetzt genau andersrum entscheiden :-)

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,08%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,33%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,93%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +19,07%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +18,86%

Schlafgut:

Halblang

 
26.02.21 08:41
Das Konsolidierungsthema, der Umgang mit Goodwill - das hat natürlich bilanzielle Auswirkung. Hatte das ehrlich gesagt nicht erwartet.  Und - mit Verlaub - hier kritische STandpunkte einzubringen ist gerade bei der Komplexität des Themas wohl mehr als angebracht. Dafür ist ein Forum ja da.

Meldung klingt auf ersten Blick gut, vor allem der Headliner. Bei genauer Lesart zeigt sich aber, dass die ursprgl Vorwürfe wohl nicht völlig substanzlos waren . Dass das jahrelang von den Prüfern durchgewunken wurde ist irritierend.

Mich stört vor allem die offenbar vorhandenen Mängel im Bereich der Governance.  
StrohimKopp:

Ein vorläufiger Schlussstrich ...

 
26.02.21 08:42
Ich sehe den Vorstand von den SCHWERWIEGENDEN Bilanzvorwürfen, die bis hin zum Bankrott gingen, entlastet.

Grenke wird es weiter geben!  Dass der Gewinn in diesem Jahr etwas niedriger sein wird als im Vorjahr, interessieren vor dem Hintergrund des letzten halben Jahres nur die ERbsenzähler.

L&S ist auch keine gute Datenbasis. Das ist bestenfalls für Privatanleger relevant.

Bis Ende nächster Woche sehe ich Kurse oberhalb von 40 €. Weil auch bald die schweren Fonds wieder zugreifen dürfen.
andante:

jetzt möchte wohl kaum noch jemand

 
26.02.21 08:52
in Grenke short sein. Klarer Kauf auf diesem Kursniveau.  
brokersteve:

Glasklare Entlastung..die kursreaktion

 
26.02.21 09:15
Ist lächerlich......

hinaus.


Alle Goodwills werthaltig...da hätte ich Korrekturen erwartet.
Letzten Endes lediglich organisatorische Mängel und Berechnungen nach MaRisk.

Das sind Hammermeldungen nach dem was hier aufgebauscht wurde.

Goodwill im Grundsatz werthaltig

Mazars bestätige, dass keine systematischen Fehler bei der Überprüfung der Werthaltigkeit des Goodwills auf bereits erworbene Franchiseunternehmen gemacht wurden. Die Wertansätze des Goodwills seien trotz methodischer Defizite im Einzelfall vertretbar.

Bei der Bewertung der ehemaligen Franchisenehmer zum Zeitpunkt des Kaufs sei es sowohl zu Abweichungen von dem ursprünglich vereinbarten Kaufpreismechanismus nach oben als auch nach unten gekommen. Die Kaufpreise seien dabei nicht systematisch überzeichnet gewesen.

Hier Handelsblatt Artikel

BAFIN-SONDERPRÜFUNG
Wirtschaftsprüfer-Zwischenbericht findet keine Hinweise auf Geldwäsche bei Grenke
Ein erster Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars entlastet Grenke. Allerdings enthält der Bericht auch Kritik zu den Franchiseunternehmen.
26.02.2021 - 04:51 Uhr Kommentieren   2 x geteilt
Grenke geriet im September nach der Attacke des britischen Leerverkäufers Fraser Perring an der Börse massiv unter Druck. Quelle: dpa
Zentrale der Grenke-AG
Grenke geriet im September nach der Attacke des britischen Leerverkäufers Fraser Perring an der Börse massiv unter Druck.
(Foto: dpa)

Berlin Der wegen seiner Bilanzierung in der Kritik stehende Leasingspezialist Grenke sieht sich durch erste Zwischenergebnisse der Bafin-Sonderprüfung in Teilen entlastet. Die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) mandatierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars habe den Vorwurf der Geldwäsche nicht bestätigt, teilte das Unternehmen in der Nacht zu Freitag in Baden-Baden mit.

Zudem gebe es keinen Grund, an dem rechtlichen Bestand und wirtschaftlichen Gehalt der Leasingverträge mit ausstehenden Forderungen in Höhe von rund 5,6 Milliarden Euro zu zweifeln, teilte Grenke weiter mit. Auch beim Blick auf die Kritik an den Bewertungen erworbener Franchiseunternehmen in der Bilanz sieht sich Grenke entlastet. Es zeichne sich kein „systematischer Bedarf für Goodwill-Abschreibungen“ ab, hieß es weiter. Die Wertansätze seien trotz methodischer Defizite vertretbar.

Allerdings gebe es einen wesentlichen Kritikpunkt von Mazars. Die Bafin-Sonderprüfer bemängelten, dass die Franchiseunternehmen nicht voll konsolidiert wurden. Dies solle nun für 2020 geschehen, wie Grenke weiter mitteilte. Mazars habe zudem auch Prozesse in der Grenke Bank und in der Compliance-Organisation beanstandet. Die Bafin selbst habe die genannten Sachverhalte noch nicht abschließend bewertet.

