CANCOM mal anschauen .... interessant


Beiträge: 34
Zugriffe: 8.418 / Heute: 7
Cancom SE 27,40 € -1,26% Perf. seit Threadbeginn:   +876,83%
 
Levke:

Cacom ist stark Apple abhängig

 
26.03.02 15:44
und hier tut sich im ersten Quartal garnichts,
da nicht genügend Geräte des neuen, heissbegehrten I-Mac
zur Verfügung stehen; ausserdem ist Cancom in Apple-Kreisen
nicht gerade ein Bringer.
Die zusätzlichen Beteiligungen scheinen auch nicht immer
sinnvoll.

für mich kein Invest wert.........
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,61%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,84%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,44%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +21,29%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,84%

derph:

das mag sein, Levke

 
26.03.02 16:17
aber beim Vergleich der beiden Charts ist keinerlei Korrelation erkennbar
(verdammt, ich bring den Vergleichschart Cancom-Apple hier nicht rein!)

Gruß derph
Bewerten
Katjuscha:

Levke,Tendi-Börsengang noch in 2002 wahrscheinlich

 
26.03.02 16:22
Tendi ist einer der 3 größten Vertreiber von Standard-Sowtware in Europa, u.a. Windows XP von Microsoft und unterschiedlichste Software von Adobe!

Tendi ist bei den führenden amerikanischen Anbietern durchaus der "Bringer"!

Ich bin mir sicher, daß dieses Unternehmen deutlich mehr wert ist, als es der Markt derzeit aussagt! Tendi ist eines der ersten Unternehmen, die das Potenzial haben im Herbst an die Börse gebracht zu werden, wobei diese Ergebnisbeiträge noch nicht in die EBIT-Prognose von 7,6 Millionen Euro eingegangen ist!

Cancom ist fundamental ein klarer Kauf, meine Mail bezog sich einzig und allein auf die Außendarstellung des Unternehmens!


katjuscha
Bewerten
Levke:

Sorry katjuscha

 
26.03.02 16:45
aber erinnert Cancom nicht ein wenig an Lintec ?

Tut mir leid, ich mag solche Beteiligungs-Holdings nicht;
zu undurchsichtig für den Kleinanleger.
Warum verliert Cancom so extrem - wer weis mehr ?

Wa es bei Lintec nicht auch so ?

Erst werden "tolle" Firmen gekauft; das Ergebnis wird immer und mehr
gesteigert und dann wie bei Lintec "knappe Kasse".
Gute Firmen kosten gutes Geld.........

Ich will hier bei Cancom nicht den Teufel an die Wand malen,
aber die News, die Empfehlungen passen einfach gut zu Lintec....
Bewerten
Katjuscha:

Da gibt es durchaus Parallelen aber auch große

 
26.03.02 16:59
Unterschiede!

Lintec ist immernoch zu über 90% vom PC-Desktop-Bereich abhängig, und wird erst deutlich im Kurs anziehen, wenn Börsengänge aus dem großen Beteiligungsgeschäft möglich werden! Der Dienstleistungsbereich bei Lintec ist leider noch nicht groß genug, um die geringen Margen aufzufangen! Trotzdem gebe ich auch Lintec mittelfristig eine gute Chance auf Kursverdoppelung, alleine aufgrund der Phantasie eines RFI-Börsengangs, aber Lintec ist trotzdem insgesamt risikoreicher!

Cancom hingegen ist durch die Fokussierung auf 3 Geschäftsfelder, die aber miteinander verbunden sind (wichtig für Großkunden), nicht so abhängig von nur einem Bereich! Zusätzlich sind die Abschreibungsrisiken sehr überschaubar, da nur durch GoodWill verursacht, die jedoch wie üblich linear langfrisitig anfallen!

