Frage zu t-dsl


Thema bewerten
Beiträge: 62
Zugriffe: 3.082 / Heute: 4
estrich:

Frage zu t-dsl

 
20.07.01 13:00
Bei mir leuchtet ständig die Sync Lampe rot. Was kann ich tun?
fragles:

das heißt, daß bei Dir dsl grad nicht

 
20.07.01 13:04
freigeschaltet ist...ich glaub da hilft nur anrufen...war es schon mal grün???
Bewerten
Levke:

tu es nicht......estrich

 
20.07.01 13:22
versuche nicht anzurufen !

Diese Prozedur, bis zu jemanden Kompententen gefunden hast, wird Dich zermürben
und Du wirst am Wochenende nur schlechte Laune verbreiten.

Wir habe DSL seit Anfang und wurden als Testkunde genommen;
so fühlen wir uns leider heute noch.........
Bewerten
MOTORMAN:

ein Tip,

 
20.07.01 13:27
schalte mal das Modem aus (Stromstecker ziehen) und warte 2-3 Minuten. Danach wieder anschliessen. Kann sein, dass sich dein Modem danach wieder auf den Port in der VSt synchonisieren kann. Passiert ab und an. Gehe mal davon aus, dass du früher schon mal ne grüne hast. Wenn du Neukunde bist kann es sein, dass du zwar das Modem bekommen hast, in der VSt bzw. Hauptverteiler noch kein port für dich eingerichtet wurde. Schreib mal was dazu.

Grüße aus Mainz
m o t o r m a n
Bewerten
blindfish:

War bei mir im Februar das Gleiche!

 
20.07.01 13:56
Nach unzähligen, endlosen Telefonaten hat es dann eine Woche später funktioniert! Habe aber auch zweimal täglich angerufen!

Willkommen in der "Happy T-Family", der Freizeitspaß für Alle!

Gruß blindfish
Bewerten
boomer:

Gibt auch nette Leute bei der Hotline

 
20.07.01 14:23
Ruft gleich bei der Dt. Telekom /DSL-Technik an, die sind kompetent.

Merke: Wie man in den Wald hineinruft, so ........

motorman´s Massnahme hilft aus Erfahrung in einem solchen Fall immer!

MfG
Bewerten
MOTORMAN:

DSL-Hotline ist die 0800 330 9009 o.T.

 
20.07.01 14:34
Bewerten
blindfish:

hallo boomer....

 
20.07.01 14:43
...da hast Du natürlich recht, es gibt sowohl sehr nette als auch kompetente Gesprächspartner an der Hotline. Daß sie evt. trotzdem nicht helfen können, ist auch nicht deren Schuld, sondern liegt eher an dem Verwirrspiel zwischen Telekom, T-Online oder auch T-Mobil. In diesem Zusammenhang hatte ich schon sehr interessante Gespräche mit eben genannten netten Mitarbeitern der Hotline.

Motorman`s Maßnahme hilft leider aber nicht immer, nämlich natürlich dann nicht, wenn die Leitung noch nicht freigeschaltet wurde (so z.B. bei mir und einigen Fällen in meinem Umfeld passiert).

So, boomer, und jetzt nix für ungut (hoffe, Du verträgst Kritik), aber irgendwie hab ich das Gefühl, Du mußt überall Deinen besserwissenden Senf von wegen "ich hab es euch doch gesagt, aber ihr wolltet ja nicht hören" dazugeben, irgendwie typisch Jurist...

Gruß, blindfish.
Bewerten
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
 
20.07.01 14:56
ich hab auch so meine sorgen damit. bei mir sind ständig kleine hänger in der leitung und dan geht immer 20sekunden gar nix. hat das was mit irgendeier einstellung zu tun? es war nämlich auch schon mal besser aber seit ich meinen rechner neu installiert ind auch das dsl ist das so komisch.
Bewerten
boomer:

Aber, aber blindfish, Gefühle

 
20.07.01 14:58
täuschen häufig!
Du irrst Dich in einer Sachaussage ("typisch") gewaltig! Hahahaaaaaaaaaa

Ich bin eben ein kommunikativer Mensch und bei ca. 14 Stunden vorm Bildschirm brauche ich zwischendurch mal etwas anderes für meine Ganglien!

Nimms leicht, junger Freund!
.. auch Du kannst noch - wie ich - etwas dazulernen!

Im übrigen mache ich, ob es Dir und Deinen Gefühlen gefällt oder nicht, sowieso, was ich will.

