Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 126  127  129  130  ...

Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 €


Beiträge: 3.731
Zugriffe: 1.033.377 / Heute: 100
Mercedes-Benz G. 52,935 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -8,06%
 
2
15.04.09 19:07
Dacapo iss wieder da!
alles kann nix muß
Bewerten
>2x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +47,17%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,53%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +30,27%

_markus_:

Maikeld,

 
15.04.09 19:58
du scheintst auch ausser Betracht zu lassen, dass all die deutschen Autohersteller während der letzten Krisen in den letzten Dekaden immer ein schönes finanzielles Polster und andere Assets hatten um zu Überleben.

In dieser Krise ist aber von diesem "Fettpolster" nichts mehr übrig, denn so genannte Heuschrecken haben den einstmaligen Autogiganten gezeigt was für sinnlose Firmenzukäufe man mit Unsummen Fremdkapital entgegen jedem Aktionärsinteresse so tätigen konnte.

Natürlich haben diese Heuschrecke super dran verdient, aber die Aktionäre sitzen nun auf einem grossen Scherbenhaufen den es gilt die nächsten Jahre erst richtig zu erkennen.

Wollen doch mal schauen wie lange das z.B. eine Daimler durchhält jährlich 3-5 Mrd Miese einzufahren, da würde ich sagen nach ca. 4 Jahren dreht die Bank den Hahn zu.

Oh bevor ich vergesse die grösste Heuschrecke zu erwähnen so sei diese auch namentlich erwähnt, das sind nämlich die Gewerkschaften die alles was ging aus den Konzernen rausgesaugt haben.
Bewerten
 
15.04.09 20:21
weiß nicht wie lange du das schon beobachtest
aber zähle mal all die auto hersteller zusammen die vom markt seit kriegsende verschwunden sind ohne dass alles zusammenbrach!
das nannte die generation vor uns gesund schrumpfen!
heut verfällt alles immer gleich in panik .
ich bin überzeugt die deutschen autobauer sind die besten nach wie vor und das wird sich auch diesesmal wieder durchsetzen!
alles kann nix muß
Bewerten
>1x bewertet
H-Men:

So langsam wird mir das unheinlich

 
17.04.09 16:55
was bei Daimler passiert. Wissen da welche mehr? Wird sich eingedeckt für nächste Woche?
Bewerten
>1x bewertet
 
17.04.09 17:16
müßte dacapo unterichten
alles kann nix muß
Bewerten
>1x bewertet
holly1000:

jetzt kommt langsam wieder etwas realismus in den Kurs

 
17.04.09 19:02
Bewerten
>1x bewertet
H-Men:

Das hört sich mal wieder gut an...

 
19.04.09 16:29
DJ Daimler sieht für Pkw-Markt in China 2009 bis zu 7% Wachstum

14:05 19.04.09

DJ Daimler sieht für Pkw-Markt in China 2009 bis zu 7% Wachstum


SHANGHAI (Dow Jones)--Die Daimler AG rechnet in China 2009 trotz des weltweiten Wirtschaftsabschwungs für den gesamten Pkw-Markt mit einem Plus von 6% bis 7%. Auch der Stuttgarter Automobilbauer rechnet im laufenden Jahr mit einem Wachstum in dem Land, sagte Daimler-Northeast-Asia-CEO Ulrich Walker. In China sei der Pkw-Absatz im Gegensatz zu Nordamerika und Europa nach wie vor stabil.

Im ersten Quartal hatte Daimler den Absatz von Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz in China und Hongkong um 23% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.
Bewerten
>3x bewertet
skrulli:

H-Men

2
19.04.09 16:47
Unabhängig um welches Unternehmen es sich handelt, wenn solche Darstellungen in die Öfffentlichkeit gelangen, muss ich immer wieder lachen. Da verkauft jemand z.B.  20.000 Autos,  steigert seine Verkaufsrate um 23% und alles Jubelt. Dabei sind es gerade mal 4600 Autos. Wenn es dann pro Stück 500.000 EUR einbringt, super. Wenn lediglich 7000 EUR umgesetzt werden, lächerlich!

