Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 16 17 18 20 21 22 ...

First Sensor 2017


Beiträge: 842
Zugriffe: 363.061 / Heute: 61
First Sensor AG 57,60 € +0,35% Perf. seit Threadbeginn:   +289,19%
 
Dicki1:

Oberer Rand der Prognosen

 
30.11.17 12:13

http://www.4investors.de/php_fe/...20%276596862%27,%20event,%20%27pda

First Sensor peilt oberes Ende der Prognosen an

Nachricht

... (automatisch gekürzt) ...

www.4investors.de)
Moderation
Zeitpunkt: 30.11.17 12:33
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

Link: Nutzungsbedingungen  

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,87%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,47%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,23%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +19,02%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,82%

Dicki1:

Lidar

 
01.12.17 11:25
www.military-technologies.net/2017/11/26/...between-2017-2021/

Der Markt für Automobil-LIDAR-Sensoren wird für 2017-2021 ein Wachstum von 37,38% bei CAGR (durchschnittliche jährliche Wachstumsrate) aufweisen .

Automotive LIDAR Sensoren Markt von Top-Anbietern: -  Continental, LeddarTech, Quanergy Systems und Velodyne LIDAR, Bosch, Delphi Automotive, DENSO, First Sensor, HELLA, Ibeo Automotive Systems, Novariant (AgJunction), Phantom Intelligenz, PulsedLight (Garmin), Teledyne Optech, Trilumina, Valeo, Innoviz, Facetten-Technologie (Google), Xenomatix, Princeton Lightwave, Neptec Design Group und TetraVue. ,  Und viele mehr.

Bewerten
Dicki1:

Ergänzung

 
01.12.17 11:52
globenewswire.com/news-release/2017/11/29/...ion-by-2023.html

Optische Positionss­ensoren in Halbleiter­modulen und Chipmarkt erreichen bis 2023 USD 2.766,2 Mio.

Die Hauptakteu­re der optischen Positionss­ensoren im Markt für Halbleiter­module und Chips sind die Panasonic Corporatio­n, die Siemens AG, die Sensata Technologi­es, die First Sensor AG, die Micro-Epsi­lon, die Hamamatsu Photonics KK, die Opto Diode Corporatio­n, die Melexis NV, die Balluff GmbH und die Sharp Corporatio­n.
Bewerten
Dicki1:

Interessanter Bericht

 
03.12.17 17:27
www.produktion.de/...usforderungn-der-zukunft-loesen-112.html

Logo Produktion
Home   Themen   Smart Vision & Sensors  Smart Vision & Sensors  Herausforderungen der Zukunft lösen
First Sensor
Herausforderungen der Zukunft lösen
First Sensor am 08. November 2017 um 11:25 Uhr
Mit digitalen Sensoren von First Sensor wird die Fabrik zur Industrie 4.0. Smarte Sensoren messen nicht nur, sondern verarbeiten die Messwerte, bewerten sie und kommunizieren mit weiteren Sensoren oder Netzwerken.

First Sensor
In dieser Grafik werden die einzelnen Sensortypen sowie die Datenübertragung symbolisiert. - Bild: First Sensor

Außerdem versorgen sie sich autark mit elektrischer Energie. Diese intelligenten Sensoren werden aus dem Alltag der Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. First Sensor bietet im Bereich Industrie 4.0 intelligente digitale Drucksensoren und Inertialsensoren für die Megatrends Smart Factories, Smart Cities und Smart Products.

Digitale Drucksensoren

MEMS-Drucksensoren mit digitaler Signalaufbereitung von First Sensor erreichen sehr hohe Genauigkeiten durch die elektronische Korrektur aller Fehlergrößen. Ein Mikroprozessor berechnet anhand von sensorspezifischen Kalibrierkoeffizienten mithilfe eines mathematischen Algorithmus das korrigierte Sensor-Ausgangssignal. Das aufbereitete Sensorsignal steht als digitaler Druckwert über eine I²C- oder SPI-Bus-Schnittstelle zur Verfügung. Die digitalen Drucksensoren können mit kundenspezifischen Übertragungsprotokollen, Ausgangssignalen, Schaltausgängen, Diagnosefunktionen und automatischem Nullpunktabgleich ausgestattet werden.