Grenke war im September nach der Attacke des britischen Leerverkäufers Fraser Perring an der Börse massiv unter Druck geraten. Perring warf dem auf die Vermietung von IT und Büroausstattung spezialisierten SDax-Unternehmen unter anderem Betrug, Geldwäsche und Bilanzfälschung vor und wettete gleichzeitig auf einen Absturz der Aktien. Seitdem versucht Grenke unter anderem mit eigenen Sonderprüfungen wie von KPMG oder der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton (WKGT), die Vorwürfe zu entkräften.
brokersteve:

Handelsblatt Artikel....klare Entlastung

 
26.02.21 09:15
BAFIN-SONDERPRÜFUNG
Wirtschaftsprüfer-Zwischenbericht findet keine Hinweise auf Geldwäsche bei Grenke
Ein erster Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars entlastet Grenke. Allerdings enthält der Bericht auch Kritik zu den Franchiseunternehmen.
26.02.2021 - 04:51 Uhr Kommentieren   2 x geteilt
Grenke geriet im September nach der Attacke des britischen Leerverkäufers Fraser Perring an der Börse massiv unter Druck. Quelle: dpa
Zentrale der Grenke-AG
Grenke geriet im September nach der Attacke des britischen Leerverkäufers Fraser Perring an der Börse massiv unter Druck.
(Foto: dpa)

Berlin Der wegen seiner Bilanzierung in der Kritik stehende Leasingspezialist Grenke sieht sich durch erste Zwischenergebnisse der Bafin-Sonderprüfung in Teilen entlastet. Die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) mandatierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars habe den Vorwurf der Geldwäsche nicht bestätigt, teilte das Unternehmen in der Nacht zu Freitag in Baden-Baden mit.

Zudem gebe es keinen Grund, an dem rechtlichen Bestand und wirtschaftlichen Gehalt der Leasingverträge mit ausstehenden Forderungen in Höhe von rund 5,6 Milliarden Euro zu zweifeln, teilte Grenke weiter mit. Auch beim Blick auf die Kritik an den Bewertungen erworbener Franchiseunternehmen in der Bilanz sieht sich Grenke entlastet. Es zeichne sich kein „systematischer Bedarf für Goodwill-Abschreibungen“ ab, hieß es weiter. Die Wertansätze seien trotz methodischer Defizite vertretbar.

Allerdings gebe es einen wesentlichen Kritikpunkt von Mazars. Die Bafin-Sonderprüfer bemängelten, dass die Franchiseunternehmen nicht voll konsolidiert wurden. Dies solle nun für 2020 geschehen, wie Grenke weiter mitteilte. Mazars habe zudem auch Prozesse in der Grenke Bank und in der Compliance-Organisation beanstandet. Die Bafin selbst habe die genannten Sachverhalte noch nicht abschließend bewertet.

Grenke war im September nach der Attacke des britischen Leerverkäufers Fraser Perring an der Börse massiv unter Druck geraten. Perring warf dem auf die Vermietung von IT und Büroausstattung spezialisierten SDax-Unternehmen unter anderem Betrug, Geldwäsche und Bilanzfälschung vor und wettete gleichzeitig auf einen Absturz der Aktien. Seitdem versucht Grenke unter anderem mit eigenen Sonderprüfungen wie von KPMG oder der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton (WKGT), die Vorwürfe zu entkräften.
jef85:

Analystencall 11:30 heute

 
26.02.21 09:16
Habe ich gerade auf der HP unter Shortattack gefunden, da wir die Ankündigung erläutert :) Und danach können Fragen gestellt werden :)
riverstone:

jef85...

 
26.02.21 09:28
Super - danke!
Sehr gut von Grenke finde ich - spannend am Nachmittag, werte dies aber ebenfalls als positiven Schritt!
Diese Thematik wird zwar langsam, aber gründlich und sauber abgearbeitet und sie stellen sich auch Kritikpunkten und setzen Verbesserungen um....
Bayerisch:

FOMO

 
26.02.21 09:44
Moin, hatte mir bei den News mehr erwartet. Bin mit FOMO kurz nach 8 Uhr eingestiegen zu über 34€.

Dachte hier fliegt spätesten 8:30 der Deckel bei den News...

Naja, schauen wir mal was der Tag noch bringt.

Viel Erfolg
Dangli:

An eurer

2
26.02.21 09:48
Stelle würde ich mal den Bericht von Anfang bis Ende durchlesen. Der ist nicht wirklich positiv.  
riverstone:

Dangli...

3
26.02.21 09:56
An Deiner Stelle würde ich mal den Bericht von Anfang bis Ende durchlesen. Der ist in Bezug auf die Hauptanklagepunkte wirklich positiv.  
andante:

Nach Veröffentlichung dieses Berichtes

 
26.02.21 09:56
ist eine Bewertung von 100 Euro vielleicht zu hoch.
Eine Bewertung unter 40 ist jedenfalls viel zu niedrig.
Erstes Ziel sehe ich bei 60.  
Dangli:

Aber

 
26.02.21 10:06
nicht in einem halben Jahr dann die BaFin anschreiben und Entschädigung wollen. Gelle
jef85:

zur heutigen Mitteilung

2
26.02.21 10:09
Selbst, wenn alle kritischen Punkte in Bezug auf die Bilanzsumme betrachtet werden, ist das ein Witz.