Der andere verkauft 80% mehr Autos, nur von was für einer Größe reden wir da? Z.B. 80% von 10 sind 8. Also bitte nicht solche Witzdarstellungen, sondern richtige Fakten nennen. Und das sind Gewinne, nicht Umsätze!
Umsatz mach ich, wenn  man mich lässt millionenfach. Ob ich dabei auch was verdiene, ist ein anderes ganz anderes Thema.
Bewerten
>4x bewertet
H-Men:

Lächerlich.

2
19.04.09 18:24
Man bekommt für so ein bißchen witzlose Prozentrechnung hier schon Sterne? Soll ich mal mi Integralen anfangen?

Sind übrigens ein paar mehr als deine Berechnungsgrundlage von oben..
"In China erreichte die Marke mit 42.600 (i.V. 30.600) Einheiten ein Plus von 39 Prozent. In den Segmenten der C-, E- und S-Klasse lieferte Mercedes-Benz hier genauso wie im SUV- Segment so viele Fahrzeuge aus wie nie zuvor. China ist inzwischen hinter den USA der zweitwichtigste Absatzmarkt für die Luxuslimousine der S-Klasse."

Klar ist China noch ein klarer Markt, aber er wächst, auch in schweren Zeiten, das st doch das Entscheidende... Und jeder hat mal klein angefangen.
Mit was willst du denn deinen Millionenumsatz machen???
Bewerten
>2x bewertet
skrulli:

H-Men, das ist wirklich lächerlich

 
19.04.09 18:32
1. Für ein Land wie China ist das nix, das ist eher beschämend, für eine so noble Marke!
Bei solchen Dimensionen  erreicht man schnell 50% plus oder auch 50% minus.
2. Mir gehts hier nich um Daimler, sondern um diese dumpfe Pusherei.
Fakt ist, der Markt wird nicht besser. Und wenn Opel jetzt auch noch überlebt, mitnichten erfolgreicher.
Ich hab zwar keine Angst um Daimler selbst, aber diese dumpfbackenen Prozentzahlen bei solch niedrigen Margen sind vielleicht für Lichtenstein interessant, aber nicht für den Markt in China.
3. Meine Zahlen waren nur Beispiele und hatten nichts mit irgendenem Unternehmen zu tun, sondern sollten nur mal aufzeigen, das Prozentzahlen erst was bedeuten, wenn die auch die Nenner stimmen.
Bewerten
>1x bewertet
H-Men:

Na,

 
19.04.09 21:35
*klugscheißer ein"
bei Prozent ist der Nenner immer "100
*klugscheißer aus*
Naja, zurück zum Thema, Daimler hält sich gut, war ne News und diese sollte man hier veröffentlichen dürfen, ohne angegriffen zu werden....
Aber wenn das nicht auf Dai bezogen war, such dir doch nen anderen..
Bewerten
>1x bewertet
HighMaster:

Morgen geht die Fahrt weiter richtung 28Euro

 
19.04.09 22:54
der Chart zeigt die Richtung und die News von oben 3182
Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 € 228195
Bewerten
HighMaster:

skrulli zuerst denken dann schreiben

 
19.04.09 23:22
weisst du überhaupt wieviel Autos in China jährlich verkauft werden?wenn du es weisst dann weisst du bestimmt auch wieviel 7% ist.Wenn du es nicht weisst dann helfe ich dir gerne.ich sage nur das ist mehr als deine 10,20,30tausend autos.denn im jahr 2007 wurden in china ca 20mio autos verkauft siehe grafik untern .das ist der grafik für 2007 und 2008 sind es noch mehr gewesen.das wichtigste jedoch ist nicht der zahl der verkauften neuwagen sondern die verkufe der ausländischen unternehmen.Hier wird Daimler so wie letztens veröffentlicht mt einem wachstsum von 23% noch weiter zulegen.Die araber haben Daimler entdeckt und die Scheichs investierendeshalb jedesmal in daimler und auch die Saudische unternehmensgruppe kauft ganz schön ein.Das wichtigste für mich ist der,das Daimler unterbewertet ist und siehe die Analysen weiter Richtung 30Euro laufen wird.
Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 € 228196
Bewerten
>1x bewertet
HighMaster:

noch eine ergänzung

 
19.04.09 23:23
deshalb Daimler morgen Rictung 28Euro
Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 € 228197
Bewerten
>1x bewertet
skrulli:

zuerst denken dann schreiben

 
20.04.09 17:25
bei Dir scheint noch dazu zu kommen, dass Du nicht richtig lesen kannst.
Für Dich hier nochmal:

Es ging hier um pusherisches nennen von Prozentzahlen. Wenn Du die Sache nicht verstanden hast, vergiss es einfach.  
Zu den Arabern noch etwas. Wäre Daimler so günstig, hätten die bei 18 EUR bereits alles aufgekauft, was ging.
Also häng das nicht so hoch.

Und was die Bewertung angeht, überlasse ich es Dir. Die Frage stellt sich jetzt eh noch nicht. Schaun wir erstmal, ob nicht die nächsten Quartale weitere Milliarden Miese zustande kommen.
Das Großaktionäre nicht vor Schaden gefeit sind, dazu gibts reihenweise Beispiele. Und Du vergisst ganz, dass dafür die Aktienanzahl um lockere 10% erhöht, bzw. Dein Anteil am Unternehmen um 10% gesunken ist. Zu einem fairen Preis von ca. 21 EUR. Hier wurden wohlgemerkt keine Aktien vom Markt erworben.

Aber lassen wir das.

Übrigens auch ich hab heute 100% mehr verkauft als letzten Monat. Letzten Monat hatte ich 1 paar Strümpe verkauft, diesen Monat 2 Paar. Die letzten Monat verkaufte ich für 10 EUR, die jetzigen 2 Paar zum Gesamtpreis von 6,95 EUR (Sonderangebot).

Verstanden?
Bewerten
>2x bewertet
H-Men:

skrulli.

 
20.04.09 18:17
Lass es doch einfach, wenn du das Anzeigen von NEws als Pusherei siehst.
Naja, wer nur ein Paar Socken im MOnat verkauft, oder diesen sogar schon 2......
10% ANteile an einem solchen Unternehmen kauft man übrigens nicht mal eben so, wie du dir das vorstellst....
Bewerten
jobe89:

also wirklich.....

 
20.04.09 20:55
ihr seit ihr irgendwie alle nur zum anblödeln oder wie?!
wie wäre es mal mit qualitativ hochwertigen beiträgen.......
Bewerten
>1x bewertet
_markus_:

so morgen dann die 1.Q Zahlen von Daimler

 
27.04.09 22:10
und zur Einstimmung schon mal der Umsatz und Gewinneinbruch bei Audi.
Ich glaube bei Daimler dürfte es noch viel desaströser werden, aber morgen wissen wir mehr.
Meine Schätzung liegt im übrigen bei einem Nettoverlust von ca. 1 Mrd im 1.Q bei Daimler.

www.finanznachrichten.de/...-umsatz-und-gewinneinbruch-015.htm
Bewerten
Waleshark:

Daimler ist Chrysler entgültig los !

2
27.04.09 22:58
News - 27.04.09 22:40
DGAP-Adhoc: Daimler AG (deutsch)

Daimler AG: Daimler erzielt Einigung über Trennung von Chrysler

Daimler AG / Strategische Unternehmensentscheidung

27.04.2009

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

* Vereinbarung mit staatlicher Pension Benefit Guaranty Corporation
(PBGC), Chrysler und Cerberus über offenen Themen
* Abgabe der restlichen Beteiligung von 19,9%

Stuttgart - Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI), Chrysler, Cerberus und die
staatliche Pensionsaufsicht Pension Benefit Guaranty Corporation (PBGC)
haben am 27. April 2009 eine Vereinbarung über die verbliebenen offenen
Themen zwischen den Parteien im Zusammenhang mit Chrysler unterzeichnet.