MfG und schönes Wochenende
Bewerten
boomer:

@blindfish, Nachtrag

 
20.07.01 15:02
"wenn die Leitung noch nicht freigeschaltet wurde (so z.B. bei mir und einigen Fällen in meinem Umfeld passiert)"

Die müssen aber saublöd sein!

Das steht doch in der Anleitung

MfG
Bewerten
blindfish:

@zu teuer kaufer

 
20.07.01 15:05
...das könnte am TCP/IP-Protokoll der Netzwerkkarte liegen. Du hast dann zwei Protokolle installiert, die gegenseitig aufeinander warten. Versuche mal, das aus der Netzwerkumgebung (Desktop-Netzwerkumgebung-rechte Maus-Eingenschaften) zu entfernen. Wenn Du was Falsches löscht, mußt es aber wieder einrichten!

Gruß blindfish
Bewerten
zu teuer kaufer:

@blindfish

 
20.07.01 15:10
ich hab da ein haufen kram drinstehen aber ich kann mich nicht entscheiden was nun uberflüssig ist
Bewerten
blindfish:

@boomer

 
20.07.01 15:20
zu 1: ich finde einfach, Du stellst Boardteilnehmer manchmal für ziemlich dumm hin, das ginge halt auch ohne offensichtiches "Hosenträgerspannen" (Ahnung hast Du ja zweifellos)! Wie Du vorhin genau richtig bemerktest: "Wie man in den Wald hineinruft..." (ich will damit NICHT sagen, daß Du unfreundlich bist, das wäre unrichtig)

zu 2: gut erkannt

Gruß und Dir auch ein schönes Wochenende (ernst gemeint!!)
blindfish
Bewerten
MOTORMAN:

@boomer: hey, nicht gleich so ruppig, bitte. o.T.

 
20.07.01 15:21
Bewerten
zu teuer kaufer:

@blindfish

 
20.07.01 15:25
ich hab bei t-online angerufen 08003304433 netter typ der wußte auch was er redet ich hab alles drinstehengelassen aber der hatt mir eine dsl ip adresse für meine netzwerkarte gegeben und nun ist alles super.  
Bewerten
blindfish:

@zu teuer kaufer

 
20.07.01 15:34
Prima!

Gruß blindfish
Bewerten
Pichel:

wenn noch jemand probleme hat, dann hier

 
20.07.01 15:47
anklicken:

www.dsl-team.de/
Bewerten
thede:

t-dsl

 
20.07.01 16:03
bei mir ist der techniker gerade gegangen. t-dsl bei mir nicht möglich.
die entfernung zum hauptkasten der telekom ist 3,6 km
leider 600 m zu weit.
auch wenn es geklappt hätte, hätte ich bei der entfernung große geschwindigkeitsverluste gehabt. der techniker meinte es wäre nicht schneller als isdn gewesen.

geh doch zu aol!!
Bewerten
boomer:

danke, blindfish,

 
20.07.01 16:14
auf ein Neues!
Wer zockt und nicht ausgeschlafen ist, wird "ausgenommen"!
Das sind eben die Regeln in einem absolut "freien" Markt, der Börse, einem Haifischbecken. Mit Samthandschuhen ist man besser im Altersheim aufgehoben.
Wenn ich Euch etwas verkaufen wollte, würde ich auch "anders rufen".
Ich erwarte auch von kompetenten Postern, dass sie mal mit dem "Holzhammer" draufschlagen, sonst geht ihre Botschaft unter.
..und das tun hier zum Glück auch viele.
Aber auch Entertainment ist - psychotherapeutisch gesehen - sehr sinnvoll.

So, ich habe zuviel Zeit verschwendet, der Markt könnte inzwischen davonlaufen.
pardon, mon ton!
MfG und erholsames Wochenende
Bewerten
estrich:

danke für die Antworten

 
20.07.01 17:00
Die Lampe war noch nie grün. Also ich bin noch nie über dsl ins Netz gegangen. Ich werde mal anrufen
Bewerten
estrich:

Daran lag es

 
25.07.01 09:51
Wenn das T-DSL Modem für einen bestimmten zeitraum ausgesteckt ist. Wird man automatisch (aus Sicherheitsgründen ??? :-) ) von der TDSL gesperrt. Dieser Zeitraum beträgt ungefähr 24-48 Stunden. Also Leute immer schon angekoppelt bleiben.

