Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 45 46 47 49 50 51 ...

Freenet AG, Übernahmeziel?

Beiträge: 1.836
Zugriffe: 338.473 / Heute: 139
Freenet AG 24,44 € +1,92% Perf. seit Threadbeginn:   +16,66%
 
Freenet AG, Übernahmeziel? nuke
nuke:

@boersenmann

 
14.06.08 18:26
dri stärkt sich für aquisitionen...........der ist gut:D


wer bitte möchte denn diese no future aktien, mal abgesehen von den puschern im dri thread die ohnehin schon fleißig geld verbrennen:D

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +62,22%
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D - USD Hedged
Perf. 12M: +45,02%
Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,68%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,86%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +38,84%

Freenet AG, Übernahmeziel? Johann.Westner
Johann.Westn.:

aqusition

 
15.06.08 09:18
klar drillisch übernimmt jetzt alle.
freenet mit sammt debitel.
der witz ist gut
Freenet AG, Übernahmeziel? boersenmann
boersenmann:

Aktuell bid ask

 
17.06.08 13:57
FREENET AG
ISIN: DE000A0EAMM0
 11,88 (-0,17 %)
Xetra (13:55:13)
   
Size  Bid  Ask  Size  Spread  
 962   11,88   11,90   1359  0,02  
 200   11,87   11,91   1320  0,04  
 967   11,86   11,92   5202  0,06  
1300   11,83   11,95   2000  0,12  
4460   11,82   11,96   1307  0,14  
2500   11,81   11,97   5300  0,16  
15325   11,80   11,98    892  0,18  
 200   11,79   11,99    500  0,20  
 500   11,78   12,00   2500  0,22  
 200   11,77   12,02   2286  0,25  
 

Freenet AG, Übernahmeziel? boersenmann
boersenmann:

Ob wir bei 12,50 durchkommen:-)

 
18.06.08 09:36
  12,49   10000  0,09  
  12,50   37720  0,11  
  12,54   6140  0,16  
  12,55   6000  0,20
Freenet AG, Übernahmeziel? geldsackfrankfurt
geldsackfrank.:

#1163 so langsam bewahrheitet sich mein Posting

 
18.06.08 09:43
2    1163. übernahme nur zu   geldsackfrankf.  05.06.08 12:47  

25 % mehr als letztes Gebot von Dommi !

Warum ist doch klar- mittlerweile ist Freenet 25 % größer durch den DEBITEL Kauf geworden.
Also sollten 19-20 Euro mittlerweile drin sein! Das wäre nur fair !!  


Mein Riecher wird durch eine Studie von Morgan Stanley gestützt, HAMMER !!!! :-)


AKTIE IM FOKUS: Freenet vorbörslich fest - Positive Studie stützt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Freenet haben am Mittwoch bereits im vorbörslichen Handel von einer positiven Studie profitiert. Gegen 8.50 Uhr gewannen die Titel des Telefonkonzerns bei Lang & Schwarz (L&S) 1,83 Prozent auf 11,98 (Xetra-Schluss: 11,76) Euro. Der Gesamtmarkt wird unterdessen kaum verändert erwartet.

Händler verwiesen insbesondere auf eine positive Studie von Morgan Stanley als Unterstützung. Die Analysten hatten Freenet in einer Erstbewertung mit 'Overweight' und einem Kursziel von 19,50 Euro eingestuft. Mit der Akquisition von Debitel sei Freenet der größte Mobilfunk-Wiederverkäufer in Deutschland. Das DSL-Geschäft dürfte zum Jahresende verkauft sein - Morgan Stanley rechnet mit einem Preis von 400 bis 500 Millionen Euro.