Verfehlungen sind nicht gut und diese werden jetzt nach und nach verbessert aber z.B. der Kritikpunkt an der Kreditvergabe. Dies betrifft vom Volumen her 0,5 % der Bilanzsumme.

Die Liquidität hat sich erfreulich entwickelt und liegt deutlich über der im Herbst 20 (ca. 1 MRD damals).

Seit der Attacke wurden 1,4 MRD an MK gekillt. Das sind "Verfehlungen" bzw.  Falschbuchungen von paar MIO nicht gut aber in Relation zum Verlust der MK nicht passend.

Ist nicht zur vergleichen mit Wirecard, wo 1 Mrd bereits nach dem KPMG Bericht nicht nachgewiesen werden konnte und am Ende es ja sogar 2 MRD waren.  
riverstone:

andante...

2
26.02.21 10:09
Stimmt - von € 100 sind wir noch meilenweit weg.
Und es ist ja nicht so, dass "nichts" gefunden wurde, aber in Bezug auf die Hauptanklagepunkte ist Grenke einen gewaltigen Schritt weiter gekommen. Und das man bei einer Durchleuchtung dieser Größenordnung etwas findet, war doch klar (das wäre bei sehr sehr vielen Unternehmen der Fall).

Heute Nachmittag wird sicher noch spannend, aber Grenke hat sich sicher gut darauf vorbereitet, sonst würden sie diesen Schritt nicht machen - sehe dies als sehr positiv an.

Der nächste Schritt idt der testierte Abschluss.
Wenn auch dieser vorliegt kann es weiter gehen.
Für mich aktuell fair wäre ein Kurs zwischen € 60 - 70, aber da brauchen wir noch das Testat....
Dangli:

Ist das

 
26.02.21 10:12
Testat schon da?  :))))))))))  
immo2019:

bei wirecard war es ähnlich

 
26.02.21 10:14
Vom "Sonderreport KPMG in wesentlichen Punkten entlastet"

ein paar Wochen später wurde da die Inso verkündet
jef85:

@ immo2019

2
26.02.21 10:25
Naja im KPMG Report wurde gesagt, dass keine Kooperation seitens Wirecard stattfand, Termine verschoben... 1 MRD als Guthaben ohne Nachweis

Ich bin auch wirecardgeschädigt, damals habe ich den Report auch gutgeredet aber in Nachhinein...

Hätte Wirecard die 2 MRD ja gehabt, wäre auch die Bilanz richtig gewesen :)

Das ist ein sehr großer Unterschied, hier ist das Geld da, Geldwäscheverdacht entkräftigt und die sonstigen Verfehlungen sind alle abstellbar :)
andante:

immo

2
26.02.21 10:26
stimmt, und hinterher wurden KPMG, EY und BAFIN dafür gelyncht.
Glaubst Du ernsthaft, dass nach dieser Erfahrung irgend eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sich die gleiche Schlinge noch mal um den Hals legt?  
immo2019:

bin ja noch an der Seitenlinie

 
26.02.21 10:32
habe bei WDi und Grenke jeweils 30k und 10k mitgenommen und bin froh mir nicht die Finger verbrannt zu haben

Bei Grenke gehe ich erst wieder rein wenn die 100% sauber sind

jedes Faule Ei im Keller macht doch -30% instant
andante:

richtig interessant wird es jetzt bald,

 
26.02.21 10:39
wenn die shortseller ihre Positionen auflösen. Ich glaube nicht, dass die sich schon bewegt haben.  
gelberbaron:

waaauuu

 
26.02.21 10:43
was seid ihr große Trader mit Mega Gewinne...

die Finger haben sich nur die Anderen verbrannt.....

SELBSTBEWEIHRÄUCHERUNG zeigt mal Kontoauszüge

ich glaube nix von wegen 40.000 Gewinn
gelberbaron:

Fondsmanager

 
26.02.21 10:44
und Leute die Geld haben schreiben hier nicht
immo2019:

40k sind nix

 
26.02.21 10:57
Wasser100:

Grenke informiert

 
26.02.21 11:30
Live Videowebcast, grenke äußßert sich:

www.webcast-eqs.com/grenke20210226en/en
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 105  106  108  109  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Grenke Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 4.740 Grenke Leasing nuessa CDee 16.07.25 11:55
  1 Shortseller ? Neuling13 Katzenpirat 04.03.22 23:08
  212 A161N3 Grenke - Vorwürfe der Shortseller haltlos? JJJr JJJr 21.05.21 10:55
  37 Grenke energy_ Kursverlauf_ 24.04.21 23:32
  25 @Shoppingmann JJJr RH_GER 05.02.21 09:23

--button_text--