DAB bank: Herr Strobach, zunächst herzlichen Glückwunsch! Sie haben mit Ihrem Tipp, die Telekom-Aktie bei 9,20 € nachzukaufen voll ins Schwarze getroffen. Jetzt interessiert uns: Was empfehlen Sie
a) dem T-Aktionär, also unseren Kunden, die die T-Aktie schon im Depot haben? Was empfehlen Sie
b) unseren Kunden, die die Telekom noch nicht im Depot haben und schließlich: was sollte
c) der kurzfristig orientierte Trader machen, der nach dem Motto "rein-raus" einfach schnelle Kursgewinne mitnehmen möchte?
Jürgen Strobach: Ich beginne in umgekehrter Reihenfolge zunächst mal mit c), dem kurzfristigen Trader: sofern ein Trader auf meinen Tipp hin aktuell einen satten Kursgewinn verbuchen kann, empfehle ich, die Gewinne durch Setzen eines Stopp Loss (5 bis 10 % unter dem aktuellen Kurs) zu sichern.
Einem kurzfristig orientierten Trader, der noch nicht in Deutsche Telekom investiert ist, empfehle ich, nach den starken Anstiegen der letzten Tage, eine zu erwartende Konsolidierung (Korrektur) zum Einstieg zu nutzen und auch hier natürlich mit Stopp Loss zu arbeiten.
DAB bank: OK, kommen wir zu b): was sollte ein Anleger machen, der eher mittel- bis langfristig orientiert ist? Sollte der ein Engagement in die T-Aktie in Erwägung ziehen, oder gibt es interessantere Werte?
Jürgen Strobach: In einem Universum von über 30 000 Aktien weltweit gibt es sicher interessantere Werte als die Deutsche Telekom. Allerdings sollte man bei Engagements auch immer das Chance/Risiko-Verhältnis berücksichtigen.
Und hier schlägt das Pendel bei der Deutschen Telekom eindeutig zugunsten der Chance aus. Auch in diesem Jahr wird das Unternehmen ein positives EBITDA erwirtschaften.
a) dem T-Aktionär, also unseren Kunden, die die T-Aktie schon im Depot haben? Was empfehlen Sie
b) unseren Kunden, die die Telekom noch nicht im Depot haben und schließlich: was sollte
c) der kurzfristig orientierte Trader machen, der nach dem Motto "rein-raus" einfach schnelle Kursgewinne mitnehmen möchte?
Jürgen Strobach: Ich beginne in umgekehrter Reihenfolge zunächst mal mit c), dem kurzfristigen Trader: sofern ein Trader auf meinen Tipp hin aktuell einen satten Kursgewinn verbuchen kann, empfehle ich, die Gewinne durch Setzen eines Stopp Loss (5 bis 10 % unter dem aktuellen Kurs) zu sichern.
Einem kurzfristig orientierten Trader, der noch nicht in Deutsche Telekom investiert ist, empfehle ich, nach den starken Anstiegen der letzten Tage, eine zu erwartende Konsolidierung (Korrektur) zum Einstieg zu nutzen und auch hier natürlich mit Stopp Loss zu arbeiten.
DAB bank: OK, kommen wir zu b): was sollte ein Anleger machen, der eher mittel- bis langfristig orientiert ist? Sollte der ein Engagement in die T-Aktie in Erwägung ziehen, oder gibt es interessantere Werte?
Jürgen Strobach: In einem Universum von über 30 000 Aktien weltweit gibt es sicher interessantere Werte als die Deutsche Telekom. Allerdings sollte man bei Engagements auch immer das Chance/Risiko-Verhältnis berücksichtigen.
Und hier schlägt das Pendel bei der Deutschen Telekom eindeutig zugunsten der Chance aus. Auch in diesem Jahr wird das Unternehmen ein positives EBITDA erwirtschaften.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »