|
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Die Meldung über die digitale Personalakte erinnerte mich an P&I, die in einem vergleichbarem Softwarebereich tätig sind. Ich habe daher mal in meinem Online-Archiv nachgeschaut, wann ich sie mal hatte. 2003 hatte ich mir 1000 Stück für etwas über 3000€ ins Depot gelegt, nachdem sie vorher fast 2 Jahre zwischen 2,50 und 3€ rumgedümpelt sind. Damals habe ich auch W:O im Board auch mitdiskutiert. Ein halbes Jahr später 2004 habe ich sie mit über 100% Gewinn verkauft.
Super Erfolg - doch warum erzählt er das?
Nach der Fabasoft-Meldung von heute habe ich mal wieder nach dem Kurs von P&I angeschaut und bin fast umgefallen- Übernahmeangebot bei 65€/Aktie.
Fabasoft ähnelt der P&I-Story von 2003 enorm. Der Fabasoft-Vorstand hat gemeint, dass 2015 mit der Ernte der Investitionen begonnen werden kann. Kurse von 20€, die hier bereits genannt worden sind, habe ich als illusorisch gesehen- bis heute. Fabasoft bleibt auch bei 100%-Gewinn im Depot.
Bye Netfox
@ Katjuscha
Ich habe die Geschäftshistorie von P&I von vor über 10 Jahren nicht mehr so parat. Welche Gründe gab es denn für den Kurs 2002/2003? Außer den Folgen des Neuen Markt-Zusammenbruchs? P&I hatte im Geschäftsjahr 2002/2003 einen Umsatz von 38,1 Mio. EUR und einen Gewinn/Aktie von 0,16€. Der Kurs lag so um die 3€. KGV allein also auch nicht so zum Kauf animierend
Im Geschäftsjahr 2012/2013 hatte P&I einen Umsatz von 82,1 Millionen Euro und einen Gewinn/Aktie von 2,69€. Mitarbeiter knapp 400.
Also in 10 Jahren Umsatz "nur" etwas mehr als verdoppelt und Gewinn dabei kontinuierlich ver17facht. Marktkapitalisierung P&I aktuell bei 500 Mio€ (Okay - Sondersituation bei Übernahmeangebot).
Fabasoft mit seinen konstant 200 Mitarbeitern ist es in all den Jahren bisher nicht gelungen, den Umsatz zu steigern. Der Umsatz immer knapp über 20 Mio€, das Ergebnis war mal leicht positiv, mal leicht negativ- also nichts, was die Börse interessant findet. Marktkapitalisierung Fabasoft aktuell bei 35 Mio€.
Bisher!
Falls es Fabasoft gelingt, die "United Cloud of Europe" zu etablieren, kann es auch zu einem kontinuierlichen Umsatzanstieg auf 40, 50 oder mehr Mio€ und gerne auch zu einer Ver17fachung des Gewinns kommen. Die aktuelle Ausgangssituation bei Fabasoft wie bei P&I 2003 ist also durchaus möglich.
@werthaltig
Diese Aussage habe ich irgendwo in einem Fabasoft-Thread als Aussage vom Vorstand gelesen. Es gibt für mich keinen Grund diese Aussage zu bezweifeln. Die Basis ist gelegt. Fabasoft hat leider als kleiner Nebenwert an der Börse anscheinend auch noch den Ösi-Malus, so dass sie nicht auf der Watchlist von größeren Fonds steht. Das kann sich aber ändern. Ich kann jedenfalls mit Fabasoft ruhig schlafen, was ich z.B. bei Invision nicht könnte.
Bye Netfox
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
21![]() | 1.665 | Fabasoft- chancenreicher Cloudsoftwarewert | Scansoft | Tausender | 26.05.25 14:19 | |
11 | Fabasoft - schlafender Riese vor Ausbruch? | Darribaa | Solarparc | 09.04.25 22:29 | ||
17 | ### FABASOFT bricht gerade charttechnisch aus ### | Investment_Banker | Solarparc | 06.03.25 23:07 | ||
43 | Mal 'ne Frage: Wieviel an Cash haltet ihr gereade? Also.... | Karlchen_I | ID | 25.04.21 11:32 | ||
12 | An alle Österreicher hier im Board: wird das mit Euerer Regierung noch was? | Stockbroker | Perle2000 | 25.04.21 11:29 |