Digitale Inertialsensoren

Vernetzte Systeme und smart gesteuerte Infrastrukturen gewinnen zunehmend an Bedeutung. In Systemen zur Zustandsüberwachung von Gebäuden kommen die hochgenaueren MEMS-Inertialsensoren von First Sensor zur Messung von Neigung, Beschleunigung und Vibration zum Einsatz. Die Sensoren messen z. B. Eigenfrequenzen und Eigenformen von Strukturen oder Verdrehungen an Tragwerken und kommunizieren Veränderungen. Ein übergeordnetes Monitoringsystem kann so frühzeitig Verformungs- und Beanspruchungszustände erkennen und Maßnahmen einleiten.

www.first-sensor.com

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Robin:

Kreuzunterstützung

 
05.12.17 12:27
im Bereich EUro 16,2 - 16,30
Bewerten
Dicki1:

Industrie 4.0 als Schlüssel zur Rendite

 
05.12.17 16:46

Industrie 4.0 als Schlüssel zur Rendite

www.produktion.de/nachrichten/...msatz-und-auftraege-127.html
Bewerten
Dicki1:

Industrie 4.0.

 
06.12.17 06:27
Bewerten
Dicki1:

Wunsch-Aufsichtsrat für Mai 2018

 
06.12.17 06:33
Im Mai wird der Aufsichtsrat zum Teil ausgetauscht.
Mein Wunschkandidat wäre
FRANZ-JOSEF PAUS

www.mobile-maschinen.info/...sef-paus-ist-neuer-vorsitzender/

Bewerten
Dicki1:

Dazu Enis Ersü,(Isra Vision)

 
06.12.17 06:39
de.m.wikipedia.org/wiki/Isra_Vision

Er ist ein absoluter Messtechnikexperte.
Da wir viele Packagingtöchter haben und Sensorsysteme anbieten, wäre er genial geeignet.

Dazu Sensorsystemexperten vom Frauenhofer Institut
Bewerten
Dicki1:

Aufsichtsrat 2018

 
07.12.17 06:35
Ausgewiesener Experte für Industrie 4.0 Internetder Dinge, Wrillessensoren etc.
Optimaler Kandidat.

www.fokus.fraunhofer.de/de/fokus/experten/hauswirth_manfred
Bewerten
Dicki1:

Aufsichtsrat 2018

 
07.12.17 06:38
Beteiche Industrie 4.0 undInternet der Dinge dürfen sienicht ignorieren.
Deshalb ein Experte im Aufsichtsrat.
Bewerten
Dicki1:

Eigene Messysteme

 
07.12.17 16:34
Wir stellen vom Wafer bis Sensorsystem, alles im Auftrag des Kunden her.
Jetzt brächten wir aber auch eigene Produkte für Industrie,Automobil und Medizin.

So eine Tochter, wäre für uns interessant.

www.nanofocus.de
Bewerten
Dicki1:

Möglichkeiten zuhauf

 
07.12.17 21:28
Da bei First Sensor, der Bereich, Packaging, mit Sensormodule, Systeme, viel mehr Mitarbeiter beschäftigt, als der Bereich, Sensorikbauteile, am Hauptsitz, empfinde ich das Geschäftsmodell und den Internetauftritt, unpassend, da fast nur auf den Bereich Sensorikbauteile eingegangen wird.

Meine Beiträge von gestern und heute, zeigen Möglichkeiten auf, wie profitableres Wachstum möglich ist.

Das jetzige Geschäftsmodell, sowie der aktuelle Internetauftritt, untergraben die Möglichkeiten, der Packagingtöchter, welche Sensormodule und Systeme fertigen.
Statt die Bereiche zu fördern und richtung Konux und Sensirion zu gehen, scheint der Bereich, dabei zu verkümmern, wobei eigene Produkte für Industrie 4.0, Industrie der Dinge, die Abhängigkeit, von der EMS-Fertigung reduzieren könnten.