Auf der anderen Seite rückten Börsianer einen Medienbericht in den Fokus, demzufolge Telefonica eher als Zuschauer denn als Akteur die Entwicklung im deutschen Breitbandmarkt verfolgen will. Der spanische Telekom-Konzern spreche wohl mit Hansenet von Telecom Italia , um eine Kooperation auszuweiten. 'Das ist leicht negativ für Freenet, da Telefonica bislang immer als ein möglicher Interessent gehandelt wurde', sagte ein Händler. Allerdings werde der Bericht von der Studie positiv überlagert./dr/fat


(18.06.2008 08:59:00)
Freenet AG, Übernahmeziel? Lemming711
Lemming711:

freenet Overweight

 
18.06.08 10:07
www.finanznachrichten.de/...chten-2008-06/artikel-11076984.asp
Quelle: BörseGO
Freenet AG, Übernahmeziel? Lemming711
Lemming711:

DSL-Geschäft soll verkauft werden

 
20.06.08 08:27
Frankfurt
Der Mobilfunkdienstleister Freenet forciert den Verkauf seines DSL-Geschäfts.
www.abendblatt.de/daten/2008/06/20/896267.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Freenet AG, Übernahmeziel? Lemming711
Lemming711:

Wass dann ?

 
20.06.08 09:07
FEBRUAR 2008
In Zukunft will der Konzern auf mobiles Internet und Inhalte setzen, heißt es, das Zugangsgeschäft sei dafür nicht mehr nötig. Die Umstrukturierung will Freenet-Chef Eckhard Spoerr schnell umsetzen, wie er dem Manager Magazin sagte. Demnach spielt Spoerr mit dem Gedanken, aus Freenet ein Medienunternehmen mit Internetportalen für Onlinespiele, Geldanlage und Erotik zu machen.
www.heise.de/newsticker/...-steht-zum-Verkauf--/meldung/103829
Quelle: heise online
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Freenet ein Medienunternehmen mit Internetportalen?
Wäre es möglich dass freenet nach einem DSL Verkauf
weitere Zukäufe im Auge hat?
Freenet AG, Übernahmeziel? Lemming711
Lemming711:

Fairer Wert: Erhöht auf 17 (14) EUR

 
25.06.08 18:13
25.06.2008 - 16:16 Uhr  
ANALYSE/Sal.Opp. hebt Fairen Wert freenet auf 17 (14) EUR - Buy
boerse.lycos.de/lycos/...0&sektion=analysen&awert=&u=0&p=0&k=0
Quelle: Dow Jones Newswires
Freenet AG, Übernahmeziel? sharpals
sharpals:

hilfe, was passiert hier ??

 
26.06.08 17:33

Habe ich etwas verpasst ?

Heute morgen ging sie in richtung 12e und nun stürzt sie gegen 11 euro ......

Gruß 

Freenet AG, Übernahmeziel? hotstocktrader2007
hotstocktrade.:

Charttechnisch sieht es nicht gut aus...

 
26.06.08 19:17
Wenn Freenet unter 10 Euro fallen sollte, droht ein Absturz bis ca. 8 Euro. Denn die aktuelle Formation kündigt nur eine kurze Konsolidierung an, und zeigt dieses KZ, welches sich aus ca 12,30-10,00 Euro ergibt (Kurzfristiges Hoch minus letztes Tief)...

meine Meinung.
Freenet AG, Übernahmeziel? hotstocktrader2007
hotstocktrade.:

Der gleiche Kursverlauf ist bei Arcandor zu sehen

 
26.06.08 19:48
...schau mer mal
Freenet AG, Übernahmeziel? boersenmann
boersenmann:

Das falsche Spiel von Drillisch und United

 
26.06.08 21:19
Hier zerstören sich die Serviceprovider gerade selbst diese Volld....