Im Rahmen dieser Vereinbarung gibt Daimler seine Beteiligung von 19,9% an
Chrysler auf und verzichtet auf die Rückzahlung der an Chrysler
ausgegebenen Darlehen, die im Jahresabschluss 2008 bereits vollständig
abgeschrieben wurden.

Darüber hinaus erklärt sich Daimler bereit, zum Datum der Unterzeichnung
der finalen Vertragsdokumente und jeweils in den nächsten beiden Jahren je
200 Mio. USD in die Chrysler Pensionspläne einzuzahlen. Somit unterstützt
Daimler die Absicherung der Pensionszahlungen an die ehemaligen Mitarbeiter
von DaimlerChrysler. Die bestehende Pensionsgarantie in Höhe von 1 Mrd. USD
gegenüber der PBGC wird auf einen Betrag von 200 Mio. USD reduziert und
läuft bis August 2012 weiter.

Chrysler und Cerberus verzichten vollständig auf die mögliche

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
holly1000:

Chrysler weg

 
27.04.09 23:05

hört sich zunächst teuer an, aber unter dem Strich ist es eine Befreiung die dem Kurs helfen sollte.

Das macht die Aktie für große Investoren sehr interessant, die Chinesen wissen doch zur Zeit nicht wohin mit der Kohle...jetzt wissen sie es.

Gut möglich, dass die CHN eine Abkühlung des Marktes über den Sommer, wenn sie denn kommt...ich glaube ja...abwarten, um bei Kursen unter 25 zuzuschlagen...abwarten!

Bewerten
_markus_:

36 Mrd $ Versuchsballon

 
27.04.09 23:15
einfach so Kaboom, meine Güte was für Manager.................anstatt Chrysler zukunftsträchtig Aufzustellen wird dieser "Versuchsballon" mehr oder weniger einfach so "verschenkt".

Cerberus dürfte aus dem lachen nicht mehr rauskommen und ich könnte mir vorstellen der Kerkorian auch nicht.............
Bewerten
>2x bewertet
_markus_:

wie war das noch mal?

 
27.04.09 23:26
Kerkorian hatte mal 4,5 Mrd für Chrysler in den Raum gestellt und die arroganten "Krauts" haben ihn ausgelacht von wegen indiskutabel.........und nun habt ihr den Laden beinahe Verschenkt

Glückwunsch, reife Leistung .......LOL
Bewerten
>2x bewertet
holly1000:

markus,

2
28.04.09 06:54

natürlich steckt in dem Blödsinn den du von dir gibts ein fünkchen Wahrheit, aber was nützt uns im hier und jetzt die Kriegsgeschichte...und nein, mit Chrysler war kein Geld zu verdienen, nur nochmehr zu verlieren...

...wir sind mit einem Schrecken aus der Sache raus, die Karten liegen auf dem Tisch und Investoren haben unter den herrschenden Marktbedingungen eine gewisse Planungssicherheit, weil der Mühlstein Chrysler weg ist. 

....der Kurs wird aber wohl trotzdem mit dem Markt mitlaufen,d.h. steigen und fallen, evtl. etwas besser als der Markt. Aber die Zukunft sieht nun etwas besser aus, wie ich meine.. 

Bewerten
>2x bewertet
alffff:

Zahlen

 
28.04.09 10:30
Bewerten
rogers:

Daimler bald pleite!

3
28.04.09 10:51
Game over.
Bewerten
>3x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 126  127  129  130  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 8.272 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Jokurt 10:11
90 87.338 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs ARIVA.DE 10.07.25 16:00
48 96.265 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller ARIVA.DE 10.07.25 10:00
20 44.458 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 09.07.25 11:47
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 21.05.25 20:21