Ich kann auch keine Sterne mehr vergeben. Zuerst dachte ich, es läge am ICE WLAN. Jetzt bin ich zuhause und es geht immer noch nix. Dann liegt's wohl an Ariva.
Zur HV:
Das übliche Procedere mit Einführung durch Herrn Brucherseifer als HV Leiter, Erläuterung des GB 2016 von Herrn V. Choulidis und Herrn Driesen mit kurzem Anriss auf den großen Deal mit UI und der bevorstehen außerordentlichen Hauptversammlung im Sommer zur Genehmigung der Kapitalerhöhung II. Begleitet von den schon eingestellten Präsentationsfolien (s.
#18500 Dank an mh2003).
Fragerunde:
Ein Herr Monzelmann oder Konzelmann von der SDK und ein Herr Franz Ferdinand Badelt von DSW. Beide beendeten ihren Vortrag mit Lob an die Vorstände für ihre gute Arbeit, kündigten aber an, bei der Abstimmung die Entlastung für den Aufsichtsrat zu verwehren und bemängelten, daß die Abschlußprüfer schon zu lange (10 Jahre) die Abschlussprüfung für DRI machen würden. Zu dem großen Deal bemängelten sie die Verwässerung der Altaktien, das geringe Barangebot von UI usw, hatten aber doch ein paar interessante Fragen, zu deren Beantwortung ich noch komme.
Danach hielt Cidar einen wirklich fundierten Vortrag, der allen Anwesenden zeigte, wie wenig informiert seine beiden Vorredner an die Sache herangehen (Respekt Cidar, hast du dir das noch heute morgen aus den Fingern gesogen?). Mit seinem Vortrag wolle er auch ausdrücklich Werbung für das Vorhaben machen, das das Geschäft von Drillisch in eine vollig neue Dimension führen würde, ohne daß man sich dafür verschulden müsse, denn es würde dabei kein Geld fließen.
Gleichzeitig bedaure er aber das Ende der "alten familiären Drillisch", so wie sie bisher bestanden habe
Danach kam noch ein Kleinaktionär ans Rednerpult, der sich den Grund für den Kurssprung letzte Woche erklären lassen wollte (hihi...). Und nach der Beantwortung der gestellten Fragen noch einer, der nicht aufgepaßt hatte und sich eine schon beantwortete Frage nochmal beantworten ließ.
Zur Beantwortung der gestellten Fragen:
- Bei Scheitern des Deals mit UI sind keine Vertragsstrafen fällig.
- Bei Nichtzustandekommen des 1&1 Deals gehen die Aktien an die Vorbesitzer zurück.
- Tellefonica unterstützt das Vorhaben.
- Die bisherigen Kosten für den Deal belaufen sich auf 11Mio., man finde das aber gerechtfertigt angesichts der entstehenden Synergien.
- Und immer wieder der Vorwurf "man hänge am Tropf der Telefonica" - Nein, und das ist einzigartig in Europa, man hat das uneingeschränkte "Recht", 20% aller Technologieen bis 2020 zu nutzen. Nur die Verpflichtung, die Kapazitäten auch abzunehmen. Mit einer Chance auf bis zu 30%.
- Das Barangebot von 50€/Aktie werde aus dem Kursdurchschnitt der letzten 3 Monate errechnet. Der heutige Kurs von 56€ sei die momentane Markterwartung.
- Für 2018 werde man neue Abschlußprüfer für die Abschlußprüfung beauftragen.
- Die bemängelte "Viel-Marken-Strategie" ist unsere "Speerspitze", d.h. schnelle Anpassungsfähigkeit an aktuelle Marktanforderungen.
- 5G - jede neue Technologie wird ausgenutzt. (Dank des Vertrags mit Telefonica)
- Die neu ausgegebenen Aktien sind für die heutige HV noch nicht stimmberechtigt, dafür aber zur aoHV schon.
Da die HV sich haupsächlich auf das abgelaufene Geschäftsjahr bezog, wurde der große Deal heute nur angerissen. Wobei sich die Interessen der anwesenden Aktionäre doch mehrheitlich um das noch nicht genehmigte Vorhaben drehte. Daher hat V.C. die ganze Sache sehr verständlich anhand der Folien (s. Präsentation ab S.20) erklärt. Daß man z.B. für 1&1 über die KEs nur 30% bezahlt, aber dafür rund 60% bekommt. Aber solche Dinge kann euch Cidar viel besser verklickern.
Für die Zusammenführung von Drillisch und Unitet Internet werden bis zur aoHV laut V.C. noch Informationen kommen.
Die Präsenz betrug 52,06%
Bei der Abstimmung waren es 52,02%
Bei der Abstimmung wurden alle abzustimmenden TOPe mit großer Mehrheit angenommen. Wer die genauen Zahlen wissen will, sollte sich demnächst auf der HP bei DRI schlau machen.
Für den letztes Jahr verstorbenen Herrn Drillisch (Günder der Firma) wurde eine Gekenkminute eingehalten.
P.C. saß heute wohl zum ersten Mal bei den Aktionären im Saal.
Das Mittagessen war lecker und der Erdbeerkuchen, den man sich dieses Jahr nicht erkämpfen mußte, war noch leckerer
Danke an die Jungs der alten Ariva Gang, die heute kennenlernen durfte.