Man kann aus dem vorgelegten Zahlenwerk sehr gut erkennen, daß die 7,6 Mio beim EBIT erreichbar sind, nur leider wurde das nicht transparent genug publiziert! Und hier greift meine Kritik!
Wobei ich natürlich auch etwaige Risiken z.B. durch eine nochmalige Eintrübung der Konjunktur nicht verschweigen möchte, aber gerade der neue I Mac wird ein Erfolg! Da bin ich ganz sicher! Selbst meine Wenigkeit, die sich bisher überhaupt nicht für Apple interessiert hat, überlegt sich so ein Teil zu kaufen, auch wenn etwas teuer (kann auch zu guten Margen führen, da Nischenprodukt)!

Wir werden es sehen! Vielleicht können wir ja bald Herrn Blohmann diese Fragen in einem der Boards stellen!


MfG, katjuscha
Bewerten
>1x bewertet
fosca:

Sorry Levke,

 
27.03.02 08:16
aber das ist ausgemachter Bloedsinn.

Antwort von Cancom:

Sehr geehrter Herr ...,
ich kann verstehen, dass Sie derzeit nicht ganz mit dem Kurs der
CANCOM-Aktie zufrieden sein können. Doch gerade die heutigen Kursrückgänge
sind vollkommen unbegründet und basieren auch nicht auf harten Fakten.
Vielmehr scheinen sich einige Anleger im Vorfeld der Bilanzpressekonferenz
in Erwartung überraschender Unternehmensmeldungen mit CANCOM-Aktien
eingedeckt zu haben und diese nun wieder abzustoßen. Diese Entwicklung sehen
wir jedoch nicht zum ersten Mal. Vielmehr wiederholt sich dieses Spiel in
schöner Regelmäßigkeit.
Fakt ist, dass anlässlich unserer Bilanzpressekonferenz hauptsächlich über
den Jahresabschluss 2001 gesprochen wurde. Die Kommentare dazu waren aus
meiner Sicht übrigens weitestgehend positiv. Dass wir gestern keine
Unternehmenszahlen gemeldet haben liegt übrigens daran, dass diese bereits
am 5. März per Ad hoc kommuniziert wurden und es uns von Börsenseite
verständlicherweise nicht erlaubt ist, selbige Meldung erneut zu
veröffentlichen.
Ich kann Sie auf alle Fälle beruhigen, was die derzeitige Geschäftslage von
CANCOM betrifft. Das letzte Jahr verlief für CANCOM meiner Ansicht nach in
Anbetracht der Marktlage - insbesondere innerhalb der IT- und innerhalb der
Werbebranche - sehr gut. Immerhin schlossen wir das Jahr mit  einem
deutlichen Umsatzwachstum von 54,5 Prozent  einem positiven EBIT ab. Dies
ist  so manchem Unternehmen im DAX nicht gelungen - geschweige der Mehrzahl
der weiteren Neuer-markt-Unternehmen.
Doch auch der Ausblick stimmt sehr zuversichtlich:
Zum einen werden die im Zuge der Jahr-2000-Problematik Ende 1999

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Katjuscha:

Antwort von Herrn Blohmann, ähnlich wie bei fosca

 
27.03.02 10:45
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

zunächst zur "schroffen Art" Ihres Mails:
Ich kann Ihre Verärgerung durchaus verstehen und vertrage auch ein
entsprechendes Mail sehr gut!

Mir ist klar, dass die Unternehmen nicht immer exakt die Politik betreiben,
die von Ihren Aktionären gewünscht wird, obwohl diese auf den ersten Blick
auch durchaus als die richtige erscheinen mag. Leider gibt es da aber
Regelungen seitens der Deutschen Börse, dem Bundesaufsichtsamt für den
Wertpapierhandel usw., die genau diese offene und eindeutige
Unternehmenskommunikation verhindern bzw. zumindest einschränken. Gerne
hätte ich z.B. gestern erneut unsere Zahlen im Rahmen einer Ad hoc
publiziert. Da wir unsere Zahlen aber bereits am 5. März gemeldet haben,
durfte ich die angesprochenen Zahlen aus börsenrechtlichen Gründen nicht
erneut vermelden. Ähnlich sieht es mit unserer Umsatzprognose- und
Gewinnprognose für 2002 aus.

Aber natürlich halten wir an besagter Prognose (Umsatz 299 Mio. EUR und EBIT
7,6 Mio. EUR) nach wie vor fest. Es gibt im übrigen auch keinen Grund, warum
wir dies nicht sollten.
Unsere Aussichten für dieses Jahr sind, wie ja bereits öfters angemerkt,
sehr vielversprechend. Nur sind es bisher eben nur Aussichten und keine
Fakten, so dass wir darüber keine Meldung verfassen können.
Es verdichten sich zwar immerhin schon die Anzeichen für einen
Konjunkturaufschwung, die Frage nur wann dieser exakt einsetzen wird. Auf
jeden Fall sind wir bereit, um auf eine verstärkte Nachfrage nach IT-Geräten
reagieren zu können.
Da bei einem Konjunkturaufschwung die Werbebranche erfahrungsgemäß einer der
ersten Profiteure ist, sollte CANCOM als DER IT-Lieferant im deutschen und

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Katjuscha:

Seit 10:28 Uhr keine Umsätze in Frankfurt

 
27.03.02 19:33
Bewerte ich bei der negativen Psychologie als positiv!
Bewerten
Anzeige: Starkes Kaufsignal

MEGA Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber-Aktie muss jetzt in jedes Depot!
Osssi:

Heute von TRADECENTRE...

 
08.04.02 10:57
Cancom: Q1 rund 65 Millionen Euro Umsatz


Im laufenden Geschäftsjahr will die Cancom AG (WKN 541910) den Umsatz um 23 Prozent auf rund 300 Millionen Euro steigern. Beim Ergebnis vor Zinsen und dem Zugriff des Fiskus sollen 7,5 Millionen Euro in der Kasse klingeln. Auf Nachfrage bei Vorstandschef Klaus Weinmann bekräftigt dieser die Planung. Eine Erholung der Branche erwartet das Unternehmen erst im September. Bei einem anziehenden Geschäft in der letzten Periode könnte das Umsatzziel durchaus übertroffen werden, erläutert Weinmann vorsichtig.
Das erste Quartal ist bei den Scheppachern im Rahmen der Erwartungen verlaufen. Nach unseren Berechnungen hat der IT-Spezialist in den ersten drei Monaten rund 65 Millionen Euro umgesetzt. Beim EBIT erwarten wir einen leicht positiven Ergebnisbeitrag. Die Auftragseingänge sind sequentiell von Januar über Februar bis hin zum März angestiegen, verrät der CEO. In Kürze will sich der Firmenlenker ein Unternehmen in Großbritannien unter den Nagel reißen. Weitere Zukäufe sind in der Schweiz und in Belgien geplant. Die Akquisitionen werden grundsätzlich mit Aktien bezahlt.

Das Unternehmen bringt nur noch schlappe 35 Millionen Euro auf die Börsenwaage Offensichtlich, dass Cancom dadurch durchaus ein Übernahmekandidat ist. Weinmann streitet dies nicht grundsätzlich ab und fügt hinzu: ?Jeder spricht im Moment mit jedem, konkret ist aber nichts".
Vorstellbar wären unserer Ansicht nach andere renommierte IT-Firmen am Neuen Markt.
Die Chancen sind im Moment deutlich höher als die Risiken. Ein Investment sollte sich aufgrund der günstigen Bewertung auszahlen.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 ZurückZurück

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Cancom Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
33 4.297 CANCOM AG BackhandSmash Highländer49 26.06.25 11:36
4 3 Cancom Analyse fosca FredoTorpedo 09.09.22 18:53
  3 US-Verbraucherpreise deutlich höher als erwartet Roland ruebe 25.04.21 13:03
  22 Estrich läßt die Hosen runter! estrich flamingoe 25.04.21 11:43
  28 Bitte um Kauftipps für nächste Woche !!!! Käfer SchwarzerLord 25.04.21 10:58