Seltsam??
Aber so haben sie es mir erklärt!
Bewerten
Nobody II:

@estrich

 
25.07.01 10:01
hängt mit der Stödiagnostik zusammen. Es gibt immer Signale vom Anschluß zu Systemen der Vermittlungsstelle. Wenn dieses Signal ausbleibt, dann meldet die Vermittlungsstelle eine Störung. Wenn du das "DSL-System" vom Anschluß nimmst, fehlt die Rückmeldung für den vollständigen Netzkreislauf und das Rechnersystem nimmt dich vom Netz - könntest ja defekte Geräte haben und so das Breitbandnetz durch Störsignale beeinflussen. Ist wie wenn du mit kaputten Auto (Bremse und Lenkung kaputt) über ne volle Autobahn donnerst. Da ist es für dich und die anderen auch besser, wenn du die Ausfahrt gefunden hast ! ;-)

Erleichtert einfach nur das Auffinden und kostengünstigere Beseitigen für die Kunden von Störungen !

Gruß
Nobody II
Bewerten
MOTORMAN:

komisch, komisch...

 
25.07.01 10:02
sowas habe ich noch nicht gehört.
Klar, wenn  man das Modem ausschaltet, dann braucht es beim Wiederanschalten einige Zeit zum synchronisieren, diese lag bei mir aber immer unter einer Minute, bzw. unter 10 sec.

Wenn es länger dauert, dann kann es manchmal an der VSt bzw. HVst selbst liegen, wenn dort neue Software, Ports, Multiplexer installiert werden. Aber eine sog. "Deaktivierung" nach 2 Tagen ist zumindest sehr interessant zu hören.

wem wurde sowas auch erzählt?

Grüße aus Mainz
m o t o r m a n
Bewerten
estrich:

Thanx

 
25.07.01 10:06
Ich hatte nach dem Anschluß den Zugang nicht sofort benutzt und als ich es versucht hatte gab es diese Probleme. Bin heute zum ersten mal über T-DSL im Netz und schneller als sonst. Was mich nur wundert ist, wenn ich die verbindung abfrage, dann heißt es: "TOSW-internal Settings, Geschwindigkeit 64 kBit/s", das ist doch nicht schneller als vorher???

Übrigens war die Beratung bei Telekom konstruktiv, kompetent und freundlich.
Bewerten
MOTORMAN:

Hi Nobody, DANKE und eine weitere Frage

 
25.07.01 10:10
für die Info. Habe ich nicht gewusst. komischerweise funktioniert mein DSL-Anschluss aber nach einem langen Wochenende bei meinen eltern oder nach dem urlaub beimir IMMER nach ein paar Sekunden. Hatte vielleicht immer Glück gehabt, soll mir Recht sein.

Anyway, wenn es dann mal nicht sofort der Fall sein sollte weiss ich ja nun, woran es liegen könnte.

Achso, habe auch noch eine frage an die Experten: bei mir unterbricht der Rechner die Verbindung bereits schon nach 5 sekunden "Inaktivität", d.h. ohne Datenanforderung/Übertragung. Wo kann ich dies in Windows ändern zu sagen wir 1 Minute oder 2?
Many thanks again

m o t o r m a n
Bewerten
Nobody II:

Versuch mal einen

 
25.07.01 10:12
Download ! Dann wirst du sehen, was es wirklich ist.

Liegt bei mir an den Treibern, konnte z.B. bei ISDN die Modemkonfigutarion von 2x 115.000 Bits/sek einstellen - waren real aber trotzdem nur 128 KB.

SInd halt die Softwaretreiber - denke mal, man muß ähnlich wie bei ISDN Windows verarschen ! Und irgendwas vorgaukeln - ähnlich wie bei den CAPI-Treibern !

Gruß
Nobody II
Bewerten
MOTORMAN:

@ Nobody: auch ne Antwort für mich parat? o.T.

 
25.07.01 10:30
Bewerten
Nobody II:

Leider nicht direkt !

 
25.07.01 10:45
Habe einen T-Online-Einwahlmanager da kann ich das einstellen.

Bei einer DFÜ-Verknüpfung hat er mich anfangs rausgeschmissen und beim ersten Rausschmiß gefragt, ob ich die automatische Trennung aktivieren/deaktivieren möchte.
Aber ich weiß jetzt nicht mehr, wie man an diese Einstellung wieder rankommt. Sorry ist schon solange her.

