Tja, so isses, man erwartet immer positive Nachrichten! Sonst wäre man nicht dabei!
Abschreibungen und assoziierte Unternehmen bzw Captivaübernahme habe ich nicht berücktsichtigt.
Aber 0,94 gegenüber 0,47 (22) NOK trotz allem sind auch nicht schlecht. (Vergleiche mal Orsted damit)
Cloudberry ist noch ein junges Unternehmen, Ertragssteigerung von 217 auf 610 MioNOK, EK von 4.603 auf 6.702 MioNOK ist auch was.
Aus Q4 Bericht:
... Der Rückgang des konsolidierten EBITDA war hauptsächlich auf einen
Gesamtverlust von assoziierten Unternehmen und Joint Ventures in
Höhe von -86 Mio. NOK (20 Mio. NOK) zurückzuführen. Dieser Verlust
ist hauptsächlich auf die Abschreibung der Offshore-Aktivitäten in
Stenkalles (-69 Mio. NOK) und Odal zurückzuführen, wobei ein Verlust von
-29 Mio. NOK hauptsächlich auf einen latenten Steueraufwand zurückzuführen ist.
Schaut man sich Qloudberry davon losgelöst an, ist es viel positiver.
... Die anteilige Stromproduktion von Cloudberry belief sich im vierten Quartal
auf insgesamt 157 GWh (95 GWh), ein Anstieg von etwa 65 %
gegenüber dem Vorjahresquartal...
Und der Geldgeber (Aktionär) lebt von der Hoffnung!
...Für die Zukunft sehen wir positive Marktentwicklungen mit
sinkenden Investitionskosten und anhaltend höheren
Strompreisen in den aktuellen Prognosen, da die Zinsen scheinbar
ihren Höhepunkt erreicht haben.
wird bald ans Netz angeschlossen sein und wir freuen uns
auf den Abschluss der Kvemma-Transaktion, die unser
Wasserkraftportfolio erweitern wird. Wir freuen uns, im Rahmen
des Rückstands Anträge sowohl für Björnetjärnsberget als auch
für das Windprojekt in Nees Hede eingereicht zu haben, und wir
werden weiterhin Zeit und Ressourcen aufwenden, um die
Rückstandsprojekte weiterhin in Richtung genehmigter Projekte
voranzutreiben.
Profitables Wachstum und Kapitaldisziplin bleiben auch in Zukunft
zentrale Prioritäten. Cloudberry wird seinen kompromisslosen Fokus
auf Wertschöpfung und lokales Stakeholder-Management in den
nordischen Ländern fortsetzen.
Cloudberry ist mit einer robusten Bilanz und einem flexiblen
Geschäftsmodell perfekt für die Zukunft aufgestellt...
Ich habe die heutige Präsentation verfolgt. Leider war bei mir der Ton zu schwach. Daran muss Cloudberry noch stark arbeiten.
Ansonsten gefällt mir die Beere aus Oslo.