Goldman Sachs? Na dann ;););)
Mittwoch, 18.05.2016 - GOLDMAN SACHS - Ein Quantum Peinlichkeit
www.godmode-trader.de/artikel/...-quantum-peinlichkeit,4686965 "..Analysten haben es nicht leicht. Die von Goldman Sachs haben es derzeit aber besonders schwer. So viele Fehlgriffe bei den Prognosen erscheinen leicht peinlich...."
Na, also "neutral" ist ja kein "buy". Und schau mal was man zu Telefonica Deutschland heute schreibt. Da setzt GS das Rating auf "sell" mit KZ 5€. Kurs ist gegenwärtig unter 4,6 und morgen gibt es 24 Cent Divi. Bedeutet morgen steht man um die 4,36. Also gut 15% Kursanstiegspotenzial laut GS. Trotzdem verkaufen. Wenn GS sagt man erwartet einen DAX-Stand von 11.500 Punkten, dann muß man bei 10.000 verkaufen. Von daher müßte GS Drillisch auf "sell" setzen sobald man sich exDiv der 38 nähern würde, da man dann ja auch "nurnoch" ca. 15% unter dem Kursziel liegt und bei GS verkauft wird, wenn man sich 15% dem KZ nähert. Bedeutet aber, daß man dann NIE das ausgerufenen KZ erreicht als Anleger, da man immer vorher zum Verkauf ermuntert wird ;);)
Ach ja, schon lustig diese wirren Würfeltruppen mit ihren Trefferwahrscheinlichkeiten die empirisch klar unter der eines Münzwurfs liegen. Von daher egal ob einer 60 oder 30 ausruft bei Drillisch, der Markt wird eh machen was er will und diese Burschen wissen es empirisch gesehen am wenigsten wie es kommt. Diese absurde Bandbreite von den KZ der Analystenhäuser ist eh reine Narrenbespaßung und Greenhornverblödung. Wem die Dauerverblödung der Kulmbacher noch nicht reicht, der tut sich halt den Murks noch an. Ist quasi was für die RTLII-Zuschauer an der Börse ;) Kenne keinen der halbwegs intelligent ist, länger an der Börse ist und solche Dinge wirklich noch ernst nimmt. Und Goldman ist bekanntermaßen einer der größten gerichtsbekannten Betrüger, wenn es um Börse und Manipulation geht. War bei der letzten Finanzmarktkrise so, war beim Bubble Burst so. Aber man kauft sich eben mit moderaten Strafzahlungen immer wieder frei und das Mangemenet bleibt stets unbehelligt. Schließlich hat man seine Leute in allen wichtigen staatlichen Institutionen sitzen und man ist einer der größten Geldgeber in US-Wahlkämpfen. Und wer zahlt bestimmt die Musik. Von wem hat wohl die Deutsche Bank gelernt so zu werden wie man heute ist? Wer also an GS glaubt und deren Dackel machen will, der soll es machen. Aber dann nicht vergessen was GS dieser Tage sagte : Im gesamten Aktienmarkt sieht man kein Potenzial. Tja, dann bedeutet es aber wohl generell Finger weg von Aktienkäufen ;)
18.5.2018 Strategen von Goldman Sachs streichen ihre Kaufempfehlung für Aktien www.onvista.de/news/...kt-skeptisch-auf-aktienmaerkte-32890801 "...Das Analystenteamstrich auf Sicht der kommenden zwölf Monate ihre Kaufempfehlung für Aktien. Sie stufen diese nun auf “Neutral” ab. Der negative Strategiekommentar des Geldhauses trübte die Stimmung an der Wall Street