ROUNDUP: Drillisch will kompletten Freenet-Aufsichtsrat abwählen lassen
19:57 26.06.08

FRANKFURT/HAMBURG (dpa-AFX) - Der Kampf um den Telekommunikations-Anbieter Freenet AG (Profil) geht in die nächste Runde. Die Großaktionäre United Internet(Profil) und Drillisch(Profil) streben auf der Hauptversammlung am 8. August die Abberufung des kompletten Freenet- Aufsichtsrates an. Anschließend solle das Kontrollgremium neu gewählt werden und dann dem Vorstand das Vertrauen entziehen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Freitagausgabe. Eine Freenet-Sprecherin bestätigte der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX den Eingang der Anträge. Die Einladung zur Hauptversammlung werde am Freitag aktualisiert.

Gehe der Plan der Großaktionäre auf, sollen dann unter anderem der ehemalige E-Plus-Chef Uwe Bergheim und der 1&1-Vorstand Andreas Gauger als neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt werden, berichtet die Zeitung weiter. Zudem solle die Hauptversammlung Sonderprüfungen beschließen, ob der Freenet-Vorstand beim Kauf der Debitel-Gruppe seine Pflichten verletzt habe und welche Umstände zur verzögerten Einberufung der Hauptversammlung geführt haben.

Der Streit um Freenet zieht sich schon seit Monaten hin. United Internet und Drillisch, die gut 26 Prozent an Freenet halten, wollen das Unternehmen komplett übernehmen und zerschlagen. Der Internet- Konzern bekäme dann das DSL-Geschäft von Freenet und der Mobilfunk- Provider Drillisch die Handy-Sparte des Konkurrenten. Freenet beschloss aber die Übernahme des Mobilfunk-Anbieters Debitel, die diese Pläne torpediert. Zuletzt scheiterten United Internet und Debitel im Mai vor Gericht mit einem Versuch, die Debitel-Übernahme mit einer Einstweiligen Verfügung zu stoppen./sk/ck/so

Freenet AG, Übernahmeziel? boersenmann
boersenmann:

Insolvenzantrag gegen Windhorst-Firma abgelehnt

 
26.06.08 22:00

Hat Vatas wieder Freenetaktien zurückgehlt aus der Schweiz?

26.06.2008 21:46
'HB': Insolvenzantrag gegen Windhorst-Firma abgelehnt
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat den Insolvenzantrag gegen die Firma von Lars Windhorst einem Pressebericht zufolge abgelehnt. Dies berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) mit Verweis auf ein entsprechendes Schreiben des Insolvenzgerichts, das der Zeitung vorliegt. Darin teile Amtsrichter Carsten Gradl mit, der Antrag des britischen Hedge-Fonds Audley Capital gegen die Windhorst-Firma Vatas sei „unzulässig”. Zwar habe Audley Capital schlüssig dargelegt, eine Forderung von 29,4 Millionen Euro gegen die Investmentfirma Vatas zu haben, deren Geschäftsführer Windhorst ist. Vatas habe diese Forderung vor dem Landgericht Berlin aber fundiert bestritten. Das Insolvenzgericht wolle dem Zivilprozess zwischen Audley und Vatas nicht vorgreifen und lehne den Antrag deshalb ab. (Aktenzeichen 36v IN 2118/08)

Ein Audley-Sprecher sagte dem Handelsblatt auf Anfrage, die Entscheidung komme nicht überraschend. Man werde nun sehen, wie im Zivilprozess entschieden wird. Windhorst wollte die Entscheidung des Amtsgerichts im Detail nicht kommentieren. Es sei so gekommen, wie er erwartet habe, sagte der Vatas-Geschäftsführer. Die Annahme, Vatas sei insolvent, habe von Anfang an jeder Grundlage entbehrt. Ob er nun seinerseits Audley auf Schadenersatz wegen Rufschädigung verklagen werde, ließ Windhorst offen.

Audley hatte nicht nur einen Insolvenzantrag gestellt, sondern Windhorst und dessen Geschäftspartner Peter Ogrisek kurz zuvor auch wegen Insolvenzverschleppung angezeigt. Dieses ungewöhnlich aggressive Vorgehen war in Finanzkreisen mit einigem Unverständnis beobachtet worden.

Der Streit zwischen Vatas und Audley geht auf ein misslungenes Gemeinschaftsprojekt zurück. Beide investierten zweistellige Millionenbeträge in den Altersheimbetreiber Curanum. Aktuell hält Vatas 12,2 Prozent an dem Münchener Unternehmen, Audley 9,2 Prozent./sk

AXC0208 2008-06-26/21:45

Freenet AG, Übernahmeziel? boersenmann
boersenmann:

Bid Ask Aktuell

 
27.06.08 09:22
FREENET AG
ISIN: DE000A0EAMM0
 11,15 (-0,36 %)
Xetra (09:20:45)
   
Size  Bid  Ask  Size  Spread  
 699   11,14   11,19   2420  0,05  
2249   11,13   11,20    150  0,07  
 469   11,12   11,21   3500  0,09  
2885   11,10   11,27   1150  0,17  
 129   11,07   11,30   1100  0,23  
1100   11,06   11,36    100  0,30  
3173   11,05   11,39    200  0,34  
1649   11,04   11,42    600  0,38  
4204   11,02   11,44   1500  0,42  
3700   11,01   11,50  12090  0,49  
Freenet AG, Übernahmeziel? Lemming711
Lemming711:

Showdown

 
30.06.08 10:55
Hamburg (Reuters) - Im Streit zwischen Freenet und seinen beiden Großaktionären Drillisch und United Internet (UI) kommt es auf der Hauptversammlung zur entscheidenden Machtprobe.
de.reuters.com/article/companiesNews/idDEKOE75499220080627
Quelle: REUTERS Deutschland
Freenet AG, Übernahmeziel? Judas
Judas:

Vatas

 
30.06.08 13:29
hat weder Anteile noch irgendwelche Bezugsrechte mehr an Freenet.
Freenet AG, Übernahmeziel? Lemming711
Lemming711:

Die Großbank Credit Suisse

 
30.06.08 14:51
hatte sich in der vergangenen Woche
von gut acht Prozent der Freenet-Aktien getrennt.
Wer hat die 8% gekauft ?
Freenet AG, Übernahmeziel? Thomas_Köln
Thomas_Köln:

Profitiert Permira vom Freenet-Zirkus ?

 
30.06.08 16:46
Interessanter Artikel, Permira scheint wohl der große Nutznießer zu sein.

Ich zitiere aus
www.it-times.de/news/nachricht/datum/2008/06/30/...om-freenet-zirkus/
Profitiert Finanzinvestor Permira vom Freenet-Zirkus?

Montag, 30.06.2008 14:51

MÜNSTER - Während Hauptaktionär MSP (Joint Venture aus Drillisch AG und United Internet AG) die Festnetz- und Mobilfunksparte der Freenet AG (WKN: A0EAMM) trennen will, plant Freenet selbst, den Wettbewerber Debitel zu übernehmen. MSP will nun Vorstand und Aufsichtsrat von Freenet entlassen (IT-Times berichtete). Zünglein an der Waage könnte nun der Finanzinvestor Permira werden, der damit zugleich seine Macht bei Freenet steigern könnte. Das berichtet die Financial Times Deutschland.
Schon Ende April hatte Permira grünes Licht für die Übernahme von Debitel gegeben und liegt damit auf Freenet-Kurs. Damit erhält der Finanzinvestor in Zukunft 24,9 Prozent an Freenet. Allerdings ist das Geschäft noch nicht in trockenen Tüchern. Solange wittert MSP noch immer die Chance, diese Pläne zu vereiteln. Der Ruf nach einer Ablösung von Vorstand und Aufsichtsrat ist dabei der Griff nach dem letzten Strohhalm.
Drillisch selbst versucht indes, Permira ins Boot zu holen. Der Finanzinvestor hatte vor einem Jahr Oliver Steil als Debitel-Chef implementiert, der dort auch Erfolge vorweisen kann. Nun bietet Drillisch an, dass Permira in den Freenet-Aufsichtsrat einziehen könne und Oliver Steil als neuer Freenet-Chef den umstrittenen Eckhard Spoerr ablöst. Das Problem: Permira und Freenet haben sich bereits auf Spoerr als Freenet-Chef verständigt. Steil soll den Vertrieb übernehmen.
Es wird nun allerdings auch gemutmaßt, dass diese Lösung nur für das Papier ist und Spoerr den Konzern spätestens Ende des Jahres verlassen wird - millionenschwere Abfindung inklusive. Dann könnte bei Freenet vielleicht doch wieder das eintreten, was für das Unternehmen nur gut wäre: Konzentrierte Ruhe, in der Großaktionäre und Vorstand an einem Strang ziehen. (erw/rem)
© IT-Times 2008. Alle Rechte vorbehalten.
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität
Freenet AG, Übernahmeziel? Thomas_Köln
Thomas_Köln:

freenet startet eigenen Dienst für Instant Messagi

2
02.07.08 07:47
Kostenpflichtiger Jabber-Client ermöglicht das plattformübergreifende mobile Chatten 01.07.2008 17:06 von Björn Brodersen
www.teltarif.de/arch/2008/kw27/s30467.html

Der Internet- und Mobilfunkprovider freenet bietet jetzt seinen eigenen Client für Instant Messaging auf dem Handy an. Der "Mobile Instant Messaging (m-IM)" genannte Dienst soll auf jedem Java-fähigen Handy mit freigeschaltetem GPRS bzw. UMTS laufen. freenet-mobilcom-Kunden können den in Zusammenarbeit mit dem VoIP-Provider bellshare entwickelten, auf dem Jabber-Protokoll basierenden Client jetzt 14 Tage unverbindlich testen. Der Dienst ist auf den in den freenet-mobilcom-Shops erhältlichen Mobiltelefonen vorinstalliert und kostet nach Ablauf der Testphase 1,49 Euro pro Monat.
Mit m-IM können die Nutzer Text- oder Sprachnachrichten, Bilder, Videos sowie weitere gängige Datei-Anhänge plattformübergreifend versenden und empfangen. Das Chatten und der Datenaustausch ist mit Nutzern sowohl der Instant Messenger ICQ, Windows Live Messenger, Google Talk, AIM und Yahoo! Messenger als auch mit allen anderen Jabber-Messengern möglich. Eine Status-Anzeige signalisiert dem Nutzer, welche seiner Kontakte gerade online sind. Kontakte, die sich noch nicht bei einem der Instant-Messaging-Dienste angemeldet haben, können per SMS-Mitteilung zum Preis von 12 Cent benachrichtigt werden.
Während der Dienst zurzeit ausschließlich von den freenetMobile-Kunden genutzt werden kann, plant das Unternehmen die Einführung des Dienstes auch für Nicht-freenetMobile-Kunden für den Herbst dieses Jahres. Neben dem Monatsentgelt für die Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes, das noch keine Datenübertragung abdeckt, weist der Dienst als weiteren Nachteil eine Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten auf.

Auf den richtigen Datentarif achten

Achten sollten die Nutzer des m-IM-Clients auf einen geeigneten Datentarif. Zum Beispiel ist der Datentarif im neuen Prepaid-Discount-Tarif vergleichsweise teuer. Hier zahlt der Nutzer 1 Euro pro übertragenes Megabyte. In den Minutenpaketen von freenetMobile ist dagegen jeweils ein Inklusivvolumen von 5 MB pro Monat für die mobile Internetnutzung im monatlichen Grundpreis enthalten. Das Inklusivvolumen wird für die meisten Instant-messaging-Anwender reichen, wenn sie nicht zusätzlich noch per Handy im Internet surfen oder andere Downloads vornehmen. Aber auch in diesen Tarifen wird der Overtraffic mit 1 Euro pro Megabyte abgerechnet.
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität
Freenet AG, Übernahmeziel? 011178E
011178E:

Kommen heute noch News??????????

