Hat erst einmal ein Doppelbodde hingelegt und steht aktuell kurz vor einem Widerstandsbereich bei 1,0155, wo man auf einen Abpraller spekulieren könnte.
@musicus
Ist es nicht so, dass der Dollar solange nicht gegenüber den CAD steigt, solange die Fed an ihrer Zinspolitik festhält?
Widersprüchlich ist allerdings, das im BT auch schon der des öfteren erwähnte Umstand Wirtschaftliche Erholung/Nullzinspolitik.
Als Amateur würde ich denken, dass dadurch die Rohstoffe so lange weiter steigen (somit auch CAD und AUT gegenüber dem Dollar) bis entweder die FED die Zinsen erhöht, oder die Rohstoffpreise eine weitere Steigerung in den Aktienindizes nicht mehr zulassen.
Erhöht die Fed die Zinsen, weil die Wirtschaft richtig anspringt könnte es trotzdem zu fallenden Rohstoffpreisen kommen? Ich meine, dass die Rohstoffpreise schon jetzt relativ hoch sind und nicht ewig steigen können, da dies wirtschaftlich nicht durchzuhalten ist.
Auf jeden Fall verstehe ich, wie die HF´s und Zockerbanken dadurch die Gewinne der realen Wirtschaft abzapfen wollen. Da frage ich mich, wie dann die momentane Kursentwicklung zu interpretieren ist. Unter solchen Bedingungen sind hohe Gewinne in der Realwirtschaft schwer zu generieren. Zumindest dort, wo Rohstoffe benötigt werden.
Da sich Menschen oft nicht anders als Bakterien verhalten werden wieder mal alle an dem Rohstoffboom teilhaben wollen und den "Wirt" bis zum Tot aussaugen. Befinden wir uns in der "ante mortem" Phase?
Besonders hübsch finde ich, dass man ante mortem bei Wikipedia unter der Kategorie "Lateinische Phrase" findet!
(Verkleinert auf 35%)


Denken Hilft zwar,Nützt aber nichts!