"Heute geht es mit VW wieder abwärts. Gleich 1,6%- Daimler nur -0,6 etwa, BMW im Plus.
Irgendwas besonderes?"
Ich denke nichts besonderes, aber die Autobauern wurden vor kurze unter ihre GD30 gestoßen und danach lassen Kurse sich eben umso leichter manipulieren.
Das VW zuletzt tendenziell schwächer scheint verwundert mich aber nicht.
Für meine Begriffe sind BMW/Daimler deutlichst günstiger bewertet, hätten erst eine etwa gleiche Marktbewegung als VW wenn die ihre Kurse verdoppeln würden.
(sehe meine diesbez. Aufstellung von heute Morgen, die ich noch mal im Anhang wiederhole).
Aber auch ein VW ist immer noch ein unfassbares Schnäppchen ggü. einem Tesla..
Ich bin der Überzeugung dass die Amerikanische Finanzwirtschaft für ihre Firmen gezielt ein riesiges Wettbewerbsvorteil kreieren über deren viel höheren Einstufungen von Amerikanischen Firmen in USD (was umso mehr erstaunlich ist weil grundsätzlich auch der USD fundamental schon riesig überbewertet ist ggü. der Eure (sehe die riesige Handelsbilanzdefizite der Amerikaner).
Mann kann so billig (und eigentlich auf Schlag sofort werteschaffend) den besten Europäischen Wettbewerber schlucken und umgekehrt sind Übernahmen von amerikanischen Firmen nicht mehr möglich (bzw wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll).
(Verkleinert auf 87%)


Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)