 
02.07.08 17:26
Verdächtige Kursentwicklung am heutigen Tag...
Freenet AG, Übernahmeziel? thefan1
thefan1:

Nein

 
02.07.08 18:16
kommen keine News mehr ! Sind alle am Baggersee baden :-)
Freenet AG, Übernahmeziel? Sziegel
Sziegel:

Dividende Freenet

 
02.07.08 23:30

Weiß jemand welche Dividende Freenet für dieses Jahr plant?

Freenet AG, Übernahmeziel? Thomas_Köln
Thomas_Köln:

Debitel darf nun auch das iPhone verkaufen

 
03.07.08 05:34
1. Juli 2008, 04:00 Uhr Von Thomas Heuzeroth
www.welt.de/welt_print/article2165401/...iPhone_verkaufen.html

Unternehmenschef sieht Ende der Preissenkungen im Mobilfunk kommen - Keine Chance für Handy-TV

Kiel - Die nächste Generation des Apple-Handys iPhone wird es ab dem 11. Juli auch in den Läden der Elektronikhandelskette Media-Saturn-Holding und bei Dug zu kaufen geben. Das erfuhr die WELT aus dem Umfeld von Debitel. Die Firma ist exklusiver Mobilfunkverkäufer bei Media Markt und Saturn. Debitel-Chef Oliver Steil bestätigte die Vereinbarung mit Apples exklusivem Partner T-Mobile in Deutschland im Gespräch mit dieser Zeitung. Nach Informationen der WELT könnten später auch Karstadt und Kaufhof als Verkaufsstellen folgen. Debitel bietet jedoch keinen eigenen Tarif an, sondern verkauft nur das T-Mobile-Paket.

Der Mobilfunk-Provider aus Stuttgart befindet sich kurz vor der Fusion mit Freenet. "Damit hat sich unsere Branche weitgehend fertig konsolidiert", sagte Steil. Tatsächlich verbleibt nach dem Zusammengehen mit Freenet nur noch der kleine Provider Drillisch mit 2,2 Millionen Kunden. Debitel hält zusammen mit Freenet einen Marktanteil von 20 Prozent mit 19 Millionen Kunden. Nach T-Mobile und Vodafone ist Debitel damit zum drittgrößten Anbieter in Deutschland aufgestiegen. Einen späteren Kauf von Drillisch wollte Steil nicht ausschließen.

Die Fusion mit Freenet schaffe eine größere Einkaufsmacht gegenüber Netzbetreibern und Geräteherstellern, sagte Steil. Dadurch seien Einsparungen möglich. Debitel kauft Kapazitäten bei den Netzbetreibern ein und bietet seinen Kunden dann eigene Handy-Tarife an. Außerdem verkauft der Mobilfunk-Provider zu einem geringeren Anteil auch die Tarifpakete der Netzbetreiber. Branchenbeobachter bezweifeln jedoch, ob diese Konstruktion in Zukunft Bestand hat.

Nach dem juristischen Abschluss der Fusion, den Steil für die nächsten Tage erwartet, wird das Unternehmen eine Vielzahl von Marken haben, darunter Debitel, Freenet, Mobilcom, Callmobile und Klarmobil. Welche Marken am Ende verschwinden werden, will Steil noch nicht sagen. Auch den Stellenabbau wollte der Debitel-Chef nicht beziffern. Es gilt als unwahrscheinlich, dass alle Standorte des Unternehmens weiter bestehen.

Steil erwartet einen zunehmend härteren Wettbewerb durch die Mobilfunk-Discounter wie Simyo und Aldi-Talk. Derzeit beträgt ihr Marktanteil weniger als 15 Prozent. "Sie könnten irgendwann ein Viertel des Marktes einnehmen", sagte der Debitel-Chef. Insgesamt erwartet Steil aber, dass der Preisverfall spätestens im nächsten Jahr endet. Dann werde es zum gleichen Preis aber mehr Leistungen geben.

