Daimler-Call???


Thema bewerten
Beiträge: 7
Zugriffe: 8.632 / Heute: 3
Mercedes-Benz G. 50,08 € -1,01%
Perf. seit Threadbeginn:   +21,43%
 
DAX 23.750,32 -0,72%
Perf. seit Threadbeginn:   +353,92%
 
klecks1:

Daimler-Call???

 
07.01.02 16:10
ROUNDUP: Mercedes ist nach Rekordjahr optimistisch für 2002
DETROIT/STUTTGART (dpa-AFX - Mercedes-Benz hat seine Stellung als weltweit führende Luxusmarke nach den Worten von DaimlerChrysler- Vorstandsmitglied  Jürgen Hubbert im vergangenen Jahr ausgebaut. Mit 1,113 Millionen abgesetzten Fahrzeugen (plus 6 Prozent) habe es im sechsten Jahr hintereinander Rekordzahlen gegeben. Hubbert sagte am Montag auf der Auto Show in Detroit, er blicke vorsichtig optimistisch in die Zukunft. "Trotz veränderter Marktbedingungen hat sich ein signifikanter Rückgang der Mercedes-Benz-Verkäufe nicht eingestellt und wird auch nicht für 2002 erwartet."

Mercedes stellte in Detroit die Studie eines "Grand Sports Tourer" (GST) als neue Fahrzeugkategorie vor, die die Elemente einer Reiselimousine, eines Großraumfahrzeugs und der in den USA besonders beliebten "Sport-Utility-Vehicles" (Geländewagen) kombiniert. Das bei Bedarf 6-sitzige Fahrzeug hat einen 306-PS-Motor und ein neuartiges Lichtkonzept aus Leuchtfolien sowie eine luxuriöse technische Ausstattung inklusive DVD-Spieler für die Fondpassagiere. Über den Serienanlauf ist offiziell noch nicht entschieden worden. Branchenkreise gehen aber davon aus, dass ein ähnliches Fahrzeug ab 2004 im US-Mercedes-Werk in Tuscaloosa gebaut wird.

MERCEDES-BENZ 2001 ZWEITGRÖSSTE AUTOMARKE IN DEUTSCHLAND

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +53,61%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,58%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,28%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,51%
Xtrackers MSCI USA Financials UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,31%

klecks1:

keine Meinung??? o.T.

 
07.01.02 16:26
Bewerten
Stox Dude:

Meiner Meinung nach " zu frueh"

 
07.01.02 16:29
aber Deine Entscheidung
Bewerten
taos:

Nein, keine Call's

 
07.01.02 16:33
lieber Aktien. Die haben eine prima Rendite.

Taos
Bewerten
klecks1:

könntest Recht haben Stox

 
07.01.02 16:55
AKTIEN IM FOKUS: Auto-Titel nach negativen Nachrichten von Ford unter Druck
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die drei im DAX vertretenen Auto-Werte haben die neue Handelswoche nach negativen Nachrichten des US-Mitbewerbers Ford mit deutlichen Kursabschlägen begonnen.

Bis 16.30 Uhr fielen DaimlerChrysler  um 1,7 Prozent auf 50,15 Euro. Die Aktien von BMW  gaben deutlicher nach und verloren 2,97 Prozent auf 40,17 Euro. Sie waren damit größter Verlierer im DAX . Auch VW  rutschten nach einem guten Handelsstart ins Minus und verloren bis 16.30 Uhr rund 0,8 Prozent auf 52,26 Euro. Der DAX  gab 0,51 Prozent nach auf 5.290,21 Zähler.

Grund für die schwache Kursentwicklung der deutschen Auto-Werte sind nach Einschätzung von Händlern die schlechten Nachrichten aus dem Hause Ford  . Der US-Autohersteller hatte auf der Detroiter Autoshow massive Reduzierungen bei Personal und Produktion angekündigt. "Wir befinden uns derzeit inmitten eines schmerzhaften, aber notwendigen Umbaus unseres Unternehmens", hatte Ford-Chef William Clay Ford Jr. gesagt und zugleich für Ende dieser Woche eine Bekanntmachung seines Konzerns angekündigt.