Hatte nämlich kurz darauf den T-Online-Connection-Manager bekommen, da kann man sich bequem über eine Onlineverbindung (Freenet geht z.B. auch) einwählen und dort die Einstellungen machen. Theoretisch müßte DSL auch gehen, da man das Gerät über das man sich einwählt auch auswählen kann.

Ist ca. 1 MB groß - find es aber auch nicht mehr im Netz ! Könnte es ja mailen, allerdings wäre es mir lieber, wenn es noch mehr Leute haben wollen, dass jemand mit Homepage es drauf einstellt.



Gruß
Nobody II
Bewerten
MOTORMAN:

okay Nobody,

 
25.07.01 10:55
erinnere mich auch düster daran, dass man sowas beim ersten Einrichten einstellen konnte. Manchmal ist es wie verhext, dass man bei Windows manche Befehle ganz easy bei der Erstinstallation findet, später dann aber in den (zumindest optisch fast) gleich Menus die Einstellung nicht mehr findet. werde also heute Abend mal in die (Un)Tiefen von windows bzw. der DFÜ-Verbindungen einsteigen.

Vielen Dank und lienen Grüße aus Mainz

m o t o r m a n
Bewerten
blindfish:

@motorman + nobody II

 
26.07.01 10:13
Im Internet-Explorer auf Extras - Internetoptionen (geht auch über Start, Systemsteuerung, Internetoptionen), dann Verbindungen (richtige Verbindung per Maus anwählen) - Einstellungen - Eigenschaften - Wählen - Trennen bei Inaktivität.

Grüße, blindfish  
Bewerten
vega2000:

Rote Lampe

 
26.07.01 10:22
...also wenn bei mir `ne rote Lampe leuchtet, fahre ich tanken :-)))

Viel Glück
V2000
Bewerten
>Depots
Nobody II:

@blindfish !

 
26.07.01 10:23
Nach dem ich im Fenster "Eigenschaften von Internet" die Verbindung ausgewählt habe und Einstellungen gewählt habe :

Neues Fenster : Einstellungen DFÜ Verbindung ...

Automatische Konfiguration
Proxyserver
DFÜ Einstellung

3 Bereiche !

Im Bereich DFÜ - Button Eigenschaften -> Neues Fenster = Fenster wenn man bei DFÜ Verknüpfung rechte Maustaste Eigenschaften wählt und da gibt es keinen Punkt Wählen !

Habe ISDN und Win98 !

Aber trotzdem Danke !

Gruß
Nobody II
Bewerten
blindfish:

@nobody

 
26.07.01 10:39
hmm... seltsam, habe bei mir die folgenden Menüpunkte:

Allgemein, Netzwerk, Sicherheit, Skript, Multilink, Wählen

Habe jetzt WinME und DSL, aber vorher mit ISDN und Win98 waren die Einstellungen die Gleichen.

Gruß blindfish
Bewerten
Nobody II:

Trotzdem Danke!

 
26.07.01 10:44
Habe das Problem ja nicht (siehe oben) ! Aber ist trotzdem komisch ! Aber eigentlich dürfte uns ja bei uns ja Windows nichts mehr wundern ;-)

Hoffe bei Motorman hilfts !

Gruß
Nobody II
Bewerten
MOTORMAN:

@blindfish: Vielen Dank,

 
26.07.01 10:51
kam gestern leider nicht mehr dazu selbst der Sache nachzugehen. Deine Beschreibung hört sich aber sehr gut. Werde es dann heute Abend mal ausprobieren.

@Nobody: Danke für die mentale Unterstützung.

Grüße aus Mainz
m o t o r m a n
Bewerten
Lalapo:

FRAGE: an die TDSLer zur Geschwindigkeit ..

 
26.07.01 16:52
Habe seit heute TDSL; Instalation war ok, grün kam nach 3 Sek ...... ABER : sagt mal ,wenn ich im Internet surfer dann kann ich zu meiner alten ISDN Karte ( PCMCIA ) kaum einen Unternschied spüren ... würde sogar sagen das der Seitenaufbau langsamer dauer ....

Mache ich was falsch .....unser Robert T-Online erzählt doch immer wie SCHNELL man surfen kann .... bin jetzt wieder an meinem alten Rechner mit ISDN , meine das geht echt schneller, natürlich nur das REINE Surfen ...