Ob das Handy-Fernsehen dazu gehören wird, bezweifelt der Manager. Insbesondere für die Handy-TV-Technologie DVB-H sieht Steil kaum noch eine Chance. "Dafür ist eine falsche Betreiberentscheidung gefallen", sagt er. Mit dem Aufbau eines Handy-TV-Angebotes ist das Unternehmen Mobile 3.0 beauftragt worden, obwohl sich auch die Netzbetreiber dafür beworben hatten. Der Start des Handy-Fernsehens verzögert sich stetig. Inzwischen verkaufen die Mobilfunkanbieter Handys, die auch Fernsehen über das frei empfangbare DVB-T darstellen können. Damit sind die Chancen für ein DVB-H-Angebot weiter gesunken.

Nach der Fusion mit Freenet muss Steil seinen Chefposten an Freenet-Chef Eckhard Spoerr abgeben und wird zum Vertriebsvorstand der vergrößerten Freenet. Die Konkurrenten und Freenet-Großaktionäre United Internet und Drillisch wollen das Zusammengehen verhindern und auf der Freenet-Hauptversammlung am 8. August den Freenet-Vorstand und Aufsichtsrat absetzen.
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität
Freenet AG, Übernahmeziel? Thomas_Köln
Thomas_Köln:

Kampfpreise bei freenet-mobilcom

 
04.07.08 20:00
Joachim Scheible 04.07.08 13:23
www.connect.de/news/...reise-bei-freenet-mobilcom_3779940.html

Unter dem Motto "Olga macht die Preise platt" will freenet-mobilcom den Verbrauchern die Zeit bis und während der Olympischen Spiele versüßen. Die Spiele finden vom 8. bis 24. August in Peking statt.

"Kampfpreiswochen" nennt der norddeutsche Provider seine Aktion, dessen Mobilfunkangebote in allen freenet-mobilcom Shops, im Fachhandel sowie im Internet erhältlich sind. Zum Beispiel der neue „Best Preis Tarif“ für 2,95 Euro pro Monat.

Der Tarif enthält 15 Festnetz-Freiminuten sowie die "m-load"-Option für Downloads von Klingeltönen und Handyspielen im Wert von bis zu 20 Euro ohne Aufpreis, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, für 4,95 Euro monatlich eine Homezone zu buchen. Innerhalb dieser Zone ist man zu Festnetzkonditionen erreichbar und die eigene Telefonie ins Festnetz ist bereits ab drei Cent pro Minute möglich.

Zudem erhalten Kunden im Juli und August bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit den Tarifen "Time" oder "SMS Basic" laut Anbieter den monatlichen Paketpreis von 9,95 Euro, beim Tarif "Max M" sogar einen monatlichen Paketpreis von 29,95 Euro bis zum Jahresende geschenkt.

Auch auf die DSL-Preise haut "Olga" drauf: Wer sich jetzt für die "freenetKomplett Doppel-Flat" mit einem 16 000er DSL-Anschluss für monatliche 29,90 Euro entscheidet, bekommt einen Startbonus von 50 Euro obendrauf.

Bei "freenetKomplett" gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten zuzüglich 9,90 Euro Versandkosten. Bei noch anzuschließenden Haushalten kann ein „Regio-Aufschlag“ anfallen.

ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität

Seite: Übersicht ... 45 46 47 49 50 51 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Freenet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
55 15.555 Freenet Group - WKN A0Z2ZZ Hajde crunch time 30.05.24 17:57
23 9.103 Wer hat die Aktienpakete von Flossbach? 011178E Ricjos 25.11.22 12:42
12 1.262 Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!? Geldmaschine123 Mindblog 26.05.22 11:03
  2 Neuer Thread? weisvonnix struffbutt 02.06.21 20:41
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 01.06.07++ eposter   25.04.21 10:34

--button_text--