|
silverjohn: Die Zweifler müssen noch überzeugt werden, dass der baldige Zusammenschluss von FRE/FNM mit ehemals 131 MRD $ Staatsknete, nicht unvorteilhaft ist, da so erheblich (DeMarco/ FHFA) Kosten eingespart werden können. Die US- Regierung hat dann noch die Option, dass sie das neugestaltete Unternehmen "verkaufen" kann, wörtlich so zu lesen; oder sie richtet einen Versorgungsbetrieb ein - auch letzterer hätte ständige Einnahmen aus Garantieübernahmen ggü. den kreditgebenden Banken. Im Grunde hat sich an der Situation nichts geändert, weil so oder so eine Abwicklung angedacht war, die aber jetzt konkret in einem (gemeinsamen) Verkauf enden könnte, worüber der Kongress zu entscheiden hätte. Ob die "zittrigen Hände" jetzt rausgehen, ist natürlich vollkommen offen, ebenso aber auch, dass das auf Dauer die Kurse beflügeln könnte.
Geduld ist daher mehr und mehr gefordert!
Mach's gut ... und bis auf bald! NB.: Danke wiederum für Deine Informationsbeschaffungen (kommt jetzt wohl auch auf den OTC an, wie der reagiert).
AndorT: Ich hatte Dich versehentlich in dem Posting -- siehe bitte unter FNM -- nicht erwähnt. Vll. liest Du das mal nach. Die Veröffentlichung zu FNM steht ja immer noch aus, wenn ich das richtig gelesen habe. Da hat man aber schon in den USA was mitgekriegt, und, wie ich silverjohn kenne, tritt der bald in Erscheinung (schon jetzt beste Grüße nach Äquador von mir). Die Papiere könnte im Euro 1,00 - 1,20, alleine herrührend aus den so gen. Restaktivitäten erbringen. Das, was DeMarco nun plant, ist ideal, auch für die US- Regierung und den Kongress. Viele Ausländer hängen da mit drin (z.B. die Chinesen), deshalb kann dies m.E. nicht entschädigungslos gehen, selbst, wenn die Hypothekengarantiebestände übertragen werden sollten, die ja FNM und FRE bislang stets den Lückenbüßer spielten, .... damit andere (nämlich Banken) ihre Hypotheken ausbringen konnten.
So will z.B. die von mir so geschätzte BAC (Bank of America), die heute wieder kursmäßig stark überzeugen konnte, diese ganze Verwaltung von Hypotheken nicht mehr durchführen (... auch das ist demnach vollkommen neu !). Unsere amerikan. Freunde werden niemals diese aus den 30er und 60er Jahren stammenden Möglichkeiten zum Hauserwerb von US- Bürgern opfern; das wäre für die US- Amerikaner schockierend.
Deshalb soll ja die Regierung nach dem Zusammengehen der beiden Institute entscheiden, ob sie weiter die Oberhand behalten will, was diese Durchleitungen betrifft und/oder ob Sie das so neu geschaffene Institut verkaufen möchte. Das bietet doch Möglichkeiten, o d e r ?
1ALPHA: Mein vorläufiges Statement in FNM, wenn' Dich interessiert. Habe jetzt Deine Veröffentlichungen gelesen; bin leider dauernd unterwegs und kam erst jetzt dazu! Habe auch was - siehs'te ja hier - in FRE geschrieben. Noch ein schönes Wochenende und vernehmlich gute Kurse in FRE/FNM. Nichts überstürzen, bzw. abwarten, das wäre meine Devise!
Danke Silverjohn, bist ein Lieber. Ich denke, wir kommen jetzt endlich mal weiter. Durststrecke war ja auch lange genug! ....Noch beste Grüße.
kabello: Verdeckt bereits gut 40% Plus an einem Tag (dt. Anzeige vom FR mehr als 32%), damit können wir schon gut umgehen. Wichtig, wie silverjohn postet, sind jetzt durch die Regierung neue personelle Entscheidungen getroffen worden (DeMarco); also das Karussell dreht sich. Wir können's nur begrüßen. Bis bald. Danke silverjohn für die erneute Informationsbeschaffung in Sachen der Aufsicht (DeMarco etc.).
AndorT: Nein, kein Blutbad wg. Zypern; Freddie Mac heute 58,10 % im Plus, Fanni Mae sogar 71,32% im Plus. Dürfte aber erst der Anfang sein!
Die Werte wurden an deutschen Börsen erzielt (... vor 18.00 Uhr MEZ). Gruß auch an meinen Freund Silverjohn aus Ecuador!
AndorT: TIPPS gebe ich Dir (Euch) demnächst noch. Allerdings alles unverbindlich und ohne Gewähr. Ein AVATAR wird dies begleiten, den mein Filius hier bei www.finanzen.net in Kürze vorschalten wird. Rücklaufnachrichten von mir gibt es (aus Sicherheitsgründen) nicht. Aber Ihr werdet mich auch so verstehen. Übrigens AndorT: auch unsereins musste, wie bei Klöckner & Co. SE, kräftig in Verbilligungskäufe gehen, nach der 2. KE mit 15,85, die eine Katastrophe war. Aber dies war auch zunächst bei den Zwillingen der Fall. Die waren dann auch irgendwann mal ausgeglichen und liegen jetzt allerdings in der Gewinnzone, und das nicht zu knapp. Bei FRE und FNM arbeite ich auf Erreichenskurse von mind. 0,90 US-$ für einen Teil dieser Anlagen hin. Der größere Teil wird allerdings weiterhin zurückbehalten! Noch einen schönen Abend (...leider auf CNBC kein Band !).
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
11![]() | 1.921 | Freddie Mac | langolfh | Simon476 | 12.05.24 10:47 | |
2 | Hilft Menschen in Not Finanzierung | manfred49 | luxi1 | 21.05.18 22:02 | ||
3![]() | 546 | Die Hypothekenbanken - Langfristig lukrativ? | Captain178 | 24dan | 12.12.16 15:40 | |
6 | New Chairmen of Fannie and Freddie Named | brunneta | neverenough | 01.10.13 09:30 | ||
5![]() | 18 | Fannie und Freddie - Kursschance aufgrund Klagen? | D2Chris | naman | 09.09.11 17:58 |