Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht  Alle WeiterWeiter
1 2

eine Frage an die Lehrer unter uns !!

Beiträge: 31
Zugriffe: 1.647 / Heute: 1
eine Frage an die Lehrer unter uns !! das Zentrum der Mach
das Zentrum d.:

eine Frage an die Lehrer unter uns !!

 
03.07.01 07:35
#1
Hat zwar ausnahmsweise mal nichts mit der Börse zu tun, aber vielleicht kann trotzdem jemand weiterhelfen.

Folgender Sachverhalt:
Ich möchte einen Brief an einen Mann namens Müller schreiben. Standartform wäre sicherlich - Sehr geehrter Herr Müller, .....

Wie muß es aber heißen, wenn dieser Mann nun einen Doktortitel hat?
a) Sehr geehrter Herr Dr. Müller, ....  
das ist laut Knigge höflich und in Ordnung  

oder

b) Sehr geehrter Dr. Müller, ....
Titel Herr wird durch Titel Dr. ersetzt.

wie ist es korrekt? Ich weiß, ein bischen ausgefallen am Morgen, aber bei mir auf Arbeit wird schon seit Tagen darüber gestritten.

Wer jetzt den Kopfschüttelt über diesen Blödsinn, verläßt den Thread am besten sofort und gibt keinen Kommentar ab.
eine Frage an die Lehrer unter uns !! zombi17
zombi17:

Korrekt lautet es:

 
03.07.01 07:42
#2
Hey Alter oder so.
Ich hoffe geholfen zu haben."G"
Zombi
eine Frage an die Lehrer unter uns !! ReWolf
ReWolf:

herr dr. es könnte ja auch eine frau sein o.T.

 
03.07.01 07:42
#3
eine Frage an die Lehrer unter uns !! halle
halle:

Akademischer Grad

 
03.07.01 07:57
#4
siehe DIN 5008

Beispiel:: Pkt 3.4.2

scholl.be.schule.de/schule/faecher/itg/din5008/index.htm

mfG

halle
eine Frage an die Lehrer unter uns !! das Zentrum der Mach
das Zentrum d.:

Danke halle - das hat weitergeholfen ! o.T.

 
03.07.01 08:10
#5
eine Frage an die Lehrer unter uns !! Reila
Reila:

Abweichungen gibt es nur beim deutschen Adel,

 
03.07.01 09:02
#6
der 1918 seine Titel aufgeben mußte, die dann zu Namensbestandteilen wurden (was allerdings Reporter noch nicht immer wissen: Der Preußenprinz wurde mit "Hoheit" angeredet.)

Also Briefkopf:
"Herrn
Ernst-August Graf von und zu Koks"

aber Anrede im Brief: "Sehr geehrter Graf von und zu Koks"

Diese Form wurde gewählt, damit man sich von der früheren Anrede der Dienerschaft und Untertanen "Herr Graf" unterscheidet.

Wie das bei einem zusätzlichen akademischen Grad geregelt ist, ist mir allerdings nicht bekannt. Adelstitel in Verbindung mit akademischen Titel kommen wohl auch eher selten vor.

R.  
eine Frage an die Lehrer unter uns !! Fips17
Fips17:

@Das Zentrum...

 
03.07.01 09:11
#7
ich bin zwar nicht wirklich Lehrer habe aber 3 Jahre Textverarbeitung hinter mir, es heißt:

Sehr geehrter Herr Doktor!


das MÜller musst in der Anrede weglassen



gr³³tz Fips17
eine Frage an die Lehrer unter uns !! gurkenfred
gurkenfred:

geiles thema,

 
03.07.01 09:17
#8
nach dem beispiel b) unter 3.16 in o.a. link stimmt das so aber nicht fips17.
wer hat nu recht????

zweifelnde grüße
eine Frage an die Lehrer unter uns !! Reila
Reila:

PS: Anredeausnahmen bei SPD-Mitgliedern:

 
03.07.01 09:25
#9
Bei Anrede der Mitglieder vom Podium herunter muß es heißen:
"Liebe Genossinnen und Genossen"

Im kleinen Kreis und bei der Cohiba ist "Genosse" eher unerwünscht. Hier sollte man lieber Herr Schröder sagen als Genosse Schröder, um nicht Irritationen auszulösen. Die Sozis sind eben in den meisten Dingen nicht konsequent.

R.

eine Frage an die Lehrer unter uns !! boomer
boomer:

Anredeausnahmen bei SPD-Mitgliedern:

 
03.07.01 09:28
#10
Grundsätlich: DU

"Du, Genosse Gerhard ....."

.. wie bei der SED

eine Frage an die Lehrer unter uns !! major
major:

@reila ..

 
03.07.01 09:30
#11
ein graf oder ein fuerst (vater vom grafen), werden mit s.d. bzw e.d. (seine, eure durchlaucht) angeschrieben.