Danke

LALAPO
Bewerten
 
26.07.01 17:20
der muß wahrscheinlich auch erst 'getweakt' werden.
dazu gibt es schon threads. wühl dich mal durch, vielleicht ist da auch für dich was dabei

blau.ariva.de/board/thread.m?a=all&search=t-dsl&nr=72624&611

blau.ariva.de/board/thread.m?a=all&search=t-dsl&nr=69644&83

hoffe, es hilft
grüße
st
Bewerten
Spitfire33:

Hilfe zu TDSL, gute Programme, z.Bsp. Speedmanager

 
26.07.01 17:50
www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_120877.html

Habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen und weiß deshalb auch nicht ob es bereits erwähnt wurde.

Beim Wechsel von ISDN zu T-DSL muß der DSL-Splitter geöffnet werden und die standartmäßige Belegung ISDN auf standard oder analog(weiß ich nicht mehr so genau, jedenfalls nicht auf ISDN)verschoben werden, dann klappt es.
Bewerten
>1x bewertet
 
26.07.01 17:51
TIPS:
1. Abbau (Zeit)der Verbindung- viele Möglichkeiten der Einstellung,
a)Über Buttom EXTRAS - INTERNETOPTIONEN-VERBINDUNGEN-EINSTELLUNGEN-ERWEITERT
b)Über Systemsteuerung-Internetoptionen-weiter wie 1a)

2.Schalte fast jeden Abend DSL-Modem über zentrale Steckerleiste mit Blitzschutz aus und funktioniert morgens nach einigen Sekunden wieder.

3.
a)Bei Langsamen Rechnern bringt DSL bei Seitenaufbau nicht viel
b)aber der Download extrem schnell.
c)Langsame Rechner sind alle unter 500MHz und schlecht konfigurierte.
d)Öfter mal Scandisk und Defrag durchführen
e)Verlauf-leeren auf max 2 Tage stellen, dann löschen
f)bei Rechnern mit wenig Speicher max. 2 Fenster öffnen, besser nur 1
g)volle leistung DSL erst nach 48Std Benutzung/Anmeldung durch Synchronisation
h)wenn alles nichts bring,Techniker von Telekom anfordern und für DM 100 konfigurieren lassen. Ist immer noch billiger als eine andere Firma.
i)Online Verbindungen genau im DFÜ-Fenster kennzeichnen zwecks Unterscheidung z.B. 1.TDSL-2.ISDN-3.FREENET-...usw.
j)TDSL-Verbindung hat anderen Benutzernamen +(@t-online.de) und Rufnummer als ISDN-Verbindung
4. Ich glaube auch bei DSL sind Überlastungen in Spitzenzeiten möglich, dann dauert Seitenaufbau sehr lange.
5. DSL prüfen mit einem Download z.B. auf der Seite: www.winload.de
Bewerten
>1x bewertet
Lalapo:

Danke ..werde ich bei Gelgenheit da

 
26.07.01 18:19
mal durcharbeiten ..

Gruß LALAPO
Bewerten
zombi17:

Ich möchte euch mal loben !

 
26.07.01 19:21
Ich habe noch kein DSL , doch meine Flatrate wurde gekündigt , so das ich etwas tun muß. Mit DSL kann ich zum vernünftigen Preis aktiv bleiben.
Mein ISDN Anschluß hat mich schon am Rande des Wahnsinns gebracht , so wie ich das sehe , wird DSL das noch toppen. Deshalb bin ich Euch für diesen informativen Thread dankbar und werde diesen Thread mit einem symbolischen Stern bewerten .
Gruß Zombi
Bewerten
tobe76:

... kann über T-DSL nicht klagen

 
26.07.01 19:37
... ich kann mich also über meinen DSL-Anschluss nun wirklich nicht beklagen, die Erreichbarkeit liegt über 99% und auch von der Hardware her kein Problem.
Dazu kommt, dass die Telekom mittlerweile auf ihrer eigenen Seite Treiber anbietet, die eine DFÜ-Verbindung über die DSL-Netzwerkkarte ermöglicht (dadurch spart man sich die nervige T-Online-Zugangs-Software). Das finde ich schon sehr korrekt. Auch die Hotline (übrigens eine 0800-Nummer, was leider auch bei der Telekom nicht mehr selbstverständlich ist, musste ich heute feststellen) ist schnell und kompetent.
Nach meiner Information sind Überlastungen des DSL-Netzwerkes nicht möglich, da nur eine begrenzte Anzahl an Usern an einen Knotenpunkt angeschlossen wird, um die angegebene Mindestgeschwindigkeit von 768 kb/sec downstream zu gewährleisten. Nicht umsonst dauert die Verbreitung von DSL so lange. Denn es können nicht wie bei ISDN beliebig viele auf Mal angeschlossen werden (s.o.).
Dazu kommt die angenehme Möglichkeit, die DSL-DFÜ-Verbindung gleich in den Autostart zu packen und schon ist man online, in dem Moment, wo der Rechner gestartet wird.
Fazit: Bin sehr zufrieden mit DSL, von der technischen Seite, wie auch der Service-Seite!