ANALYST: 'RUINÖSE PREISPOLITIK'

"Natürlich färben solche Aussichten auch auf unsere Werte ab", sagte ein Händler in Frankfurt. Schon vor Beginn der North American International Auto Show am Sonntag sei klar gewesen, dass es der Auto-Branche "nicht allzu rosig" gehe. "Die guten Absatzzahlen, die der Markt in der vergangenen Woche gefeiert hat, sind zu einem großen Teil mit einer ruinösen Preispolitik erkauft worden", sagte ein Analyst einer Frankfurt Investmentbank "Solche Nachrichten wie die von Ford machen das den Anlegern wieder bewusst", fügte er hinzu.

Selbst die "an für sich erfreulichen" Zahlen von BMW und VW hätten an der "düsteren Stimmung" für Autowerte nichts geändert, sagte ein weiterer Börsianer. Beide Unternehmen hatten am Montagnachmittag ihre Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht und sich mit der Geschäftsentwicklung zufrieden gezeigt. "Die Leute gehen trotzdem auf Nummer sich und nehmen lieber Gewinne mit", hieß es aus Frankfurt. Nach den Kursgewinnen der vergangenen Woche sei dies "nur allzu gut zu verstehen"./is/af

Bewerten
klecks1:

DIE NEUEN AUS DETROIT

 
07.01.02 17:51

Am 12. Januar öffnet die größte amerikanische Automesse in Detroit die Türen für das Publikum. Die Automobil-Hersteller präsentieren wieder einige Weltneuheiten und zahlreiche Modellstudien (Bildergalerie). In diesem Jahr steht die Messe ganz im Zeichen der sportlichen Geländewagen.
Volvo, Saab, Lexus, Honda, Ford, Daimler-Chrysler – sie alle präsentieren in Detroit Modelle und Studien von sportlichen Geländewagen (Sport Utility Vehicles), Pick-Ups oder Minivans. Der Trend zu den so genannten „Trucks“ zeichnet sich in den USA ganz eindeutig ab: 2001 kauften die Amerikaner erstmals mehr von diesen benzin- und platzfressenden Spaßautos als herkömmliche Personenwagen. Kein Wunder also, dass neben den großen amerikanischen Herstellern General Motors, Ford und Chrysler jetzt auch Europäer und Asiaten in dieses vielversprechende Marktsegment drängen.

Die Hersteller setzen in diesem Jahr also vor allem auf Autos für die breite Masse. Besondere Überraschungen erwartet jedoch niemand. Gerade die Deutschen haben kaum Neues zu bieten. Sie haben die meisten Innovationen bereits auf der größten Automesse der Welt – der IAA in Frankfurt – im letzten September vorgestellt.

DaimlerChrysler

So präsentiert die DaimlerChrysler AG erst jetzt den in Europa schon lieferbaren Mercedes-Benz SL dem nordamerikanischen Publikum. Erstmals verfügbar ist auch der Geländewagen G 500. Dieser Klassiker wird in Detroit mit S-Klasse-Motor, ESP, Brems-Assistent und elektronischem Traktionssystem 4-ETS vorgestellt.

Brandneu ist dagegen die Design-Studie Vision GST von Mercedes-Benz. GST steht für „Grand Sports Tourer“ und beschreibt eine neue Fahrzeugkategorie für sechs Passagiere: Reiselimousine, Kombi, Großraumfahrzeug und Sport Utility Vehicle in einem.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Schnorrer:

Keine Calls

 
07.01.02 18:36
Dieter Zetsche, Chef der Chrysler Group, hat sich auf der Detroit Motor Show weniger zuversichtlich als bisher gezeigt, was die Chancen auf ein Erreichen der Gewinnzone im laufenden Jahr betrifft. Zwar gelte dieses Ziel für den drittgrößten US-Autohersteller weiter; eine Garantie, dass dieses Ziel auch tatsächlich erreicht werde, könne aber nicht abgegeben werden.

Ich würde einfach auf die nächste Rückrufaktion warten (und damit erwischt es garantiert jeden Autohersteller) und nach dem dann folgenden Kurssturz neu überlegen.

Fröhliche 5 - Uhr - Teezeit.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
90 87.326 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs UliTs 01:21
14 8.019 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Grandland 2 04.07.25 21:23
20 44.454 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 29.06.25 19:55
48 96.264 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller ARIVA.DE 06.06.25 15:04
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 21.05.25 20:21