Also Briefkopf:
S.D.
Ernst-August Graf von und zu Koks

PS : geh' nicht zum fuerst wenn du nicht gerufen wirst, gruss tom

eine Frage an die Lehrer unter uns !! Reila
Reila:

@gurkenfred

 
03.07.01 09:32
#12
Akademische Titel werden in der persönlichen Anrede Namensbestandteil:

Richtig ist: "Sehr geehrter Herr Dr. Müller"

Das Volk sieht das manchmal anders: Anrede im Sprechzimmer "Herr Doktor", auch wenn derjenige nicht promoviert hat. Anrede der Pastorengattin: "Frau Pastor". Alles nach dem Prinzip der Volkserfahrung: Ein wenig Honig verschmieren kann nicht schaden.

Jetzt muß ich aber arbeiten.

Tschüß

R.
eine Frage an die Lehrer unter uns !! modeste
modeste:

Aus anwalt. Schriftsätzen

 
03.07.01 09:32
#13
kenne ich mir nur: "Sehr geehrter Herr Dr. Müller !"

"Sehr geehrter Herr Doktor" klingt etwas nach Arzt...hat aber auch etwas Unterwürfiges, weil eine besondere Betonung des Titels 'rüberkommt, was heute nicht immer gefragt ist.


"Sehr geehrter Dr. Müller" klingt unnötig abgekürzt, Motto: für das "Herr" hat's nicht mehr gerreicht.
Außerdem läßt man jedenfalls im Sprachgebrauch unter Gleichen den Dr.-Titel aus "Herr/Frau Dr. Müller" weg, nicht aber das Herr/Frau (anders vielleicht unter Wissenschaftlern), was zeigt, dass man im Schriftlichen auf das Herr/Frau im Zweifel nicht verzichten sollte.

Fazit: Mit der eingangs genannten vollen Anrede liegt man jedenfalls immer richtig.

modeste
eine Frage an die Lehrer unter uns !! Reila
Reila:

@ major

 
03.07.01 09:35
#14
Was du schreibst, ist Praxis, aber seit 1918 m.E. nicht mehr korrekt.

R.
eine Frage an die Lehrer unter uns !! ReWolf
ReWolf:

@fips

 
03.07.01 09:36
#15
das gilt doch nur für die ärzte ..oder . wer sagt denn, dass müller kein ing. oder was anderes is
eine Frage an die Lehrer unter uns !! borgling
borgling:

Ich weiß nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen

 
03.07.01 09:40
#16
soll!!!

Hat nichts mit Deiner Frage zu tun Zentrum, aber ab dem fünften Posting...

Gruß
eine Frage an die Lehrer unter uns !! Fips17
Fips17:

@ReWolf

 
03.07.01 09:40
#17
ja aber ich dachte oben er brauchts für nen doktor..

sonst Sehr geehrter Herr Ingeneur oder Dipl.Ing, oder was weiß ich was es noch alles gibt.

gr³³tz Fips17
eine Frage an die Lehrer unter uns !! boomer
boomer:

Anrede in Zockerkreisen ...

 
03.07.01 09:43
#18
"hehe Ede, heute schon ...."
eine Frage an die Lehrer unter uns !! Dr.UdoBroemme
Dr.UdoBroem.:

Ihr dürft mich Hans-Udo nennen!

 
03.07.01 09:44
#19
eine Frage an die Lehrer unter uns !! modeste
modeste:

@Borgling: Die Resonanz macht wieder einmal...

 
03.07.01 09:46
#20
eines deutlich:

Es ist so und bleibt dabei -

Nur Börse allein und Verluste verwalten ist einfach zu langweilig...
:-)
eine Frage an die Lehrer unter uns !! Arbeiter
Arbeiter:

Sag doch einfach

 
03.07.01 09:48
#21
Müllermilch, dort wird auch Doc weggelassen. :-))

Willst Du ihn dienstlich anschreiben oder privat?
Im ersten Fall würde ich Dr. Müller, ansonsten Herr Müller.
Kommt darauf an, was Du von ihm willst.  
eine Frage an die Lehrer unter uns !! major
major:

john steam ? o.T.

 
03.07.01 09:48
#22
eine Frage an die Lehrer unter uns !! ReWolf
ReWolf:

@fips

 
03.07.01 10:03
#23
dr. ist nicht gleich Arzt
eine Frage an die Lehrer unter uns !! schleimer
schleimer:

Aller erste sahne!:-) wirklich klasse!:-)

 
03.07.01 10:06
#24
bei solchen postings macht der morgen wieder spaß!
      -> Reila  03.07.01 09:25  
 und  -> boomer  03.07.01 09:28    
einfach great
aber auch  
     ->  Dr.UdoBroemme  03.07.01 09:44    

ist super

Danke hat spaß gemacht  
eine Frage an die Lehrer unter uns !! boomer
boomer:

Gern geschehen, Herr Prof. Dr. Schleimer o.T.

 
03.07.01 10:11
#25

Seite: Übersicht 1 2 WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--