MEHR ZUM THEMA

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Dicki1:

Aufsichtsrat 2018

 
07.12.17 21:33
Mit einem passenden Aufsichtsrat, können noch viele strategische Fehler, korrigiert werden.
Bewerten
 
07.12.17 21:40

Wie transformi­ert man Unternehme­n rechtzeiti­g, bevor das einst erfolgreic­he Geschäftsm­odell nicht mehr greift? Und wie können Start-ups dabei helfen? Das

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.elektroniknet.de/markt-technik/...n-sorgenkind-145779.html
Moderation
Zeitpunkt: 08.12.17 20:24
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.elektroniknet.de/...n-ein-sorgenkind-145779.html

Link: Nutzungsbedingungen  

Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#466

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#467

 
07.12.17 21:49
Bewerten
Dicki1:

Aufsichtsrat2018

 
07.12.17 21:54
Mit einem passenden Aufsichtsr­at, können noch viele strategisc­he Fehler, korrigiert­ werden..
Bewerten
Dicki1:

Eigene Messysteme.

 
08.12.17 06:48
Wir stellen vom Wafer bis Sensorsyst­em, alles im Auftrag des Kunden her.
Jetzt brächten wir aber auch eigene Produkte für Industrie,­Automobil und Medizin.

So eine Tochter, wäre für uns interessan­t.

www­.nanofocus­.de
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#471

Dicki1:

Möglichkeiten zu hauf

 
08.12.17 16:59
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#473

Dicki1:

Kapiert es unser Vorstand?

 
10.12.17 17:13



Zitat:
Megadeals in den letzten Jahren führten und führen zu Konsolidierungen im Halbleitermarkt. Der Vertrieb wandelt sich vom Komponenten- hin zum Systemverkauf. Wer zukünftig erfolgreich sein will, muss sich neu positionieren.
Quelle:  www.elektronikpraxis.vogel.de/...albleiterindustrie-a-648844/

Zitat:
Ziel ist eine IoT-Gesamtlösung
Auch im Consumerbereich („Fitness bracelets“, „Smart Watches“) nimmt die Nachfrage zu. Derzeit noch schwer greifbar, aber maßgeblich für den Erfolg der Halbleiterindustrie, ist insbesondere der Integrationsgedanke um Hardware- und Software-Komponenten entlang der Wertschöpfungskette zu vereinen und letztlich eine IoT-Gesamtlösung anzubieten.
Quelle:  www.elektronikpraxis.vogel.de/...dustrie-a-648844/index2.html


Zitat: Moritz Lechner: Neben der Sensorproduktion sehen wir uns als wichtigen Akteur im zukunftsträchtigen Internet der Dinge. Sensorik sowie der Weg in die Cloud werden einen erstaunlichen Einfluss auf jeden Aspekt unseres Lebens gewinnen. Neue Anwendungen und Dienste kommen auf. Es entstehen komplexe Sensorsysteme. Bei diesem Wandel sind wir ganz vorne mit dabei. Wir entwickeln uns daher auch immer mehr weg vom reinen Hardwareproduzenten hin zu einem vollumfänglichen Software- und Lösungsanbieter.

Quelle:  www.all-electronics.de/...-moritz-lechner-co-ceo-sensirion-ag/


Zitat:  Wie transformiert man Unternehmen rechtzeitig, bevor das einst erfolgreiche Geschäftsmodell nicht mehr greift?


Quelle:  www.elektroniknet.de/markt-technik/...n-sorgenkind-145779.html

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 16 17 18 20 21 22 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem First Sensor Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  114 Verkauf der First Sensor AG? Dicki1 Robin 27.09.23 15:59
4 841 First Sensor 2017 Dicki1 Dicki1 01.11.18 19:10
8 284 First Sensor AG (WKN: 720190) kaufen windot TheseusX 05.01.18 13:56
  383 Gewinner des Wirtschaftsabschwungs 2014/2015 Dicki1 Dicki1 05.01.17 12:17
  2 Hauptversammlung Mai 2016 Dicki1 Dicki1 13.03.16 06:31