Gruß Thorsten
Bewerten
sv.Spielkind:

dsl-speed ;-)

 
03.11.01 19:23
ich fragte mich immer:.. was wollen die eigentlich alle mit ihren speedmanagern?

dsl läuft super schnell und t-online 4.0 wird doch sicher alles richtig eingestellt haben!
irrtum.
-
ich brauchte heute mal die hilfe eines registrierungseditors und hatte mir
deshalb JDTools runtergeladen.
-> da gab' es dann die korrekten dsl-einstellung die meine leitung erst so
richtig in fahrt gebracht haben.

also ich kann es wirklich jedem nur wärmstens empfehlen .. es mir gleich zu
tun.
;-))

gruss sv.Spielkind
Bewerten
chrismitz:

T-dsl u. Eumex 704 PC

 
30.11.01 13:00
Kennt sich denn jemand hiermit aus?
Ich habe dsl in Verbindung mit der Telefonanlage Eumex 7047 PC.
Wenn ich online bin, bin ich tel. nicht erreichbar. Die Hotline..., naja, das Problem steht ja weiter oben schon!
Bewerten
Nobody II:

Bist du sicher,

 
30.11.01 13:10
dass du über DSL surfst ?

Wenn du ein ISDN-Gerät hast, dann probier es mal ohne Anlage und das ISDN-Gerät direkt an Splitter anstecken !

Gruß
Nobody II
Bewerten
KINI:

@an alle

 
30.11.01 13:11
Hat schon jemand die Fehlermeldung R89 gehabt.

" Dateifehler beim Bearbeiten des Telefonbuchs"
Bewerten
chrismitz:

@Nobody

 
30.11.01 13:17
Danke für die Antwort.
Also, ich habe die ISDN-Box am Splitte, in dem mittleren Anschluß. Der Amtanschluß geht zum Splitter, vom Splitter geht ein Kabel zum dsl-Modem u. vom Modem zur Eumex.Die Eumex brauche ich, da ich keine Netzwekkarte im Rechner habe.
Hilf mir bitte!
Gruß
Bewerten
chrismitz:

Nachtrag

 
30.11.01 13:22
Von der ISDN-Box geht noch ein Kabel zur Eumex!
Bewerten
Nobody II:

ich glaube da liegt der Fehler !

 
30.11.01 13:29
Reihenfolge :

Analogdose - Splitter - dann 2 Kreisläufe : Telefonzeugs einer und der andere ist Internet über DSL !

Ab dem Splitter : in die geriffelten Stecker (analog) steckst du den NT und an den NTBA (kleiner Kasten den du vorher schon hattest) die Eumex!

Das am Splitter ist dann noch ein Westernstecker/RJ45 so eine Art Klicksteckern
da steckst du das Modem an und vom Modem gehst du über ähnliches Kabel zum PC.

Und probier es dann noch mal !
Gruß
Nobody II
Bewerten
Nobody II:

Schau mal hier !

 
30.11.01 13:33
Bewerten
chrismitz:

@Nobody

 
30.11.01 13:43
So habe ich das, nur, daß ich vom Modem nicht zum PC gehen kann, da ich keine Netzwerkkarte habe u. somit zur Eumex und von da aus zum PC gehen muß.
Jetzige Reihenfolge: Vom Amt in den Splitter. Von da geht ein Kabel (das kurze) in das Modem. Vom Modem geht das Lange Kabel in die Eumex u. von da geht eine Verbindung zum PC. Dann geht noch ein Kabel von der ISDN-Box zum Splitter (neben das Kurze Kabel) und an die Eumex.
Kann es sein, daß es mit der Routereinstellung was zu tun hat?
Gruß
Bewerten
Nobody II:

Na da ist doch klar, dass deine Leitung belegt ist

 
30.11.01 13:49
da du dann über ISDN surfst !!! Surfen über DSL nur wenn du über Modem gehst - ansonsten auf normaler Telefonleitung !!!

Gruß
Nobody II
Bewerten
chrismitz:

@Nobody

 
30.11.01 13:53
Wenn man keine Ahnung hat ist das nicht so klar! :-))
Wie muß ich es dann Deiner Meinung nach richtig einstecken?
DANKESCHÖN!
Bewerten
chrismitz:

Jetzt kapier ich gar nichts mehr!!!

 
30.11.01 13:57
Gerade habe ich einen Anruf bekommen, obwohl ich online bin-da gings auf einmal!
Wie geht denn das jetzt?
Bewerten
Nobody II:

Sorry, war nicht bös gemeint !

 
30.11.01 14:02
Hatte nur schon zu kompliziert gedacht.

Wenn du keine Netzwerkkarte hast, dann kannst du auch DSL nutzen. Mit deinem DSL-Anschluß hast du 2 Kreisläufe. Der 1. ist der für DSL, an diesem greifst du dass DSL-Signal vom Splitter, über das Modem, über eine Netzwerkkarte im PC ab.

Der 2.Kreislauf ist der für die Telefonie. Dort läuft alles so wie bei deinem bisherigen ISDN-Anschluß. Wenn du über diesen Kreislauf surfst, dann ist es wie ohne DSL, du surfst über die Telefonleitung und mußt auch die entsprechenden Gebühren bezahlen.

Also wenn du DSL nutzen willst, hol dir eine Netzwerkkarte (10Mbit Übertragungsrate, mindestens gibt auch 100Mbit). Laß dir aber versichern, dass es für diese Karte auch DSL-Treiber gibt.
Die Netzwerkkarte der Telekom kostet zwar 50,- DM, aber die Treiber von T-Online funktionieren damit aber. Allerdings ist 50,- DM leicht extrem überteuert. 10Mbit Karten gibt es schon für 10-15 DM.

Den Einbau findest du in der Anleitung. Danach mußt du die die DSL-Treiber installieren, entweder : herunterladen oder mitgeliefert.
Hängt von Karte ab.

Bei Telekom-Netzwerkkarte kannst du dir T-Online 4.0 auf CD gleich mitgeben lassen und dann T-Online installieren, da wählst du dann als Zugangsart DSL aus und T-Online macht den Rest.

Hoffe konnte helfen,


Gruß
Nobody II
Bewerten
R.A.P.:

@chrismitz

 
30.11.01 14:08
Schau mal hier nach, da gibts alles was das Herz in Sachen t-dsl, etc, begehrt.
  gschwarz.de/tdsl_2.htm  

Bewerten
Nobody II:

@chris

 
30.11.01 14:08
Ist ja klar, da du wie bei ISDN surfst, da bleibt eine "Leitung" frei und die andere ist durch das Surfen belegt!

Gruß
Nobody II
Bewerten
chrismitz:

@Nobody

 
30.11.01 14:11
Danke für Deine Hilfe.
Anstatt einer Netzwerkkarte habe ich die Eumex. Das muß mit der auch funktionieren, sagen zumindest die von der Telekom.
Jetzt funktioniert es auch. Bin online u. telefoniere. Aber das geht nicht immer. Verstehe ich nicht.
Wenn dir das zu blöd wird, habe ich volles Verständnis! Ich bin auch schon genervt!!! :-))
Gruß
Bewerten
 
30.11.01 14:14
@ R.A.P
Danke, werd gleich mal reinschauen
@ Nobody
ich probiere es nochmal
Danke
Bewerten
Nobody II:

Funzt auch !

 
30.11.01 14:19
Habe nicht genau gelesen - Klar in Eumex 704 ist Netzwerkkarte drin.


Wenn es nun geht ist es doch ok ! Du surfst aber auch schneller als vorher ?
Und die DSL-Treiber hast du installiert ?


Gruß
Nobody II
Bewerten
chrismitz:

@Nobody

 
30.11.01 14:30
Naja, schneller ist es nicht unbedingt u. die CD zur Inbetriebnahme von T-DSL habe ich installiert. Da war aber nur die Anleitung drauf, kann das sein?
Ich habe auch erst zum 05.12. DSL. Aber die haben gesagt, daß ich es schoneinmal anschließen kann, da es meistens vorher scho funktioniert.
Mich stört nur, daß es einmal funktioniert u. dann wieder nicht. Kennst Du denn Die Eumex ?
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen